Wir testen eine Wellenrutsche
Werbung

Hallo ihr da draußen! Ist es nicht wunderbar, dass wir uns gerade in einem Wetterhoch befinden? Zugegeben, morgens ist es noch ziemlich frisch, aber im Laufe des Tages spürt man die Wärme der Sonne auf seiner Haut. Das ist sooo toll!!!

Dieses schöne Wetter nutzen wir natürlich aus und sind viel an der frischen Luft. Wenn man den Wettervorhersagen glauben darf, erwarten wir sogar noch Badewetter. Nichtsdestotrotz steuern wir natürlich dem Herbst zu und die Outdoor-Saison neigt sich so langsam dem Ende zu. Gerade jetzt ist die beste Zeit für Schnäppchenjäger. Vielleicht ist euch ja auch schon aufgefallen, dass das ein oder andere Outdoor- oder Gartenspielzeug inzwischen reduziert angeboten wird?

Also nichts wie los, sage ich da nur!

Wir testen eine Wellenrutsche – mein Spielzeug-Tipp!

Jedes Kind rutscht gerne oder? Habt ihr zu Hause einen Garten und noch einen Platz frei für eine freistehende Schaukel? Dann kommt hier mein Spielzeug-Tipp. An dieser Stelle möchte ich euch ein paar Fotos der Funny II Wellenrutsche von Smoby zeigen, die wir testen durften.

Die wellenförmige Gartenrutsche verfügt über 200 cm Rutschlänge. An sommerlichen Tagen lässt sich diese Rutsche sogar in eine Wasserrutsche verwandeln. Möglich macht dies ein vorhandener Wasseranschluss für einen Gartenschlauch.

Wie ihr auf den Bildern sieht verfügt die Rutsche über einen breiten Rutschauslauf. Das sorgt für eine weiche und damit sicherere Landung. Durch den breiten Standfuß der Rutsche steht diese absolut sicher und wackelt nicht. Die Anti-Rutsch-Treppenstufen geben zusätzlich Sicherheit und sind auch breit genug, damit Kinderfüße leicht auf die Rutsche klettern können.

Die Funny Kinderrutsche besteht aus UV-stabilen Kunststoff und ist damit besonders widerstandsfähig gegen unliebsame Wettereinflüsse. Sie lässt sich auch kinderleicht aufbauen oder demontieren, wenn man sie spätestens im Winter dann doch an einem anderen Ort für das nächste Jahr aufbewahren möchte.

Also auf gehts zur Schnäppchenjagd!

Ihr könnt es euch natürlich auch ganz einfach machen. Auf meiner Startseite habe ich einen 20 % Gutschein auf Spielwaren, u. a. auch auf die Smoby Wellenrutsche anwendbar.

*Hier geht es zu meinem Spielzeug-Tipp, der BIG Fun-Slide*

Genießt die sonnigen Tage und bis bald

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Shine Like a Star – My Music World
Dieser Beitrag enthält Werbung

Shine Like a Star?

Oh ja!!! Das unterstreiche ich gerne mit drei Ausrufezeichen. Meine Tochter Savannah ist für mich ganz persönlich ein kleiner Star.

Auf dem Beitragsbild zu diesem Post wird das aber auch optisch deutlich, daher kam mir als Überschrift „Shine Like a Star“ direkt in den Sinn. Dieses Foto passt einfach perfekt zu meiner heutigen Spielzeug-Empfehlung aus dem Hause Simba. Findet ihr nicht auch?

Wie ein kleiner Musik-Star hält Savannah ihr rosa Mikrofon in Händen und strahlt über das ganze Gesicht. Der Blendeffekt der Sonne versprüht genau die richtige Atmosphäre um hier von „Shine Like a Star“ zu sprechen. Man könnte auch meinen, dass Savannah Engelsflügel hat, denn der Stuhlüberwurf verleitet ein wenig zu diesem Gedanken.

My Music World Girls Shining Mikro

Genau so nennt der Spielwarenhersteller Simba das hier auf den Fotos gezeigte Mikrofon, welches laut eigenen Angaben erst für Kinder ab 3 Jahren geeignet ist. Begründung ist hier eine evtl. Erstickungsgefahr durch Kleinteile. Allerdings ist das Mikrofon sehr kompakt, und sollten mit Kleinteilen, die Bedientasten (z. B. Regler in Form eines Sterns gemeint sein), dann sind diese fest mit dem Mikrofon verarbeitet. Das zunächst als Info, da meine Kinder noch keine drei Jahre alt sind.

Das Girls Shining Mikro verfügt über tolle Lichteffekte und ist in der Lage drei Rhythmen und vier Demos abzuspielen. Über die Bedientaste, auf der ein Mikrofon abgebildet ist, ist es auch möglich, dass die eigene Stimme lauter über das Mikrofon wiedergegeben wird.

Wie man auf den hier gezeigten Fotos sehen kann hat nicht nur Savannah ihre Freude an dem Mikrofon, sondern auch ihr Bruder Silas.

 

Das Mikrofon verleitet geradezu zu Rollenspielen und sorgt für jede Menge Spaß. Gerade für musikalische Kinder ein echter Spielzeug-Tipp zu einem meiner Meinung nach wirklich sehr guten Preis-Leistung-Verhältnis. Neugierig? Hier gibt es weitere Infos.

Günstiger wird das My Music World Girls Shining Mikro übrigens mit meinem 20% Gutschein Naaamama.

Habt einen wunderschönen Wochenstart

Eure

 

 

 

Dir gefällt meine Spielzeugempfehlung und du denkst dir „Genau danach habe ich gesucht?“.

Hier gelangst du zu Amazon

Mein Mamablog finanziert sich u. a. über das Affilate-Programm von Amazon. Tätigst du einen Kauf über meine hier eingeblendeten Affilate-Link erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. So unterstützt du mich und meinen Mamablog. Mir ist es wichtig dir gegenüber transparent zu bleiben, daher mache ich einen Affilate-Link auf diese Weise für dich direkt kenntlich, damit du frei entscheiden kannst.

*Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Ein Cupcake für dich und mich – hmmm das schmeckt
Dieser Beitrag enthält Werbung

Das Wochenende steht wieder vor der Tür und bei mir stellt sich die Frage „Wie wird das Wetter bloß? Was machen wir Schönes?“ Gestern war ja so ein toller sonniger Tag, zumindest bei uns im Ruhrgebiet. Wir haben das schöne Wetter genutzt, um spontan in den Zoo zu fahren.

Der Monat Mai ist bald schon wieder zu Ende. Ich muss zugeben, dass ich das gut finde, da der Monat Mai wettertechnisch einfach insgesamt sehr schlecht war, oder wie seht ihr das? Der Juni wird bestimmt ganz toll!!! Für mich persönlich ist der Monat Juni ja einer der schönsten Monate im Jahr, da hier meine Zwillinge Savannah und Silas ihren Geburtstag haben. Bald schon werden sie zwei Jahre alt sein. Die Zeit rast so unglaublich mit Kindern oder?

Es ist so schön, die Beiden aufwachsen zu sehen und zu beobachten, wie sie ihre Umwelt wahrnehmen, und auch uns Erwachsenen imitieren. Klar, sie lernen natürlich sehr viel von uns. Gerade wir Eltern sind ihre absoluten Vorbilder. Das, was gerade Mama oder Papa tut, ist total interessant und das wollen die Kleinen meist auch.

Immer wieder beobachte ich daher meine Kinder, wie sie bestimmte Dinge nachmachen. Das ist z. B. beim Hausputz so. Sobald ich mit einem Putzlappen durch die Wohnung laufe, möchten sie auch unbedingt einen haben, und dann putzen sie natürlich an den Stellen nach, an denen ich zuvor geputzt habe. Das lässt mich jedes Mal schmunzeln. Wahrscheinlich kommt irgendwann der Tag X, an dem sie zu mir sagen: „Mama, hier warst du aber nicht gründlich. Hier noch mal putzen.“

Kein Wunder also, dass es Spielzeug auf den Markt gibt, mit dem unsere Kinder uns Erwachsene imitieren oder? Es heißt ja auch nicht umsonst „Lernen durch Nachahmung“. 

Ein Cupcake für dich und mich – Time for Coffee

Ja, genau! In meinem heutigen Artikel dreht sich alles um das Thema Spielzeug. Um genau zu sein, um eine kleine bunte Kaffeetafel mit süßen leckeren Cupcakes, die ebenso bunt und damit farbenfroh sind. Damit ihr eine Vorstellung von dem farbenfrohen Coffee-Set aus dem Hause Simba bekommt, habe ich euch ein paar Fotos beigefügt. Es war wirklich nicht einfach das Kaffee-Service halbwegs geordnet auf den Tisch zu fotografieren. Savannah und Silas befanden sich nämlich in ummittelbarer Nähe und schauten natürlich ständig nach mir. Ich hatte wirklich nur wenige Minuten für die Fotos, bis meine Beiden hungrig und durstig am Tisch saßen *schmunzel*.

Wirklich sehr farbenfroh ist dieses Cupcake Service aus dem Hause Simba. Die Farben leuchten so richtig und ziehen die Aufmerksamkeit der Kinder förmlich an.

Was dann geschah – Kaufempfehlung ja oder nein?

Natürlich möchte ich euch nicht vorenthalten, wie Savannah und Silas auf das Cup Cake Coffee Set reagierten.

Sie setzten sich wie selbstverständlich an den Tisch und tranken aus ihren leeren Tassen. Mit dem Löffel wurde ab und an immer wieder mal umgerührt und genussvoll versucht in den Cupcake zu beissen. Es gab hierbei ein paar schmatzende Geräusche. Nach und nach erweckte auch die Kaffee- und Milchkanne sowie die Zuckerdose die Aufmerksamkeit meiner Kinder. Das war wirklich ein herrliches Bild. So sehr beobachten die Kinder uns Erwachsene und lernen tatsächlich durch Nachahmung. Savannah und Silas fühlten sich ganz groß – eben wie Mama und Papa.

Kleine Kinder ganz groß. Wie selbstverständlich sie am Tisch sitzen bleiben und so tun, als wäre tatsächlich etwas zu trinken in den Tassen und als wäre der Cupcake echt, den Savannah versucht mit ihrem Löffel zu essen.

Sie fanden es auch ganz toll, das Kaffee Set wieder hübsch geordnet in die Box zurückzulegen. Ganz die Mama halt, die zu Hause auch immer dafür sorgt, dass alles seinen geordneten Platz hat.

Mein Eindruck ist, dass dieses 24teilige Set immer wieder die Aufmerksamkeit meiner Kinder erweckt. Mal räumen sie auch nur ein paar Tassen aus der Box und setzen sich dann spielend in unserem Gartenhaus auf den Boden. Das Preis- Leistungsverhältnis ist meiner Meinung nach sehr verlockend. Ihr könnt das Coffee Set von Simba z. B. bei Amazon kaufen. Hier der direkte Link.

Ich hoffe dieser Artikel hat euch gefallen und war vor allen Dingen informativ?

Habt ein ganz tolles Wochenende und bis ganz bald.

Eure

 

 

 

*Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Schwesterchen, komm lass uns rutschen
Dieser Beitrag enthält Werbung

Gibt es eigentlich Kinder, die nicht gerne rutschen? Rutschen macht einfach Spaß. Nicht nur den Kleinen, ja sogar den Erwachsenen. Man denke hier nur mal an die rasanten Wasserrutschen der Erlebnis- und Freizeitbäder.

Meine Zwillinge Savannah und Silas entdeckten das Rutschen so richtig für sich in unserem Türkei Urlaub. Der war letztes Jahr im Oktober. Hier waren die Beiden gerade 13 Monate alt und inzwischen sehr mobil. Unser Hotel hatte einen großen Spielplatz. Dort gab es gleich mehrere Rutschen in verschiedenen Größen und eine Rutsche war besonders toll für kleinere Kinder. Um auf die Rutsche zu gelangen, mussten die Beiden nur wenige Erhöhungen/Stufen hochklettern. Das taten sie, in dem sie nach oben krabbelten, und dabei spielten sie oft fangen. Auf der Rutsche angekommen, ging es dann schnell nach unten. Entweder sitzend oder auf den Bauch liegend, dabei lachten meine beiden Entdecker unentwegt. Sie hatten einfach total viel Spaß.

Jeden Tag waren wir auf diesem Spielplatz und gemeinsam mit meinem Mann durften wir beobachten, wie unsere Kinder immer mutiger und sicherer in ihren Bewegungen wurden. Bald schon kletterten sie auf die größeren Rutschen und ihre Augen glänzten vor Stolz und Freude über ihren Entwicklungsfortschritt. Für uns als Eltern war klar: „Eine Rutsche kommt ins Haus“.

Es sollte jedoch Frühling werden, bis tatsächlich eine Rutsche in unserem Garten stehen würde.

BIG-Fun-Slide – Schwesterchen, komm lass uns rutschen

Gerade schaue ich aus dem Fenster. Es regnet und der Himmel ist grau in grau. Es sind gerade mal 13 Grad. Kein Wetter zum Rutschen, zumindest nicht outdoor. Das ist wirklich schade. Um so größter ist die Freude, wenn es hoffentlich ganz bald wieder nach draußen in den Garten geht. Dort steht nämlich seit einigen Wochen eine Rutsche. Sie hört auf den Namen BIG-Fun-Slide. Für Savannah und Silas bringt sie tatsächlich jede Menge Spaß, so wie im letzten Jahr die Rutschen in unserem Türkei-Urlaub.

Allerdings sind meine Zwillinge inzwischen 23 Monate alt. Wie die Zeit doch rast mit Kindern oder? Sie können so viel mehr. Im letzten Jahr wäre es undenkbar gewesen, dass sie einfach die Stufen an einer Rutsche hochklettern, und dann wie selbstverständlich auf dieser nach unten rutschen. Die Fun-Slide aus dem Hause BIG macht es meinen Kindern aber auch einfach, da der Aufstieg über breite Trittstufen erfolgt und die Abstände zwischen diesen relativ gering ist.

Schaut mal! Die Beiden haben wirklich so viel Spaß und kommen problemlos und ohne Hilfe auf die Rutsche.

Die BIG-Fun-Slide, hier kommt ihr übrigens zu den Produktinfos, ist definitiv eine Rutsche, die auch für Kinder unter 3 Jahren geeignet ist. Die Altersempfehlung liegt nämlich bei 3 – 7 Jahren. Meine persönliche Einschätzung liegt wiederum bei 2 – 5 Jahren.

Was gibt es noch zur Fun-Slide zu sagen?

Kinder werden die Fun-Slide lieben, denn sie bringt mit 152 cm Rutschlänge viel Freude und Spaß beim Rutschen. Der Neigungswinkel der Rutsche lässt sich ändern, und damit den Bedürfnissen oder Wünschen des Kindes anpassen. Mag es rasanter rutschen oder eher etwas langsamer und damit auch sicherer? Montage und Demontage gelingen mit wenigen Schritten. So soll es meiner Meinung nach sein.

So eine Rutsche ist wirklich toll oder? Man kann auf ihr sitzen, um in Ruhe ein Brötchen zu essen. Sie lässt sich zudem wunderbar reinigen. Es genügt ein Besen und ein putzfreudiges Kind *schmunzel*. Zuckersüss die Zwei oder?

Daher an dieser Stelle auch diese Spielwarenempfehlung von mir. Bei Toy Fan findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielwarenempfehlungen von Eltern für Eltern.

Jetzt heißt es abwarten, und in meinem Fall einen Kaffee trinken, und hoffen, dass ich ganz bald wieder mit meinen Kindern zum Spielen in den Garten gehen kann.

Eure

 

 

 

Dir gefällt meine Spielzeugempfehlung und du denkst dir „Genau danach habe ich gesucht?“.

Hier gelangst du zu Amazon

Mein Mamablog finanziert sich u. a. über das Affilate-Programm von Amazon. Tätigst du einen Kauf über meinen hier eingeblendeten Affilate-Link erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. So unterstützt du mich und meinen Mamablog. Mir ist es wichtig dir gegenüber transparent zu bleiben, daher mache ich einen Affilate-Link auf diese Weise für dich direkt kenntlich, damit du frei entscheiden kannst.

*Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan. 

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis