Wir testen eine Wellenrutsche
Werbung

Hallo ihr da draußen! Ist es nicht wunderbar, dass wir uns gerade in einem Wetterhoch befinden? Zugegeben, morgens ist es noch ziemlich frisch, aber im Laufe des Tages spürt man die Wärme der Sonne auf seiner Haut. Das ist sooo toll!!!

Dieses schöne Wetter nutzen wir natürlich aus und sind viel an der frischen Luft. Wenn man den Wettervorhersagen glauben darf, erwarten wir sogar noch Badewetter. Nichtsdestotrotz steuern wir natürlich dem Herbst zu und die Outdoor-Saison neigt sich so langsam dem Ende zu. Gerade jetzt ist die beste Zeit für Schnäppchenjäger. Vielleicht ist euch ja auch schon aufgefallen, dass das ein oder andere Outdoor- oder Gartenspielzeug inzwischen reduziert angeboten wird?

Also nichts wie los, sage ich da nur!

Wir testen eine Wellenrutsche – mein Spielzeug-Tipp!

Jedes Kind rutscht gerne oder? Habt ihr zu Hause einen Garten und noch einen Platz frei für eine freistehende Schaukel? Dann kommt hier mein Spielzeug-Tipp. An dieser Stelle möchte ich euch ein paar Fotos der Funny II Wellenrutsche von Smoby zeigen, die wir testen durften.

Die wellenförmige Gartenrutsche verfügt über 200 cm Rutschlänge. An sommerlichen Tagen lässt sich diese Rutsche sogar in eine Wasserrutsche verwandeln. Möglich macht dies ein vorhandener Wasseranschluss für einen Gartenschlauch.

Wie ihr auf den Bildern sieht verfügt die Rutsche über einen breiten Rutschauslauf. Das sorgt für eine weiche und damit sicherere Landung. Durch den breiten Standfuß der Rutsche steht diese absolut sicher und wackelt nicht. Die Anti-Rutsch-Treppenstufen geben zusätzlich Sicherheit und sind auch breit genug, damit Kinderfüße leicht auf die Rutsche klettern können.

Die Funny Kinderrutsche besteht aus UV-stabilen Kunststoff und ist damit besonders widerstandsfähig gegen unliebsame Wettereinflüsse. Sie lässt sich auch kinderleicht aufbauen oder demontieren, wenn man sie spätestens im Winter dann doch an einem anderen Ort für das nächste Jahr aufbewahren möchte.

Also auf gehts zur Schnäppchenjagd!

Ihr könnt es euch natürlich auch ganz einfach machen. Auf meiner Startseite habe ich einen 20 % Gutschein auf Spielwaren, u. a. auch auf die Smoby Wellenrutsche anwendbar.

*Hier geht es zu meinem Spielzeug-Tipp, der BIG Fun-Slide*

Genießt die sonnigen Tage und bis bald

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Schau her ein Staubsauger für unsere Kinder
Dieser Beitrag enthält Werbung

Lange habe ich als Mama diesem Moment entgegengefiebert. So liege ich eingekuschelt in meiner Wohlfühldecke auf unserem Sofa und lasse das Stück Schokolade in meinem Mund genüsslich auf der Zunge zergehen. Mensch, ich fühle mich total entspannt und habe sogar reichlich Zeit mich in aller Ruhe durch das laufende TV-Programm zu zappen. Kurz lausche ich auf. Ach, das war nur das Geräusch des Staubsaugers. Wahrscheinlich ist Silas inzwischen in unserem Hausflur angekommen und bewegt sich jetzt langsam zu den Treppenstufen, die auch mal wieder gründlich abgesaugt werden müssen.

Was wohl Savannah gerade macht? So wie ich meine Tochter kenne, wird sie darauf achten, dass Silas bloss ordentlich saugt und kein einziger Krümel vergessen wird. Es läuft…

Man könnte aber schon meinen dass Silas gerade richtig staubsaugt oder? Schaut mal, er versucht sogar die Treppenstufen abzusaugen, was leider an dieser Stelle nicht geht

Einmal aufwachen bitte!

Habt ihr mitgeträumt? Das wäre toll oder? Es gibt aber tatsächlich einen Staubsauger für unsere Kinder, den ich euch kurz vorstellen möchte.

Der Rowenta Staubsauger Artec II von Smoby

So heißt der Staubsauger aus dem Hause Smoby, den wir seit einigen Wochen bei uns zu Hause haben und ehrlich gesagt bin ich froh, dass dem so ist. Gerade Silas ist total fasziniert von unserem Staubsauger. Das ist schon so seitdem er anfing zu krabbeln.  Savannah findet unseren Staubsauger auch sehr cool, aber ist hier wesentlich entspannter. Immer wieder wenn bei uns der Hausputz ansteht und auch die Wohnung mal gründlich gesaugt werden muss, sind auch Savannah und Silas mit von der Partie. Fasziniert beobachten sie das Spektakel und werden sich wohl fragen, was Mama da wohl immer macht mit diesem tosenden Gerät in Händen.

Ganz genau möchte das Silas seit einigen Tagen wissen und es reicht ihm nicht mehr einfach nur neben mir her zu laufen und zuzuschauen. Nein, seit einigen Tagen möchte er selber saugen und es gibt einen kleinen Silas-Aufstand, wenn ich ihm den Staubsauger nicht in die Hand gebe. Auf der anderen Seite gibt es meinerseits einen Mini-Mama-Aufstand, denn ich sehe wie Silas unseren großen und für ihn schweren Akku-Staubsauger kaum vom Fleck bekommt, und ich so natürlich nie mit meiner Hausarbeit fertig werde. Was tat ich also ohne lange überlegen zu müssen? Genau! Unser kleiner Mini Staubsauger von Rowenta rettete meinen Mama-Alltag und Silas war erst einmal abgelenkt.

Der Kinderstaubsauger im Detail

Der Kinderstaubsauger von Rowenta sieht einfach aus wie ein richtiger Staubsauger und ist eine realitätsgetreue Nachbildung des großen Original Rowenta Artec2 S. Sobald man den Ton am Gerät einschaltet kann das Kind durch Drücken des nachgebildeten Reglers richtige Staubsauger-Geräusche abspielen.

Sieht dieser Kinderstaubsauger aus dem Hause Rowenta nicht wirklich aus wie ein richtiger Staubsauger? Der Regler in der Mitte, den Silas gerade drückt, erzeugt Staubsaugergeräusche

Zudem ist der Kinderstaubsauger leicht und handlich, so dass auch Silas mit seinen 18 Monaten ohne Probleme das Gerät durch die Wohnung tragen und damit spielen kann. Für mich ist dieser kleine Mini-Staubsauger ein ideales Spielzeug für Kinder, wie Silas eines ist und ich bin wirklich sehr froh, dass wir ihn testen durften.

Ganz wie ein Großer. Ob er gerade die Omi anruft, während es weiter mit der Hausarbeit geht? ©

Holt euch weitere Geschenkideen und Inspirationen zum bevorstehenden Weihnachtsfest und schaut doch mal beim  Toy Fan Club vorbei. Mit meinem hier beigefügten Gutschein könnt ihr auf den gesamten Online-Shop des Simba Toys Shops und seinen Partnern 20 % auf Spielzeug sparen.

Eure

 

 

 

 

*Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan. 

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

Das Dreirad von Smoby 4-in-1 Komfort – einfach raus ohne Buggy
Dieser Beitrag enthält Werbung

Ist der Sommer bisher nicht toll? Ich stimme euch zu, dass es in der Wohnung teilweise viel zu warm ist, und man die Räume kaum kühler bekommt, aber in meinen Kindheitserinnerungen halte ich unzählige solcher Sommertage in Erinnerung. So sehe ich mich mit meinen Eltern als Kind an einem Baggersee oder im Freibad, esse Eis, welches mir auf die Hand tropft und verspüre großen Appetit, als ein angenehmer Grillduft meine Kindernase erreicht. Diese und viele weitere Kindheitserinnerungen sind einfach toll und jetzt, als Mama, sorge ich hoffentlich für viele schöne Kindheitserinnerungen bei meinen Kindern.

Das tolle an diesem Sommer ist, dass wir wirklich viel Zeit draußen an der frischen Luft mit unseren Kindern verbringen können. Ein Besuch im Freibad oder an einem Badesee sorgt für die nötige Abkühlung und ein Spaziergang gehört einfach zu unserem Mama-Alltag dazu. In den ersten zarten Lebensmonate von Savannah und Silas war der Kinderwagen unser Begleiter an ausgiebigen Spaziertagen, dann wurde er ersetzt durch den Buggy und zum ersten Geburtstag kamen Dreiräder hinzu.

Als der erste Geburtstag von Savannah und Silas immer näher rückte verbrachte ich mal wieder einige Stunden im Internet. Mensch, was würden wir Mamis bloss ohne machen oder? Ich möchte es zumindest nicht missen und schätze es sehr, dass mir Dr. Google oft zur Seite steht bei meinen zahlreichen Überlegungen und Fragen im Mama-Alltag. Natürlich tausche ich mich auch mit anderen Müttern aus, und verbringe meine Zeit nicht nur online, aber es ist schon echt praktisch.

Auf die Smoby Dreiräder bin ich dann tatsächlich rein zufällig gestoßen. Gerne teile ich mit euch meine Erfahrungen zu dem Smoby  4-in-1 Komfort Dreirad.

Warum das Smoby Dreirad eine gute Kaufentscheidung war

  • Das Dreirad eignet sich für Kinder ab dem 10 Monat, hat einen Sicherheitsbügel, und war für den ersten Geburtstag daher ein perfektes Geschenk.
  • Es verfügt über eine Schiebestange, mit der es dir möglich ist, dein Kind ganz wunderbar durch die Gegend zu schieben.
  • Das Dreirad hat einen kleinen Korb, eine Halterung für eine Flasche, und eine Tasche mit Druckknopf an der Schiebestange, so kannst du auch kleine Dinge transportieren.
  • Dein Kind ganz groß! Immer wenn Savannah und Silas in ihren Smoby Dreirädern sitzen leuchten ihre Augen und man sieht in ihnen ihre Begeisterung. Sie können hier aktiv sein, anders als im Buggy, gibt es hier so viel zu entdecken.
  • Ich sprach es gerade schon an. Das Smoby Dreirad hat spielerische Elemente und ist dadurch für Kinder anziehend. Leuchtende Farben in rosa oder blau sind zudem ein Hingucker.
  • Das Kind sieht wirklich alles. Im Gegensatz zum Buggy hat es eine Rundumsicht. Bis auf den Sicherheitsbügel, der sich hinterher auch entfernen lässt, sitzt das Kind fast frei in seinem Dreirad.
  • Das Dreirad verfügt über einen Sonnendach, welches sich anpassen lässt. Ein Sonnenschutz ist dennoch unerlässlich an sonnigen Tagen.
  • Das Dreirad ist meiner Meinung nach gut verarbeitet, keine scharfe Kanten, und macht dadurch einen langlebigen Eindruck.
  • Sobald dein Kind dazu in der Lage ist selbständig ein Dreirad zu fahren, kann es sein Smoby Dreirad auch als solches nutzen.
  • Es macht einfach Spaß. Es ist schon cool sein Kind im Smoby Dreirad zu schieben und mitzuerleben, wie es seine Umwelt viel bewusster wahrnimmt als es ihm in einem Buggy möglich wäre.

Damit musst du rechnen

  • Kalkuliere etwas mehr Zeit für den Aufbau ein.
  • Dein Kind wird sicherlich auch begeistert sein.

Mit dem Smoby Dreirad allein unterwegs als Zwillingsmama?

  • Das ist schon sehr sportlich, wenn man mit beiden Kindern unterwegs ist, auch wenn es sich wunderbar lenken lässt. Ein Zwillingsdreirad kam für mich persönlich nicht in Frage, denn wenn Savannah und Silas soweit sind, dann sollen sie sich in ihrem eigenen Rhythmus in ihren Dreirädern fortbewegen.

Mit dem Smoby Dreirad unterwegs als Zwillingseltern?

  • Absolut ja! In einem Buggy schiebt nur einer von euch die Kids? In einem Smoby Dreirad darf jeder von euch ein Kind schieben. Eure Zwillinge werden es lieben, denn sie genießen die Zeit mit euch als Familie, aber eben auch die Zeit aktiv mit Mama oder Papa alleine. Wenn ich z. B. mit meinem Mann und den Zwillingen unterwegs in einem Shoppingcenter bin, dann bleibe ich mit einem Kind auch mal dort oder dort stehen, während mein Mann wiederum sich wiederum dort oder dort umschaut. Ich denke, ihr wisst was ich meine oder?

Natürlich habe ich noch ein paar Fotos für euch und da die Sonne heute mal wieder lacht sage ich einfach „ab nach draußen mit dem Smoby Dreirad“.

Eure

 

 

 

Text und Fotografie © Fotografie Nadja Moutevelidis