Wir testen das Porsche Racing Set
Werbung

Ihr Lieben, irgendwie bin ich mir gerade ziemlich sicher, dass ihr die meiste Zeit des Tages mit euren Kindern daheim verbringt. Es ist gerade Winter, und draußen so ziemlich kalt. Ja und leider, gibt es da noch immer diesen harten Lockdown, in dem wir uns alle, insbesondere wir Familien, befinden. Viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, auch in dieser sonst tristen Jahreszeit, sind einfach nicht gegeben.

Es ist gerade nicht einfach!

Savannah und Silas haben wirklich viel Spielzeug, aber fast täglich spüre ich, dass meinen Kindern einfach Bewegung fehlt. So sehe ich meinen Kindern dabei oft zu, wie sie auf unserem Ledersofa daheim wild umherspringen (das dürfen sie). Seit kurzem erobern sie sogar meinen Crosswalker, den ich mir auf eigenen Wunsch nach mehr Bewegung erst kürzlich gekauft habe.

Dabei ist es jetzt nicht so, als würden wir uns draußen in der Natur nicht frei bewegen, aber es fehlt doch die Abwechslung. So wäre es zum Beispiel toll, mit unseren Kindern wieder zum Kinderturnen gehen zu dürfen *seufz*. Eigentlich, wenn ich ehrlich bin, fehlt mir so einiges. Und, das darf an dieser Stelle einfach mal gesagt sein!

Umso schöner ist es gerade, wenn wir als Familie die Möglichkeit haben, kostenlos Spielzeug zu testen. Das gibt ein wenig Aufwind und vor allen Dingen Abwechslung für die Kinder, wenn sie etwas Neues zum Spielen haben. Auch ist es schön, unsere Erfahrungen in Sachen Spielzeug, mit euch zu teilen. Das Timing ist vor allen Dingen dann perfekt, wenn ihr auf der Suche nach einem neuen Spielzeug seid, und nicht zuletzt deshalb meinen Mamablog aufsucht.

Wir testen das Porsche Racing Set!

In diesem Artikel geht es um ein Spielzeug des Spielwarenherstellers Eichhorn. In der Vergangenheit habe ich euch immer wieder mal Spielzeug von Eichhorn vorgestellt, so z. B. das Bilder Memo Spiel. Positiv hervorzuheben ist, dass man beim Kauf von Eichhorn-Spielzeug nichts verkehrt machen kann. Gerade dann nicht, wenn man Wert darauf legt, dass sein Kind mit hochwertigen, umweltfreundlichen und unbedenklichen Spielzeug spielt, wie es beim Material Holz der Fall ist. So wurde auch das Porsche Racing Set, welches ich heute zeige, wieder ausschließlich mit FSC® 100% Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft hergestellt.

Das Holz-Spielzeug von Eichhorn fühlt sich für mich persönlich auch immer toll in der Hand an. Man spürt die hohe Qualität und ebenso hochwertige Verarbeitung. Das Preis- Leistungsverhältnis ist meiner Meinung nach immer angemessen, auch wenn die Produkte von Eichhorn etwas teurer sind, aber dafür sind sie aufgrund der verwendeten Materialien und Verarbeitung auch langlebiger.

Bestes Beispiel ist hier das Porsche Racing Set, welches über drei Porsche-Flitzer verfügt. Mit diesen drei Autos steigt die ganze Familie oder ein Team aus Freunden in das Rennfeelig ein. Mit einer Gesamtlänge von 600 cm wird das Spielset mit einem Start-/Zielbogen, einer Boxengasse und u. a. einer Tribüne unterstützt.

Tja, und wie das Ganze bei euch dann zu Hause aussehen könnte, zeige ich euch direkt einmal.

Wie gefällt euch das Porsche Racing Set von Eichhorn auf dem ersten Blick? Auffällig sind auch die tollen leuchtenden Farben von Eichhorn, wie ich finde.

Bis zum nächsten Mal.

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

 

Spielzeugempfehlung – Die Eichhorn Magnettafel
Werbung

Guten Morgen Ihr Lieben, ich hoffe ihr seid alle fit und munter?

Heute ist Dienstag und ich habe mir gedacht, es ist mal wieder Zeit für eine Spielzeugempfehlung. Die Überschrift und auch die beiden Beitragsbilder haben euch ja schon sehr viel verraten. Jetzt geht es aber ins Detail und ich möchte euch die Eichhorn Magnettafel, die bei uns gerade eher als Kreidetafel genutzt wird, gerne vorstellen.

Meine Spielzeugempfehlung – Wozu bloß eine Magnettafel?

Vielleicht fragt ihr euch an dieser Stelle ja, wozu bloß eine Magnet- oder auch Kreidetafel? Schließlich können Kinder mit Kreide auch einfach draußen malen. Das hinterlässt auch keine Kreiderückstände, und ist damit definitiv eine saubere Angelegenheit. Das stimmt absolut! Allerdings haben wir nicht 365 Tage im Jahr das perfekte Wetter, dass unsere Kinder draußen mit ihrer Straßenkreide malen können. Tja und die Sache mit den Magneten funktioniert draußen auch nicht wirklich.

Der ein oder andere von euch mag sich vielleicht auch fragen, wozu soll mein Kind überhaupt mit Kreide malen? Ist das nicht etwas old school in unserem digitalen Zeitalter? Geht euer Kind in den Kindergarten? Dann wisst ihr ja, dass das Malen mit unterschiedlichen Materialien, wozu auch Kreide und eine Tafel gehören, die Motorik eures Kindes fördert. Euer Kind malt einen Luftballon mit Kreide anders als mit einem Stift in der Hand. Für das Kind ist das Malen mit Kreide eine neue Herausforderung, seine Feinmotorik zu trainieren und dabei kreativ zu sein.

Die Eichhorn Magnettafel besteht aus hochwertigen Holz und ist 35x56x87cm groß. Sie enthält im Set 10 Kreiden und einen Schwamm. Die Kreide selbst ist sehr dünn und damit auch zerbrechlich für kleinere Kinderhände. Ich würde euch daher empfehlen dickere Kreide zu kaufen, die auch weniger bröselt und damit staubarm ist.

An der Standtafel von Eichhorn können problemlos zwei Kinder malen, da die Vor- und Rückseite aus einer Tafel besteht. Die Magnettafel lässt sich entsprechend drehen, befestigen, und platzsparend verstauen. Eichhorn bietet seine Magnettafel übrigens gegen Aufpreis auch mit Magnetbuchstaben an.

Hilfe – die Magnettafel wird einfach nicht genutzt!

Ich glaube, in einem Punkt sind unsere Kinder definitiv alle gleich oder ähnlich. Sie spielen immer nur phasenweise an ihrem Spielzeug. Zumindest ist das bei Savannah und Silas mit ihren drei Jahren der Fall. Während das vor kurzem noch innig geliebte Spielzeugauto weiterhin in einer großen Spielzeugkiste schlummert, bleibt die Eichhorn Magnettafel bei uns nicht ungenutzt. Selbst dann nicht, wenn die Kinder sie nicht nutzen.

Ein schöner Tipp daher zum Schluss!

Vor wenigen Tagen sind Savannah und Silas drei Jahre alt geworden. Zu ihrem Geburtstag verwandelten wir die Eichhorn Magnettafel in eine große Geburtstagskarte für die Zwei und wurden hierbei selbst kreativ.

Überraschung! Der Papa kann wirklich prima malen. Findet ihr nicht?

Des weiteren könnt ihr die Eichhorn Magnettafel zum Hinterlassen von kleinen Notizen gleich welcher Art verwenden. Entweder nutzt ihr hierfür Kreide oder pinnt euren Einkaufszettel an die Magnettafel.

Na, gefällt euch die Eichhorn Magnettafel? Konnte ich euer Interesse wecken? Mit dem Gutscheincode Naaamama sichert ihr euch einen Rabatt von 20 % auf Spielwaren. Dazu besucht einfach mal den Online-Shop von Eichhorn.

Habt einen schönen Tag

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis