Wir testen das Porsche Racing Set
Werbung

Ihr Lieben, irgendwie bin ich mir gerade ziemlich sicher, dass ihr die meiste Zeit des Tages mit euren Kindern daheim verbringt. Es ist gerade Winter, und draußen so ziemlich kalt. Ja und leider, gibt es da noch immer diesen harten Lockdown, in dem wir uns alle, insbesondere wir Familien, befinden. Viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, auch in dieser sonst tristen Jahreszeit, sind einfach nicht gegeben.

Es ist gerade nicht einfach!

Savannah und Silas haben wirklich viel Spielzeug, aber fast täglich spüre ich, dass meinen Kindern einfach Bewegung fehlt. So sehe ich meinen Kindern dabei oft zu, wie sie auf unserem Ledersofa daheim wild umherspringen (das dürfen sie). Seit kurzem erobern sie sogar meinen Crosswalker, den ich mir auf eigenen Wunsch nach mehr Bewegung erst kürzlich gekauft habe.

Dabei ist es jetzt nicht so, als würden wir uns draußen in der Natur nicht frei bewegen, aber es fehlt doch die Abwechslung. So wäre es zum Beispiel toll, mit unseren Kindern wieder zum Kinderturnen gehen zu dürfen *seufz*. Eigentlich, wenn ich ehrlich bin, fehlt mir so einiges. Und, das darf an dieser Stelle einfach mal gesagt sein!

Umso schöner ist es gerade, wenn wir als Familie die Möglichkeit haben, kostenlos Spielzeug zu testen. Das gibt ein wenig Aufwind und vor allen Dingen Abwechslung für die Kinder, wenn sie etwas Neues zum Spielen haben. Auch ist es schön, unsere Erfahrungen in Sachen Spielzeug, mit euch zu teilen. Das Timing ist vor allen Dingen dann perfekt, wenn ihr auf der Suche nach einem neuen Spielzeug seid, und nicht zuletzt deshalb meinen Mamablog aufsucht.

Wir testen das Porsche Racing Set!

In diesem Artikel geht es um ein Spielzeug des Spielwarenherstellers Eichhorn. In der Vergangenheit habe ich euch immer wieder mal Spielzeug von Eichhorn vorgestellt, so z. B. das Bilder Memo Spiel. Positiv hervorzuheben ist, dass man beim Kauf von Eichhorn-Spielzeug nichts verkehrt machen kann. Gerade dann nicht, wenn man Wert darauf legt, dass sein Kind mit hochwertigen, umweltfreundlichen und unbedenklichen Spielzeug spielt, wie es beim Material Holz der Fall ist. So wurde auch das Porsche Racing Set, welches ich heute zeige, wieder ausschließlich mit FSC® 100% Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft hergestellt.

Das Holz-Spielzeug von Eichhorn fühlt sich für mich persönlich auch immer toll in der Hand an. Man spürt die hohe Qualität und ebenso hochwertige Verarbeitung. Das Preis- Leistungsverhältnis ist meiner Meinung nach immer angemessen, auch wenn die Produkte von Eichhorn etwas teurer sind, aber dafür sind sie aufgrund der verwendeten Materialien und Verarbeitung auch langlebiger.

Bestes Beispiel ist hier das Porsche Racing Set, welches über drei Porsche-Flitzer verfügt. Mit diesen drei Autos steigt die ganze Familie oder ein Team aus Freunden in das Rennfeelig ein. Mit einer Gesamtlänge von 600 cm wird das Spielset mit einem Start-/Zielbogen, einer Boxengasse und u. a. einer Tribüne unterstützt.

Tja, und wie das Ganze bei euch dann zu Hause aussehen könnte, zeige ich euch direkt einmal.

Wie gefällt euch das Porsche Racing Set von Eichhorn auf dem ersten Blick? Auffällig sind auch die tollen leuchtenden Farben von Eichhorn, wie ich finde.

Bis zum nächsten Mal.

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

 

Spielzeugempfehlung – Das Eichhorn Einlegepuzzle
Dieser Beitrag enthält Werbung

Ist es bei euch gerade auch total trist? Gerade regnet es sogar und ich überlege, was wir heute Nachmittag als Familie unternehmen könnten.

Angeblich soll sich das Wetter ja im Laufe des Tages bessern, und die Wochenendaussichten sagen viel Sonne voraus. Bloß was ist heute? Was ist an Tagen, an denen das Wetter eher trüb und regnerisch ist? Was können wir dann mit unseren Kindern unternehmen, so dass keine Langeweile aufkommt? Gerade dann, wenn klar ist, dass man die restliche Zeit des Tages daheim verbringen wird? 

An dieser Stelle habe ich vielleicht eine Idee für euch!

Mein Puzzle-Tipp – Das Eichhorn Einlegepuzzle

Als Kind habe ich selbst wirklich gerne Zeit mit einem Puzzle verbracht. Je größer ich wurde, umso schwieriger und kniffliger wurde das Puzzle. Ich kann mich auch an Zeiten erinnern, an denen ich gemeinsam mit meinem Vater an unserem Küchentisch saß, und vor uns ein großes Puzzle lag.

Im welchem Alter ich letztlich anfing das erste Mal zu puzzeln kann ich allerdings nicht wirklich sagen. Es ist einfach zu lange her.

Das Eichhorn Einlegepuzzle, welches meine heutige Spielzeugempfehlung ist, verspricht Kindern im Alter ab 2 +  Jahren Freude beim Puzzeln. Das Puzzle selbst ist wie immer hochwertig verarbeitet und besteht aus 100 % Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Bei diesem Puzzle geht es darum die einzelnen Berufe, wie z. B. Feuerwehrmann oder Koch, richtig zuzuordnen.

An dieser Stelle möchte ich euch einen kleinen Einblick in Form von Fotos geben und dann schildere ich euch meine persönliche Erfahrung.

Was sage ich zum Eichhorn Einlegepuzzle?

Meiner Meinung nach handelt es sich hier um ein wirklich schönes Puzzle. Die einzelnen Berufe bzw. die abgebildeten Figuren wirken allesamt sehr freundlich und auch die Farben selbst leuchten kräftig. Ein Kind von vielleicht drei Jahren wird sicherlich auch in der Lage sein, das Puzzle so zu legen, dass die Berufe richtig zugeordnet sind.

Jüngere oder kleinere Kinder, wie meine Zwillinge mit ihren 27 Monaten, verstehen, dass die einzelnen Elemente zusammengelegt werden, aber sie puzzeln eher kreuz & quer. Das ist auch völlig o.k. in dem Alter, denn das gehört zum Lernen dazu. Wir Eltern sind es dann, die mit unseren Kindern gemeinsam puzzeln, und ihnen dann erklären, dass ein Koch eine Schürze trägt und z. B. einen Löffel zum Kochen benötigt.

Ein Puzzle-Spiel ist eine wunderbare Möglichkeit als Familie gemeinsam beschäftigt zu sein. Gerade an Tagen, wo das Wetter nicht so ideal ist, und man es sich zu Hause gemütlich machen wird. Beim Puzzeln lernen unsere Kinder zudem sich zu konzentrieren und geduldig zu sein. Toll ist es natürlich, wenn Puzzle-Teile richtig gelegt werden, und am Ende sogar das ganze Puzzle gelöst wurde. Hier haben unsere Kinder ein oder gleich mehrere Erfolgserlebnisse.

Beim Eichhorn Einlegepuzzle soll der Phantasie jedoch keine Grenzen gesetzt werden. Wer sagt also, dass es keine Phantasieberufe geben darf?

Na, habe ich eure Lust zum Puzzeln geweckt?

Habt ein tolles, sonniges, Wochenende.

Eure

 

 

 

Dir gefällt meine Spielzeugempfehlung und du denkst dir „Genau danach habe ich gesucht?“.

Hier gelangst du zu Amazon

Mein Mamablog finanziert sich u. a. über das Affilate-Programm von Amazon. Tätigst du einen Kauf über meine hier eingeblendeten Affilate-Link erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. So unterstützt du mich und meinen Mamablog. Mir ist es wichtig dir gegenüber transparent zu bleiben, daher mache ich einen Affilate-Link auf diese Weise für dich direkt kenntlich, damit du frei entscheiden kannst.

*Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Das Eichhorn Bilder-Memo Spiel
Dieser Beitrag enthält Werbung

„Wie“, denkt ihr sicherlich: „Die Zwillinge sind doch gerade erst 21 Monate alt und spielen schon ein Memo-Spiel?“

„Nein“, kann ich euch sagen! Dafür sind Savannah und Silas definitiv noch zu klein. Sie können nicht verstehen, dass es sich bei den 40 Steinen aus Buchenholz mit den 20 Motiven um ein Bilder-Memo Spiel handelt. Wahrscheinlich erinnern die Steine des Memo-Spiels Savannah und Silas eher ein wenig an ein Bilderbuch. Immerhin befinden sich auf den Memo-Steinen verschiedene Motive, dazu zählen u. a. ein Papagei, eine Ente und ein Fisch. Selbstverständlich in doppelter Ausführung.

In einer ruhigen Minute gelang es mir das Bilder-Memo Spiel von Eichhorn in Ruhe zu fotografieren. Persönlich finde ich, dass die zahlreichen Motive auf den Spielsteinen wirklich schön anzusehen sind. Die Farben leuchten und wirken kräftig. Die Spielsteine selbst sind aus Eichenholz und haben die perfekte Größe für Kinderhände.

Mein Mama-Fazit zum Bilder Memo-Spiel von Eichhorn

Genau, es geht hier einzig und allein um mein Mama-Fazit, denn das Bilder-Memo des Spielwarenherstellers Eichhorn ist erst für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Meine Zwillinge sind also noch viel zu klein. Was gut funktioniert ist, meine Kinder zu fragen: „Wo ist der Ball? Wo ist das Flugzeug?“ Bestimmte Motive, die die Beiden noch nicht kennen, kann ich ihnen anhand der Motiv-Steine näher bringen. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es hier besser ist, nur ein paar Memo-Steine in die Hand zu nehmen oder auf den Tisch zu legen. So hält sich das anschließende Chaos, zumindest bei meinen Kindern, in Grenzen. Ihr fragt euch: „Wieso? Was ist passiert?“

Jedes Mal wenn ich versuchte alle 40 Steine auf unseren Couchtisch auszubreiten, dauerte es wirklich nicht lang, bis meine Kinder die vielen Spiel-Steine mit ihren Händen regelrecht vom Tisch fegten. Je mehr ich mich darüber ärgerte und sie ermahnte, um so mehr hatten sie ihren Spaß und ihr Lachen wurde immer ausgelassener. Anschließend krabbelte ich auf unserem Wohnzimmerfußboden umher, um die schönen flachen Spielsteine unter dem Tisch und unserem Sofa wieder hervorzuholen. So ging es mir zuletzt bei „BIG Bloxx Biene Maja all over the Teppichboden“. Könnt ihr euch an diesem Produkttest noch erinnern? Er ist hier zu finden. Als Mama fand ich das natürlich gar nicht komisch, aber das kennen wir Mamis doch alle zu gut oder? Immer dann, wenn sich Kinder für ein bestimmtes Spielzeug nicht interessieren, dann wird es auch nicht beachtet, oder aber es wird völlig zweckentfremdet. So sind zumindest meine Erfahrungen.

Links ist Savannah noch völlig bei der Sache und wirkt sogar ziemlich konzentriert, denn ich hatte sie gerade gefragt, wo der Marienkäfer ist. Auf dem zweiten Bild befinden sich kaum noch Spielsteine auf unseren Tisch. Ehrlich, so schnell konnte ich die Situation mit dem Handy gar nicht fotografieren, wie die Steine von den Beiden weggefegt wurden. Dieses Foto kann man als ziemlich authentisch bezeichnen. Darüber muss ich selber schmunzeln.

Jetzt aber zu meinem Mama-Fazit zum Bilder Memo-Spiel von Eichhorn

Schließlich war ich auch mal Kind und kann sagen, dass ich auch Bilder-Memo gespielt habe. Ich fand es toll, die passenden Pärchen durch Aufdecken zweier Spielsteine zu finden. Dazu gehört natürlich Konzentration und ich musste mir die Gegenstände aus dem Bilder-Memo merken. Nur so gelang es mir die passenden Pärchen nach und nach aufzudecken und ich war so stolz, wenn ich aus dem Spiel als Sieger hervorging. Ich mochte es einfach nicht zu verlieren und war darin nicht besonders gut.

Das Bilder Memo-Spiel von Eichhorn ist also ein klassisches Memo-Spiel, welches jedoch nicht aus Karten besteht. Die Spielsteine aus Buchenholz sind sehr hochwertig verarbeitet. Sie haben eine glatte Oberfläche und fühlen sich einfach gut an. Die verschiedenen Motive sind hübsch anzusehen und die Farben leuchten kräftig.

Wer auf der Suche nach einem hochwertigen Bilder-Memo-Spiel ist, dem kann ich das Eichhorn Bilder-Memo nur empfehlen. Im Gegensatz zu einem Bilder-Memo, welches aus Karten besteht, die irgendwann nicht mehr hübsch anzusehen sind, dürften die Spielsteine von Eichhorn eher unverwüstlich sein.

Habt ihr als Kind auch Bilder-Memo gespielt? Wie alt sind eure Kinder und spielen sie bereits Bilder-Memo? Auf der Spielwaren Empfehlungsplattform Toy Fan findet ihr übrigens viele weitere Spielwarenempfehlungen von Eltern für Eltern.

Eure

 

 

 

Dir gefällt meine Spielzeugempfehlung und du denkst dir „Genau danach habe ich gesucht?“.

Hier gelangst du zu Amazon

Mein Mamablog finanziert sich u. a. über das Affilate-Programm von Amazon. Tätigst du einen Kauf über meinen hier eingeblendeten Affilate-Link erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. So unterstützt du mich und meinen Mamablog. Mir ist es wichtig dir gegenüber transparent zu bleiben, daher mache ich einen Affilate-Link auf diese Weise für dich direkt kenntlich, damit du frei entscheiden kannst.

*Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan. 

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis