Meine Spielzeugempfehlung zu Weihnachten
Werbung

Liebe Eltern, in meinem heutigen Beitrag habe ich gleich zwei Spielzeugempfehlungen für euch. Immerhin ist ja bald Weihnachten, und ich kann mir gut vorstellen, dass es hier schon die ersten Überlegungen in Richtung Weihnachtsgeschenke für die Kinder gibt. Das Schöne bei diesen beiden Spielzeugempfehlungen ist, dass sich das Spielzeug perfekt ergänzt, aber natürlich auch als einzelnes Geschenk unterm Weihnachtsbaum für leuchtende Kinderaugen sorgen wird.

Wie ihr wisst, bin ich selbst Mama von einem Jungen und einem Mädchen. Meine Zwillinge sind mittlerweile über 4 Jahre alt und so langsam deutet sich der Geschlechterunterschied an. Meine Tochter spielt zum Beispiel im Kindergarten bevorzugt mit Mädchen, und mein Sohn umgekehrt mit Jungs. Bei den Spielzeugen sieht es oft ähnlich aus. Typische Jungs- und Mädchenspielzeuge werden hier ganz klar fokussiert und auch gewünscht. Das war vor einem Jahr ca. noch nicht so der Fall. Da wurde nicht groß zwischen typischen Jungs- oder Mädchenspielzeugen unterschieden. Habt ihr auch Junge und Mädchen? Falls ja, wie ist das bei euch zu Hause?

Ich würde mal sagen, diese beiden Spielzeugempfehlungen sind ganz klar für alle Puppenmamas da draußen.

Meine Spielzeugempfehlung zu Weihnachten!

Als erstes möchte ich euch die 30 cm große Corolle Calin Marguerite Winter vorstellen. Mit ihr können Puppenmamas wunderbar kuscheln, da sie so weich ist. Sie ist nämlich eine Weichkörperpuppe und duftet angenehm süsslich. Meine Tochter erinnert der Geruch an Schokolade, aber laut Hersteller handelt es sich wohl um Vanille. Aufgrund der Größe der Puppe und des geringen Eigengewichts eignet sich die Corolle Puppe bereits für Kinder ab 18 Monaten. Puppenmamas können die kleine Puppe an- und ausziehen und in der Kleidung befindet sich sogar ein Etikett. Hier kann man seinen Namen und die Adresse notieren. Das ist ganz praktisch, falls die Puppe mal in Verlust gerät.

Als zweites möchte ich euch den Cybex Puppenwagen vorstellen. Eine richtige Puppenmampa hat halt auch einen Puppenwagen für das Baby oder? Meine Tochter hatte sich so sehr einen Puppenwagen gewünscht. Schließlich hatten alle ihre kleinen Freundinnen einen Puppenwagen, nur sie noch nicht. Unsere Wahl fiel hier auf den Cybex Puppenwagen, der sicherlich nicht ganz günstig ist, aber die Qualität hat hier einfach auch ihren Preis. Mit einer Größe von 60×36,5 cm wurde er gemeinsam mit Cybex nach dem Vorbild des Original Cybex Priam Kinderwagens entwickelt. Er lässt sich nach dem Spielen zusammenfalten und kann so platzsparend verstaut werden. Das ist wirklich toll. Die perfekte Puppengröße für diesen super tollen Puppenwagen liegt eigentlich bei 36 – 42 cm, aber unsere kleine Carlin Marguerite Winter stört das nicht wirklich.

Habe ich euer Interesse geweckt? Schaut gerne direkt im Corolle Shop vorbei, um zu stöbern.

Wenn es die Zeit zulässt, habe ich diese Woche noch eine weitere Spielzeugempfehlung für euch.

Bis bald

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

 

Tut Tut – Achtung jetzt komme ich mit meinem Bobby Benz
Dieser Beitrag enthält Werbung

Geht es euch als Jungs-Mama auch so?

Ich meine, wenn ihr euer Kind anschaut, denkt ihr da nicht manchmal „Wo ist eigentlich mein kleiner Junge geblieben?“.

In den letzten Wochen hat Silas mit seinen 26 Monaten einen gewaltigen Sprung gemacht. Er ist ein ganzes Stück gewachsen und obwohl er natürlich noch klein ist, gibt es Momente, wo er auf mich wie ein großer Junge wirkt. Läuft er dann mit seinem Schnuller durch unsere Wohnung, muss ich dann oft innerlich schmunzeln, weil ein Schnuller optisch für mich persönlich einfach nicht mehr ins Bild passt.

Einen solchen Moment „Wo ist eigentlich mein kleiner Junge geblieben?“ 

hatte ich vor wenigen Tagen bei den Fotos für meinen heutigen Artikel zum Thema Spielzeug.

Wie ein kleiner Profi, und stolz wie Oskar, saß mein Sohn auf seinem SKL-Bobby-Benz und ließ sich von mir im Blitzlicht fotografieren. Während seine Schwester Savannah, sie ist eher ein Fotomuffel, das Weite suchte und zur Oma flüchtete.

Als ich später die Fotos auf meinem Rechner selektierte war dieser besagte Moment also da, und im zweiten Augenblick dachte ich:

„Große und coole Jungs fahren eben einen SLK-Bobby-Benz“!

Den gibt es nämlich bei dem Spielwarenhersteller BIG, und genau diesen, seht ihr hier auf den Fotos.

Findet ihr nicht auch, dass dieses Model eher zur Königsklasse der Kategorie BIG Bobby-Car gehört?

Dieses Mini-Sportauto lässt Kinderherzen definitiv höher schlagen, kann ich euch aus eigener Erfahrung sagen. Selbst Savannah sitzt gerne auf Silas Bobby-Benz und flitzt damit in unserer Wohnung umher. Natürlich ist dieses Traumauto mit seinen vielen Extras wie u. a. Sportlenkrad mit Hupe, Tacho und Drehzahlmesser mit Drehregler auch bestens für Outdoor-Fahrten geeignet, aber bei uns zu Hause kommt der SLK-Bobby-Benz so maximal an sieben Tagen die Woche zum Einsatz.

Falls ihr also noch auf der Suche nach einem ebenso coolen und tollen Auto für euer Kind seid, wie es selbst eines ist, dann kann ich euch den SLK-Bobby-Benz nur empfehlen. Bei BIG könnt ihr dieses Auto auch direkt in den Warenkorb legen. Nutzt hierzu den Gutscheincode Naaamama. So spart ihr 20 %.

Viel Spaß beim Shoppen 😉

Eure

 

 

 

Dir gefällt meine Spielzeugempfehlung und du denkst dir „Genau danach habe ich gesucht?“.

Hier gelangt du zu Amazon

Mein Mamablog finanziert sich u. a. über das Affilate-Programm von Amazon. Tätigst du einen Kauf über meinen hier eingeblendeten Affilate-Link erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. So unterstützt du mich und meinen Mamablog. Mir ist es wichtig dir gegenüber transparent zu bleiben, daher mache ich einen Affilate-Link auf diese Weise für dich direkt kenntlich, damit du frei entscheiden kannst.

*Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis