Weihnachten auf Gran Canaria

Ihr Lieben, so viele Wochen sind ins Land gezogen, und zack…

Das neue Jahr ist da! 

Was ich mir für das neue Jahr persönlich wünsche?

So viel Normalität wie möglich für uns als Familie – am liebsten würde ich mir die alte Normalität in Zeiten wie vor Corona zurückwünschen.

Was ist meine Hoffnung?

Meine Hoffnung ist, dass die Omikron-Variante des Corona-Virus unser Exit-Ticket in eine endemische Lage ist. Sollte sich meine Hoffnung und der damit verbundene tiefe Wunsch bewahrheiten, wünsche ich mir, dass unsere Politik Wege in Richtung Exit aufzeigt und entsprechend handelt.

Weihnachten auf Gran Canaria?

Unter Euch gibt es sicherlich diejenigen, die sich so gar nicht vorstellen können zu Weihnachten zu verreisen oder? Dann gibt es vermutlich auch diejenigen, die das aufgrund der immer noch angespannten Corona-Situation mit all den Einschränkungen nicht tun würden.

Nun, ich gehöre wohl eher zu denjenigen, die grundsätzlich Fernweh haben. Kaum habe ich die Koffer daheim wieder ausgepackt, würde ich am liebsten wieder los. Das war schon immer so!

Weihnachten auf den Kanaren?

Schon so viele Jahre hatte ich den Wunsch einmal zur Weihnachtszeit ins Warme zu verreisen. Mich hatte immer nur der Reisepreis abgeschreckt. Doch im letzten Jahr gefangen von einer Corona-Welle zur nächsten und all den Mahnungen seitens der Politik und Wissenschaft wurde dieser Reisewunsch immer größer. Die Reiseplanung ließ sich nicht mehr aufhalten und fühle sich in etwa so an, als würde man eine Flucht aus Deutschland planen. Tatsächlich wollte ich am Ende einfach nur noch weg und gefühlt alles – zumindest für eine kurze Zeit – hinter mich lassen.

Ich fühlte mich kraft- und energielos und war mit diesem Gefühl nicht alleine, denn auch mein Mann fühlte sich so. Endlich saßen wir im Flieger und spürten von Anfang an, dass unsere Kinder total das Reisefieber gepackt hatte. Sie konnten es kaum abwarten in den Urlaub abzuheben und waren total aufgeregt.

Ein Fensterplatz – am besten für beide Kinder ist zum Muss geworden!

Hinzu kam, dass die Zwei total im Weihnachtsrausch waren. Die ersten Weihnachtsgeschenke vom Weihnachtsmann lagen bereits am 4. Advent unter unserem Weihnachtsbaum, und sie wussten, dass der Weihnachtsmann noch einmal zu uns käme.

Ein traumhafter Urlaub im Riu Vistamar!

Unser Urlaubsdomizil war das Riu Vistamar. Eine 4 Sterne Anlage in Puerto Rico mit einem traumhaften Ausblick auf die Playa de Amadores. Im Durchschnitt hatten wir Tagestemperaturen von 25 Grad. An einem Tag knackten wir sogar die 28 Grad Marke und trugen in all der Zeit nur Sommerkleidung oder unsere Badesachen tagsüber am Pool oder am Meer.

Tja und der Weihnachtsmann? Der kam tatsächlich noch einmal zu unseren Kindern. Einmal am Heiligen Abend. Da hatte der Weihnachtsmann doch tatsächlich einen Teil der Geschenke auf unseren Balkon gelegt. Ein anderes Mal thronte er auf der Show-Bühne des Hotels und ließ alle Kinder zu sich kommen und verteilte fleißig Geschenke. Ps: Von dieser tollen Aktion seitens des Hotels waren wir Eltern total angetan und sie war auch für uns in dieser Form eine Überraschung. Savannah bekam hier eine Babypuppe und Silas Playmobil-Spielzeug.

Zu guter Letzt kam der Weihnachtsmann nebst Weihnachtsengel auch an die Playa de Amadores und verteilte kleine Süßigkeiten und Spielzeug an all die Kinder. Wow: Das war auch ein besonderes, unvergessliches, Erlebnis.

Weihnachten derart einmal zu erleben war gigantisch toll und so anders. Ich befürchte fast, wir werden zum Wiederholungstäter. An Neujahr gab es dann übrigens bei uns daheim das ursprüngliche Weihnachtsfest im Kreise der Liebsten.

Unser schönster Urlaub – ohne Zweifel!

Wenn ich mir die Bilder aus unserem Gran Canaria Urlaub so anschaue packt mich total das Fernweh. Dieser Urlaub war mit unseren Kindern der bisher schönste Urlaub. Alles, aber auch wirklich alles, verlief total reibungslos und entspannt. Natürlich gab es an unserem Urlaubsdomizil coronabedingte Einschränkungen, wie z. B. das Tragen der Masken. Doch anders wie hier bei uns in Deutschland empfand ich all die Einschränkungen in keiner Weise belastend. Was vermutlich auch am tollen Wetter lag und dass das Auge sich visuell an die Schönheit der Insel nicht sattsehen konnte.

Wir haben uns im Riu Vistamar total wohl gefühlt. Das Essen war vorzüglich. Kaum zu glauben, dass ich nicht ein Kilogramm zugenommen habe, dabei ließen wir keine Mahlzeit aus. Selbst die Kinder futterten wie die Weltmeister und brachten mich manche Male zum Schmunzeln.

Dieser Urlaub war befreiend und heilsam!

Das mag komisch klingen, aber ich sehe viele Dinge nun noch klarer. Vor allen Dingen im persönlichen Bereich. Ich weiß nun noch mehr, welche Ziele ich im neuen Jahr verfolgen und fokussieren möchte. Ich weiß aber auch, was ich nicht mehr möchte und wo ich einfach aussteige.

Es war richtig, einfach mal auf sein Herz zu hören und Wünschen und Sehnsüchten nachzugeben. Im Augenblick fühle ich mich befreit und geheilt, dabei war ich ja nicht krank. Es ist ein wenig so, als würde in mir ein kleines warmes Lichtlein brennen. Das war vorher einfach nicht so!

Ich hoffe, dass es nicht erlischt, denn es fühlt sich genau richtig an.

Seid ihr dafür, dass wir wirklich ALLE ein bezauberndes 2022 erleben. Dann lasst gerne einen bejahenden Kommentar da.

Eure

 

 

 

Mit meinem BIG Bobby Trolley geht’s auf Reisen

Hallo zusammen, seid doch mal ehrlich!

So langsam packt uns doch alle irgendwie die Reiselust. Egal, ob groß oder klein. Vielleicht ist es auch einfach nur die Lust oder der Wunsch, einfach seine sieben Sachen zusammenzupacken, und ohne wenn und aber, einfach irgendwo hinzufahren.

Es muss ja gar keine weitere Reise sein. Ein schöner Badesee im eigenen Bundesland, einfach mal was anderes sehen und erleben, wäre doch der absolute Hit. Natürlich muss das Wetter mitspielen. Momentan ist das Wetter ja, zumindest bei uns in NRW, nicht so toll. So gar nicht beständig. Man kann irgendwie kaum Outdoor-Aktivitäten planen. Das ist angesichts der Jahreszeit und der vielen eher trostlosen und tristen Monate sehr schade. Gerade für uns Familien oder?

Bei mir ist es zumindest so, dass ich am liebsten meine Koffer packen möchte, und einfach nur noch weg möchte. Ja, so ist das halt! Ich sehne mich tatsächlich sehr nach Sonne, Strand und Meer.

Daher passt der heutige Beitrag an Pfingstmontag hervorragend zu meiner Gemütslage. Vielleicht gehts euch ja auch so? Also, dann los!

Mit meinem BIG Bobby Trolley geht’s auf Reisen!

Blicken wir zuversichtlich auf die nächsten Wochen und Monate okay? Gehen wir einfach mal davon aus, dass wir als Familien unbeschwert unseren Sommerurlaub planen können. Wie cool wäre es denn dann, wenn auch unsere Kinder mit dem passenden Trolley an der Hand verreisen?

Zwar passt kein halber Kleiderschrank in den Bobby Trolley, aber ein paar leichte Sommersachen oder eben Spielzeug, findet hier verteilt auf 15 Liter seinen richtigen Platz. Für Kinder ist der Bobby Trolley, hier Model Marble, ein absolutes Highlight. Eben, weil es sich nicht nur um einen einfachen Trolley handelt, sondern eben auch um ein Spielzeug. Um einen niedlichen Hund, mit dem man Gassi gehen und auf den man sich auch draufsetzen kann, um so selbst gezogen zu werden. Das ist natürlich cool, und ich spreche da aus Erfahrung, denn meine Tochter Savannah liebt ihren Bobby Trolley Marble. Dabei ist der Trolley absolut robust. Am Anfang war ich wirklich skeptisch, denn Kinder gehen ja nicht immer sehr sorgsam mit ihren Sachen um.

Bei diesem Kindertrolley bin ich mir jedoch sehr sicher, dass er auch unbeschwert Flugreisen überstehen dürfte. Er passt bei den meisten Fluggesellschaften ins Handgepäck. Super toll ist auch, dass der Trolley ganz einfach hygienisch zu reinigen ist.

Egal, wohin die Reise geht, dieser kleine Wuff Wuff weicht nicht von der Seite. In den weiteren Farben pink, rot und blau ist für jeden was dabei.

Ich wünsche euch noch einen wunderbaren Pfingstmontag.

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis