Zwillingsrabatt – Heute verrate ich dir welche Firmen dir einen Rabatt geben

Du bist Mama oder Papa von Zwillingen und fragst dich, ob es eigentlich Firmen gibt, die euch als Familie einen Zwillingsrabatt gewähren? Dabei schaust du auf die Checkliste für die Erstausstattung eurer Zwillinge, und stellst fest, dass diese einfach mega lang ist? „Puh… das wird ganz schön ins Geld gehen“, denkst du dir. Viele Anschaffungen müssen nämlich doppelt getätigt werden.

Es ist also völlig normal, dass du dich gerade mit dem Thema Finanzen auseinandersetzt. Dabei ergibt sich zwangsläufig die Frage, ob man bei der ein oder anderen Anschaffung einen Rabatt als Zwillingsfamilie erhält. Hierbei möchte ich dir helfen und teile mit dir meine Erfahrungen.

Als erstes stellt sich folgende Frage:

Wie erhalte ich einen Zwillingsrabatt?

Diese Frage ist absolut berechtigt. Die meisten der hier aufgeführten Firmen werden als Nachweis die Geburtsurkunden deiner Zwillinge anfordern. Bei einer Anfrage per Email macht es daher Sinn die Geburtsurkunden deiner Kinder direkt beizufügen. Speichere die Geburtsurkunden deiner Kinder am besten direkt im Ordner X ab. So hast du sie immer griffbereit. I. ü. nicht nur in den Fällen, in denen es um die Gewährung eines Zwillingsrabatts geht.

So und jetzt sind wir schon an diesem Punkt angelangt:

Heute verrate ich dir welche Firmen dir einen Zwillingsrabatt geben:

– aber Achtung alle Angaben ohne Gewähr –

 

  • babymarkt – Es wird einmalig pro Familie ein 20,00 Euro Gutschein für den Online-Shop angeboten. Sind die Zwillinge noch nicht geboren, reicht auch ein Auszug aus dem Mutterpass.
  • dm-markt – Hier kannst du ebenfalls einen 20,00 Euro Gutschein erhalten, der in der Filiale einzulösen ist. Ein weiterer Vorteil ist hier das Familienprogramm „Glückskind“ für dich. Bei Registrierung erhalten deine Zwillinge ein Willkommensgeschenk und viele Rabatt-Coupons auf zukünftige Einkäufe erwarten dich.
  • Trends – Du erhälst hier einen 10 % Gutschein, den du bei deinen Einkäufen in der Filiale einlösen kannst.  Meiner Erinnerung nach ist der Gutschein dauerhaft gültig.
  • Zwergperten5 % Zwillingsrabatt gibt es hier beim Fachgeschäft für Auto-Kindersitze
  • KIK– Hier bekommst du eine VIP-Karte mit einem Zwillingsrabatt von 15 %. Die VIP Karte ist meiner Erinnerung nach für ein Jahr gültig.
  • BIG – Kein direkter Zwillingsrabatt, aber du erhälst hier zwei Boby Cars Classic zum Preis von einem
  • NUK – Kein Zwillingsrabatt, aber zwei große Willkommensgeschenke 
  • Kölln – Hier gibt es u. a. 6 Pakete Schmelzflocken
  • jako-o 5 % Zwillingsrabatt auf deine Einkäufe
  • Hauck20 Euro Gutschein beim Onlineshop babayartikel.de. Allerdings gibt es hier einen Mindestbestellwert, der bei ca. 50 Euro lag.
  • BabyOne20 Euro Willkommensgutschein
  • babywalz 10 % Einkaufsrabatt bis zum 2. Lebensalter deiner Zwillinge, aber Achtung bestimmte Marken sind vom Rabatt ausgeschlossen

Vergleichen und Sparen

Sind alle Zwillingsrabatte und Gutscheine eingelöst und verbraucht gilt wie immer „vergleichen und sparen“. Viele Online-Shops haben hin und wieder Rabatt-Aktionen oder Tagesangebote.

Welche Firmen geben noch einen Zwillingsrabatt?

Diese Frage bleibt einfach für uns Mamas und Papas von Mehrlingen spannend. Daher bist du jetzt an der Reihe, denn dieser Artikel ist bereit zum Wachsen. Hilfst du mir dabei?

Verrate mir doch bei welchen Firmen es noch einen Zwillingsrabatt gibt oder sonstigen Vorteil?

Gerne dürfen sich hier auch Firmen melden.

Ich freue mich über jede Mithilfe.

Eure

 

 

 

Dieser Artikel enthält Werbung durch Markennennung

Text und Foto @ Nadja Moutevelidis

Der Ruhr Park in Bochum – Mein Shoppingcenter
Dieser Beitrag enthält Werbung

Nein, nein…ich bin kein Shopaholic. Das direkt zu Anfang.

Seitdem ich Mama bin hat sich doch in Bezug auf das Thema Shoppen einiges verändert. Früher, das ist noch gar nicht lange her, habe ich es geliebt ausgiebig nach neuen Klamotten für mich zu schauen. Heute jedoch bin ich eine typische Mami und freue mich, wenn ich ein tolles Schnäppchen für meine Kinder ergattere.

Ja, es ist tatsächlich so! Als Mama denkt man erst einmal an seine Kinder, und irgendwann ganz zuletzt, fällt einem auf, dass man selbst keine wirklich passende Hose mehr im Schrank hat.  Zumindest „noch“ nicht in der ehemals Kleidergröße 36 *seufz*.

Das jedoch ist ein wirklich anderes Thema!

Wer also bei dieser Überschrift zunächst dachte, „mensch, die gibt ihr ganzes Geld sicherlich nur für Klamotten aus“ , der liegt falsch.

Seitdem meine Zwillinge, Savannah und Silas, auf der Welt sind, gebe ich gerne Geld für die Beiden aus. Zudem benötigt man vieles einfach doppelt, das kann ganz schön ans Geld gehen.

Kennt ihr eigentlich den Ruhr Park in Bochum?

Als gebürtige Bochumerin kenne ich den Ruhr Park in Bochum schon von klein an. Das Shoppingcenter wurde 1964 eröffnet und ist damit älter als ich. Ich habe auch die großen Umbauphasen miterlebt, die den Ruhrpark in Bochum nach eigenen Angaben des Unternehmens zum größten Open Air Shoppingcenter verwandelt haben. In der Zeit der Umbaumaßnahmen trauerte ich meinem Shoppingcenter, so wie ich es kannte, wirklich nach. Viele Geschäfte gab es auf einmal nicht mehr und das ganze Areal glich einer großen Baustelle. Es machte einfach keinen Spaß mehr hier einzukaufen.

Nie hätte ich gedacht, dass eines Tages der Ruhrpark so glänzen würde. Wer schon einmal eine große Shopping Mall, z. B. in den USA besucht hat, dem ergeht es vielleicht ähnlich wie mir. Für mich hat der Ruhrpark in Bochum Mall-Atmoshäre.

Warum mir der Ruhr Park so gut gefällt

Man kann im Ruhr Park nicht nur wunderbar shoppen oder essen und trinken. Nein, man bekommt hier wirklich alles was das Mutterherz begehrt. So kann man eben auch rasch seinen Wocheneinkauf in den Lebensmittelläden erledigen. Ein großer Pluspunkt ist auch, dass der Ruhrpark in Bochum über ausreichende und kostenlose Parkplätze verfügt. Es gibt auch viele Familienparkplätze.

Mit Savannah und Silas bin ich mittlerweile wirklich oft im Ruhr Park. Hier findet man mich eher als in der Innenstadt von Bochum oder Dortmund. Es ist halt super praktisch. Mit unserer Familienkutsche habe ich hier immer einen Parkplatz, sofern ich nicht unbedingt am Wochenende in den Ruhrpark fahre.

Ich liebe den Ruhr Park mit seinem heutigen Erscheinungsbild und ich bin ratz-fatz da. Keine 10 Minuten später sitzen Savannah und Silas in ihrem Buggy und schauen neugierig durch die Gegend. Bei meinem Spaziergang mit den Beiden durch den Ruhrpark genieße ich die angenehme Atmosphäre. Dabei beobachte ich andere Familien und habe dabei oft ein Eis in der Hand. Manchmal  sitze ich auch in einer der zahlreichen Cafés bei einer Tasse Cappuccino und relaxe dabei. Tatsächlich mit meinen Kindern.

Hier gibt es manchmal schiefe und unglaubwürdige Blicke von der Seite. Immer wieder passiert es, dass sich eine ältere Dame zu uns gesellt, und dabei feststellt: „Mensch, die Beiden sind aber wirklich ganz lieb“.

Ich liebe den dm-markt *lach*. Geht es euch Mamis auch so? Schon vor Geburt meiner Zwillinge habe ich regelmäßige Einkäufe im dm-markt getätigt. Jetzt jedoch mit Kindern fühle ich mich hier als Stammgast. So bin ich bei Glückskind angemeldet und habe auch die dazugehörige App auf meinem iPhone. Mit jedem Coupon spare ich ein wenig bei meinen Einkäufen.

Super praktisch finde ich auch, dass im Ruhrpark in Bochum auch eine Jako-O Filiale ist. Die haben einfach eine tolle Produktpalette für uns als Familie. Kennt ihr Jako-O? Falls nein, dann füge ich euch einfach mal den direkten Link zum Online-Shop bei. Als Zwillingsmama möchte ich auch lobend erwähnen, dass Jako-O euch einen dauerhaften Mehrlingsrabatt gewährt. 5 % spart ihr hier auf das gesamte Sortiment.

Das könnt ihr übrigens auch beim Ruhr Park in Bochum. Stöbert hierzu einfach mal auf der hauseigenen Website oder informiert euch vor Ort.

Ich zeige euch jetzt abschließend ein paar Fotos vom Ruhr Park.

An dieser Stelle weise ich freundlich darauf hin, dass alle hier gezeigten Fotos auf meinem Blog urheberrechtlich geschützt sind und ohne mein Einverständnis nicht zweckentfremdet werden dürfen.

Wie findet ihr den Ruhr Park denn so? Was findet ihr gut, was weniger?

Eure

 

 

 

Ps: Du kennst den Ruhr Park in Bochum tatsächlich noch nicht? Kommst vielleicht auch gar nicht aus unserer Ecke, dann machen meine Fotos ja vielleicht Lust dich ins Auto zu setzen, und in das Shoppingcenter zu fahren 🙂

Text und Fotografie © Fotografie Nadja Moutevelidis