Gewinnspiel – Schau her eine Drunter-und-Drüber Hose
Dieser Beitrag enthält Werbung

Was ist eigentlich eine Drunter-und-Drüber Hose?

Ja, das habe ich mich auch gefragt, als ich eines Tages eine Mail von der lieben Christina erhielt und sie die Antwort direkt parat hatte. ACHTUNG ich darf sie an dieser Stelle zitieren:

Ich nähe die Drunter-und-Drüber Hosen, dass sind extra hohe Unterhosen aus Bio Jersey Stoff wo endlich das Hemdchen nicht mehr aus der Hose rutscht und die Nieren immer schön warm bleiben! Super sind die Unterhosen auch wenn das Kind beginnt selbst auf den Topf zu gehen, die Body Zeit vorbei ist und es auch mal schnell gehen muss.

Drüber-Hosen deswegen da sie einfach so super süß auch als kurze Hose aussieht.

Meine Mama-Neugierde war geweckt, DENN Savannah und Silas haben schon ihr Töpfchen bei uns im Badezimmer stehen und ich würde gerne demnächst mit ihnen die ersten Versuche starten. Oft habe ich schon hin und her überlegt: „Wie mache ich es bloß in der kühlen Jahreszeit mit ihren Bodys, sie sollen ja warm bleiben“. Eben, weil es auch mal schnell gehen muss, kann ich nicht ständig die Knöpfe vom Body meiner Kinder öffnen. Sie tagsüber aufgeknöpft in ihren Bodys herumlaufen zu lassen kommt für mich absolut nicht in Frage.

Das Kennenlernen mit Emil und Gustav

In ihrer Mail an mich hatte die liebe Christina ein über kurz oder lang aktuelles Mama-Thema bei mir angesprochenen, was augenblicklich wieder präsent war. So kam es dazu, dass ich Emil und Gustav kennenlernte – zumindest als Drunter-und-Drüber Hose, denn auf die Namen Emil und Gustav hören auch die Zwillinge von Mama Christina, die die Hosen selber näht. Die Drunter-und-Drüber-Hosen haben ein extra hohes Bündchen, so dass die Nieren unserer Kinder immer schön warm bleiben. Davon habe ich mich selbst überzeugt und bat Christina darum mir ein paar Drunter-und-Drüber Hosen zukommen zu lassen.

Meine Auswahl der Drunter-und-Drüber Hosen die ich kurz für euch abfotografiert habe. Auf den Fotos sieht man deutlich den hohen Bund der Hosen und ich finde man erkennt auch deutlich, dass die Hosen hochwertig verarbeitet sind dank Bio Jersey Stoff und der Nähkünste von Mama Christina

Mein Fazit der Drunter-und-Drüber Hosen Emil und Gustav

Eine Drunter-und-Drüber Hose sollte jede Mami für ihr Kind haben, WEIL….

  • sie einfach zucker-süss bei kleinen Kindern aussieht
  • warm hält, die Nieren schützt
  • wie der Name schon sagt, drunter und drüber getragen werden kann
  • in der „Töpfchen-Lern-Phase“ alternativ zum Body getragen werden kann
  • durch ihre schönen Designs sich nicht zu verstecken braucht, und sie das Kind auch einfach als Sommer- oder Strandshort tragen kann

Überzeugt euch selbst – gewinnt eine Drunter-und-Drüber Hose

In Kooperation mit Christina, der Mama der Drunter-und-Drüber Hosen (an dieser Stelle wird Christina wohl schmunzeln), habt ihr die Chance eine Drunter-und-Drüber Hose zu gewinnen. Verrate mir unter diesem Post warum du eine Drunter-und-Drüber Hose gewinnen möchtest und welches verfügbare Design es sein soll.  Schaue bitte noch kurz in meine Teilnahmebedingungen, bevor in das Gewinnspiel startest. Hierbei wünsche ich dir viel Erfolg.

Teilnahmebedingungen:

Teilnahmeschluss ist Sonntag, der 2. Advent 09.12.2018 um 18:00 Uhr. Der Gewinner wird nach dem Zufallsprinzip ausgelost und wird binnen 48 Stunden per Email über seinen Gewinn informiert. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Deine hier hinterlassene Email-Adresse bei der Kommentarfunktion wird nur im Zuge dieses Gewinnspiels gespeichert und nicht veröffentlicht. Nur so kann ich dich über deinen Gewinn informieren. Im Falle eines Gewinns wird deine Email-Adresse an Christina weitergeleitet, die dir dann deine Drunter-und-Drüber Hose zusendet.       Gewinnberechtigt bist du, wenn du volljährig und damit voll geschäftsfähig bist. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Teilnahme dieses Gewinnspiels erklärst du dich mit den hier aufgeführten Teilnahmebedingungen und Weiterleitung deiner Email-Adresse an Christina einverstanden.

Zusatzlos:

Ein Zusatzlos erhalten Abonnenten meines Mamablogs sowie Follower meines Instagram-Accounts 

Viel Erfolg!

Eure

 

 

 

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

 

Gewinnspiel – Trag´s bunt – trage Babauba
Dieser Beitrag enthält Werbung

Du kennst das Kinderlabel Babauba noch nicht? Vor meinem geistigen Auge sehe ich dich mit den Schultern zucken und du überlegst. Das brauchst du jetzt wirklich nicht. Lehn dich bitte entspannt zurück, denn in diesem Artikel teile ich mit dir meine Erfahrungen, und gemeinsam werden wir in die bunte und damit fröhliche Welt von Babauba eintauchen.

…und das sieht so aus

Gegründet wurde das Kinderlabel Babauba seinerzeit von Izabella Csik. Izabella, selbst Mama, hatte den Wunsch nach ausgefallener Kinderbekleidung. Kein Mainstream. Kindermode sollte in ihren Augen bunt und fröhlich sein, die Designs komfortabel und mit viel Liebe zum Detail. So etwas gab es aber bisher nicht. Izabella Csik lernte das Nähen, die Welt wurde bunter, und aus bunt wurde Babauba. Ein Label für bunte und fröhliche Baby- und Kleinkindmode mit Sitz in Wien.

oben bunt, unten bunt, alles bunt…mein Einkaufserlebnis

Als ich zum ersten Mal den Onlineshop von Babauba besuchte fühlte ich mich etwas erschlagen, aber im Positiven. Die Auswahl war gewaltig und die Designs so ausgefallen, lebensfroh und bunt, dass ich direkt tief in die Babauba Welt eintauchte. Ich verlor jegliches Zeitgefühl und vertraute hierbei einem gut funktionieren Babyphone, da Savannah und Silas zu Mittag schliefen. Schaute ich jetzt als erstes nach Jungen- oder Mädchenbekleidung? Ich klickte mich durch die Kategorien oben bunt, unten bunt, alles bunt und Accessoires. 

Immer wieder legte ich das ein oder andere Kleidungsstück für Savannah und Silas in den Warenkorb, wie z. B. Sommerhosen für Kinder und Bodykleidchen. Wie sollte ich mich bloß entscheiden? Es gab natürlich nicht ein paar kurze Shorts für Jungen zur Auswahl, sondern es gab verschiedene Designs und Farbkombinationen. In diesem Moment fühlte ich mich als Mama von zwei schlafenden Kindern in der Mittagszeit völlig überfordert.  Mein erster Gedanke war daher „Kinder bitte schlaft heute ganz lange…ich brauche jetzt wirklich Zeit“ und mein zweiter Gedanke schloss eine Handlung mit ein. Ich legte einfach alles was mir gefiel in den Warenkorb hinein…und das war wirklich eine Menge. Eine Mama im Kaufrausch. Ja, so würde ich mein erstes Einkaufserlebnis bei Babauba passend beschreiben. Mein Warenkorb war inzwischen kunterbunt und der hier angezeigte Warenwert meines Einkaufs holte mich leider wieder unsanft in meine Welt zurück. Na gut, sortieren wir halt aus.  

Mein Einkauf bei Babauba – mein abschließendes Fazit

Es war wirklich nicht einfach mich zu entscheiden. Ich liebe Farben. Unsere Wohnung mag vielleicht nicht so bunt sein wie die Kindermode von Babauba, aber jeder Raum ist farblich anders gestaltet. Farbe bedeutet für mich Lebendigkeit. Unsere Kinder bringen so viel Leben in unseren Alltag. Ihre eigene kleine Welt besteht aus leuchtenden Farben, aus geheimen und unerforschten Orten. Sie sehen unsere Welt mit ganz besonderen Augen. Ich finde, dass die schöne und bunte Kindermode von Babauba ein Stück weit die farben- und phantasievolle Welt unserer Kinder für uns Erwachsene sichtbar nach außen zeigt. Ich zumindest kann nicht umhin, wenn ich z. B. meinen Sohn Silas mit einem Piratentuch von Babauba auf den Kopf durch die Gegend flitzen sehe, zu denken, dass da mein kleiner Seeräuber auf der Jagd ist. Na gut, er hat vielleicht nur ein Stück Brötchen in der Hand, aber aus dem Blickwinkel eines Kindes sieht er unsere Welt als ein einzig großes Abenteuer.

Jetzt aber zurück zu meinem Warenkorb.In diesem landeten zwei kurze Shorts für Jungs, ein Junior Tanktop, ein Bodykleidchen, eine Kurzlatzhose, ein Kinder Jumpsuit, ein Kinder Unterhemd und zwei Piratentücher, die sich ganz wunderbar als Multifunktionstuch eignen. Binnen weniger Tage war meine Bestellung auch schon bei uns zu Hause eingetroffen und enthielt ein paar Gratis Goodies. Mein abschließendes Fazit zeigt ein strahlendes Mama-Gesicht und ein Daumen hoch für Babauba. Macht bitte weiter so!

Achtung ich habe ja noch etwas für euch!

Gewinnspiel in Kooperation mit BABAUBA

Gewinne einen Gutschein im Wert von 50,00 Euro für den Onlineshop von Babauba. Da ich neugierig bin, musst du mir aber verraten, was du deinem kleinen Sonnenschein für 50,00 Euro kaufen möchtest. Schaue bitte noch kurz in meine Teilnahmebedingungen und dann warte ich ganz gespannt. Viel Erfolg!

Teilnahmebedingungen:

Teilnahmeschluss ist Samstag, der 08.09.2018 um 18:00 Uhr. Der Gewinner wird nach dem Zufallsprinzip ausgelost und wird binnen 48 Stunden per Email über seinen Gewinn informiert. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Deine hier hinterlassene Email-Adresse bei der Kommentarfunktion wird nur im Zuge dieses Gewinnspiels gespeichert und nicht veröffentlicht. Nur so kann ich dich über deinen Gewinn informieren. Im Falle eines Gewinns wird deine Email-Adresse an Babauba weitergeleitet. Über diese erhälst du deinen Gutschein. Gewinnberechtigt bist du, wenn du volljährig und damit voll geschäftsfähig bist. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Teilnahme dieses Gewinnspiels erklärst du dich mit den hier aufgeführten Teilnahmebedingungen und Weiterleitung deiner Email-Adresse an das Unternehmen Babauba einverstanden.

Ps: Schaut mal das sind meine Einkäufe bei Babauba. Sind die Sachen nicht traumhaft schön? Ein paar Kleidungsstücke habe ich eine Nummer größer bestellt, so dass wir noch lange Freude an unserer schönen Auswahl haben.

Eure

Mein Tipp: An kühleren Tagen kombiniere einfach dein Sommer-Outfit von Babauba für dein Mädchen mit einer Strumpfhose und einem Body. Das habe ich hier bei dem Jumpsuit LovelyGeisha bei Savannah auch getan. Das Undershirt DinosAndVolcanos-Brown, welches Silas hier von Babauba trägt, fand ich als typisches Unterhemd viel zu schade. Ich habe es mit einem Kurzarmbody kombiniert – so muss der kleine Mann auch nicht frieren.

Angetan haben mir es die Piratentücher von Babauba, PinkTrees und Firefighter, die hier auf den weiteren Bildern zu sehen sind. Sie stören die Kinder beim Spielen nicht und engen zudem nicht ein. Du kannst sie binden nach Lust und Laune. Sie sind super als Multifunktionstuch.

Ihr kennt jetzt meine vollständige Auswahl von Babauba. Sind die Sachen nicht auffallend schön? Möchtest du Babauba also kennenlernen, dann mach mit bei meinem Gewinnspiel.

Werbung und Gewinnspiel - Trag´s bunt - trage Babauba

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Sonnenbrillen für Kinder von Ki ET LA
Dieser Beitrag enthält Werbung

Sagt euch das französische Label Ki ET LA etwas? Falls nein, dann ging es mir am Anfang auch so, aber ich durfte Ki ET LA, welche sich auf coole Accessoires für unsere Kids spezialisiert hat, kennenlernen.

Als ich zum ersten Mal die Homepage von Ki ET LA besuchte dache ich „Wow….Sonnenbrillen für Savannah und Silas wären echt mal angebracht!“ Ich musste hierbei an unseren Ägyptenurlaub zurückdenken, als die Beiden jedes Mal sehr weinerlich waren als der Blick für sie in die Sonne unausweichlich war.  Auf Mallorca, dass war unser zweiter Familienurlaub, sah es nicht wirklich anders aus. Doch mal abgesehen von einem Urlaub….was ist hier bei uns zu Hause in Deutschland? Ich meine, ich kann ja als Mama gut reden, wenn ich mit einer Sonnenbrille auf der Nase den Beiden gut zurede, während  sie in die Sonne schauen müssen. Gerade jetzt, wo es der Sommer wirklich gut mit uns meint, ist das Thema Sonne und Sonnenschutz wirklich ein aktuelles Thema. Ich selbst gehe z. B. nie ohne Sonnenbrille aus dem Haus…Na ja fast nicht, denn leider kommt es auch mal vor, dass ich sie zu Hause vergesse. Darüber ärgere ich mich, denn ich blinzle an diesen Tagen regelrecht in die Sonne und schaue ganz angestrengt. Je nachdem wie das Sonnenlicht fällt muss man mehrmals richtig hinsehen und gerade beim Autofahren ist das ein absolutes no-go, da ich mich auf den Straßenverkehr konzentrieren muss. Sonne ohne Sonnenbrille ist für mich persönlich einfach unvorstellbar und ich setzte mich mit nachfolgendem Gedanken auseinander:

Warum sollte mein Kind eine Sonnenbrille tragen?

Natürlich wissen wir Mamas und Papas was gut für unsere Kinder ist und was weniger. Zu viel Sonne ist nicht gut für unsere Kinder. Daher schützen wir Eltern unsere Sprösslinge von Anfang an vor zu viel Sonne, aber es gibt eben auch Situationen, wo es sich nicht vermeiden lässt. Viele öffentliche Spielplätze z. B. stehen im Freien und bieten keinen Schattenplatz. Auch, wenn Savannah und Silas erst 13 Monate alt sind, ertappte ich mich immer wieder in Situationen, in denen sie in die Sonne blinzeln mussten. Dabei denke ich eben auch an unsere Urlaube zurück und an den Badetagen am Meer. Wisst ihr, dass Sand über 20 % der UV-Strahlen reflektiert?

Dabei haben die Augen vor dem 12. Lebensjahr noch nicht den natürlichen, durch die Kristalline gebildeten Schutz. Die Augen unserer Kinder sind damit durchlässiger für UV-Strahlen als die von uns Erwachsenen.

Worauf sollte ich beim Kauf achten?

Grundsätzlich sollte man sich für eine Sonnenbrille mit CE-Kennzeichnung entscheiden und für Brillengläser, die mindestens der Kategorie 3 entsprechen. Beim Kauf solltet ihr darauf achten, dass die Brille die Augen eurer Kinder komplett bedeckt, denn Kinder schauen immer nach oben. Die Sonnenbrille eures Kindes sollte zum Alter eures Kindes passen und vor allen Dingen ins Gesicht. Sie sollte nicht stören oder einengen. Das Kind muss sich mit ihr wohlfühlen. Wichtig ist auch, dass eine Kindersonnenbrille bruchfest ist, keine scharfe Kanten hat und ergonomisch biegsam. Die Brillengläser sollten das UV-Licht natürlich zu 100 % filtern. Praktisch ist es auch, wenn die Sonnenbrille vor allen Dingen für ganz kleine Kinder über eine verstellbare und bequeme Kordel/Befestigung verfügt, so dass der perfekte Halt im Gesicht des Gesichtes gewährleistet ist. Ich finde es auch wichtig, dass eine Sonnenbrille BPA-frei ist. Denkt hierbei bitte an die orale Phase eures Kindes. Es wird mit 100iger Sicherheit seine neue Sonnenbrille auch mit dem Mund entdecken wollen.

Womit muss ich rechnen?

Am Anfang wird euer Kind die Sonnenbrille nicht lange auf dem Kopf behalten. Dabei ist es egal, ob ihr sie am Kopf befestigt habt durch eine Kordel oder ganz normal aufgesetzt habt. Die Welt durch den Blick einer Sonnenbrille zu betrachten ist ganz neu für euer Kind, und es wird so schnell gar nicht begreifen, warum es eine Sonnenbrille tragen soll, oder was jetzt dadurch anders oder besser sein soll. Es braucht seine Zeit. Habt daher bitte Geduld mit eurem Schatz. Ihr solltet selber eine Sonnenbrille tragen und euer Kind eher spielerisch an eine Sonnenbrille gewöhnen. Das braucht seine Zeit, aber irgendwann wird euer Kind ganz sicherlich die Sonnenbrille tragen.

Was macht die Sonnenbrillen von Ki ET LA so toll?

Ki ET LA hat sich auf den UV-Schutz in puncto Sonnenbrillen für unsere Kleinen spezialisiert. Das erkennt man meiner Meinung nach direkt beim Aufruf der Website. Hier darf man sich direkt über eine schöne Produktauswahl, dem Alter entsprechend strukturiert, freuen. Beim Kauf einer Sonnenbrille für mein Kind habe ich viele coole Designs zur Auswahl und damit auch Farben. Das finde ich natürlich als Mama ganz toll, denn welche Mama wünscht sich keine coolen Kids?!  Bei einer Sonnenbrille zählt aber nicht der Look allein, es geht hier einfach auch darum, dass mein Kind eine Sonnenbrille trägt, die es wirklich vor UV-Licht schützt und viele weitere Kriterien erfüllt, wie oben beschrieben. Dieses gute Gefühl konnte mir Ki ET LA vermitteln und daher zeige ich euch zum Schluss gerne die ersten Sonnenbrillen von Savannah und Silas. Es handelt sich hierbei um das Model Jokaki für Kleinkinder von 12 – 30 Monaten in den Farben rosé und in einem zarten blau in der Kategorie 4.

Na, wie findet ihr unsere ersten Sonnenbrillen? Sind die nicht toll?

Eure

 

 

 

 

Text und Fotografie © Fotografie Nadja Moutevelidis