Gleich 3 Kinderspiele im Test
Werbung

Na, wie geht es euch allen so? Der Monat März neigt sich fast dem Ende zu und mein Fazit lautet: Es war ein toller Monat! Es gab hier und da ein paar Baustellen, auch in meinem Kopf, aber vom Wetter her gesehen war der März einfach großartig. Wer hätte das gedacht?

Heute möchte ich euch gleich 3 Kinderspiele vorstellen. Dazu habe ich jede Menge Fotos gemacht und erkläre euch die jeweiligen Spielregeln nur grob, aber so, dass ihr einen guten Eindruck gewinnt.

Gleich 3 Kinderspiele im Test!

Alle drei folgenden Spieletipps haben eines gemeinsam. Sie bringen jede Menge Spaß, sind leicht verständlich,  eignen sich für Kinder ab 4 Jahren und sind von Zoch. Also los geht’s.

Da ist der Wurm drin!

Oh ja! Das ist er wirklich. Der Titel passt perfekt zu diesem witzigen und sehr einfachem Würfelspiel. Es eignet sich für vier Spieler. Es gibt einen Farbwürfel, ein Spielbrett und für jeden der Spieler einen Wurm. Das ist die Spielfigur. Natürlich gibt es auch Spielchips. Diese sind quasi der Körper des Wurms. Mal sind sie länger, mal etwas kürzer. Der Farbwürfel bestimmt die Farbe des Spielchips, so nehmt ihr z. B. die Farbe grün und schiebt diese durch den jeweiligen Graben. Euer Wurm gewinnt dann an Länge. Euer Ziel ist es, dass euer Wurm das Rennen macht und sein Kopf als erstes aus dem Erdreich hervorschaut.

Da bockt der Bär!

Bei diesem Würfelwettrennen ist das Ziel als erstes mit einer der drei Spielfiguren ans Ziel zu kommen.Es gibt hierzu verschiedene Karten. Hierzu gehören z. B. Spielfigur Karten und Karten mit Laufanweisung. Diese Karten geben vor was zu machen ist, so z. B. auf das nächste Feld mit einer Blaubeere vorrücken. Die Karten entscheiden zugleich, welches Tier gerade oben ist. Maus, Bär oder Bock.

Insgesamt schon etwas komplexer als das vorgenannte Kinderspiel und dadurch auch anspruchsvoller.

Da bockt der Bär

Spinderella!

Hui, ich hoffe ihr habt keine Angst vor Spinnen? Hier gibt es nämlich gleich drei Spinnen. Die Brüder Roberto und Klaus versuchen ihre Schwester Spinderella an einem Faden tief hinunter abzuseilen. Da ist der Waldboden und hier verlaufen die Ameisenstraßen. Die Ameisen sind eure Spielfiguren und sind natürlich hungrig. Das passt den drei Spinnen gar nicht, und so kommt Spinderella sprichwörtlich ins Spiel, und versucht die kleinen Ameisen einzufangen.

Dieses Spiel verfügt über eine Seil- und Magnettechnik und ist sehr innovativ gestaltet.

 

Na, welches der drei Spiele gefällt euch am besten oder käme für euch in Frage? Ich bin gespannt und freue mich wie immer über euer Feedback.

Habt einen tollen Tag und bis bald.

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

 

Mein erstes Electric
Werbung

Liebe Eltern, mit ein wenig Sonnenschein sieht die Welt doch gleich ganz anders aus oder?

Der letzte Post von mir bzgl. der Ukraine-Krise war sehr persönlich. Ich hoffe euch hat dieser persönliche Einblick in meine Gefühlswelt gefallen? Jetzt geht es mir zum Glück emotional betrachtet wieder besser, und sicherlich trägt das schöne Wetter dazu bei, dass ich nun positiver in die Zukunft blicken kann.

Wir wechseln nun ganz rasch das Thema und zwar zu einem Spielzeugtipp.

Mein erstes Electric!

Dieser Spielzeugtipp kommt aus dem Hause Noris. Es enthält eine Electric-Konsole mit zwei Tastern, 12 Bild-Tafeln und 288 Bildern und Ausgaben.

Es blinkt, wenn’s stimmt!

Kannst du die Farben bestimmen? Weißt du, welches „Kleid“ die Tiere tragen? Welche Formen haben die Dinge?

Mit den Electric-Tastern berühren die Kinder die Kontakte und wenn sie die richtige Lösung parat haben, blinkt die Konsole mit einem gelben Licht auf. Das ist wirklich kinderleicht und die Kinder haben großen Spaß die Bild-Tafeln zu lösen. Noris empfiehlt dieses Lernspiel Kindern ab 3 Jahren. Ich persönlich finde, dass auch jüngere Kinder gemeinsam mit Mama und Papa ein erstes Electric haben dürfen.

So macht Lernen einfach Spaß und dank des gelben Lichts haben Kinder sofort ein Erfolgserlebnis.

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis