Mädchen lieben halt Einhörner!
Werbung

Bei uns ist das definitiv so! Meine Tochter liebt Einhörner und das in allen Varianten. Dabei ist es völlig egal, ob sie schon mehr als ein Einhorn-Kuscheltier hat. Sie hätte am liebsten alle Einhorn-Kuscheltiere der Welt in ihrem Kinderzimmer. Auch ihre kleinen Freundinnen sind ganz verrückt nach Einhörnern.

Mädchen lieben halt Einhörner

Dieser Blogpost ist daher definitiv für Mädchen-Mamas verfasst. Für jene Mamas, die ihrer Einhorn vernarrten Tochter eine Freude bereiten möchten. Die auf der Suche nach einem schönen Einhorn-Spielzeug sind.

Für diese Mamas habe ich heute einen Spielzeugtipp und damit eine Geschenkidee.

Das CCL Fantasy Unicorn

Dieses süße Einhorn ist kabelgesteuert. Das ist sicherlich das besondere Highlight bei diesem Einhorn. Es hat durchaus Kuscheltier Charakter, aber in erster Linie wird sich euer Kind darüber freuen, dass es mit diesem Einhorn spazieren gehen kann. Die kleine Fernbedienung lässt sich leicht steuern und liegt gut in der Hand. Per Knopfdruck ertönt auch Musik. Diese erinnert mich ganz persönlich an eine typische Freizeitpark-Musik, die z. B. in einem Kinderkarussell läuft. Der Sound ist nicht übertrieben laut. Was ein Glück oder?

Meine Tochter liebt das kleine Einhorn sehr und hat es auch schon mit nach draußen genommen. Ich versuche es immer wieder mal leicht von Hand zu reinigen, denn in die Waschmaschine kann es auf keinen Fall. Mich persönlich stört das nicht. Ich freue mich immer wieder, wenn meine Tochter mit ihrem kleinen Einhorn unterwegs, und dabei versunken in ihrer kindlichen Welt ist.

Dabei empfinde ich das Preis- Leistungsverhältnis als optimal.

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Wir testen die BIG-Wasserwippe
Werbung

Ihr Lieben, bei dieser Wetterschieflage muss man einfach auch mal Glück haben. So erging es uns nämlich bei der BIG-Wasserwippe, die wir testen durften. Diese kam nämlich rechtzeitig vor Muttertag an, und bei uns in NRW, war dieser Tag bisher der wärmste Tag des Jahres. Geradezu sommerlich schön war es zu Muttertag. War das bei euch auch so?

Ach herrlich kann ich nur sagen, denn die letzten Tage hat es fast in einer Dauerschleife durchgeregnet bei gerade mal 14 Grad. Am Dienstag hat es sogar gehagelt. Unglaublich oder?

Wir testen die BIG-Wasserwippe!

Daher bin ich wirklich happy, dass wir bei sommerlichen Temperaturen die BIG-Wasserwippe aufbauen und direkt testen konnten. Sie verfügt auch über einen Wasseranschluss. Diesen hatten wir allerdings an Muttertag noch nicht ausprobiert, so dass ich auch nicht sagen kann, mit welcher Intensität das Wasser aus der Wippe hervorsprudelt. Ich hoffe allerdings sehr, dass wir spätestens im Juni auch mal ein paar mehr sommerliche Tage dabei haben, so dass meine Kids das Wippvergnügen auch mal im nassen Zustand erleben dürfen.

Eines kann ich euch allerdings schon jetzt sagen. Die Wasserwippe von BIG, die man natürlich auch ohne Wasser benutzen kann, kommt bei meinen Kindern super an. Sie haben total Spaß auf der Wippe und sind zum Teil etwas wild. So versuchen sie auch mal gerne im Stehen zu wippen oder springen von ihr herunter. So sind eben meine Kinder. Zwei Turnmäuse, denen sicherlich auch bedingt durch die Corona Pandemie einiges an Bewegung im Alltag fehlt. Das geht uns Erwachsenen ja auch nicht unbedingt anders oder?

Wie immer gibt es an dieser Stelle auch ein paar Produktbilder von mir.

Ein paar weitere Infos möchte ich euch auch noch benennen. So eignet sich die Wasserwippe für Kinder ab drei Jahren. Die Wippe selbst ist komplett demontierbar (siehe Fotos) und kann daher bei Nichtnutzung auch super verstaut werden. Die Wippe macht auf mich einen sicheren und stabilen Eindruck – eignet sich also auch für Kinder, die etwas wilder sind. So wie meine. Belastbar ist jede Seite mit 50 kg, was natürlich prima ist. So kann man die Wasserwippe auch eine ganze Zeit lang als zusätzliches Garten Spielzeug nutzen.

Na, gefällt euch die Wasserwippe von BIG oder soll es doch lieber eine Wasserrutsche werden?

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

WOW – Super City Garage mit 6 Autos
Werbung

Auf geht’s in eine neue Spielwelt und WOW…in was für eine!

Für diese Spielwelt braucht ihr definitiv viel Platz im Kinderzimmer oder besser gesagt in euren eigenen vier Wänden. In meiner heutigen Spielwarenempfehlung möchte ich euch ein Spielzeug vom Spielwarenhersteller Majorette vorstellen. Ein Wahnsinns-Spielzeug, sowohl von der Größe her, als auch vom Spielfaktor selbst. Hier ist einfach jede Menge los.

WOW – Super City Garage mit 6 Autos!

Wo fange ich bloß an?

Ich beobachte meine Kinder wie sie völlig vertieft mit einem Ford Mustang Police und einem Audi R8 Coupé die sieben Etagen und damit zahlreichen Rampen und Bahnen der Majorette Super City Garage passieren. Zwei motorisierte Autoaufzüge werden von ihnen bedient. Hin und wieder passiert es, dass das ein oder andere Auto hier hängen bleibt. Was aber daran liegt, dass Savannah und Silas inzwischen alle kleinen verfügbaren Spielzeugautos in ihrer Parkhaus-Spielwelt einbezogen haben, und nicht alle Autos in den Aufzug passen. Sechs Die-Cast-Spielzeugautos mit Freilauf, dazu zählen eben auch der Ford Mustang Police als auch der Audi R8 Coupé, sind inklusive.

Dieses Spielerlebnis wird mit sechs Licht- und Soundeffekten an den verschiedenen Spielstationen begleitet. Es gibt auch noch einen batteriebetriebenen Zug. Die Batterien sind allerdings nicht im Lieferumfang enthalten.

Für die Majorette Super City Garage braucht man ausreichend Platz in den eigenen vier Wänden. Die Maße betragen nämlich 128 x 78 x 73 cm (B/H/T). Dabei bedenken muss man auch, dass Kinder die Parkhaus-Spielwelt von jeder Seite aus bespielen können. Die City Garage steht also eher frei im Raum, wenn mit ihr gespielt wird.

Eine Spielwelt für Groß und Klein!

Die Majorette Super City Garage wird in unserem Familienalltag immer wieder bespielt. Mein Mann ist absoluter Fan der City Garage und spielt besonders gern mit den Kids  an ihrer super-tollen City Garage. Nach einem stressigen Arbeitstag, die Kinder schliefen bereits, saß mein Mann auch schon mal allein vor der Parkhaus-Spielwelt. Da stand sie noch im Büro. Es war ziemlich dunkel und nur die City Garage leuchtete mit ihren Lichtern auf, während ein paar kleine Spielzeugautos im rasanten Tempo die Rampen herunterflitzten.

Diese Spielwelt dürfte also definitiv nicht nur die ganz Kleinen begeistern.

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

Ein Traktor für kleine Landwirte
Werbung

Oh je! Laut meiner Wetter-App soll es ab morgen bei uns in NRW regnen. Allerdings ist das kein Grund zur Sorge.

Es ist nämlich so, dass die Natur und damit auch unsere Landwirtschaft sich über Regen freuen dürfte. Die kleinen Nachwuchslandwirte unter uns sind ohnehin nicht aus Zucker, und wir Mamas sorgen einfach für regenfeste Kleidung beim Spielen.

Der Traktor Farmer XL von Smoby!

Heute möchte ich euch ein Fahrzeug für Kinder ab ca. 3 Jahren für draußen vorstellen.

Es handelt sich hierbei um den Traktor Farmer XL aus dem Hause Smoby, den meine Zwillinge Savannah und Silas testen durften. Ich zeuge euch direkt mal ein paar Bilder, die an einem sonnigen Tag entstanden sind.

Sieht der Traktor nicht super aus? Als Kinderfahrzeug ist er eine schöne Alternative zum Laufrad oder Bobby Car für unsere Kinder. Schließlich müssen unsere Kinder hier auf eine Pedale treten, um vorwärts zu kommen. Für Savannah und Silas war das ein ganz neues Gefühl und nicht gerade einfach. Treten und lenken zugleich muss eben geübt sein. Sind jedoch wichtige Eigenschaften, die unsere Kinder beherrschen sollten, wenn sie eines Tages ihr erstes Fahrrad erhalten. Hier müssen sie nämlich auch in eine Pedale treten, lenken und natürlich das Gleichgewicht halten.

An dieser Stelle zeige ich euch weitere Bilder und stelle euch den Traktor Farmer XL nun weiter vor.

Als Mama von zwei Kleinkindern hätte ich vermutlich ein großes Problem, wenn der Traktor von Smoby nicht über einen Anhänger verfügen würde. So haben beide Kinder die Möglichkeit mit dem Smoby Traktor zu spielen, auch wenn nur ein Kind ihn fahren kann. (siehe Fotos). So ein Anhänger, als zusätzliches Zubehör, ist meiner Meinung nach ein absolutes must have. In einem Anhänger lässt sich nicht nur die kleine Schwester transportieren, sondern auch sonstige Sachen, die gerade wichtig für das Rollenspiel sind. Immerhin ist die Ladefläche des kleinen Anhängers bis zu einem Gewicht von 25 kg belastbar. Der Traktor Farmer XL ist absolut robust, und schliesst hierbei seine Bereifung mit ein.

Hup-Hup mit diesem tollen Kinderfahrzeug sorgen wir für reichlich Bewegung bei unseren Kindern und jede Menge Spaß.

Ich wünsche euch einen schönen Wochenstart!

Eure

 

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis