GMT Schulranzen im Praxistest
Werbung und Affilate

Liebe Eltern,

seid August sind meine Zwillinge Schulkinder. Es ist unglaublich, wie die Zeit vergangen ist und wie selbstverständlich die Zwei den Schulalltag meistern. Jeden Morgen laufen sie mit ihrem Papa zur Schule, während ich die Beiden oftmals mit dem Auto wieder abhole. Was daran liegt, dass ich diverse Erledigungen, wozu auch Einkäufe gehören, auf die Abholzeit lege.

Ich kann sagen, dass sich inzwischen unser Familienleben auf den Schulalltag der Kinder eingestellt hat. Morgens werden die Brotdosen zubereitet und wenn die Kinder dann zu Hause sind, wird immer auch geschaut ob Hausaufgaben zu erledigen sind. Diese werden dann erledigt und fast täglich wird das Lesen mit den Beiden geübt. Vom Gefühl her ist es so, als würde die Kindergartenzeit mehr als nur wenige Monate zurückliegen. 

An dieser Stelle möchte ich mich dem Thema Schulranzen widmen:

Könnt ihr euch noch an die Zeit erinnern, wo das bei euch ein großes Thema war? Nach welchen Kriterien habt ihr den Schulranzen eures Kindes ausgewählt? Und vor allen Dingen hat sich der ausgewählte Schulranzen in der Praxis – also im Schulalltag bewährt?

Vielleicht kann sich der ein oder andere von euch noch über über meinen Blogpost zu GMT for Kids – Ergonomischer Schulrucksack GMT erinnern?

Hier hatte ich zum einen das Unternehmen und damit die beiden Gründer (auch Mütter so wie wir) vorgestellt und dann meine Errungenschaft – zwei Schultornister von GMT für meine Kids. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Beitrags konnte ich allerdings noch nicht sagen, ob die Schulranzen von GMT auch den Praxistest bestehen.

Solltet ihr euch aktuell für einen Schulranzen für euer Kind interessieren, so lest bitte weiter, denn ich kann euch die Schulranzen wirklich nur empfehlen.

GMT Schulranzen im Praxistest!

Immer wieder beobachte ich Eltern, die beim Bringen ihrer Kinder zur Schule oder bei der Abholung den Schulrucksack tragen. Ich frage mich oft wieso? Ich bin der Meinung, dass ein Schulkind auch in der Lage sein sollte, seinen Schulrucksack selbständig zu tragen und ihn nicht aus Bequemlichkeit seinen Eltern aufs Auge zu drücken sollte. Anders sieht es aus, wenn sich viele Schulbücher im Ranzen befinden, dann helfe auch ich meinen Kindern. Wenn es nicht regnet, laufen meine Kinder jeden Morgen mit ihrem Papa zur Schule und da die Schule nicht gleich ums Eck ist, ist das schon ein schöner Fußweg von rd. 15 Minuten.

Nicht ein einziges Mal in dieser Zeit gab es Beschwerden hinsichtlich des Gewichts ihrer Schulranzen oder dem Tragekomfort.

Die GMT Schulranzen sind auch äußerst robust, denn ich kann euch sagen, dass die Kinder nicht gerade zimperlich mit ihren Ranzen in der Schule umgehen. Es ist halt ein Gebrauchsgegenstand, da dürfen wir uns Eltern nichts vormachen.

Auch hinsichtlich des Volumen der Tornister gibt es keine Einwände. Wir haben tatsächlich noch viel Platz, so z. B. vorne in den beiden Fächern, selbst wenn mehrere Schulbücher sich im Hauptfach des Tornisters befinden. Das ist gerade jetzt im Herbst und im Winter ein Vorteil, da die Kinder hier Mütze, Schal und Handschuhe verstauen, und so nichts verloren geht.

GMT Schulranzen kaufen oder nicht kaufen?

Wenn ihr mich an dieser Stelle fragt, ob ich den GMT Schulranzen uneingeschränkt zum Kauf empfehlen kann, dann kann ich aus vollster Überzeugung nur laut „ja“ sagen. Das hatte ich ja ein paar Zeilen zuvor schon bekundet. Jedoch muss ich sagen, dass ich keinerlei Vergleich zu anderen Tornistern/Marken habe. Mir war es auch nie wichtig verschiedene Tornister zu testen. Ich habe mich von Anfang an in das trendige Design verliebt und letztlich hat mich das Produkt auch voll und ganz überzeugt.

Und weil das so ist, möchte ich euch heute zwei neue Schulranzen von GMT vorstellen, denn das Unternehmen entwickelt sich ständig weiter und optimiert seine Produktpalette in allen Bereichen.

GMT Light 780 G Superleichtes 6-Teiliges Schulranzen Set – Raumschiff

Wir haben bereits Erfahrungen mit dem GMT Light. Neu ist für uns das Design Raumschiff, welches mein Sohn super cool findet. Das tolle 6-teilige Schulranzen-Set enthält dann u.a. noch einen Freizeitrucksack, ein Feder- und ein Schlampermäppchen sowie die beliebten Kletties.

Hierzu ein paar Fotos und weitere Infos.

Also ich weiß ja nicht, wie es bei euch so ausschaut, aber das Design überzeugt mich absolut. Modern und super-cool für Jungs und die Fun-Kletties sind es ebenso. Tatsächlich ist mein Sohn hier eher minimalistisch unterwegs und wechselt die Kletties nie. Ich kann euch an dieser Stelle nur den Tipp geben, die Kletties mit dem Namen eures Kindes zu beschriften. Sie sind nämlich bei Schulkindern sehr beliebt und können aus diesem Grund auch mal verloren gehen. Das war bei meiner Tochter so.

 

GMT Light Schulranzen – mein Fazit:

Zusammenfassend kann ich sagen, dass der GMT Light Schulranzen praktisch, stilvoll und sicher für Schulkinder ist. Er ist ein Leichtgewicht! Das ist vor allen Dingen für jüngere Kinder ein großer Vorteil, denn so ist es ihnen möglich, ihre Schulbücher und all die anderen Sachen bequem zu tragen. Sie werden nicht durch zusätzliches schweres Gewicht belastet. Wie schon erwähnt, ist der Tornister äußerst robust, was eine langfristige Nutzung gewährleistet.

Ein rückenschonendes Design ist ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl eines Schulranzen, und der GMT Light erfüllt dieses ohne wenn und aber. Verstellbare Riemen und atmungsaktive Materialien tragen dazu bei, dass der Schulranzen zudem angenehm zu tragen ist.

Gerade jetzt, wo es früh dunkel wird, dürfte die Sicherheit unserer Kinder in Straßenverkehr ein großes Anliegen sein. Schön, dass der GMT Light Schulranzen mit reflektierenden Elementen ausgestattet ist, die die Sichtbarkeit erhöhen. Wie eingangs schon erwähnt, mag ich nicht nur die Funktionalität des GMT Light, sondern auch das modische Design. Die bunten Farbvariationen sind einfach schön anzusehen und fallen auf.

Mit 22 Liter Volumen bietet der Schulranzen auch genug Platz für Schulmaterialien und was die Kinder sonst noch benötigen und dabei haben.

Das 6-teilige Set macht zumindest mich, wunschlos glücklich. Mit diesem Schulranzen ist mein Schuldkind bestens für seinen Schulalltag ausgerüstet.

Tja, und dann habe ich ja noch ein zweites Kind. Meine Tochter nutzt derzeit auch einen GMT Light. Auch hier das Gleiche! Sie ist absolut happy über diesen tollen Schultornister.

Allerdings hat sie sich bereits in den neuen Schulranzen von GMT verliebt. Den durften wir testen und an dieser Stelle möchte ich euch den Tornister gerne vorstellen.

Der GMT Wall Schulranzen im Fokus:

Auch von diesem Schulranzen habe ich zunächst ganz viele Fotos gemacht, die ich euch als erstes zeigen möchte.

Wie ihr seht, handelt es sich hier auch um ein 6-teiliges Set. So ist in diesem Set auch ein Feder- und ein Schlampermäppchen enthalten, ein toller Sportbeutel, eine reflektierende Regenhülle und die beliebten Klettsticker, die meine Tochter übrigens auch äußerst selten wechselt. Das Design ist wieder sehr farbenfroh und da meine Tochter Einhörner und Regenbogen liebt, spiegelt dieser Schulranzen ihren persönlichen Geschmack wieder.

Der GMT Wall Schulranzen im Fokus:

Der GMT Wall ist wie auch der GMT Light ergonomisch gestaltet, um den Rücken der Kinder zu schonen. Verstellbare Riemen und atmungsaktive Materialien sorgen auch hier für optimalen Tragekomfort, auch an langen Schultagen. Der Schulranzen ist robust und strapazierfähig. Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer des Schulranzen, selbst bei intensivem Gebrauch im Schulalltag.

Bei dem GMT Wall gefällt mir die Anordnung der verschiedenen Fächer im Gegensatz zu dem GMT Light eine Spur besser. Das Hauptfach ist sehr ähnlich, aber an der Front gibt es ein großes Fach und an den Seiten rechts und links hat man zusätzlichen Stauraum. Hier lässt sich z. B. eine Trinkflasche verstauen, die jedoch von außen nicht sichtbar ist, da sich die Fächer jeweils mit einem Reißverschluss verschließen lassen.

Der GMT Wall verfügt über einen magnetischen Drehverschluss. In Sekundenschnelle ist der Schulranzen geöffnet und der Verschluss schließt automatisch. Das ist schon toll.

Meine Tochter findet dem GMT Wall Schulranzen einen Ticken besser zu tragen, da der Ranzen über einen zusätzlichen Hüftgurt verfügt. Allerdings ist der GMT Wall mit 1325 g auch schwerer und bietet mit 23 Litern nur minimal mehr Volumen.

Aufgrund des Gewichts favorisiere ich den GMT Wall als Schulranzen für meine Tochter zu einem späteren Zeitpunkt.

Welcher ist nun der richtige Schulranzen für euer Kind?

Mit den Schulranzen von GMT trefft ihr meiner Meinung nach eine gute Wahl.

Bedenkt, dass ein Schulranzen mehr ist als nur ein Behälter für Schulbücher. Er ist ein täglicher Begleiter, der die Schulzeit eines Kindes maßgeblich beeinflusst. Die Wahl des richtigen Schulranzen ist entscheidend für den Komfort, die Gesundheit des Rückens und die Sicherheit eures Kindes.

Hierbei spielen Ergonomie und Rückengesundheit eine große Rolle. Ebenso sollte der Schulranzen eures Kindes leicht und robust sein. Der Schulranzen sollte die Sichtbarkeit und Sicherheit eures Kindes im Straßenverkehr gewährleisten. Ein gut organisierter Schulranzen erleichtert das Leben. So sollte der ausgewählte Schulranzen über genügend Fächer und Stauraum verfügen, denn neben Schulbüchern wird euer Kind seine Brotdose und Getränkeflasche im Schulalltag stets bei sich tragen.

Wir sind alle visuell unterwegs. Gerade Kinder lieben bunte Farben und ein cooles Design. Der neue Schulranzen sollte auf jeden Fall super-toll aussehen, so dass euer Kind den Ranzen voller Stolz und auch gerne trägt.

 

An dieser Stelle bin ich wirklich froh, auf die GMT Schulranzen aufmerksam geworden zu sein. Wenn ihr euch für einen GMT Schulranzen für euer Kind interessiert, habt ihr zunächst keinerlei Risiko, denn es gibt ein 30tätiges Rückgaberecht.

Solltet ihr noch Fragen haben, dann schreibt mir.

Eure

Mit dem Gutscheincode NaaaMama erhälst du 10 % Rabatt beim Kauf deines GMT-Schulranzen.

Mein Mamablog nimmt am Affilate-Programm von GMT teil. Tätigst du einen Kauf über meinen hier eingeblendeten Affilate-Links im Artikel erhalte ich eine kleine Provision vom Unternehmen.

So unterstützt du mich und meinen Mamablog. Dafür sage ich danke!

 

 

 

GMT for Kids – Ergonomischer Schulrucksack
Werbung

Ihr Lieben, vor wenigen Wochen erhielt ich eine Kooperationsanfrage von GMT for Kids. Natürlich war ich neugierig, wie das nun mal bei Kooperationsanfragen so ist.

Wer also ist GMT for Kids?

Hierbei handelt es sich um eine in 2017 gegründete Marke in Norwegen, die von zwei Müttern ins Leben gerufen wurde. Lina und Anne entwickelten aus Überzeugung den ersten ergonomischen Schulranzen, den GMT Light, der nach zahlreichen Tests und ständiger Weiterentwicklung ein Gewicht von 750 Gramm erzielte. Damit wurde das Ziel der beiden Frauen erreicht, denn mit GMT for Kids konnten sie so einen neuen Rekord für einen leichten Schulranzen zum Schutz der Wirbelsäule der Kinder aufstellen.

GMT for Kids aus Norwegen entwickelt also hochwertige Schulranzen, und hat sich in all den Jahren ständig weiterentwickelt. Es galt bessere Lösungen für den Wirbelsäulenschutz zu bieten. Von der integrierten Rückenplatte über das Sechs-Punkt-Gewichtsreduzierungssystem bis hin zum IFAM-Gewichtsreduzierungssystem.

Mit diesem ultraleichten Schulranzen erfahren Kinder, wie angenehm es sein kann, nicht mit einer großen Last auf der noch kleinen Wirbelsäule in den Schulalltag zu starten.

GMT for Kids – Ergonomischer Schulrucksack!

Als ich die Website von GMT for Kids besuchte, und mich auf der Produktseite wiederfand, war ich direkt entzückt. Was für wunderschöne Schulranzen! Acht Modelle standen zur Auswahl und hiervon durfte ich mir gleich zwei Schulranzen für einen Produkttest aussuchen. Das war schon toll! Zumal mich zum Zeitpunkt der Kooperationsfrage das Thema Schule tatsächlich auch beschäftigte.

In meinem Freundes- und Bekanntenkreis ist es nämlich so, dass viele Kinder im August eingeschult werden, und irgendwie habe ich mich zu diesem Zeitpunkt gefragt, auf welche Grundschule unsere Kinder im nächsten Jahr gehen werden. Welche Grundschulen gab es überhaupt in unserem Umfeld!  So durchforstete ich zu diesem Zeitpunkt das Internet und informierte mich virtuell über die verschiedenen Grundschulen in unserer Nähe und tja…just in diesem Moment traf die Kooperationsanfrage von GMT for Kids ein. Was für ein Zufall!

Meine Entscheidung war schnell getroffen. Es sollte ein Schulrucksack mit einem zähnefletschenden Dinosaurier für Silas sein, und für meine Savannah das wunderschöne Einhorn. Die passenden Federmäppchen sollten dazugehören.

GMT for Kids – Mein Erfahrungsbericht mit jeder Menge Fotos!

Zunächst ein Vorwort:

GMT for Kids sitzt zwar in Norwegen, liefert aber kostenlos nach Deutschland und ihr habt ein 30tägiges Rückgaberecht, sollte euch der Schulranzen zum Beispiel nicht gefallen. Ihr habt also überhaupt keinerlei Risiko, wenn ihr euch für einen GMT Light Schulrucksack entscheidet. Im Gegenteil! Innerhalb dieser 30 Tage habt ihr gemeinsam mit eurem Kind die Möglichkeit den Schulranzen im Echtbetrieb zu testen und im Zweifel euer Geld zurückzuerhalten. Wichtig ist auch zu wissen, dass GMT eine Garantie von 3 Jahren auf ihre Produkte gewährt. Die Garantie deckt Verarbeitungs- und Materialfehler ab.

Es folgen Fotos und Erfahrungsbericht:

Die meisten von uns dürften visuell eingestellt sein oder? Ein Produkt muss erst einmal optisch gefallen und einen Aha-Effekt auslösen, wie ich finde. Daher zeige ich euch erst einmal Fotos der beiden Schulrucksäcke und gehe dann näher auf die Produkt-Highlights ein.

GMT Light – Dreamy Unicorn!

Da meine Tochter Savannah Einhörner liebt, war die Auswahl ihres Schulranzen sehr einfach. Toll ist, dass das dargestellte Einhorn des Schulrucksacks nicht kitschig wirkt, sondern eher zeitlos feminin ist. Der mit Pailletten besetzte Regenbogen, der sich dann auch auf das Federmäppchen wiederfindet, ist ebenso hübsch anzusehen.

So schön sieht der Unicorn Schulrucksack von GMT aus. Sind die leuchtenden Farben nicht toll? Schaut mal wie der Regenbogen glitzert. Ein absoluter Hingucker!

Hier ist ganz viel Magic im Spiel. Der Schulranzen hat ein paar Highlights und hat jede Menge Stauraum. Im Verlauf meines Erfahrungsgerichts gehe ich auf die Highlights weiter ein.

Model Dreamy Unicorn – das passende Federmäppchen!

Bei so einem tollen Schulranzen ist das passende Federmäppchen nach meiner Meinung Pflicht. Auch hiervon möchte ich euch Fotos zeigen.

Ich bin absoluter Fan von diesem Regenbogen. Die Paletten glitzern so toll und das Federmäppchen hat ausreichend Platz für zahlreiche Stifte, einem Lineal und was man sonst so braucht als Schulkind.

GMT Light -Mechanical Dinosaur!

Für coole Jungs, so wie meinem Sohn Silas, gibt es diesen zähnefletschenden Dinosaurier als Schulranzen-Motiv. Ich bin mir sicher, mit diesem coolen Schulrucksack wird Silas gerne in die Schule gehen.

Auch von diesem Schulrucksack habe ich euch jede Menge Detailfotos angefertigt, damit ihr einen guten Überblick habt. Auf der Rückseite habt ihr die Möglichkeit ein paar Daten eures Kindes zu schreiben, damit der Schulrucksack bei Verlust wieder zu euch nach Hause findet.

Die gleichen Highlights wie der Unicorn Schulranzen hat auch dieser Schulrucksack, zu denen ich gleich noch was schreiben werde.

Model Mechanical Dinosaur – das passende Federmäppchen!

Voila. Hier ist es. Das passende Federmäppchen.

Das Federmäppchen hat ein schönes Features. Euer Kind kann den Button mit dem Dino der mittels Klett an das Federmäppchen angebracht ist ganz einfach austauschen. Dazu später mehr.

Die vielen Highlights und Produktdetails des Schulranzen!

Sehen die GMT Schulranzen nicht fantastisch aus? Vielleicht sind euch bei den vielen Fotos der beiden Schulranzen schon ein paar Highlights aufgefallen?

Beide Schulranzen verfügen über sogenannte Button/Aufkleber, die mittels Klett ganz einfach ausgetauscht werden können. Eurem Kind steht eine kleine Auswahl zur Verfügung, so dass es spielerisch und ganz nach Lust und Laune einen Wechsel vornehmen kann. Zusätzlich verfügen die Schulranzen von GMT über einen abnehmbaren Wasserschutz, den euer Kind bei Regen über den Schulranzen ziehen kann. Die Schulranzen sind aber auch von außen wasser- und schmutzabweisend.

Der Schulrucksack hat mehrere Fächer. So an beiden Seiten, z. B. für eine Trinkflasche oder einem Mini-Taschenschirm. Ganz oben kann man den Deckel des Schulrucksacks gesondert öffnen (siehe Fotos) und hat hier auch ein Fach. Das Hauptfach des Schulranzen ist ausreichen groß und bietet Platz für Bücher. Hier gibt es noch ein kleines Reißverschlussfach und ein weiteres abgetrenntes Fach mit Gummibund. Ein Sichtfenster mit Stundenplan, beidseitig beschriftbar, ist ebenso vorhanden. An der Front des Schulrucksacks gibt es ebenso ein Reißverschlussfach, vielleicht ja fürs Butterbrot. Mit einem feuchten Tuch lassen sich die Fächer des Schulrucks bei Verschmutzung leicht reinigen. Achtung: Der Innenteil der Schulranzen ist nicht wasserfest!

Insgesamt hat der GMT Light ein Volumen von insgesamt 22 Liter, ist nur 780 Gramm schwer und ergonomisch geformt. Schultergurt und Riemen lassen sich sehr gut an die Körpergröße des Kindes anpassen, was man hoffentlich schon bei unseren Kindern erahnen kann, da sie mit 110 cm noch nicht die optimale Größe für den Schulranzen haben.

Einige Zentimeter fehlen meiner Tochter noch, dann sitzt der Schulranzen perfekt.

Silas ist 3 cm größer. Ich finde man sieht hier schon einen klaren Unterschied oder?

Schaut doch mal bei GMT for Kids vorbei!

Ich bin absolut kein Experte in Sachen Schulranzen. Savannah und Silas kommen ja erst nächstes Jahr in die Schule und dann testen wir die beiden Schulranzen im Echtbetrieb. Tja, und wer weiß…Vielleicht werden einige Kinder auf dem Rücken zum Weg in die Schule einen GMT Schulranzen tragen. GMT for Kids möchte nämlich gerne den deutschen Markt erobern und ich freue mich, wenn ich einen kleinen Teil dazu beitragen kann.

Falls euer Kind bald in die Schule geht und ihr noch keinen Schulranzen habt, dann empfehle ich euch auf jeden Fall einen virtuellen Besuch bei GMT for Kids. Gerne auch auf deren Instagram-Seite.

Ich hoffe dieser Beitrag hat euch gefallen.

Bis bald

Eure