Meine Spielzeugempfehlung zu Weihnachten
Werbung

Liebe Eltern, in meinem heutigen Beitrag habe ich gleich zwei Spielzeugempfehlungen für euch. Immerhin ist ja bald Weihnachten, und ich kann mir gut vorstellen, dass es hier schon die ersten Überlegungen in Richtung Weihnachtsgeschenke für die Kinder gibt. Das Schöne bei diesen beiden Spielzeugempfehlungen ist, dass sich das Spielzeug perfekt ergänzt, aber natürlich auch als einzelnes Geschenk unterm Weihnachtsbaum für leuchtende Kinderaugen sorgen wird.

Wie ihr wisst, bin ich selbst Mama von einem Jungen und einem Mädchen. Meine Zwillinge sind mittlerweile über 4 Jahre alt und so langsam deutet sich der Geschlechterunterschied an. Meine Tochter spielt zum Beispiel im Kindergarten bevorzugt mit Mädchen, und mein Sohn umgekehrt mit Jungs. Bei den Spielzeugen sieht es oft ähnlich aus. Typische Jungs- und Mädchenspielzeuge werden hier ganz klar fokussiert und auch gewünscht. Das war vor einem Jahr ca. noch nicht so der Fall. Da wurde nicht groß zwischen typischen Jungs- oder Mädchenspielzeugen unterschieden. Habt ihr auch Junge und Mädchen? Falls ja, wie ist das bei euch zu Hause?

Ich würde mal sagen, diese beiden Spielzeugempfehlungen sind ganz klar für alle Puppenmamas da draußen.

Meine Spielzeugempfehlung zu Weihnachten!

Als erstes möchte ich euch die 30 cm große Corolle Calin Marguerite Winter vorstellen. Mit ihr können Puppenmamas wunderbar kuscheln, da sie so weich ist. Sie ist nämlich eine Weichkörperpuppe und duftet angenehm süsslich. Meine Tochter erinnert der Geruch an Schokolade, aber laut Hersteller handelt es sich wohl um Vanille. Aufgrund der Größe der Puppe und des geringen Eigengewichts eignet sich die Corolle Puppe bereits für Kinder ab 18 Monaten. Puppenmamas können die kleine Puppe an- und ausziehen und in der Kleidung befindet sich sogar ein Etikett. Hier kann man seinen Namen und die Adresse notieren. Das ist ganz praktisch, falls die Puppe mal in Verlust gerät.

Als zweites möchte ich euch den Cybex Puppenwagen vorstellen. Eine richtige Puppenmampa hat halt auch einen Puppenwagen für das Baby oder? Meine Tochter hatte sich so sehr einen Puppenwagen gewünscht. Schließlich hatten alle ihre kleinen Freundinnen einen Puppenwagen, nur sie noch nicht. Unsere Wahl fiel hier auf den Cybex Puppenwagen, der sicherlich nicht ganz günstig ist, aber die Qualität hat hier einfach auch ihren Preis. Mit einer Größe von 60×36,5 cm wurde er gemeinsam mit Cybex nach dem Vorbild des Original Cybex Priam Kinderwagens entwickelt. Er lässt sich nach dem Spielen zusammenfalten und kann so platzsparend verstaut werden. Das ist wirklich toll. Die perfekte Puppengröße für diesen super tollen Puppenwagen liegt eigentlich bei 36 – 42 cm, aber unsere kleine Carlin Marguerite Winter stört das nicht wirklich.

Habe ich euer Interesse geweckt? Schaut gerne direkt im Corolle Shop vorbei, um zu stöbern.

Wenn es die Zeit zulässt, habe ich diese Woche noch eine weitere Spielzeugempfehlung für euch.

Bis bald

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

 

Ein New Born Baby für mein Mädchen
Dieser Beitrag enthält Werbung

Ich glaube als Mama von einem Mädchen kommt irgendwann Tag X, an dem man sich mit dem Kauf einer Babypuppe für sein Kind auseinandersetzt. Eine Babypuppe ist einfach ein must-have für ein Mädchen.

Ja ein richtiger Spielzeug-Klassiker und ein Spielzeug, mit dem Kinder lernen können spielerisch Verantwortung zu übernehmen. So weit ist Savannah mit ihren fast 17 Monaten natürlich noch nicht. Sie ist jedoch gerade in einer Kleinkind-Phase, in der sie viele Zusammenhänge begreift. So versteht sie auch immer mehr, was ich zu ihr sage. Savannah ist ein sehr aufgewecktes und neugieriges Kind, welches die Welt um sich herum auch verstehen möchte.  Dazu gehört, dass sie wissen möchte, was sie da sieht.

Immer wieder zeigt sie mit ihrem Finger auf alle möglichen Gegenstände und mit ihrem „oh“ oder „da“ fragt sie mich insgeheim „Mama, was ist das?“

Savannah zeigt auf den Schnuller der New Born Baby Puppe, den wir der Puppe zuvor gegeben haben

So erkläre ich ihr immer alles und wiederhole im Alltag oft das Gesagte. Das geschieht im Alltagstrost irgendwie ganz beiläufig. Ist das bei euch auch so? Wie oft habe ich schon das Wort „Schnuller“ in den Mund genommen und dabei gefragt: „Wo ist dein Schnuller?“ oder „Ist das dein Schnuller?“

Unbeschreiblich ist das Gefühl, wenn dein Kind dann zum ersten Mal dir seinen Schnuller bringt

Ich kann euch sagen…diese Momente als Mama zu erleben sind einfach gerade unbeschreiblich toll und ich genieße sie sehr.

Die New Born Baby Puppe von Simba – „Kümmere dich um mich“

Als uns die New Born Baby Puppe von Simba für einen Produkttest kostenlos zur Verfügung gestellt wurde hielt ich die erste Babypuppe für mein Mädchen in Händen. Eine richtige Puppe mit einem für mich freundlichen und hübschen Gesicht.

Es gibt so viele Babypuppen auf den Markt, deren Gesichter mir nicht alle wirklich gut gefallen. Ja, auch eine Babypuppe kann auf den ersten Blick eben sympathisch wirken oder nicht. Findet ihr nicht auch? So eine Babypuppe verkörpert für unsere Kinder meiner Meinung nach ein eigenes Wesen und ist dadurch mehr als nur irgendeine Puppe. Spielt unser Kind mit seiner Babypuppe so ist es in diesem Moment ein richtiges Baby, und dieses Baby möchte in die Arme genommen und umsorgt werden.

Das kann unser New Born Baby alles

Unser New Born Baby ist gefühlt ein richtiges Baby für Savannah. Als sie die Babypuppe das erste Mal in Händen hielt war sie sehr zaghaft und streichelte die Puppe erst einmal am Köpfchen. Der Schnuller der Puppe wurde immer wieder in den Mund gesteckt und Savannah schaute sich ihre Puppe ganz genau an. An dieser Stelle würde ich dieser Puppe am liebsten einen Namen geben. So müsste ich hier nicht immer Babypuppe oder eben New Born Baby schreiben. Das fände ich schöner. Allerdings überlasse ich die Namenauswahl meiner Tochter. Es ist ja ihre allererste Puppe und ich finde den Namen sollte sich Savannah aussuchen dürfen.

Auch ist meine Tochter mit ihren fast 17 Monaten noch viel zu klein, um mit ihrer Babypuppe richtig spielen zu können oder besser gesagt um eine richtige Puppenmutti zu sein. Diesen Job übernehme ich zur Zeit und das sehr gerne. Ich erkläre meinem Kind, dass das Baby seinen Schnuller braucht oder dass es schlafen möchte. Zeige auf das Gesicht der Babypupe und sage dabei „Schau mal, dass Baby hat genauso eine Nase wie du“. Dabei zeigt Savannah dann oft auf die Nase der Puppe und dann auf ihre eigene. Die Babypuppe hat ihr eigenes Töpfchen, eine eigene Windel, einen Trinklernbecher sowie eine Babyflasche und sogar sein eigenes Ess-Service. Gibt man der Babypuppe etwas zu trinken, so kann es danach sogar aufs Töpfchen gehen. Ich denke und erhoffe mir, dass dieses tolle Feature der Babypuppe mir dabei helfen kann, meine Kinder an ihr eigenes Töpfchen zu gewöhnen.

Überhaupt finde ich, dass man mit einer derartigen Babypuppe spielerisch im Alltag seinen Kindern vieles zeigen und erklären kann. Viel besser, als würde ich einfach nur sagen: „Schau mal das Baby isst auch von seinem Teller“…nein, so kann ich es einfach zeigen und ich bin der festen Überzeugung, dass kleine Kinder, eben sie Savannah eines ist, Zusammenhänge noch besser und schneller verstehen lernen.

Wie sind eure Erfahrungen? Ich bin ganz gespannt und schreibt mir gerne auch ab welchem Alter euer Mädchen so richtig mit seiner Babypuppe gespielt hat. Weitere Spielzeug-Empfehlungen von Mamis und Papis findet ihr übrigens bei Toy Fan und von mir gibt es einen 20 % Gutschein, den ihr z. B. beim Simba Shop einlösen könnt.

Eure

 

 

 

*Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan. 

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis