Das XXL Puzzle – Urlaub auf dem Bauernhof
Werbung

Da bin ich wieder. Heute möchte ich euch das

XXL Puzzle – Urlaub auf dem Bauernhof

vorstellen. Es besteht aus 45 Puzzle-Teilchen bei einer Gesamtgröße von 64×44 cm und im vom Spielwarenhersteller Noris. An dieser Stelle lege ich es nicht nur in die Kategorie „Spielzeug“ meines Mamablogs ab, sondern auch in die Kategorie „i love it“.

Dazu gleich mehr.

Vielleicht könnt ihr euch noch an das Eichhorn-Einlegepuzzle erinnern? Hier waren meine Zwillinge Savannah und Silas 27 Monate alt und puzzelten eher kreuz und quer. Das war auch völlig in Ordnung. Das Eichhorn-Einlegepuzzle war zudem auch eine andere Art von Puzzle.

Inzwischen sind meine Kinder 34 Monate alt und sie beschäftigen sich immer mehr mit ihrem Spielzeug. Bei uns gibt es Spielzeug, mit denen sie gerne spielen oder eben halt nicht. Savannah liebt es z. B. zu puzzeln. Das war allerdings nicht immer so.

Eines Tages beobachte ich sie, wie sie die Puzzle-Bücher aus der Schublade hervorholte, und dann konzentriert anfing zu puzzeln. Immer wieder und wieder. Das Puzzeln war ihre absolute Lieblingsbeschäftigung und schnell war klar, es müssen neue Puzzle her.

I love it – Kinder sollten einfach puzzeln

Savannah ist bei uns die Puzzle-Queen. Für ein Puzzle mit ca. 50 Teilen braucht sie ca. 30 Minuten und löst das Puzzle komplett alleine. Silas puzzelt auch gerne, aber er braucht definitiv länger. Savannah erkennt aus vielen Puzzle-Teilen die einfach so herumliegen schnell die Zusammenhänge. Sie sieht halt, wenn auf dem einen Puzzle-Teil eine Kuh zu sehen ist, dass diese noch nicht komplett ist. Schnell hält sie da nach dem fehlenden Puzzle-Teilen Ausschau.

Das erklärt sie auch ihrem Bruder Silas, wenn die Zwei zusammen an einem Puzzle sitzen. Sie helfen sich auch gerne gegenseitig und reichen aneinander die passenden Puzzle-Teile. Das finde ich einfach toll. Das „Wir-Gefühl“ wird so gestärkt und die Beiden sind so happy, wenn sie gemeinsam das Puzzle gelöst haben.

Kinder sollten einfach puzzeln, weil ihr Durchhaltevermögen trainiert wird. Man muss einfach Geduld beim Puzzeln mitbringen. Beim Puzzeln erleben unsere Kinder Glücksgefühle und das kann nur gut sein. Sie freuen sich, wenn sie gleich mehrere Puzzle-Teile richtig zusammenlegen und das Puzzle nach und nach vollständig gelöst vor ihnen liegt. Beim Puzzeln werden auch beide Gehirnhälften trainiert. So wird die eine Gehirnhälfte zum analytischen und logischen Denken angeregt, während die andere Gehirnhälfte z. B. zum Betrachten des ganzen Motivs aufgefordert wird.

Toll oder? Tatsächlich gibt es noch zahlreiche weitere Gründe, warum unsere Kinder einfach puzzeln sollten. Voraussetzung ist hier natürlich, dass sie es auch wirklich möchten.

Ein XXL Puzzle

wie das Puzzle von Noris „Urlaub auf dem Bauernhof“ kann daher nur toll und empfehlenswert sein oder?

Bei diesem Puzzle ist das große Plus die XXL-Variante und diese kommt bei Kleinkindern super an. Die einzelnen Puzzle-Teile sind schön handlich und aufgrund der Größe ist es einfacher, das Puzzle vollständig zu lösen. Man hat halt alles gut im Blick und man kann das Puzzle zudem wunderbar auf den Boden ausbreiten.

Es gibt sogar ein schönes Video, wie die Beiden total happy sind, als sie das Puzzle vollständig lösten. Mal schauen, vielleicht lade ich es mal auf Instagram hoch, wenn ich dort wieder aktiver werde.

Puzzelt euer Kind auch so gerne?

Das würde mich wirklich interessieren. Wie immer freue ich mich über Kommentare und hoffe, dieser Spielzeug-Tipp hat euch gefallen.

Bis bald

Eure

Dir gefällt meine Spielzeugempfehlung und du denkst dir „Genau danach habe ich gesucht?“.

Hier gelangst du zu Amazon


Mein Mamablog finanziert sich u. a. über das Affilate-Programm von Amazon. Tätigst du einen Kauf über meine hier eingeblendeten Affilate-Links erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. So unterstützt du mich und meinen Mamablog. Mir ist es wichtig dir gegenüber transparent zu bleiben, daher mache ich einen Affilate-Link auf diese Weise für dich direkt kenntlich, damit du frei entscheiden kannst.

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Kleine Handwerker aufgepasst – Hier kommt mein Spielzeug-Tipp
Werbung

Das alte Jahr liegt hinter uns und damit auch Weihnachten. 

Sicherlich gab es am Heiligen Abend das ein oder andere schöne Spielzeug für euer Kind. Vielleicht hat es aber auch bald Geburtstag, oder ihr möchtet ihm einfach eine zusätzliche Freude bereiten.

Das neue Jahr möchte ich jedenfalls mit einer Spielwaren-Empfehlung auf meinem Mamablog beginnen.

Kleine Handwerker also aufgepasst – hier kommt mein Spielzeug-Tipp

Meine Spielzeug-Tipp richtet sich an dieser Stelle natürlich an euch Eltern, die einen kleinen Handwerker zu Hause haben. Für mich sind das Kinder, wie mein Sohn Silas. Silas interessiert sich sehr für die alltäglichen Dinge. Zu Hause findet er es z. B. spannend, einen Schlüssel in das Schlüsselloch zu stecken, einen Staubsauger zu bedienen oder eben unser Fensterrollo. Zudem bastelt und malt er gerne, und formt aus Knete gerne Dinge. Silas beobachtet seine Umwelt bzw. Mitmenschen, so auch Mama und Papa, und ahmt dann sehr oft gewisse Handlungen nach. Er ist extrem neugierig und aufgeweckt mit seinen 31 Monaten.

Habt ihr auch so einen kleinen Mann zu Hause? Dann kommt hier nun meine Spielwaren-Empfehlung.

Die Black+Decker Werkbank inkl. Werkzeug und Lern-App von Smoby

Im Zuge eines kostenloses Produkttests durften wir die Werkbank Black+Decker testen. Die Werkbank verfügt über sieben verschiedene Werkzeuge, wie z. B. einen Hammer und eine Zange. Euer Kind hat an der Werkbank die Möglichkeit, das Werkzeug spielerisch kennenzulernen. Größere Kinder haben durch eine kostenlose Lern-App die Möglichkeit die Funktionen der unterschiedlichen Werkzeuge auch digital zu erlernen.

Smoby empfiehlt seine Black+Decker Werkbank Kindern ab einem Alter von drei Jahren. An dieser Stelle möchte ich mich gerne zu Wort melden.

Die Werkbank verfügt tatsächlich über diverse Kleinteile. Hier besteht eine Erstickungsfahr. Die Werkbank ist also kein Spielzeug für Kinder, die noch diverse Kleinteile in den Mund stecken, oder eben grundsätzlich vom Entwicklungsstand so weit sind, dass sie an einer Werkbank spielen.

Achtung: Aufpassen muss man meiner Meinung nach aber auch bei Kindern, die das dritte Lebensjahr erreicht haben. Das ist bei den Nägeln der Fall. An einem Tag durfte ich meine Zwillinge Savannah und Silas dabei beobachten, dass sie mit den Nägeln ihre Ohren reinigen wollten. Schließlich sind diese schön lang und schmal.

Ansonsten können auch Kinder unter drei Jahren an der Werkbank von Smoby spielen. Silas tut dies nämlich sehr gerne. So sortiert er gerne die Kleinteile in den entsprechenden Staufächern der Werkbank und haut auch gerne mit dem Hammer die Nägel an die entsprechende Stelle der Werkbank (nur in meinem Beisein). Hier gibt es übrigens eine lustige Nagel-Funktion (bitte ausprobieren). Silas repariert auch diverse Autos mit dem Werkzeug der Black+Decker Werkbank, was ich persönlich sehr schön finde. So bietet das Werkzeug zusätzlichen Spielspass, auch ohne Werkbank.

An dieser Stelle möchte ich meine Spielzeug-Empfehlung mit ein paar Fotos abrunden. Habt ein schönes Wochenende und bis bald.

Eure

 

Das ist die Black+Decker Werkbank von Smoby. Hier können sich kleine Handwerker wirklich spielerisch austoben. Tatsächlich scheint es sich hier um ein Spielzeug eher für Jungs zu handeln. Savannah spielt an der Werkbank eher selten.

An der Werkbank lassen sich u. a. auch Schrauben (mit oder ohne Werkzeug) eindrehen.

Dir gefällt meine Spielzeugempfehlung und du denkst dir „Genau danach habe ich gesucht?“.

Hier gelangst du zu Amazon

Mein Mamablog finanziert sich u. a. über das Affilate-Programm von Amazon. Tätigst du einen Kauf über meine hier eingeblendeten Affilate-Links erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. So unterstützt du mich und meinen Mamablog. Mir ist es wichtig dir gegenüber transparent zu bleiben, daher mache ich einen Affilate-Link auf diese Weise für dich direkt kenntlich, damit du frei entscheiden kannst.

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Mach mit beim Spielwaren-Adventskalender
Dieser Beitrag enthält Werbung

Kennst du eigentlich schon den Spielwaren-Adventskalender von Simba Toys?

Dieses Jahr hat der Adventskalender ein komplett neues Design und mit seiner vorweihnachtlichen und fröhlichen Hintergrundmusik stimmt er uns alle auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Die Weihnachtswichtel waren dieses Jahr wirklich sehr sehr fleißig und ihr habt die Chance auf viele tolle Spielwaren-Gewinne.

Wie wäre es z. B. mit einem Big-Bobby-Car für euer Kind? Was haltet ihr von folgendem Vorschlag?

Öffnet doch gemeinsam mit eurem Schatz jeden Tag ein Türchen

Das wäre doch wirklich ein schönes Ritual zur Adventszeit oder? Natürlich geht es auch darum, dass ihr als Familie die Chance auf einen tollen Gewinn habt. Vielleicht gewinnt ihr ja sogar das beliebte Bobby Car oder ein anderes cooles Spielzeug, welches Kinderaugen zum Leuchten bringt.

Beantwortet jeden Tag eine Frage, die sich hinter einem Türchen befindet und mit etwas Glück seid ihr eurem Gewinn ganz nah.

Den Spielwaren-Adventskalender gibt es auch als App-Version

Mit der App-Version könnt ihr zu jedem Zeitpunkt und ganz bequem den Spielwaren-Adventskalender aufsuchen, um ein Türchen zu öffnen. Die entsprechenden Wegweiser führe ich euch direkt mit auf:

Googleplay-Store sowie App Store

Weißt du eigentlich schon…

dass es beim Toy Fan Club immer etwas Tolles zu gewinnen gibt? Dieses Jahr gibt es auch ein ganz großartiges Weihnachts-Gewinnspiel, bei dem ihr einen traumhaften Familien-Aufenthalt in einen der Ahorn Hotels & Resorts verbringen könnt.

Ihr seht also, diese Adventszeit wird einfach ganz großartig, und es gibt so viel zu entdecken und zu tun, dass das Warten auf das Weihnachtsfest im nu vergeht.

An dieser Stelle wünsche euch einen wunderbaren 1. Advent und viel Glück beim Spielwaren-Adventskalender. Es warten wirklich ganz großartige Gewinne auf euch! 

Eure