Spielzeugempfehlung – Die Eichhorn Magnettafel
Werbung

Guten Morgen Ihr Lieben, ich hoffe ihr seid alle fit und munter?

Heute ist Dienstag und ich habe mir gedacht, es ist mal wieder Zeit für eine Spielzeugempfehlung. Die Überschrift und auch die beiden Beitragsbilder haben euch ja schon sehr viel verraten. Jetzt geht es aber ins Detail und ich möchte euch die Eichhorn Magnettafel, die bei uns gerade eher als Kreidetafel genutzt wird, gerne vorstellen.

Meine Spielzeugempfehlung – Wozu bloß eine Magnettafel?

Vielleicht fragt ihr euch an dieser Stelle ja, wozu bloß eine Magnet- oder auch Kreidetafel? Schließlich können Kinder mit Kreide auch einfach draußen malen. Das hinterlässt auch keine Kreiderückstände, und ist damit definitiv eine saubere Angelegenheit. Das stimmt absolut! Allerdings haben wir nicht 365 Tage im Jahr das perfekte Wetter, dass unsere Kinder draußen mit ihrer Straßenkreide malen können. Tja und die Sache mit den Magneten funktioniert draußen auch nicht wirklich.

Der ein oder andere von euch mag sich vielleicht auch fragen, wozu soll mein Kind überhaupt mit Kreide malen? Ist das nicht etwas old school in unserem digitalen Zeitalter? Geht euer Kind in den Kindergarten? Dann wisst ihr ja, dass das Malen mit unterschiedlichen Materialien, wozu auch Kreide und eine Tafel gehören, die Motorik eures Kindes fördert. Euer Kind malt einen Luftballon mit Kreide anders als mit einem Stift in der Hand. Für das Kind ist das Malen mit Kreide eine neue Herausforderung, seine Feinmotorik zu trainieren und dabei kreativ zu sein.

Die Eichhorn Magnettafel besteht aus hochwertigen Holz und ist 35x56x87cm groß. Sie enthält im Set 10 Kreiden und einen Schwamm. Die Kreide selbst ist sehr dünn und damit auch zerbrechlich für kleinere Kinderhände. Ich würde euch daher empfehlen dickere Kreide zu kaufen, die auch weniger bröselt und damit staubarm ist.

An der Standtafel von Eichhorn können problemlos zwei Kinder malen, da die Vor- und Rückseite aus einer Tafel besteht. Die Magnettafel lässt sich entsprechend drehen, befestigen, und platzsparend verstauen. Eichhorn bietet seine Magnettafel übrigens gegen Aufpreis auch mit Magnetbuchstaben an.

Hilfe – die Magnettafel wird einfach nicht genutzt!

Ich glaube, in einem Punkt sind unsere Kinder definitiv alle gleich oder ähnlich. Sie spielen immer nur phasenweise an ihrem Spielzeug. Zumindest ist das bei Savannah und Silas mit ihren drei Jahren der Fall. Während das vor kurzem noch innig geliebte Spielzeugauto weiterhin in einer großen Spielzeugkiste schlummert, bleibt die Eichhorn Magnettafel bei uns nicht ungenutzt. Selbst dann nicht, wenn die Kinder sie nicht nutzen.

Ein schöner Tipp daher zum Schluss!

Vor wenigen Tagen sind Savannah und Silas drei Jahre alt geworden. Zu ihrem Geburtstag verwandelten wir die Eichhorn Magnettafel in eine große Geburtstagskarte für die Zwei und wurden hierbei selbst kreativ.

Überraschung! Der Papa kann wirklich prima malen. Findet ihr nicht?

Des weiteren könnt ihr die Eichhorn Magnettafel zum Hinterlassen von kleinen Notizen gleich welcher Art verwenden. Entweder nutzt ihr hierfür Kreide oder pinnt euren Einkaufszettel an die Magnettafel.

Na, gefällt euch die Eichhorn Magnettafel? Konnte ich euer Interesse wecken? Mit dem Gutscheincode Naaamama sichert ihr euch einen Rabatt von 20 % auf Spielwaren. Dazu besucht einfach mal den Online-Shop von Eichhorn.

Habt einen schönen Tag

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

 

Wasser marsch – die MAN Feuerwehr in Action
Werbung

Ihr Lieben, heute gibt es wieder einen Spielzeug-Tipp von mir. Die Überschrift als auch das Beitragsbild dürften wohl schon einiges verraten oder?

Wasser marsch – die MAN Feuerwehr in Action

So heißt es auf der Produktseite des Spielwarenherstellers Dickie Toys.

Weiter heißt es hier:

Helm aufsetzen, Blaulicht einschalten und los zum Unfallort!

Solltet ihr also zu Hause einen kleinen Feuerwehrmann oder auch -frau haben, dann habe ich unter Umständen genau das richtige Feuerwehrauto für ihn oder sie.

Der Dickie Toys MAN Feuerlöschzug Fire Engine

Meine Zwillinge, Savannah und Silas, haben auf jeden Fall ein Faible rund um das Thema Feuerwehr. Es ist also gar nicht verwunderlich, dass wir inzwischen einen kleinen Fuhrpark an Feuerwehrautos zu Hause haben. Im Prinzip fehlte nur noch ein ganz großes Feuerwehrauto, welches den Beiden zusätzlichen Spaß beim Spielen bereitet.

Und um genau dieses große Feuerwehrauto geht es heute. Seit einigen Wochen ergänzt der MAN Feuerlöschzug Fire Engine unseren Fuhrpark an Feuerwehrautos und ist hier vor allen Dingen aufgrund seiner Größe der Favorit. Der MAN Feuerlöschzug hat immerhin eine beachtliche Länge von 54 cm. Seine ausziehbare Drehleiter lässt sich wiederum bis zu 71 cm ausziehen. Natürlich verfügt der MAN Feuerlöschzug auch über Licht- und Soundeffekte. Empfohlen wird der MAN Feuerlöschzug Kindern ab drei Jahren. Meiner persönlichen Meinung und Erfahrung nach, können aber auch jüngere Kinder mit diesem Feuerwehrauto spielen. Es ist äußerst robust und alle Teile, wie z. B. der bewegliche Korb an der Feuerwehrleiter, sind fest mit dem Auto verarbeitet.

An dieser Stelle möchte ich euch ein paar Fotos zeigen, die auch den Größenunterschied „Kind mit Feuerwehrauto“ nochmals verdeutlichen.

Das ist der MAN Feuerlöschzug Fire Engine mit seiner ausziehbaren Drehleiter. Die Türen lassen sich auch öffnen.

Ein derart großes Feuerwehrauto ist auch für kleine Handwerker interessant. Sicherlich müssen bald mal die Reifen gewechselt werden. Na ja jedenfalls scheint irgendetwas kaputt am Auto zu sein. So die Aussage von meinem Sohn Silas. Sehr amüsant.

Weitere Spielwaren-Empfehlungen rund um das Thema Feuerwehr

Meine Spielwaren-Empfehlung zum MAN Feuerlöschzug Fire Engine von Dickie Toys geht hier zu Ende. Jedoch möchte ich euch an dieser Stelle auf meine weiteren Spielzeug-Tipps rund um das Thema Feuerwehr hinweisen.

Hier gelangt ihr zu meinem Erfahrungsbericht zur  Märklin my world Feuerwehr und Feuerwehrstation.

Bis zum nächsten Mal

Eure

 

 

Dir gefällt meine Spielzeugempfehlung und du denkst dir „Genau danach habe ich gesucht?“.

Hier gelangst du zu Amazon


Mein Mamablog finanziert sich u. a. über das Affilate-Programm von Amazon. Tätigst du einen Kauf über meine hier eingeblendeten Affilate-Links erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. So unterstützt du mich und meinen Mamablog. Mir ist es wichtig dir gegenüber transparent zu bleiben, daher mache ich einen Affilate-Link auf diese Weise für dich direkt kenntlich, damit du frei entscheiden kannst.

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

 

 

 

 

ABC Tier-Keyboard – Werbung und Gewinnspiel

Kennt ihr eigentlich den ToyFan Club?

Beim ToyFan Club  handelt es sich um eine Spielwarenempfehlungsplattform. In regelmäßigen Abständen werden hier Spielzeuge vorgestellt, die zuvor in der Praxis von Eltern getestet worden sind – das ist das Toy Fan Team. Auf Toy Fan findet man vor allen Dingen authentische und transparente Spielwarenempfehlungen vor, so können Eltern sich ganz bewusst für den Kauf eines Spielzeugs entscheiden oder eben dagegen. Zudem bietet Toy Fan jede Menge Inspiration, denn der Spielzeugmarkt ist einfach gigantisch groß. Sicherlich stimmt du mir hier auf Anhieb zu oder?

Die Toy Fan Familie

Als Mama freue ich mich sehr, dass ich seit einigen Tagen Teil des Toy Fan Team bin. Savannah und Silas sind zur Zeit 15 Monate alt und damit in einem Alter, in dem sie sich bewusst mit Spielzeuge beschäftigen. Zukünftig findet ihr also auf meinem Mamablog immer wieder Empfehlungen und Produkttests für Spielzeuge wieder. Hierbei handelt es sich um meine eigene, ehrliche und unabhängige Meinung. Da jedes Kind individuell ist, und seine eigenen Interessen und Vorlieben hat, sind meine zukünftigen Beiträge zum Thema Spielzeug für Kinder vor allen Dingen als Erfahrungsberichte anzusehen.

Meine Erfahrungen mit dem ABC Tier-Keyboard

Savannah und Silas reagieren sehr auf musikalische Laute. Sie sind es gewohnt, dass ihnen Mama öfters Kinderlieder vorsingt und generell schlafen sie oft mit selbst gesungenen Kinderliedern ein. Ihre ersten motorischen Spielzeuge als Baby hatten oftmals auch Tasten, auf denen man Musik abspielen konnte. So war jedes Spielzeug noch interessanter und ihr Gehörsinn wurde auf diese Art und Weise schon früh gefördert. Bei Savannah erkenne ich auch ganz klar ein rhythmisches Gefühl. Sie tanzt zur Musik und klatscht auch mal in die Hände. Sowohl Silas als auch Savannah lassen sich durch Musik oder Gesang ganz wunderbar beruhigen Darüber bin ich wirklich froh.

Als wir vor einigen Tagen das ABC Tier-Keyboard mit freundlicher Unterstützung von Simba Toys zur Verfügung gestellt bekamen, war ich als Mama vor allen Dingen sehr angetan. Ihr hört es schon heraus oder? Kein Weg führt an die Mama vorbei. Als Mama möchte ich ein gutes Gefühl bei der Weitergabe eines Spielzeugs an meine Kinder haben. So muss ein Spielzeug immer erst auch mich überzeugen. In Händen hielt ich ein farbenfrohes, robustes und relativ großes Keyboard mit einer Länge von 39 cm in Händen.

Da Batterien für das Keyboard bereits im Lieferumfang enthalten waren stimmte ich zunächst die erste Töne an. Das Keyboard wanderte weiter zu meinem Mann und dann, nach dem Mittagsschlaf, weiter in die Hände von Savannah und Silas. Falls ihr zufälligerweise auch Zwillinge habt, dann könnt ihr euch vielleicht vorstellen, wie das Erst-Szenario bei uns aussah. Als die Beiden herausgefunden hatten, dass es sich bei dem ABC Tier-Keyboard um ein Spielzeug handelt, welches Musik macht, wollte jeder das Keyboard für sich allein beanspruchen. Savannah setzte sich demonstrativ immer wieder mit ihrem Popo auf dem Keyboard und bewegte sich rythmisch ab und ab.

So kann man natürlich auch Musik machen oder einfach gekonnt den Bruder ärgern *lach*. Silas wiederum nahm das Keyboard in die Hand und lief damit davon. Beide fanden das Keyboard auf Anhieb so interessant, dass Beide damit gleichzeitig spielen wollten. Das war so typisch.

Um die Wogen zu glätten nahm ich erst einmal Savannah in die Arme und zeigte ihr das Keyboard – und dann Silas. Gemeinsam lernten wir das neue Familien-Keyboard kennen.

Mehr Erfahrungsberichte in Sachen Spielzeug auf ToyFan Club entdecken

Was kann das ABC Tier-Keyboard alles – Funktion & Nutzen

Es liegt eindeutig Musik in der Luft, wenn man die Tasten und Formen des ABC Tier-Keyboards betätigt. Dabei lässt sich das Keyboard in zwei Lautstärken einstellen – etwas leiser und etwas lauter. Persönlich bevorzuge ich die etwas leisere Variante für mich und meine Kinder. Neben zahlreichen Tasten, auf denen Kinder Musikstücke oder Melodien abspielen können, verfügt das Keyboard auch über Tiertasten. So lernen Kinder spielerisch Tiere, wie z. B. Katze oder Pferd kennen, und hören den Laut dieser Tiere. Größere Kinder haben mit dem Keyboard auch die Möglichkeit Lieder aufzunehmen oder gar selbst zu komponieren oder den Rhythmus zu verändern.

So ist das ABC Tier-Keyboard eine Anschaffung fürs Kind, an welchem es längerfristig Freude haben wird. Das Keyboard ist robust und dadurch auch für kleine Kinder geeignet. Wir Eltern wissen ja alle nur zu gut, dass ein Spielzeug öfters auch mal unliebsam zur Seite gelegt werden kann.  Negative Kritikpunkte gibt es an dieser Stelle von meiner Seite aus nicht. Es handelt sich um ein Spielzeug für kleine Musikfreunde und für alle Mamis und Papis unter euch, die ihr Kind oder auch ihre eigene Kinder in der musikalischen Entwicklung fördern möchten.

Gewinne ein ABC Tier-Keyboard

Da meine Freude, ein Teil des Toy Fan Team zu sein, so groß ist muss ich diese Freude einfach mit euch teilen. Daher verlose ich an dieser Stelle in Kooperation mit dem Toy Fan Club ein ABC Tier-Keyboard. Schreibe mir in der Kommentarfunktion einfach, warum du gerne gewinnen möchtest. Abonniere gerne auch meinen Mamablog und bleibe so mit mir im Kontakt.

Beachte bitte die

Teilnahmebedingungen:

Teilnahmeschluss ist Sonntag, der 23.09.2018 um 18:00 Uhr. Der Gewinner wird nach dem Zufallsprinzip ausgelost und wird binnen 48 Stunden per Email über seinen Gewinn informiert. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Deine hier hinterlassene Email-Adresse bei der Kommentarfunktion wird nur im Zuge dieses Gewinnspiels gespeichert und nicht veröffentlicht. Nur so kann ich dich über deinen Gewinn informieren. Im Falle eines Gewinns benötige ich deine Adresse. Diese wird an den Toy Fan Club weitergeleitet, damit dich das ABC Tier-Keyboard auch zu Hause erreichen kann. Gewinnberechtigt bist du, wenn du volljährig und damit voll geschäftsfähig bist. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Teilnahme dieses Gewinnspiels erklärst du dich mit den hier aufgeführten Teilnahmebedingungen und Weiterleitung deiner Adresse an den Toy Fan Club einverstanden.

Noch ein Highlight – Gutschein-Code für den SimbaToys Shop auf alle Produkte

Zu guter Letzt habe ich noch etwas Tolles für dich. Mit dem Gutscheincode Naaamama erhälst du 20 % auf alle Produkte des Simba Toys Shop. Das Beste hieran ist, dass dir insgesamt 12 Shops zur Verfügung stehen und du dadurch eine große Auswahl hast. Alles landet in nur einem Warenkorb. Dadurch sparst du auch Versandkosten. Der Gutscheincode ist noch mindestens bis zum 31.12.2019 gültig.

Eure

 

 

 

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis