Das erste ferngesteuerte Auto
Werbung

Es ist kurz nach 09:00 Uhr an einem mal wieder trüben grauen Tag in meiner Heimatstadt Dortmund. So langsam macht mich das Wetter wirklich mürbe. Wie ist es bei euch? Vermutlich ähnlich oder? Es gibt ja zur Zeit auch wenig Highlights für uns Familien aufgrund des Lockdowns.

Von einem Highlight aus unserem Familienalltag möchte ich euch allerdings heute erzählen.

Das erste ferngesteuerte Auto – was für ein Spaß.

Ich kann mich noch ganz wage daran erinnern, dass ich als Kind auch ein ferngesteuertes Auto hatte. Allerdings war ich da älter und das Auto war entsprechend größer. Ehrlich gesagt weiß ich auch gar nicht, ob es damals auch ferngesteuerte Autos für kleinere Kinder gab.

So wie das erste ferngesteuerte Auto für Silas mit seinen jetzt 3 1/2 Jahren der RC Cars 3 Lightning McQueen Turbo Racer. Der Spielzeugherstellers Dickie Toys empfiehlt den kleinen Turbo Racer zwar erst Kindern ab einem Alter von 4 Jahren, aber durch eigene Erfahrungen kann ich euch sagen, dass dieses Spielzeugauto auch für Kinder ab 3 Jahren geeignet ist.

Auf diesen Bildern seht ihr den RC Cars 3 Lightning McQueen Turbo Racer.

Erfahrungsbericht – Was gefällt besonders gut?

Der kleine Flitzer ist nur 17 cm groß und schön leicht. Das Auto lässt sich durch die Funkfernsteuerung rechts-links und vorwärts-rückwärts steuern. Eine Turbofunktion gibt es auch. Das Auto ist aufgrund seiner Größe schön wendig und die Funkfernsteuerung liegt gut in den Händen. Das Auto verfügt über einen Akku, den man ganz bequem über das enthaltene USB-Kabel wieder aufladen kann.

Silas spielt gerne mit seinem ferngesteuerten Auto und rammt dabei regelmäßig die Möbel. Ich glaube ein wenig muss er noch mit der Steuerung üben *schmunzel*.

Was ist nicht ganz so gut gelöst?

Es ist prima, dass der Akku dieses kleinen Spielzeugautos sich über das USB-Kabel aufladen lässt. Allerdings haben wir das Problem, dass der Deckel, der das USB-Fach verschließt, sich immer wieder löst. Vermutlich liegt es daran, dass das USB-Kabel aufgewickelt viel mehr Platz benötigt, als das kleine Fach dem Kabel eigentlich ermöglicht. Das bremst natürlich den Fahrzeugspaß und ist etwas schade.

In den nächsten Tagen habe ich noch einen weiteren Spielzeugtipp für euch  – also schaut wieder rein.

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

Die SWAT Station für Kinder ab 3 Jahren
Werbung

Der Monat Januar neigt sich so langsam zum Ende und soll ich euch was verraten? Das ist auch gut so, denn seit gut zwei Monaten sind Savannah und Silas beinahe dauerkrank. Die Beiden gehen seit September in den Kindergarten und haben natürlich schon die ersten Krankheiten wie Scharlach und Hand-Fuß-Mund nach Hause gebracht. Ich kann euch sagen!

Doch vermutlich wißt ihr Mamas genau was ich meine oder? Der Familienalltag gerät dann total aus der Balance und man selbst als Mama gleich mit. Mein Nervenkostüm war in den vergangenen Wochen wirklich sehr sehr dünn. Mein Mann würde vermutlich sagen: „Das ist noch untertrieben“.

Gerade genieße ich die Ruhe bei einer heißen Tasse Ingwertee. Habe kein Halsweh, keine Schnupfnase und fühle mich gesund und munter. Wie ist bei euch die Lage? Seid ihr und eure Kinder gesund?

Hat euer Kind eigentlich bald Geburtstag, oder darf es sich bei der Schnullerfee etwa ein Geschenk aussuchen?

Vielleicht habe ich dann für euch eine schöne Spielwaren-Empfehlung.

Die SWAT Station für Kinder ab 3 Jahren

oder auch

Das Sondereinsatzkommando rückt an

Mit der SWAT Station vom Spielwarenhersteller Dickie Toys hält euer kleiner Autofan ein umfangreiches Spielset in Händen. Das Set besteht aus drei großen Polizeiautos mit einer Kommandozentrale inkl. Soundfunktion, einem Drohnenstarter inkl. Drohne und einer Shootingrange. Das SWAT Fahrzeug verfügt zusätzlich über eine Wasserspritzfunktion und ist mit den anderen zwei Polizeiautos überall einsatzbereit. Sobald der entsprechende Notruf-Einsatz ertönt, z. B. ein Raubüberfall können die Sondereinsatzkräfte schon anrücken. Mit der SWAT Station können also gut und gerne bis zu drei Kinder spielen. Das finde ich persönlich sehr gut und einen wirklichen Mehrwert.

An dieser Stelle möchte ich euch Bilder der SWAT Station zeigen.

Unsere Erfahrungen mit der SWAT-Station von Dickie Toys

Im Zuge eines kostenlosen Produkttests durften wir die SWAT-Station testen. Bei der Auswahl dieses Spielzeugs war ich mir ziemlich sicher, dass meine Zwillinge Savannah und Silas begeistert sind. Tatsächlich spielen sie eher selten mit der SWAT-Station. Warum Kinder mal mehr oder weniger mit einem Spielzeug spielen ist immer schwer zu beantworten. Bei uns gab es eine Zeit, da waren Beide ziemlich autoverrückt. Ständig hatten sie mindestens ein Spielzeugauto in Händen und damit spielten sie dann auch.

In den letzten Wochen wiederum beobachte ich sie dabei, wie sie vermehrt zu Spielzeug greifen, mit dem sie etwas bauen können. So sind z. B. Bausteine gerade sehr in.

Falls euer Kind aber gerade ein totaler Auto-Freak ist, dann ist vermutlich die SWAT-Station genau das richtige Spielzeug-Set für ihn. Das Preis- und Leistungsverhältnis passt hier absolut.

Bleibt gesund und munter und bis bald

Eure

 

 

 

Dir gefällt meine Spielzeugempfehlung und du denkst dir „Genau danach habe ich gesucht?“.

Hier gelangst du zu Amazon


Mein Mamablog finanziert sich u. a. über das Affilate-Programm von Amazon. Tätigst du einen Kauf über meine hier eingeblendeten Affilate-Links erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. So unterstützt du mich und meinen Mamablog. Mir ist es wichtig dir gegenüber transparent zu bleiben, daher mache ich einen Affilate-Link auf diese Weise für dich direkt kenntlich, damit du frei entscheiden kannst.

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Wasser marsch – die MAN Feuerwehr in Action
Werbung

Ihr Lieben, heute gibt es wieder einen Spielzeug-Tipp von mir. Die Überschrift als auch das Beitragsbild dürften wohl schon einiges verraten oder?

Wasser marsch – die MAN Feuerwehr in Action

So heißt es auf der Produktseite des Spielwarenherstellers Dickie Toys.

Weiter heißt es hier:

Helm aufsetzen, Blaulicht einschalten und los zum Unfallort!

Solltet ihr also zu Hause einen kleinen Feuerwehrmann oder auch -frau haben, dann habe ich unter Umständen genau das richtige Feuerwehrauto für ihn oder sie.

Der Dickie Toys MAN Feuerlöschzug Fire Engine

Meine Zwillinge, Savannah und Silas, haben auf jeden Fall ein Faible rund um das Thema Feuerwehr. Es ist also gar nicht verwunderlich, dass wir inzwischen einen kleinen Fuhrpark an Feuerwehrautos zu Hause haben. Im Prinzip fehlte nur noch ein ganz großes Feuerwehrauto, welches den Beiden zusätzlichen Spaß beim Spielen bereitet.

Und um genau dieses große Feuerwehrauto geht es heute. Seit einigen Wochen ergänzt der MAN Feuerlöschzug Fire Engine unseren Fuhrpark an Feuerwehrautos und ist hier vor allen Dingen aufgrund seiner Größe der Favorit. Der MAN Feuerlöschzug hat immerhin eine beachtliche Länge von 54 cm. Seine ausziehbare Drehleiter lässt sich wiederum bis zu 71 cm ausziehen. Natürlich verfügt der MAN Feuerlöschzug auch über Licht- und Soundeffekte. Empfohlen wird der MAN Feuerlöschzug Kindern ab drei Jahren. Meiner persönlichen Meinung und Erfahrung nach, können aber auch jüngere Kinder mit diesem Feuerwehrauto spielen. Es ist äußerst robust und alle Teile, wie z. B. der bewegliche Korb an der Feuerwehrleiter, sind fest mit dem Auto verarbeitet.

An dieser Stelle möchte ich euch ein paar Fotos zeigen, die auch den Größenunterschied „Kind mit Feuerwehrauto“ nochmals verdeutlichen.

Das ist der MAN Feuerlöschzug Fire Engine mit seiner ausziehbaren Drehleiter. Die Türen lassen sich auch öffnen.

Ein derart großes Feuerwehrauto ist auch für kleine Handwerker interessant. Sicherlich müssen bald mal die Reifen gewechselt werden. Na ja jedenfalls scheint irgendetwas kaputt am Auto zu sein. So die Aussage von meinem Sohn Silas. Sehr amüsant.

Weitere Spielwaren-Empfehlungen rund um das Thema Feuerwehr

Meine Spielwaren-Empfehlung zum MAN Feuerlöschzug Fire Engine von Dickie Toys geht hier zu Ende. Jedoch möchte ich euch an dieser Stelle auf meine weiteren Spielzeug-Tipps rund um das Thema Feuerwehr hinweisen.

Hier gelangt ihr zu meinem Erfahrungsbericht zur  Märklin my world Feuerwehr und Feuerwehrstation.

Bis zum nächsten Mal

Eure

 

 

Dir gefällt meine Spielzeugempfehlung und du denkst dir „Genau danach habe ich gesucht?“.

Hier gelangst du zu Amazon


Mein Mamablog finanziert sich u. a. über das Affilate-Programm von Amazon. Tätigst du einen Kauf über meine hier eingeblendeten Affilate-Links erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. So unterstützt du mich und meinen Mamablog. Mir ist es wichtig dir gegenüber transparent zu bleiben, daher mache ich einen Affilate-Link auf diese Weise für dich direkt kenntlich, damit du frei entscheiden kannst.

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

 

 

 

 

Der Happy Scania Car Transporter
Dieser Beitrag enthält Werbung

Was ihr kennt den Happy Scania Car Transporter nicht? Das muss sich an dieser Stelle definitiv ändern.

Der Happy Scania Car Transporter von Dickie Toys

Das Wort „Toy“ ist hier das Stichwort. Am heutigen Tag möchte ich euch ein neues Spielzeug aus dem Hause Dickie Toys für unsere Kleinen vorstellen und teile mit euch meine Erfahrungen.

Bei dem Happy Scania Car Transporter handelt es sich um ein großes Spielzeugauto mit einer Länge von 42 cm. Das ist schon mal ordentlich. Der Transporter verfügt über zwei Ladeflächen und eine Ladeklappe. Die Ladeflächen lassen sich heben und senken, was bei diesem Transporter ein tolles Features ist. Praktisch ist auch, dass der Transporter über einen Tragegriff verfügt, der es vor allen Dingen kleinen Kindern einfacher macht, das Fahrzeug überall mit hinzunehmen.

Der Happy Scania Car Transporter ist nicht alleine. Ihn begleiten zwei kleine Spielzeugautos (Mini Squeezies ), auf die ich gleich noch näher eingehen werde. Licht und Sound darf bei so einem Spielzeugauto natürlich auch nicht fehlen. Die Kleinen sollen hier absolut in ihre Spielwelt eintauchen.

Das ist der farbenfrohe Happy Scania Car Transporter. Ein absolut robuster Transporter. Hier gibt es keine scharfen Kanten und auch keine Kleinteile. So ist der Transporter ein tolles Spielzeug für kleine Kinder.

Erfahrungsbericht zum Happy Scania Car Transporter

Seit einigen Wochen spielen meine Zwillinge Savannah und Silas mit ihren 20 Monaten immer wieder mit ihrem Scania Car Transporter. Mal alleine, aber auch zu Zweit. Hier ist es wirklich praktisch, dass der Transporter so groß ist und dass er noch zwei  zusätzliche Mini Squeezies dabei hat. So haben auch Geschwisterkinder ein Spielzeug, an dem sie zu Zweit spielen können. Der Transporter ist absolut robust, so wie es Spielzeug auch sein sollte. Es macht ihm also nichts aus, wenn er auch mal vom Tisch rollt oder eben von unseren Kindern eher unliebsam behandelt wird. Zum Öffnen und Schießen der Ladeklappe bedarf es wirklich etwas Fingerspitzengefühl und auch Kraft. Selbst für mich als Erwachsene.

Hingegen leicht lassen sich die beiden Ladeflächen Heben und Senken und sind das absolute Highlight bei diesem Transporter oder besser gesagt für meine Zwillinge. Immer wieder beobachte ich meine Kinder dabei, wie die beiden Mini Squeezies ihren Platz auf den beiden Ladeflächen finden. Das gilt übrigens auch für andere Spielzeugautos oder auch mal einen Löffel. Kinder sind da sehr einfältig.

Immer wieder spielen Savannah und Silas mit ihrem Happy Scania Car Transporter. Die beiden Ladeflächen sind für meine Kinder das absolute Highlight und bieten viel Platz für kleine Spielzeugautos. Ein tolles Spielzeug aus dem Hause Dickie Toys vor allen Dingen für kleine Kinder.

Die Mini Squeezies – Der heimliche Favorit

Der heimliche Favorit meiner Kinder sind tatsächlich die beiden kleinen Spielzeugautos in rot und gelb. Sie sind gerade mal ca. 9 cm groß und damit ideal für kleine Kinderhände. Ihre Karroserie ist schön weich und knautschbar. Immer wieder beobachte ich meine Zwillinge dabei, wie sie mit den kleinen Spielzeugautos unser Wohnzimmer erkunden und höre wie sie dabei „brumm brumm“ machen. Diese Mini Autos sind wirklich toll und hier könnt ihr sie z. B. in verschiedenen Ausführungen auch einzeln käuflich erwerben. So ein kleines Spielzeugauto gehört definitiv auch auf den Wickeltisch. Damit lassen sich eure Kinder wunderbar beim Wickeln ablenken und euer Mama-Alltag ist gleich etwas entspannter.

Was ist euer Favorit in Sachen Spielzeug? Mit welchem Spielzeug spielen eure Kinder am liebsten? Schaut doch mal beim ToyFan Club vorbei, denn hier findet ihr viele weitere Spielwaren-Empfehlungen.

Ihr wollt beim Kauf von neuem Spielzeug sparen? Nichts leichter als das.

Mit meinem hier beigefügten Gutschein könnt ihr auf den gesamten Online-Shop des Simba Toys Shops und seinen Partnern 20 % auf Spielzeug sparen. Partner ist auch der Spielzeughersteller Dickie Toys.

Eure

 

 

 

 

*Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan. 

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis