Spielzeugtipp – BIG Bloxx Bausteine
Werbung

Ihr Lieben, es rast die Zeit. Das ist so unglaublich! Ich habe schon ein schlechtes Gewissen, weil mir kaum Zeit zum Bloggen bleibt. Aufgrund familiärer Umstände waren die vergangenen Monate sehr schwer für mich. Gerade geht es aber wieder aufwärts.

Daher freue ich mich, dass ich heute dazu komme, mit euch einen Spielzeugtipp zu teilen.

BIG Bloxx Bausteine:

Kennt ihr eigentlich die Bausteine von Big Bloxx? BIG-Bloxx ist eine deutsche Marke und die Bausteine sind als eine preisgünstige Alternative zu LEGO-Duplo bekannt. Die Bausteine bieten Kindern die Möglichkeit, ihre Feinmotorik, Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zu entwickeln.

Die Bausteine sind größer als herkömmliche Bausteine und haben abgerundete Kanten, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten. Schön ist, dass es auch verschiedene Spielsets gibt, die ich euch hier u. a. vorstelle. Die Peppa Pig Familie, die sich meine Kinder übrigens auch gerne mal im TV anschauen, kennt ihr sicherlich oder?

Hier gibt es das Peppa Pig Play House, welches 75 Teile beinhaltet. Daraus entsteht dann eine Spielebene auf drei Etagen u. a. mit Rutsche und Schaukel, auf denen euer Kind mit den Spielfiguren Peppa und Schorsch in die Spielwelt eintauchen kann.

Das Gleiche gilt für das Spielzeugset Grandparents House. Es hat 86 Teile. Hier können Peppa und Schorsch gemeinsam mit Opa Wutz quasi das Haus rocken. Es gibt viel zu entdecken und das Set lässt sich als Spielwelt mit den anderen Sets aus der Serie optimal erweitern.

Wenn euer Kind gern mit Bausteinen spielt, so gehen euch mit den BIG Bloxx Bausteinen und den dazugehörigen Sets die Geschenkideen für euer Kind garantiert eine zeitlang nicht aus.

Tja und weil das Bauen mit den Bausteinen so einen Spaß macht, kann ich euch noch den Blox -Eimer mit 700 Bausteinen und Bauplatte in der Farbe grün noch empfehlen. Mit der großen Zahl an Bausteinen kann euer Kind sich kreativ austoben und eigene Spielwelten bauen. Als super Ergänzung, die haben wir auch, nutzen wir die Bauplatten von Blox. Diese haben die Maße 25×25 cm, sind vier an der Zahl, und können auch mit Bausteinen anderer Marken genutzt werden.

Ein paar Fotos füge ich euch gerne bei. Ansonsten schaut doch mal direkt beim Hersteller vorbei.

Viele weitere Spielzeugtipps gibt es nicht nur auf meinen Blog, sondern auch auf kiddo.

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal kiddo.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Wir testen die Fußball Arena von Noris
Werbung

Hallöchen, also dieser Spielzeugtipp wird vermutlich die Papas total ansprechen. Allerdings denke ich, dass die Leser meines Blogs eher Mamas sind :-). Nun denn, mit diesem Spielzeugtipp könnt ihr gleich zwei Fliegen erfolgreich mit einer Klappe schlagen. Ihr macht also euren Mann happy und auch euer Kind. Na, das hört sich doch super an oder?

Wir testen die Fußball Arena von Noris!

Zuallererst muss ich sagen, dass mein Mann weder Fußball spielt noch Fußball guckt. Das gilt auch für meinen Sohn Silas. Silas ist also in keinem Fußballverein. Ab und an spielt er aber mit seinem Kumpel Alex im Kindergarten Fußball. Generell finden wir als Familie aber Tabletop-Spiele ganz cool. Dazu gehören Spiele wie eben die Fußball Arena von Noris. Also ein Spiel, welches man auf dem Tisch aufbaut, und dann in ein klassisches und auch aktives Duell geht.

Selbst wenn man kein Fußball spielt oder eher selten, so wissen bereits die ganz Kleinen was mit dem Fußball passieren soll. Er soll natürlich mit den Füßen ins Tor geschossen werden und wenn das passiert, rufen Mama und Papa laut „hurra“! Fußball spielen macht Spaß und man verbringt gemeinsam eine tolle Zeit. So ist es in etwa auch mit der Fußball Arena.

Hier ist der Spaßfaktor definitiv gegeben und ich selbst habe mit meinem Mann (ohne Kinder) auch schon eine Runde gespielt und kann eine derartige Partie nur empfehlen.

Ich habe euch mal ein paar Fotos der Fußball Arena beigefügt. Wie auch beim richtigen Fußball gibt es hier zwei Mannschaften. In diesem Fall eine rote und grüne Mannschaft. Zwei Spieler kämpfen jetzt um den Sieg. Dazu werden die Feldspieler, die durch eine Feder beweglich sind, in die richtige Position gebracht und der Fußball wird dann mit etwas Kraft und Zielgenauigkeit abgeschossen. Im besten Fall direkt ins gegnerische Tor. Die Torhüter können mit einem beweglichen Hebel entsprechend bewegt werden und versuchen den Treffer abzuwehren. Hier passt wirklich alles zu 100 %.

Von mir absolute Kaufempfehlung!

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal kiddo.

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

StoryPhones – Das perfekte Geschenk für Kids
Werbung

Liebe Eltern, die Weihnachtsfeiertage liegen eine gefühlte Ewigkeit hinter uns.

Ja und das neue Jahr hat bereits den Monat Januar hinter sich gelassen. Ich wünsche uns allen, dass das Jahr 2023 zahlreiche wunderschöne Momente für uns festhält.

So wird es im neuen Jahr wieder zahlreiche Geburtstagskinder geben, und ja genau für jene Familien, die sich bald auf die Suche nach einem Geburtstagsgeschenk begeben, habe ich hier einen Geschenktipp.

StoryPhones – Das perfekte Geschenk für Kids

Ich kann mir vorstellen, dass ihr die StoryPhones bisher noch nicht kennt. Es handelt sich hier nämlich um eine Produktneuheit. Als ich auf die Storyphones im vergangenen Jahr aufmerksam gemacht wurde, war mein erster Gedanke „Ach wie cool. Die Pressemitteilung klingt ja perfekt“. 

In dieser stand:

StoryPhones-Kopfhörer bieten fesselnde, bildschirmfreie Audiounterhaltung, ohne dass eine Verbindung zu einem Gerät erforderlich ist. Mit ihrer cleveren Kombination aus Technologie und Innovation sind StoryPhones die ersten intelligenten, kabellosen Kopfhörer für Kinder, mit denen Audioinhalte ganz einfach erworben, gespeichert und abgespielt werden können. Möglich wird dies durch eine magnetische Disk, das StoryShield, welches am Kopfhörer befestigt wird.
Mit den StoryPhones will ONANOFF die Phantasie von Kindern anregen, ohne dass diese vor einem Bildschirm sitzen. Weniger Beschäftigung mit Smartphone & Co. kann Kindern dabei helfen, ruhiger zu werden, besser zu schlafen und sich auch besser auf ihre schulischen Aufgaben zu konzentrieren. Die StoryPhones fördern die Kreativität, indem sie den Kindern die Möglichkeit geben, ganz ohne vorgefertigte Bilder aus den gehörten Geschichten ihre eigenen Welten zu erschaffen. Nicht zuletzt wollen sie durch den simplen Akt des Geschichtenerzählens die Bindungen innerhalb der Familie und über Generationen hinweg stärken.
Als nächstes schaute ich mir den Produkt-Clip zu den StoryPhones an. Sehr zu empfehlen ist hier später auch die Video-Anleitung, wenn man die neuen StoryPhones erstmalig einrichten möchte.
Tja und dann war eigentlich schon recht schnell klar, dass der Weihnachtsmann Savannah und Silas jeweils eine StoryPhone unter dem Weihnachtsbaum legen wird. Seht selbst!

Was ist mit den Storyphones möglich?

Mit dem StoryShield, welches das Kind ganz einfach auf dem Magnetfeld der Kopfhörer selbst anbringen kann, hört es z. B. die Toy Story (siehe Foto unten). Durch Drehen des StoryShield kann das Kind ganz einfach zur nächsten Geschichte wechseln. Die rechte Seite der Kopfhörer ermöglicht es Kindern die Lautstärke anzupassen oder z. B. eine Geschichte vor- oder zurückzuspulen.

Die Storyphones sind sehr einfach in der Anwendung und Eltern haben zudem die Möglichkeit eigene Inhalte über die Begleit-App aufzuzeichnen. Es gibt auch eine Bibliothek, auf der man weitere Geschichten downloaden kann. Diese kann das Kind dann später auch ohne Internetzugang anhören. Des weiteren hat man die Möglichkeit jederzeit neue StoryShield zu erwerben. Diese liegen preislich zwischen 8 und 13,- Euro.

Die Storyphones kann das Kind auch jederzeit als normale Kopfhörer nutzen.

Wo kann ich die Storyphones käuflich erwerben?

Die Storyphones werden zur Zeit für um die 100,- Euro  u. a. bei babyone.de oder bei myToy.de angeboten.

Na, wie gefällt euch mein Geschenktipp? Ich bin neugierig. Lasst mir gerne einen kleinen Kommentar hier, falls ihr euch aufgrund dieses Artikels für Storyphones entschieden habt.
Liebe Grüße
Eure

Das Giant Badminton Set
Werbung

Guten Morgen an einem Montag!

Hier bei uns in NRW ist es gerade sehr trüb. Man kann sagen, der Sommer macht hier gerade eine Pause, das ist aber vollkommen o.k. Insgesamt haben wir ja dieses Jahr wirklich einen ganz tollen Sommer und uns stehen noch heiße Sommertage bevor wie uns die Wettermodelle voraussagen. Derzeit spielt sich das Familienleben überwiegend draußen ab. Wir zum Beispiel sind bei diesem Wetter sehr viel draußen. Es gibt unzählig viele Freizeitaktivitäten. Das ist wirklich toll! Findet ihr nicht auch?

Vielleicht geht es für euch bald in den Urlaub oder ihr sucht für euer zu Hause noch nach einer Spielmöglichkeit für die Kids? Da habe ich ggfls. einen Tipp für euch.

Das Giant Badminton Set!

Dieses Badminton Set garantiert schon fast Treffsicherheit, denn sowohl die Schläger als auch der Federball wirken geradezu riesig. Findet ihr nicht auch? Zu diesem Set enthält ihr zusätzlich einen Soft- und Kunststoffball. Der Spielzeughersteller Simba empfiehlt das Giant Badminton Set übrigens für Kinder ab 5 Jahren. Dieser Altersempfehlung würde ich mich durchaus anschließen.

Badminton macht einfach Spaß! Also schnappt euch die Badminton Schläger und startet ein kleines Duell.

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal kiddo.

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Minion Stuart ist unser Gast
Werbung

Hey, wie geht es euch? Wie war eure Nacht? Ich hoffe nicht allzu stürmisch und euch und euren Lieben geht es gut? Bei uns in NRW ist Sturmtief Ylenia aktiv. Allerdings hält sich dieses Sturmtief in Grenzen. Es gibt sogar ein paar wenige sonnige Abschnitte, und einen blauen Himmel habe ich heute auch schon entdeckt. Mal sehen, was die Wetterfront heute noch so bietet.

Derweil macht es sich bei uns zu Hause Minon Stuart so richtig gemütlich.

Minion Stuart ist unser Gast!

Ganz entspannt und lässig sitzt er auf unserem Kindersofa. Für ihn ist die Welt in Ordnung. Warum sollte sie es auch nicht sein? Als Plüschtier und Cartoonfigur Minions kann er das auch sein. Stuart spricht acht Sätze, sobald man seine linke Hand drückt. Auf dieser ist auch eine Note abgebildet.

Unter anderem singt Stuart ein lustiges Lied und sorgt damit auf alle Fälle für Lachen bei den Kindern. Mit einer Größe von 22 cm ist er für alle Minions-Fans eine tolle Geschenkidee. Super ist auch, dass man ihn ohne Probleme waschen kann. Das Batteriefach kann durch einen Klettverschluss im Rücken von Stuart entfernt werden.

Ich wünsche euch heute noch einen schönen Tag. Passt auf euch auf!

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Wunschonaut Lisa – Das Einhorn
Werbung

Oh je, was ist das eigentlich heute wieder für ein Wetter! Regnet es bei euch auch?

Na gut, heute ist es mit ca. 8 Grad bei uns im Ruhrgebiet relativ milde für den Monat Februar, aber bei so einem Regenwetter geht man ja am liebsten gar nicht erst vor die Türe. So ist also bei uns heute wieder mal weitestgehend ein kuscheliger Tag zu Hause mit den Kids angesagt.

Wo wir gerade beim Thema kuschelig sind. Ich habe einen kuscheligen Spielzeugtipp für euch.

Wunschonaut Lisa – Das Einhorn

Ja, ja…das liebe Einhorn. Meine Tochter Savannah hat mittlerweile eine ganze Sammlung Einhörner in allen Variationen – sogar als Bettwäsche. Der Wunschonaut Lisa ist allerdings nicht irgendein Einhorn, sondern ein besonderes Einhorn.

Lisa, das Einhorn, ist sehr aufmerksam. Es interessiert sich für die Wünsche eures Kindes und hilft dabei, dass sich genau diese Wünsche erfüllen. Vertraut euer Kind Lisa einen Wunsch an, so bewahrt es das Einhorn in seinem Jetpack am Rücken, und ist damit auf dem Weg zum Universum.

Hierbei muss ich unweigerlich an das Gesetz der Resonanz denken. Vielleicht habt ihr euch mit diesem Thema schon mal auseinandergesetzt und wisst genau, was ich meine? Ich persönlich finde die Idee eines Wunschonaut Kuscheltieres auf jeden Fall großartig. Meine Kinder sollen gerne fest daran glauben, dass manche Wünsche wahr werden können. Zur Wunscherfüllung trage ich gerne meinen Anteil bei.

Lisa verfügt über eine Aufnahme- und Wiedergabefunktion, so können Kinder den besagten Wunsch aussprechen und dabei aufzeichnen. Der Wunsch bleibt solange gespeichert, bis keine neue Aufzeichnung erfolgt.

Bei meinen beiden Kindern war das erstmalige Aufzeichnen zunächst sehr amüsant. Ihr müsst nämlich wissen, dass Lisa die Stimme eures Kindes in ihrer eigenen Stimmlage wiedergibt. Etwas hoch und piepsig würde ich dazu sagen. Das fanden die beiden so amüsant, dass Lisa immer wieder verschiedene Lieder wiedergeben musste und sonstige Albereien.

Später habe ich beiden Kindern dann erklärt, dass es sich um einen Wunschonauten handelt, und dass dieser dabei hilft, dass Wünsche wahr werden können. Das fand dann mein Sohn Silas so toll, dass er auch ein Wunschonaut Kuscheltier haben wollte. So zog also wenige Tage später der kleine Wunschonaut Drache Rico bei uns ein.

Sowohl Rico als auch Lisa sind zwei super weiche Kuscheltiere und tolle Wegbegleiter für euer Kind. Wenn euch die Idee des Wunschonauten gut gefällt, dann schaut gerne mal bei Simba vorbei. Dort ist gerade Sale und die Wunschonaut Serie ist gerade im Angebot.

Habt einen tollen Tag.

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Im Test das My Music World Holzxylophon
Werbung

Ihr Lieben, bevor das Wochenende naht habe ich noch einen Erfahrungsbericht für Euch.

Im Test das My Music World Holzxylophon!

Interessiert sich Euer Kind eigentlich für Musik? Ein Musikinstrument gehört auf jeden Fall meiner Meinung nach in das Kinderzimmer. Dieses Holzxylophon eignet sich zum Beispiel schon für die ganz Kleinen ab 12 Monate. Mit einem Musikinstrument lernt Euer Kind das Singen und trainiert sein Rhythmusgefühl. Vor allen Dingen wird das Gehör Eures Kindes geschult. Am Anfang ist es gar nicht wichtig, dass Euer Kind die Noten beherrscht oder so. Es zählt die Freude an der Musik und dass ihr gemeinsam mit Eurem Kind eine schöne musikalische Zeit verbringt. Wie wäre es mit einem schönen Lied und dabei zaubert ihr kleine Melodie auf Eurem Glockenspiel?

Die bunten Farben des My World Holzxylophon erleichtern Kindern das Musizieren. Bei uns ist „Alle meine Entchen“ so ein Dauerbrenner. Ein Holzxylophon ist nicht wirklich teuer. Es ist ein schönes Geschenk, welches das Kind lange Zeit immer wieder nutzen kann.

Das My Music World Holzxylophon ist ein sehr schönes robustes und gut verarbeitetes Musikinstrument. Der einzige kleine Kritikpunkt sind die Klangplättchen. Diese könnten nach meinem Empfinden etwas feiner vom Ton her klingen.

So jetzt geht es aber so langsam in den Wochenend-Modus. Genießt es und habt eine schöne Familienzeit.

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Meine Spielzeugempfehlung zu Weihnachten
Werbung

Liebe Eltern, in meinem heutigen Beitrag habe ich gleich zwei Spielzeugempfehlungen für euch. Immerhin ist ja bald Weihnachten, und ich kann mir gut vorstellen, dass es hier schon die ersten Überlegungen in Richtung Weihnachtsgeschenke für die Kinder gibt. Das Schöne bei diesen beiden Spielzeugempfehlungen ist, dass sich das Spielzeug perfekt ergänzt, aber natürlich auch als einzelnes Geschenk unterm Weihnachtsbaum für leuchtende Kinderaugen sorgen wird.

Wie ihr wisst, bin ich selbst Mama von einem Jungen und einem Mädchen. Meine Zwillinge sind mittlerweile über 4 Jahre alt und so langsam deutet sich der Geschlechterunterschied an. Meine Tochter spielt zum Beispiel im Kindergarten bevorzugt mit Mädchen, und mein Sohn umgekehrt mit Jungs. Bei den Spielzeugen sieht es oft ähnlich aus. Typische Jungs- und Mädchenspielzeuge werden hier ganz klar fokussiert und auch gewünscht. Das war vor einem Jahr ca. noch nicht so der Fall. Da wurde nicht groß zwischen typischen Jungs- oder Mädchenspielzeugen unterschieden. Habt ihr auch Junge und Mädchen? Falls ja, wie ist das bei euch zu Hause?

Ich würde mal sagen, diese beiden Spielzeugempfehlungen sind ganz klar für alle Puppenmamas da draußen.

Meine Spielzeugempfehlung zu Weihnachten!

Als erstes möchte ich euch die 30 cm große Corolle Calin Marguerite Winter vorstellen. Mit ihr können Puppenmamas wunderbar kuscheln, da sie so weich ist. Sie ist nämlich eine Weichkörperpuppe und duftet angenehm süsslich. Meine Tochter erinnert der Geruch an Schokolade, aber laut Hersteller handelt es sich wohl um Vanille. Aufgrund der Größe der Puppe und des geringen Eigengewichts eignet sich die Corolle Puppe bereits für Kinder ab 18 Monaten. Puppenmamas können die kleine Puppe an- und ausziehen und in der Kleidung befindet sich sogar ein Etikett. Hier kann man seinen Namen und die Adresse notieren. Das ist ganz praktisch, falls die Puppe mal in Verlust gerät.

Als zweites möchte ich euch den Cybex Puppenwagen vorstellen. Eine richtige Puppenmampa hat halt auch einen Puppenwagen für das Baby oder? Meine Tochter hatte sich so sehr einen Puppenwagen gewünscht. Schließlich hatten alle ihre kleinen Freundinnen einen Puppenwagen, nur sie noch nicht. Unsere Wahl fiel hier auf den Cybex Puppenwagen, der sicherlich nicht ganz günstig ist, aber die Qualität hat hier einfach auch ihren Preis. Mit einer Größe von 60×36,5 cm wurde er gemeinsam mit Cybex nach dem Vorbild des Original Cybex Priam Kinderwagens entwickelt. Er lässt sich nach dem Spielen zusammenfalten und kann so platzsparend verstaut werden. Das ist wirklich toll. Die perfekte Puppengröße für diesen super tollen Puppenwagen liegt eigentlich bei 36 – 42 cm, aber unsere kleine Carlin Marguerite Winter stört das nicht wirklich.

Habe ich euer Interesse geweckt? Schaut gerne direkt im Corolle Shop vorbei, um zu stöbern.

Wenn es die Zeit zulässt, habe ich diese Woche noch eine weitere Spielzeugempfehlung für euch.

Bis bald

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

 

Wuffwuff – mein kleiner Freund
Werbung

Ihr Lieben, habt ihr ein Haustier? Vielleicht habt ihr ja sogar einen Hund zu Hause, mit dem ihr öfters spazieren geht? Evtl. ist das aber nicht der Fall und euer Kind wünscht sich so gerne einen Hund? Mein heutiger Spielzeugtipp ersetzt natürlich keinen echten Weggefährten, aber nicht immer ist der Zeitpunkt der Richtige über die Anschaffung eines Haustieres nachzudenken. Aus vielerlei Gründen.

Vor allen Dingen bei kleineren Kindern können wir Eltern gar nicht genau abschätzen, wie groß der Herzenswunsch nach einem eigenen Haustier tatsächlich ist. Vielleicht ist es ja nur eine Phase?!

Eines ist jedoch sicher. Kinder lieben Kuscheltiere in allen Variationen und sehr beliebt sind natürlich hier auch Kuschelhunde.

Wuffwuff – mein kleiner Freund

Darf ich vorstellen? Hier kommt unser kleiner Freund ChiChi LOVE Salto Puppy. Er kann bellen, laufen und kann sogar ein Kunststück. Den Salto beherrscht er perfekt und seine Kuschelmaße betragen 20 cm. Natürlich verfügt dieser kleine Freund über ein weiches Fell und würde am liebsten überall dabei sein.

ChiChi Love ist batteriebetrieben. Die Batterien sind nicht im Lieferumhang enthalten.

Dieser kleine Freund ersetzt natürlich keinen echten Hund, aber lässt Kinderherzen höher schlagen. Schaut mal, wie süss er einen anschaut.

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

PJ Masks-Pyjamahelden – Spielfiguren
Werbung

Alle mal herhören. Wir singen jetzt mit unseren Kindern folgenden Songtext:

Catboy, Eulette, Gekko – Los geht’s
Ziehen sie los in der Nacht, denn da sind sie ganz groß. Sie tragen Masken, wer sind die bloß? PJ Masks – Pyjamahelden, PJ Masks – Pyjamahelden
Verbrechen, zu bekämpfen geht am besten, na wenn alle im Bett sind. PJ Masks – Pyjamahelden, PJ Masks – Pyjamahelden, PJ Masks

Na, konntet ihr den Text vielleicht schon auswendig? Euer Kind mit Sicherheit, wenn er ein großer PJ Masks Fan ist, so wie mein Sohn Silas. Ich weiß gar nicht mehr, wann er zum Fan dieser kleinen TV Superhelden wurde, aber irgendwann war es dann soweit.

Die kleinen TV Helden Catboy, Eulette, Gekko und ihre Widersacher flimmerten auf einmal in unserem TV auf und mein kleiner Superheld Silas war von diesem Zeitpunkt an ein Fan.

PJ Masks-Pyjamahelden – Spielfiguren

Es gibt unzählige Fanartikel zu PJ Masks. So wie das Figurenset, was ich euch heute zeigen möchte.

In diesem Figuren-Set, welches zu Simba Toys gehört, sind die drei Superhelden Catboy, Eulette und Gecko zusammen mit dem PJ Roboter und Luna Girl enthalten. Die Figuren sind 8 cm groß und haben meiner Meinung nach damit eine optimale Größe zum Spielen.

Das Schöne ist auch, dass man sie überall hin mitnehmen kann, so z. B. auf dem Spielplatz. Sie nehmen einfach nicht viel Platz ein und genau das ist ein großer Vorteil. Euer Kind kann jederzeit mit seinen Figuren spielen, wenn er Lust dazu hat, und hier sind Spielgefährten herzlich willkommen.

Mit dieser Spielzeugempfehlung verabschiede ich mich und genieße den restlichen Sonntag mit meiner Familie.

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

AquaPlay – Spielzeugtipp zur Sommerzeit
Werbung

Ihr Lieben, es ist kaum zu glauben, aber tatsächlich befinden wir uns in der Sommerzeit. Ich weiß nicht, was eure Meinung bis dato zum Sommer 2021 ist, aber ich finde die Wetterlage überhaupt nicht stabil. Selbst die Wetterprognosen meiner Wetterapp empfinde ich als sehr unzuverlässig.

Dementsprechend fällt es mir oft schwer gewisse Outdoor-Aktivitäten mit meinen Kindern zu planen. Noch besuchen die Zwei den Kindergarten, aber bald schon beginnt für uns die Ferienzeit, und ich glaube, viele Freizeitaktivitäten müssen ganz spontan geplant werden.

Dennoch möchte ich euch heute ein wenig ins nasse Abenteuerfeeling entführen.

AquaPlay – Spielzeugtipp zur Sommerzeit

Kennt ihr eigentlich den Spielwarenhersteller AquaPlay? Der Name ist hier Programm und gibt ganz klar die Richtung vor. Hier ist Wasserspaß für euer Kind garantiert und das am besten natürlich zur Sommerzeit, oder besser gesagt bei warmen Sonnenstrahlen. Bei gerade kleineren Kindern ist damit zu rechnen, dass sie auch mal nass werden können, da sie mit dem Wasser aus der Wasserbahn planschen.

AquaPlay bietet verschiedene Wasserbahnen zu verschiedenen Preisklassen an. Wir haben uns für das Model Mountain Lake entschieden mit passendem Zubehör  – siehe Fotos.

AquaPlay – Mountain Lake

Bei dieser Wasserbahn handelt es sich um ein großes Spielset, an dem locker mehrere Kinder spielen können.  Die große Spielwelt mit Bergsee und geheimer Höhle verfügt über ein Staubecken mit Pumpe und über die breiten Wasserstraßen können Kinder ein Containerboot mit Container oder ein Speedboat mit den Spielfiguren Nils und Bo fahren lassen. Der Aufbau der Wasserbahn ist sehr simpel und sie besteht aus UV-beständigen Kunststoff.

Wichtig ist allerdings, dass die Wasserbahn in eurem heimischen Garten absolut gerade steht, denn sonst verteilt sich das Wasser nicht gleichmäßig. Hier hatten wir wirklich Probleme, da im hinteren Teil unseres Gartens kaum gerade Flächen vorhanden sind.

Schaut doch mal bei AquaPlay vorbei. Hier findet ihr nicht nur unsere Wasserbahn, sondern viele weitere Modelle. Die Wasserbahnen könnt ihr mit dem passenden Zubehör erweitern. In unserem Fall um zwei weitere Transportboote mit zwei Spielfiguren.

Ich wünsche euch eine schöne Sommerzeit.

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Mädchen lieben halt Einhörner!
Werbung

Bei uns ist das definitiv so! Meine Tochter liebt Einhörner und das in allen Varianten. Dabei ist es völlig egal, ob sie schon mehr als ein Einhorn-Kuscheltier hat. Sie hätte am liebsten alle Einhorn-Kuscheltiere der Welt in ihrem Kinderzimmer. Auch ihre kleinen Freundinnen sind ganz verrückt nach Einhörnern.

Mädchen lieben halt Einhörner

Dieser Blogpost ist daher definitiv für Mädchen-Mamas verfasst. Für jene Mamas, die ihrer Einhorn vernarrten Tochter eine Freude bereiten möchten. Die auf der Suche nach einem schönen Einhorn-Spielzeug sind.

Für diese Mamas habe ich heute einen Spielzeugtipp und damit eine Geschenkidee.

Das CCL Fantasy Unicorn

Dieses süße Einhorn ist kabelgesteuert. Das ist sicherlich das besondere Highlight bei diesem Einhorn. Es hat durchaus Kuscheltier Charakter, aber in erster Linie wird sich euer Kind darüber freuen, dass es mit diesem Einhorn spazieren gehen kann. Die kleine Fernbedienung lässt sich leicht steuern und liegt gut in der Hand. Per Knopfdruck ertönt auch Musik. Diese erinnert mich ganz persönlich an eine typische Freizeitpark-Musik, die z. B. in einem Kinderkarussell läuft. Der Sound ist nicht übertrieben laut. Was ein Glück oder?

Meine Tochter liebt das kleine Einhorn sehr und hat es auch schon mit nach draußen genommen. Ich versuche es immer wieder mal leicht von Hand zu reinigen, denn in die Waschmaschine kann es auf keinen Fall. Mich persönlich stört das nicht. Ich freue mich immer wieder, wenn meine Tochter mit ihrem kleinen Einhorn unterwegs, und dabei versunken in ihrer kindlichen Welt ist.

Dabei empfinde ich das Preis- Leistungsverhältnis als optimal.

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Mit meinem BIG Bobby Trolley geht’s auf Reisen

Hallo zusammen, seid doch mal ehrlich!

So langsam packt uns doch alle irgendwie die Reiselust. Egal, ob groß oder klein. Vielleicht ist es auch einfach nur die Lust oder der Wunsch, einfach seine sieben Sachen zusammenzupacken, und ohne wenn und aber, einfach irgendwo hinzufahren.

Es muss ja gar keine weitere Reise sein. Ein schöner Badesee im eigenen Bundesland, einfach mal was anderes sehen und erleben, wäre doch der absolute Hit. Natürlich muss das Wetter mitspielen. Momentan ist das Wetter ja, zumindest bei uns in NRW, nicht so toll. So gar nicht beständig. Man kann irgendwie kaum Outdoor-Aktivitäten planen. Das ist angesichts der Jahreszeit und der vielen eher trostlosen und tristen Monate sehr schade. Gerade für uns Familien oder?

Bei mir ist es zumindest so, dass ich am liebsten meine Koffer packen möchte, und einfach nur noch weg möchte. Ja, so ist das halt! Ich sehne mich tatsächlich sehr nach Sonne, Strand und Meer.

Daher passt der heutige Beitrag an Pfingstmontag hervorragend zu meiner Gemütslage. Vielleicht gehts euch ja auch so? Also, dann los!

Mit meinem BIG Bobby Trolley geht’s auf Reisen!

Blicken wir zuversichtlich auf die nächsten Wochen und Monate okay? Gehen wir einfach mal davon aus, dass wir als Familien unbeschwert unseren Sommerurlaub planen können. Wie cool wäre es denn dann, wenn auch unsere Kinder mit dem passenden Trolley an der Hand verreisen?

Zwar passt kein halber Kleiderschrank in den Bobby Trolley, aber ein paar leichte Sommersachen oder eben Spielzeug, findet hier verteilt auf 15 Liter seinen richtigen Platz. Für Kinder ist der Bobby Trolley, hier Model Marble, ein absolutes Highlight. Eben, weil es sich nicht nur um einen einfachen Trolley handelt, sondern eben auch um ein Spielzeug. Um einen niedlichen Hund, mit dem man Gassi gehen und auf den man sich auch draufsetzen kann, um so selbst gezogen zu werden. Das ist natürlich cool, und ich spreche da aus Erfahrung, denn meine Tochter Savannah liebt ihren Bobby Trolley Marble. Dabei ist der Trolley absolut robust. Am Anfang war ich wirklich skeptisch, denn Kinder gehen ja nicht immer sehr sorgsam mit ihren Sachen um.

Bei diesem Kindertrolley bin ich mir jedoch sehr sicher, dass er auch unbeschwert Flugreisen überstehen dürfte. Er passt bei den meisten Fluggesellschaften ins Handgepäck. Super toll ist auch, dass der Trolley ganz einfach hygienisch zu reinigen ist.

Egal, wohin die Reise geht, dieser kleine Wuff Wuff weicht nicht von der Seite. In den weiteren Farben pink, rot und blau ist für jeden was dabei.

Ich wünsche euch noch einen wunderbaren Pfingstmontag.

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

Wir testen die BIG-Wasserwippe
Werbung

Ihr Lieben, bei dieser Wetterschieflage muss man einfach auch mal Glück haben. So erging es uns nämlich bei der BIG-Wasserwippe, die wir testen durften. Diese kam nämlich rechtzeitig vor Muttertag an, und bei uns in NRW, war dieser Tag bisher der wärmste Tag des Jahres. Geradezu sommerlich schön war es zu Muttertag. War das bei euch auch so?

Ach herrlich kann ich nur sagen, denn die letzten Tage hat es fast in einer Dauerschleife durchgeregnet bei gerade mal 14 Grad. Am Dienstag hat es sogar gehagelt. Unglaublich oder?

Wir testen die BIG-Wasserwippe!

Daher bin ich wirklich happy, dass wir bei sommerlichen Temperaturen die BIG-Wasserwippe aufbauen und direkt testen konnten. Sie verfügt auch über einen Wasseranschluss. Diesen hatten wir allerdings an Muttertag noch nicht ausprobiert, so dass ich auch nicht sagen kann, mit welcher Intensität das Wasser aus der Wippe hervorsprudelt. Ich hoffe allerdings sehr, dass wir spätestens im Juni auch mal ein paar mehr sommerliche Tage dabei haben, so dass meine Kids das Wippvergnügen auch mal im nassen Zustand erleben dürfen.

Eines kann ich euch allerdings schon jetzt sagen. Die Wasserwippe von BIG, die man natürlich auch ohne Wasser benutzen kann, kommt bei meinen Kindern super an. Sie haben total Spaß auf der Wippe und sind zum Teil etwas wild. So versuchen sie auch mal gerne im Stehen zu wippen oder springen von ihr herunter. So sind eben meine Kinder. Zwei Turnmäuse, denen sicherlich auch bedingt durch die Corona Pandemie einiges an Bewegung im Alltag fehlt. Das geht uns Erwachsenen ja auch nicht unbedingt anders oder?

Wie immer gibt es an dieser Stelle auch ein paar Produktbilder von mir.

Ein paar weitere Infos möchte ich euch auch noch benennen. So eignet sich die Wasserwippe für Kinder ab drei Jahren. Die Wippe selbst ist komplett demontierbar (siehe Fotos) und kann daher bei Nichtnutzung auch super verstaut werden. Die Wippe macht auf mich einen sicheren und stabilen Eindruck – eignet sich also auch für Kinder, die etwas wilder sind. So wie meine. Belastbar ist jede Seite mit 50 kg, was natürlich prima ist. So kann man die Wasserwippe auch eine ganze Zeit lang als zusätzliches Garten Spielzeug nutzen.

Na, gefällt euch die Wasserwippe von BIG oder soll es doch lieber eine Wasserrutsche werden?

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis