Mascha und der Bär – #stayhome
Werbung

Ihr Lieben, mein letzter Beitrag ist gerade erst wenige Tage alt.

Getreu dem Motto „Das Leben geht weiter“ (muss es irgendwie), möchte ich heute ein Spielzeug vorstellen. Wir alle dürften jetzt mehr Zeit mit unseren Kindern zu Hause verbringen und ohne Spielzeug geht gerade mal gar nichts oder? Das ist zumindest bei uns der Fall.

Stay Home – mit Mascha und dem Bären

Mascha und der Bär sind richtige Serienstars. Es ist also gar nicht verwunderlich, dass es hierzu das ein oder andere Spielzeug gibt.

So auch das Spielset – Das große Bärenhaus

Das Bärenhaus besteht aus zwei Etagen mit reichlich Zubehör. Es lässt sich mit einem Puppenhaus vergleichen. Hier können die Kinder in Rollenspiele eintauchen und das Bärenhaus und ihre kleinen TV-Stars zum Leben erwecken. Im Erdgeschoss lädt ein gemütlicher Sessel zu schönen TV-Stunden zu Zweit ein. Für wohlige Wärme sorgt der Kamin und der Kühlschrank, den Kinder auch öffnen können, ist prall gefüllt. Auf der zweiten Etage steht ein großes und gemütliches Bären-Bett. Weiterhin verfügt das große Bärenhaus u. a. über eine Dusche und einem Seilzug. Mit diesem können sich Mascha oder der Bär ratzefatz zurück ins Bärenhaus abseilen. Die Spielfiguren Mascha und der Bär haben zudem bewegliche Gliedmaße.

Der Spielzeughersteller Simba empfiehlt das Bärenhaus Kindern im Alter von drei – sieben Jahren.

Auf diese Altersempfehlung möchte ich eingehen.

Savannah und Silas sind noch keine drei Jahre alt, aber ihr 3. Geburtstag naht. Persönlich würde ich das große Bärenhaus eher Kindern ab vier Jahren empfehlen. Das Bärenhaus hat zahlreiche Kleinteile, die ich versucht habe in der zweiten Fotocollage festzuhalten. Hier hält Silas eine Tasse nebst Untertasse in den Händen. Diese sind wirklich klein und eher unhandlich für kleine Hände, da die Feinmotorik hierfür noch nicht ganz ausgereift ist. Beim Spielen mit dem Bärenhaus ist mir immer wieder aufgefallen, dass vor allen Dingen die Kleinteile immer wieder aus den Händen fielen oder vom Tisch, den die Kinder decken wollten. Da war ich als Mama gefragt.

Mein persönliches Fazit ist daher eher lala. Das große Bärenhaus ist wirklich wunderschön und auch gut verarbeitet, aber ich kann jetzt nicht sagen, dass Savannah und Silas beim Spielen mit dem großen Bärenhaus jegliches Zeitgefühl verloren hätten. Mein Eindruck war eher, dass dieses Spielzeug aufgrund ihres Alters noch nicht ideal ist.

Gerne zeige ich euch ein paar Bilder von dem Bärenhaus, in dem Mascha und der Bär ihren Alltag verbringen. Es hat sehr viel Zubehör, welches sehr detailtreu und hübsch verarbeitet ist. Jedoch auch viele Kleinteile. Siehe zweite Foto-Collage.

Achtung Kleinteile. Auf diese verweist auch der Spielwarenhersteller Simba.

Mit dem Gutscheincode Naaamama gibt es 20 %

Vielleicht ist das große Bärenhaus von Simba genau das richtige Spielzeug für dein Kind? Ich bin mir sicher, dass du das am besten beurteilen kannst oder? Mit dem Gutscheincode Naaamama sparst du 20 % bei Simba Toys.

Also viel Spaß beim Shoppen, denn dieser Gutschein gilt für alle Shops, so auch bei BIG, Eichhorn etc.

Bis ganz bald

Eure

 

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Ein New Born Baby für mein Mädchen
Dieser Beitrag enthält Werbung

Ich glaube als Mama von einem Mädchen kommt irgendwann Tag X, an dem man sich mit dem Kauf einer Babypuppe für sein Kind auseinandersetzt. Eine Babypuppe ist einfach ein must-have für ein Mädchen.

Ja ein richtiger Spielzeug-Klassiker und ein Spielzeug, mit dem Kinder lernen können spielerisch Verantwortung zu übernehmen. So weit ist Savannah mit ihren fast 17 Monaten natürlich noch nicht. Sie ist jedoch gerade in einer Kleinkind-Phase, in der sie viele Zusammenhänge begreift. So versteht sie auch immer mehr, was ich zu ihr sage. Savannah ist ein sehr aufgewecktes und neugieriges Kind, welches die Welt um sich herum auch verstehen möchte.  Dazu gehört, dass sie wissen möchte, was sie da sieht.

Immer wieder zeigt sie mit ihrem Finger auf alle möglichen Gegenstände und mit ihrem „oh“ oder „da“ fragt sie mich insgeheim „Mama, was ist das?“

Savannah zeigt auf den Schnuller der New Born Baby Puppe, den wir der Puppe zuvor gegeben haben

So erkläre ich ihr immer alles und wiederhole im Alltag oft das Gesagte. Das geschieht im Alltagstrost irgendwie ganz beiläufig. Ist das bei euch auch so? Wie oft habe ich schon das Wort „Schnuller“ in den Mund genommen und dabei gefragt: „Wo ist dein Schnuller?“ oder „Ist das dein Schnuller?“

Unbeschreiblich ist das Gefühl, wenn dein Kind dann zum ersten Mal dir seinen Schnuller bringt

Ich kann euch sagen…diese Momente als Mama zu erleben sind einfach gerade unbeschreiblich toll und ich genieße sie sehr.

Die New Born Baby Puppe von Simba – „Kümmere dich um mich“

Als uns die New Born Baby Puppe von Simba für einen Produkttest kostenlos zur Verfügung gestellt wurde hielt ich die erste Babypuppe für mein Mädchen in Händen. Eine richtige Puppe mit einem für mich freundlichen und hübschen Gesicht.

Es gibt so viele Babypuppen auf den Markt, deren Gesichter mir nicht alle wirklich gut gefallen. Ja, auch eine Babypuppe kann auf den ersten Blick eben sympathisch wirken oder nicht. Findet ihr nicht auch? So eine Babypuppe verkörpert für unsere Kinder meiner Meinung nach ein eigenes Wesen und ist dadurch mehr als nur irgendeine Puppe. Spielt unser Kind mit seiner Babypuppe so ist es in diesem Moment ein richtiges Baby, und dieses Baby möchte in die Arme genommen und umsorgt werden.

Das kann unser New Born Baby alles

Unser New Born Baby ist gefühlt ein richtiges Baby für Savannah. Als sie die Babypuppe das erste Mal in Händen hielt war sie sehr zaghaft und streichelte die Puppe erst einmal am Köpfchen. Der Schnuller der Puppe wurde immer wieder in den Mund gesteckt und Savannah schaute sich ihre Puppe ganz genau an. An dieser Stelle würde ich dieser Puppe am liebsten einen Namen geben. So müsste ich hier nicht immer Babypuppe oder eben New Born Baby schreiben. Das fände ich schöner. Allerdings überlasse ich die Namenauswahl meiner Tochter. Es ist ja ihre allererste Puppe und ich finde den Namen sollte sich Savannah aussuchen dürfen.

Auch ist meine Tochter mit ihren fast 17 Monaten noch viel zu klein, um mit ihrer Babypuppe richtig spielen zu können oder besser gesagt um eine richtige Puppenmutti zu sein. Diesen Job übernehme ich zur Zeit und das sehr gerne. Ich erkläre meinem Kind, dass das Baby seinen Schnuller braucht oder dass es schlafen möchte. Zeige auf das Gesicht der Babypupe und sage dabei „Schau mal, dass Baby hat genauso eine Nase wie du“. Dabei zeigt Savannah dann oft auf die Nase der Puppe und dann auf ihre eigene. Die Babypuppe hat ihr eigenes Töpfchen, eine eigene Windel, einen Trinklernbecher sowie eine Babyflasche und sogar sein eigenes Ess-Service. Gibt man der Babypuppe etwas zu trinken, so kann es danach sogar aufs Töpfchen gehen. Ich denke und erhoffe mir, dass dieses tolle Feature der Babypuppe mir dabei helfen kann, meine Kinder an ihr eigenes Töpfchen zu gewöhnen.

Überhaupt finde ich, dass man mit einer derartigen Babypuppe spielerisch im Alltag seinen Kindern vieles zeigen und erklären kann. Viel besser, als würde ich einfach nur sagen: „Schau mal das Baby isst auch von seinem Teller“…nein, so kann ich es einfach zeigen und ich bin der festen Überzeugung, dass kleine Kinder, eben sie Savannah eines ist, Zusammenhänge noch besser und schneller verstehen lernen.

Wie sind eure Erfahrungen? Ich bin ganz gespannt und schreibt mir gerne auch ab welchem Alter euer Mädchen so richtig mit seiner Babypuppe gespielt hat. Weitere Spielzeug-Empfehlungen von Mamis und Papis findet ihr übrigens bei Toy Fan und von mir gibt es einen 20 % Gutschein, den ihr z. B. beim Simba Shop einlösen könnt.

Eure

 

 

 

*Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan. 

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

ABC Tier-Keyboard – Werbung und Gewinnspiel

Kennt ihr eigentlich den ToyFan Club?

Beim ToyFan Club  handelt es sich um eine Spielwarenempfehlungsplattform. In regelmäßigen Abständen werden hier Spielzeuge vorgestellt, die zuvor in der Praxis von Eltern getestet worden sind – das ist das Toy Fan Team. Auf Toy Fan findet man vor allen Dingen authentische und transparente Spielwarenempfehlungen vor, so können Eltern sich ganz bewusst für den Kauf eines Spielzeugs entscheiden oder eben dagegen. Zudem bietet Toy Fan jede Menge Inspiration, denn der Spielzeugmarkt ist einfach gigantisch groß. Sicherlich stimmt du mir hier auf Anhieb zu oder?

Die Toy Fan Familie

Als Mama freue ich mich sehr, dass ich seit einigen Tagen Teil des Toy Fan Team bin. Savannah und Silas sind zur Zeit 15 Monate alt und damit in einem Alter, in dem sie sich bewusst mit Spielzeuge beschäftigen. Zukünftig findet ihr also auf meinem Mamablog immer wieder Empfehlungen und Produkttests für Spielzeuge wieder. Hierbei handelt es sich um meine eigene, ehrliche und unabhängige Meinung. Da jedes Kind individuell ist, und seine eigenen Interessen und Vorlieben hat, sind meine zukünftigen Beiträge zum Thema Spielzeug für Kinder vor allen Dingen als Erfahrungsberichte anzusehen.

Meine Erfahrungen mit dem ABC Tier-Keyboard

Savannah und Silas reagieren sehr auf musikalische Laute. Sie sind es gewohnt, dass ihnen Mama öfters Kinderlieder vorsingt und generell schlafen sie oft mit selbst gesungenen Kinderliedern ein. Ihre ersten motorischen Spielzeuge als Baby hatten oftmals auch Tasten, auf denen man Musik abspielen konnte. So war jedes Spielzeug noch interessanter und ihr Gehörsinn wurde auf diese Art und Weise schon früh gefördert. Bei Savannah erkenne ich auch ganz klar ein rhythmisches Gefühl. Sie tanzt zur Musik und klatscht auch mal in die Hände. Sowohl Silas als auch Savannah lassen sich durch Musik oder Gesang ganz wunderbar beruhigen Darüber bin ich wirklich froh.

Als wir vor einigen Tagen das ABC Tier-Keyboard mit freundlicher Unterstützung von Simba Toys zur Verfügung gestellt bekamen, war ich als Mama vor allen Dingen sehr angetan. Ihr hört es schon heraus oder? Kein Weg führt an die Mama vorbei. Als Mama möchte ich ein gutes Gefühl bei der Weitergabe eines Spielzeugs an meine Kinder haben. So muss ein Spielzeug immer erst auch mich überzeugen. In Händen hielt ich ein farbenfrohes, robustes und relativ großes Keyboard mit einer Länge von 39 cm in Händen.

Da Batterien für das Keyboard bereits im Lieferumfang enthalten waren stimmte ich zunächst die erste Töne an. Das Keyboard wanderte weiter zu meinem Mann und dann, nach dem Mittagsschlaf, weiter in die Hände von Savannah und Silas. Falls ihr zufälligerweise auch Zwillinge habt, dann könnt ihr euch vielleicht vorstellen, wie das Erst-Szenario bei uns aussah. Als die Beiden herausgefunden hatten, dass es sich bei dem ABC Tier-Keyboard um ein Spielzeug handelt, welches Musik macht, wollte jeder das Keyboard für sich allein beanspruchen. Savannah setzte sich demonstrativ immer wieder mit ihrem Popo auf dem Keyboard und bewegte sich rythmisch ab und ab.

So kann man natürlich auch Musik machen oder einfach gekonnt den Bruder ärgern *lach*. Silas wiederum nahm das Keyboard in die Hand und lief damit davon. Beide fanden das Keyboard auf Anhieb so interessant, dass Beide damit gleichzeitig spielen wollten. Das war so typisch.

Um die Wogen zu glätten nahm ich erst einmal Savannah in die Arme und zeigte ihr das Keyboard – und dann Silas. Gemeinsam lernten wir das neue Familien-Keyboard kennen.

Mehr Erfahrungsberichte in Sachen Spielzeug auf ToyFan Club entdecken

Was kann das ABC Tier-Keyboard alles – Funktion & Nutzen

Es liegt eindeutig Musik in der Luft, wenn man die Tasten und Formen des ABC Tier-Keyboards betätigt. Dabei lässt sich das Keyboard in zwei Lautstärken einstellen – etwas leiser und etwas lauter. Persönlich bevorzuge ich die etwas leisere Variante für mich und meine Kinder. Neben zahlreichen Tasten, auf denen Kinder Musikstücke oder Melodien abspielen können, verfügt das Keyboard auch über Tiertasten. So lernen Kinder spielerisch Tiere, wie z. B. Katze oder Pferd kennen, und hören den Laut dieser Tiere. Größere Kinder haben mit dem Keyboard auch die Möglichkeit Lieder aufzunehmen oder gar selbst zu komponieren oder den Rhythmus zu verändern.

So ist das ABC Tier-Keyboard eine Anschaffung fürs Kind, an welchem es längerfristig Freude haben wird. Das Keyboard ist robust und dadurch auch für kleine Kinder geeignet. Wir Eltern wissen ja alle nur zu gut, dass ein Spielzeug öfters auch mal unliebsam zur Seite gelegt werden kann.  Negative Kritikpunkte gibt es an dieser Stelle von meiner Seite aus nicht. Es handelt sich um ein Spielzeug für kleine Musikfreunde und für alle Mamis und Papis unter euch, die ihr Kind oder auch ihre eigene Kinder in der musikalischen Entwicklung fördern möchten.

Gewinne ein ABC Tier-Keyboard

Da meine Freude, ein Teil des Toy Fan Team zu sein, so groß ist muss ich diese Freude einfach mit euch teilen. Daher verlose ich an dieser Stelle in Kooperation mit dem Toy Fan Club ein ABC Tier-Keyboard. Schreibe mir in der Kommentarfunktion einfach, warum du gerne gewinnen möchtest. Abonniere gerne auch meinen Mamablog und bleibe so mit mir im Kontakt.

Beachte bitte die

Teilnahmebedingungen:

Teilnahmeschluss ist Sonntag, der 23.09.2018 um 18:00 Uhr. Der Gewinner wird nach dem Zufallsprinzip ausgelost und wird binnen 48 Stunden per Email über seinen Gewinn informiert. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Deine hier hinterlassene Email-Adresse bei der Kommentarfunktion wird nur im Zuge dieses Gewinnspiels gespeichert und nicht veröffentlicht. Nur so kann ich dich über deinen Gewinn informieren. Im Falle eines Gewinns benötige ich deine Adresse. Diese wird an den Toy Fan Club weitergeleitet, damit dich das ABC Tier-Keyboard auch zu Hause erreichen kann. Gewinnberechtigt bist du, wenn du volljährig und damit voll geschäftsfähig bist. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Teilnahme dieses Gewinnspiels erklärst du dich mit den hier aufgeführten Teilnahmebedingungen und Weiterleitung deiner Adresse an den Toy Fan Club einverstanden.

Noch ein Highlight – Gutschein-Code für den SimbaToys Shop auf alle Produkte

Zu guter Letzt habe ich noch etwas Tolles für dich. Mit dem Gutscheincode Naaamama erhälst du 20 % auf alle Produkte des Simba Toys Shop. Das Beste hieran ist, dass dir insgesamt 12 Shops zur Verfügung stehen und du dadurch eine große Auswahl hast. Alles landet in nur einem Warenkorb. Dadurch sparst du auch Versandkosten. Der Gutscheincode ist noch mindestens bis zum 31.12.2019 gültig.

Eure

 

 

 

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis