Wir testen die BIG-Wasserwippe
Werbung

Ihr Lieben, bei dieser Wetterschieflage muss man einfach auch mal Glück haben. So erging es uns nämlich bei der BIG-Wasserwippe, die wir testen durften. Diese kam nämlich rechtzeitig vor Muttertag an, und bei uns in NRW, war dieser Tag bisher der wärmste Tag des Jahres. Geradezu sommerlich schön war es zu Muttertag. War das bei euch auch so?

Ach herrlich kann ich nur sagen, denn die letzten Tage hat es fast in einer Dauerschleife durchgeregnet bei gerade mal 14 Grad. Am Dienstag hat es sogar gehagelt. Unglaublich oder?

Wir testen die BIG-Wasserwippe!

Daher bin ich wirklich happy, dass wir bei sommerlichen Temperaturen die BIG-Wasserwippe aufbauen und direkt testen konnten. Sie verfügt auch über einen Wasseranschluss. Diesen hatten wir allerdings an Muttertag noch nicht ausprobiert, so dass ich auch nicht sagen kann, mit welcher Intensität das Wasser aus der Wippe hervorsprudelt. Ich hoffe allerdings sehr, dass wir spätestens im Juni auch mal ein paar mehr sommerliche Tage dabei haben, so dass meine Kids das Wippvergnügen auch mal im nassen Zustand erleben dürfen.

Eines kann ich euch allerdings schon jetzt sagen. Die Wasserwippe von BIG, die man natürlich auch ohne Wasser benutzen kann, kommt bei meinen Kindern super an. Sie haben total Spaß auf der Wippe und sind zum Teil etwas wild. So versuchen sie auch mal gerne im Stehen zu wippen oder springen von ihr herunter. So sind eben meine Kinder. Zwei Turnmäuse, denen sicherlich auch bedingt durch die Corona Pandemie einiges an Bewegung im Alltag fehlt. Das geht uns Erwachsenen ja auch nicht unbedingt anders oder?

Wie immer gibt es an dieser Stelle auch ein paar Produktbilder von mir.

Ein paar weitere Infos möchte ich euch auch noch benennen. So eignet sich die Wasserwippe für Kinder ab drei Jahren. Die Wippe selbst ist komplett demontierbar (siehe Fotos) und kann daher bei Nichtnutzung auch super verstaut werden. Die Wippe macht auf mich einen sicheren und stabilen Eindruck – eignet sich also auch für Kinder, die etwas wilder sind. So wie meine. Belastbar ist jede Seite mit 50 kg, was natürlich prima ist. So kann man die Wasserwippe auch eine ganze Zeit lang als zusätzliches Garten Spielzeug nutzen.

Na, gefällt euch die Wasserwippe von BIG oder soll es doch lieber eine Wasserrutsche werden?

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

Als Mama von Zwillingen empfehle ich dir heute den BIG-Sammy-Rocker
Werbung

Heute gibt es mal wieder einen Spielzeugtipp von mir.

Meine Spielzeugempfehlung dürfte vor allen Dingen für Eltern mit Zwillingen interessant sein oder eben für Familien, mit mehr als einem Kind.

Daher zunächst die Frage an dich, ob du auch Mama von Zwillingen bist?

Mich würde nämlich interessieren, welche Kriterien ein Spielzeug bei dir erfüllen muss, bevor du es für deine Zwillinge kaufst? Wie wichtig ist es dir, dass deiner Kinder an einem Spielzeug gemeinsam spielen können?

Ich möchte dir heute folgende kleine Geschichte erzählen:

Es war einmal ein Dino namens Sammy

Der 120 cm große Dino namens Sammy nennt den Spielwarenhersteller BIG sein zu Hause. Er hat sogar einen Beinamen. Dieser lautet „Rocker“ und gerade, wenn kleine Kinder auf Sammy reiten, wippen oder schaukeln wollen, verstehen die Großen unter uns, warum BIG ihn Sammy-Rocker benannt hat.

Sammy verfügt über ein freundliches Wesen und ist mit einer Tragkraft von ca. 50 kg in der Lage bis zu drei Kinder auf seinem Bauch den gewünschten Spielspaß zu bringen. Für die Sicherheit sorgt Sammy auch, denn durch seine kräftigen Rückenschuppen ist er in der Lage auch stürmischen Schaukelspass zuverlässig zu stoppen. Sammy liebt es gerne auffällig. Er ist ein roter Dino und fühlt sich draußen im Freien genauso wohl wie in einem gemütlichen Heim. Je nach Bodenbelag rockt Sammy dann mal mehr oder weniger.

Du möchtest mehr über den BIG-Sammy-Rocker erfahren?

Hat dir meine kleine Geschichte gefallen?

Ich habe mir gedacht, dass ich meine heutige Spielwaren-Empfehlung mal ein wenig anders „verpacke“. Natürlich habe ich noch ein paar Fotos für dich und auch einen Produktlink, wenn du weitere Infos benötigst oder nachschlagen möchtest.

Auf diesen Fotos zeige ich dir unseren BIG-Sammy-Rocker. Savannah und Silas haben auf Sammy wirklich ganz viel Spaß und ich wiederum genieße ein paar freie Minuten, in denen ich meinen vergnügten Kindern beim Spielen zusehen darf

Mein persönliches Fazit ist eine klare Kaufempfehlung

Meine Zwillinge Savannah und Silas lieben Sammy einfach.

Für mich als Zwillingsmama sind die Momente mit meinen Kindern und Sammy sehr entspannt. Um Sammy wird sich nicht gestritten. Meine Zwillinge Savannah und Silas können mit Samy gleichzeitig spielen und spielen dadurch auch zusammen. Als Mama komme ich dank Sammy in den Genuss, auch mal ein paar freie Minuten auf meiner Sonnenliege zu verbringen. Mama auf Rufbereitschaft quasi.

Sonnenliege ist gerade mein Stichwort. Auf die begebe ich mich jetzt nämlich und wünsche auch dir einen schönen Tag.

Bis bald, deine

 

 

 

Dir gefällt meine Spielzeugempfehlung und du denkst dir „Genau danach habe ich gesucht?“.

Mein Mamablog finanziert sich u. a. über das Affilate-Programm von Amazon. Tätigst du einen Kauf über meinen hier eingeblendeten Affilate-Link erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. So unterstützt du mich und meinen Mamablog. Mir ist es wichtig dir gegenüber transparent zu bleiben, daher mache ich einen Affilate-Link auf diese Weise für dich direkt kenntlich, damit du frei entscheiden kannst.

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Der BIG-Classic Scooter für Girls
Dieser Beitrag enthält Werbung

Helau und Alaaf, oder welchen Narrenruf haben wir hier im Ruhrgebiet?

Wir zählen ja ganz und gar nicht zur Karnevalshochburg und das Wetter zeigt sich heute auch nicht von der besten Seite. Daher bleiben wir auch zu Hause. Savannah und Silas können eh noch nicht viel mit Karneval anfangen und als Mama bin ich gerade echt froh, dass meine Beiden seit mehreren Wochen am Stück gesund und munter sind. Dieses Schmuddelwetter ist einfach nichts für Kleinkinder. Das finde ich zumindest. Stattdessen sind die Beiden gerade bei Oma & Opa und ich weiß, dass sie gerade ganz viel Spaß haben.

Meine kinderfreie Mama-Zeit widme ich heute meinem Mamablog und damit auch euch. In der letzten Woche habe ich euch ja das Racing-Bike aus dem Hause BIG vorgestellt und heute gibt es wieder einen Erfahrungsbericht zu einem Spielzeug.

Der BIG-Classic-Scooter Girlie – Absolut Mädchentauglich

Wenn ihr als Mama gerade über diesen Artikel gestolpert seid, dann seid ihr wahrscheinlich eine Mädchen-Mama. Schlägt euer Mama-Herz eigentlich auch so sehr für die Farbe rosa oder pink? Ich liebe Farben und daher trägt Savannah nicht nur rosa oder pinke Kleidung, aber ich muss ehrlicherweise zugeben, dass sie viele Sachen in diesen Farben hat. Der BIG-Classic-Scooter Girlie ist absolut Mädchentauglich kann ich euch sagen. Dieser Scooter hat nämlich genau die Farben, die die meisten Mädchen-Mamas von uns so sehr lieben. Die Farben rosa und pink, in denen wir unser Mädchen am liebsten gekleidet sehen, und die uns auch als Spielzeug sehr willkommen sind.

Na, habe ich euch zu viel versprochen? Absolut mädchentauglich wie ich finde ist dieser Scooter aus dem Hause BIG. Dieser kleine Retroroller sieht einfach total modern aus und hat einige Highlights, die den kleinen Fahrerinnen zusätzlichen Spaß bereiten dürften. Dazu gleich mehr.

Viel Pro, aber auch ein Contra zum Scooter von BIG

Im Gegensatz zu dem BIG-Racing-Bike von BIG gibt es zum BIG-Classic-Scooter Girlie tatsächlich ein Contra. Ich möchte zunächst aber auf die positiven Dinge zu diesem Scooter eingehen. Diese sind:

  • Modernes Design und Look
  • Girlpower – viel Pink und Rosa
  • Bewährte BIG-Qualität
  • Ergonomischer Lenker mit kindgerechten Griffen und Handschutz
  • Räder im abriebfesten Premium-Softmaterial
  • Trainiert Motorik und Gleichgewichtssinn
  • Zusätzliche Features: z. B. mechanischer Zündschlüssel und Geheimfach unterm Sitz

Ist es ein Contra oder ein Aber…das solltet ihr jedenfalls wissen

Der BIG-Classic-Scooter Girlie ist für kleine Mädchen ab 18 Monaten geeignet. Der ausführliche Produkttest erfolgte von meiner Seite aus, als Savannah gerade 20 Monate alt war mit einer Körpergröße von ca. 78 cm. Der Scooter selbst misst eine Höhe von 48 cm. Kleine Fahrerinnen haben natürlich noch nicht so lange Arme, müssen sich aber natürlich am Lenkrad halten können, um mit ihren Füßen entsprechend vorwärts rollen zu können. Das ist durch die Bauweise dieses Scooter aus dem Hause BIG jedoch nicht ganz so einfach. Das Lenkrad ist relativ tief und zwischen diesem und dem Sitz befindet sich eine Art Ablagefach. Schon toll, da man hier zusätzlich etwas hineinlegen kann, aber ich bin nicht sicher, ob man es wirklich benötigt. Man hat ja bei dem Scooter schon ein Geheimfach = Ablagefach.

Die kleinen Fahrerinnen müssen sich jedenfalls etwas mehr strecken, um an das Lenkrad zu kommen. Das ist der Tiefe des Lenkrads geschuldet und das sie durch das zusätzliche Fach mit ihrem Sitz etwas weiter vom Lenkrad weg sitzen. Durch das Strecken und oder nach vorne beugen verlieren sie an Körperlänge. Bei Savannah sah es dann so aus, dass sie mit ihren Füßen nicht mehr komplett den Boden berühren konnte. Sie hatte dadurch keinen sicheren Halt mehr und die Konsequenz war, dass sie das Gleichgewicht verlor. Hier musste ich wirklich aufpassen, da sie sonst mehrmals hingefallen wäre. Kinder sind wirklich schlau. Relativ schnell verlor Savannah daher das Interesse an ihrem BIG-Classic-Scooter. Sie merkte nämlich selbst, dass sie mit ihren Füßen nicht richtig den Boden berühren konnte, und das Fahren etwas wackeliger war. Sie wollte einfach nicht hinfallen.

Solltet ihr euch also für den BIG-Classic-Scooter Girlie interessieren, dann solltet ihr das beachten. Sobald euer Kind größer ist, was auch Savannah bald sein wird, wird es die fehlenden Zentimeter ausgleichen können.

Hier noch ein paar Fotos und einmal zum Vergleich auch ein Foto von Savannah auf Silas Racing Bike, wo ihre Füße perfekt den Boden berühren.

Auf diesen Fotos könnt ihr das Geheimfach, welches sich unter dem Sitz des Scooter befindet, sehen. Außerdem seht ihr, dass Savannah mit ihren Füßen nicht ganz den Boden berührt. Das ist aber wichtig.

Zum Vergleich hier ein Foto von Savannah auf dem Racing Bike der Fa. BIG. Sie kann auf diesem Fahrzeug optimal den Boden berühren hat Spaß sich vorwärts zu bewegen. Die Bauweise des Racing Bike ist daher perfekt für Fahranfänger und für kleinere Kinder.

Euch hat dieser Artikel gefallen? Darüber freue ich mich natürlich sehr. Abonniert gerne auch meinen Blog und schaut bitte unbedingt auch mal bei der Spielwaren Empfehlungs-Plattform Toy Fan vorbei. Hier gibt es viel zu entdecken.

Bis bald!

Eure

 

 

 

 

 

 

 

Dir gefällt meine Spielzeugempfehlung und du denkst dir „Genau danach habe ich gesucht?“.

Hier gelangst du zu Amazon

Mein Mamablog finanziert sich u. a. über das Affilate-Programm von Amazon. Tätigst du einen Kauf über meinen hier eingeblendeten Affilate-Link erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. So unterstützt du mich und meinen Mamablog. Mir ist es wichtig dir gegenüber transparent zu bleiben, daher mache ich einen Affilate-Link auf diese Weise für dich direkt kenntlich, damit du frei entscheiden kannst.

*Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan. 

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

Unsere Erfahrungen mit dem BIG-Racing-Bike
Dieser Beitrag enthält Werbung

Da ist er! Der Monat März. Persönlich finde ich, dass der Monat Januar sich wie ein Kaugummi gezogen hat, während der Februar wie im Flug verging. Mittlerweile sind die Tage eindeutig länger geworden und in dieser Woche gab es bei uns reichlich Sonnenschein. Das war einfach traumhaft und gab einen Vorgeschmack auf die Outdoor-Saison. Es ist einfach toll mit seinen Kids draußen etwas unternehmen zu können. Daher widmet sich mein heutiger Artikel auch einem Spielzeug aus dem Hause BIG, welches für die Outdoor-Saison bestens geeignet ist. Wir durften das BIG-Racing-Bike nämlich testen und vielleicht kommt es ja auch für euch in Frage?

Das BIG-Racing-Bike im Überblick

Zunächst möchte ich euch das Racing-Bike aus dem Hause BIG zeigen. Das geht natürlich am besten mit Fotos. Ihr seht hier Silas, der mit einer Körpergröße von ca. 83 cm die optimale Größe für das Bike hat, denn es ist wichtig, dass das Kind mit seinen Füßen richtig den Boden berühren kann und hier einen festen Halt hat. Das Racing-Bike ist nämlich ein Kinderlaufrad und wenn das Kind mit den Füßen nicht richtig den Boden berühren kann, wird es sich kaum vorwärts bewegen können.

Wie gewohnt von der Fa. BIG ist auch dieser Flitzer farbenfroh. Den Grünton in Kombination mit edlem Schwarz finde ich persönlich sehr gelungen. Bei den Detailfotos sieht man sofort, dass Silas mit seinen Füßen gut den Boden berühren kann. Würde ihm das nicht gelingen, käme er mit dem Bike nicht wirklich gut vorwärts.

Das BIG-Racing-Bike ist zudem sehr gut verarbeitet und ziemlich robust. Besonders toll finde ich die breiten Reifen, denn sie geben dem Bike mehr Stabilität und dem Kind mehr Sicherheit, wenn es sich mit seinem Kinderlaufrad nach vorne bewegt. Gerade Kinder, die ihre ersten Erfahrungen mit einem Laufrad machen, sind noch nicht so sicher beim Fahren, und verlieren am Anfang schnell ihr Gleichgewicht. Verfügt das Kinderlaufrad über dünne Reifen, steigt die Gefahr, dass das Kind mit seinem Laufrad kippt und gerade auf einen asphaltieren und harten Boden kann sich das Kind dann richtig weh tun.

Das wird mit dem BIG-Racing-Bike eher nicht passieren und daher ist es ein perfektes Kinderlaufrad für den Einstieg. Das Preis-Leistungsverhältnis ist meiner Meinung nach optimal und Silas findet sein Racing-Bike auf jeden Fall total cool.

Also ich finde, dass das BIG-Racing-Bike auf jeden Fall ein cooles Fahrzeug für unsere Jungs ist. Stimmt ihr mir zu?

Wie sind eure Erfahrungen mit Laufrädern? Schaut gerne auch mal auf der Spielwaren Empfehlungs-Plattform Toy Fan vorbei. Hier warten noch viele weitere Spielzeugempfehlungen auf euch. Ihr interessiert euch für ein Bobby-Car? Schaut doch mal hier vorbei.

Habt ein schönes Wochenende und bis bald.

Eure

 

 

 

Dir gefällt meine Spielzeugempfehlung und du denkst dir „Genau danach habe ich gesucht?“.

Hier gelangst du zu Amazon

Mein Mamablog finanziert sich u. a. über das Affilate-Programm von Amazon. Tätigst du einen Kauf über meinen hier eingeblendeten Affilate-Link erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. So unterstützt du mich und meinen Mamablog. Mir ist es wichtig dir gegenüber transparent zu bleiben, daher mache ich einen Affilate-Link auf diese Weise für dich direkt kenntlich, damit du frei entscheiden kannst.

*Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan. 

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

 

 

BIG Power Worker Maxi Loader
Dieser Beitrag enthält Werbung

 

Was ist das eigentlich für ein Wetter in den letzten Tagen? Ja ich weiß, wir haben immerhin noch Winter. Es ist gerade erst Januar, aber während es in anderen Regionen Deutschlands nur schneit, regnet es bei uns im Ruhrgebiet jeden Tag. Es ist grau in grau und als Mama oder Papa zieht sich die Stirn regelrecht in Falten, denn eigentlich möchte man nicht wieder einen Tag mit den Kindern zu Hause verbringen. Allerdings, welche Alternativen hat man? Verbringt man den Tag mit den Kleinen zu Hause, so steht das richtige Spielzeug hoch im Kurs. Immerhin geht es darum, dass die Kleinen beschäftigt sind, und ihnen sprichwörtlich nicht die Decke auf den Kopf fällt. Allerdings…was ist das richtige Spielzeug für unsere Kinder? Bei Savannah und Silas stelle ich mir die Frage sehr oft und immer wieder stelle ich eines fest. Die Begeisterung für ein Spielzeug ist tagesformabhängig, ja manchmal kann ein Spielzeug sogar wochenlang total out sein. Dieses Phänomen kennt ihr sicherlich oder?

Der BIG Power Worker Maxi Loader

Da sich dieser Artikel heute von mir dem Thema Spielzeug widmet, möchte ich euch den Power Worker aus dem Hause BIG vorstellen. Ein Spielzeug, welches lt. Hersteller eigentlich erst für Kinder ab drei Jahren geeignet ist, aber auf diese Angaben achte ich immer nur bedingt. Als Mama kennt man eben sein Kind am besten, findet ihr nicht?

Wir nutzen den Power Worker Maxi Loader outdoor. Es ist aber kein Problem, dass euer Kind mit dem Power Worker zu Hause spielt. Das Baufahrzeug verfügt über Softreifen und schont damit den Bodenbelag in eurer Wohnung und es entstehen keine unschönen Streifen.

Das ist der Power Worker Maxi Loader in seinem knalligem gelb und in einer wirklich tollen Bereifung, so dass man auch auf unebenen Untergrund perfekt vorwärts kommt

Der Power Worker ist solide verarbeitet. Auf der ergonomischen Sitzfläche lässt es sich bequem sitzen und das große Highlight ist natürlich das große Räumschild des Baufahrzeugs. Hier können kleine Bauarbeiter z. B. Steine aufladen und transportieren. Die hierfür vorhandenen Hebearmen lassen sich mit etwas Übung auch von kleineren Kindern bewegen und schulen so die Motorik.

Ähnlich wie beim Bobby Car kann euer Kind auch auf dem Power Worker Maxi Loader durch die Gegend rollen, hat hier aber ein wenig mehr Action und damit Spielspaß, sofern in eurem Kind ein kleiner Bauarbeiter steckt.

Wie ihr auf meinen Fotos seht können sich auch Geschwisterkinder arrangieren, wenn nur ein Baufahrzeug vorhanden ist. Während das eine Kind Steine holt, sortiert das andere Kind diese schön im vorhandenen Räumschild.

Das nenne ich mal echte Teamarbeit!

Welches Spielzeug steht bei eurem Kind ganz hoch im Kurs?

Eure

Spare beim Kauf eines BIG Power Worker Maxi Loader

Mit meinem hier beigefügten Gutschein könnt ihr auf den gesamten Online-Shop des Simba Toys Shops und seinen Partnern 20 % auf Spielzeug sparen. Partner ist auch der Spielzeughersteller BIG.

*Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan. 

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

BIG Bloxx Biene Maja all over the Teppichboden
Dieser Beitrag enthält Werbung

Ehrlich gesagt haben wir kaum Teppichboden in unserer Wohnung.  Als jedoch der BIG Bloxx Biene Maja Kindergarten bei uns zu Hause einzog, sagte ich diesen Spruch irgendwann schmunzelnd zu meinem Mann. Er fing gerade an nach Biene Maja zu suchen. Ich fand diesen Spruch irgendwie witzig und passend. Ich verrate euch an dieser Stelle gerne was es mit

BIG Bloxx Biene Maja all over the Teppichboden

auf sich hat und teile mit euch meine Erfahrungen zu diesem Spielzeug. Zunächst einmal wer kennt Biene Maja und ihre Spielkameraden Flip und Willi bitte nicht? Ich habe als Kind Biene Maja einfach geliebt und konnte es kaum erwarten die liebe Maja wieder im TV zu sehen. Allerdings kann ich mich nicht daran erinnern, dass es zu meiner Zeit Biene Maja Spielzeug zu kaufen gab. Es kann aber natürlich sein, dass mich meine Mama in diversen Spielzeugabteilungen in meiner Mini-Version bewusst und damit auch erfolgreich abgelenkt hat, so dass mir meine heißgeliebte Maja verborgen blieb.

Wer weiß das schon?! Fest steht jedenfalls, dass ich noch heute als Erwachsene ein totaler Biene Maja Fan bin. Als ich den BIG Bloxx Biene Maja Kindergarten entdeckte, musste ich kurzweilig an meine Kindheit zurückdenken und es stand außer Frage, dass ich den Kindergarten für Maja unbedingt für meine Kinder haben muss. Die Maja kann man einfach nur lieben, warum sollte das bei meinen Kindern denn anders sein?!

Der Biene Maja Kindergarten aus dem Hause BIG wird gemeinsam als Familie erst einmal ausgepackt

Wie ist der Biene Maja Kindergarten so?

Der farbenfrohe Biene Maja Kindergarten aus dem Hause BIG besteht aus einem 74teiligen Bausteinset mit einer Rutsche, Schaukel, Wippe, Blütenkarussell und weiteren Elementen. Hier können sich Maja und ihre Freunde Flip und Willi richtig austoben.   Das gilt natürlich auch für unsere Kinder, die mit den hochwertig verarbeiteten Bausteinen so in die Maja-Welt eintauchen können. Der Maja Kindergarten ist ein einzeln bespielbares Set. Lässt sich aber mit weiteren Spielsets rund um das Thema Biene Maja zu einer großen Spielwelt erweitern. So hat man für kleine Maja-Fans immer wieder eine schöne Geschenkidee, was ich an dieser Stelle ganz großartig finde.

Flip ist der Star – die Spielzeugfiguren Maja, Flip und Willi sehen wirklich total süß aus

Das gesamte Spielset, also alle Elemente sowie die Spielfiguren Maja, Flip und Willi miteingeschlossen, sind hochwertig und mit Liebe im Detail verarbeitet. Einzelne Bausteine, wie z. B. Blüten sind für noch sehr kleine Kinderhände mit 17 Monaten eher „winzig“, so dass es hier etwas mehr Übung braucht, um die schönen Blüten an entsprechender Stelle anzubringen.

Savannah und Silas gehen noch nicht in den Kindergarten, daher wissen sie auch noch nicht, was ein Kindergarten überhaupt ist. Sie kennen aber sehr wohl eine Wippe oder auch eine Rutsche vom Spielplatz und sind gerade in einem Alter, in dem sie sich sehr für Bausteine interessieren.

Vielleicht könnt ihr euch ansatzweise vorstellen, wie die Stimmung bei uns zu Hause mit zwei kleinen Kindern war, als wir Biene Maja und ihre Freunde und damit auch die zahlreichen Bausteine aus der Verpackung befreiten? Savannah und Silas waren sofort an Ort und Stelle und wollten direkt loslegen.

Zahlreiche Details und Spielmöglichkeiten des Maja Kindergartens wecken die Neugierde der Kinder

Das taten wir dann auch gemeinsam als Familie und der Biene Maja Kindergarten wurde erst einmal komplett aufgebaut und dann bestaunt. Savannah und Silas taten dann ihr übriges und sorgten für das Chaos, welches ich zuvor schon mit der Überschrift „all over the Teppichboden“ betitelte. Binnen Sekunden war der Biene Maja Kindergarten in seinen zahlreichen Einzelteilen wieder auseinandergebaut. Das Chaos war also perfekt. Biene Maja und ihre Freunde sowie zahlreiche Bausteine waren kreuz und quer in unserem Wohnzimmer verstreut und waren damit überall.

Savannah setzt sich erst einmal auf den Tisch und dann legen beide Kinder los und bauen den Maja Kindergarten erst einmal wieder auseinander. Natürlich wollen Kinder begreifen und wissen, wie bestimmte Dinge funktionieren. Es war also „fast“ absehbar, dass sich bei uns in der Wohnung alle Bausteine und die Spielfiguren verteilen würden.

Kommt euch diese Situation bekannt vor?! Noch Tage später findet ihr in der noch so kleinsten Ecke eurer Wohnung einzelne Bausteine oder Spielzeug wieder und denkt jedes Mal, dass ihr jetzt aber alle Teile haben müsst, und es findet sich doch immer wieder was?

BIG Bloxx Biene Maja Kindergarten ja oder nein?

Ihr steht vor der Überlegung, ob ihr den Maja Kindergarten für euer Kind kaufen möchtet? Diese Frage könnt ihr nur für euch allein beantworten, denn ihr kennt euer Kind am besten. Es gibt natürlich immer eine Altersempfehlung des Herstellers wann welches Spielzeug für euer Kind am besten geeignet ist. In der Praxis gibt es hier immer Abweichungen, da Kinder sich unterschiedlich entwickeln.

Bei Savannah und Silas ist es so, dass sie sich ganz wunderbar mit den Spielfiguren Maja, Flip und Willi beschäftigten und damit spielen. Jedoch geht der eigentliche Sinn des BIG Bloxx Maja Kindergarten zur Zeit noch etwas verloren. Aus Erfahrung kann ich allerdings sagen, dass sich das wahrscheinlich bald schon ändern wird. Daher bin ich mir sicher, dass sie bald mit viel Freude und den vorhandenen Spielsteinen den Kindergarten auch aufbauen.

Könnt ihr euch noch an meinen Erfahrungsbericht zur Eichhorn Rollbahn erinnern? Hier war es z. B. so, dass Silas mit der Rollbahn noch nicht so viel anfangen konnte. Jetzt, mit 17 Monaten, spielen meine Zwillinge total oft gemeinsam an der Eichhorn Rollbahn. Das ist total schön anzusehen und verdeutlicht einfach, dass mit der Entwicklung unserer Kinder auch die Interessen für oder gegen ein Spielzeug immer wieder neu auf den Prüfstand stehen.

Vielleicht ist der Maja Kindergarten ja genau das richtige Geschenk zum Weihnachtsfest für euer Kind? Ansonsten schaut doch mal beim Toy Fan Club vorbei, denn hier findet ihr weitere Spielzeugempfehlungen. Mit meinem hier beigefügten Gutschein könnt ihr auf den gesamten Online-Shop des Simba Toys Shops und seinen Partnern 20 % auf Spielzeug sparen.

Eure

 

 

 

 

*Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan. 

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Dieser Beitrag enthält Werbung

Das BIG-Power-Worker Mini Monster Truck Set rockt unseren Sandkasten

Das BIG-Power-Worker Mini Monster Truck Set rockt unseren Sandkasten

Habe ich euch eigentlich schon erzählt, dass wir vor wenigen Wochen für Savannah und Silas einen relativ großen Sandkasten in unserem Garten angelegt haben? Als unsere kleinen Sandkastenrocker dann zum ersten Mal in ihrem eigenen Sandkasten saßen und darin spielten wirkten sie etwas verloren. Das galt auch für ihre unzähligen Sandkastenförmchen etc.

Als dann bei uns der Mini Monster Truck mit seinem abkoppelbaren Anhänger und 36 cm langen Transporter sowie zwei Crashcarförmchen bei uns einzog gab es reichlich Action.

Könnt ihr euch schon denken warum?

Savannah und Silas stürzten sich auf den Monster Truck und überzeugten sich von seiner Power. Er hat so viel Power, dass er zum Glück sehr robust ist und damit für kleine Sandkastenrocker ein ideales Spielzeug ist. Eigentlich ist der Mini Monster Truck ja ein typisches Jungen-Spielzeug. Ich selbst habe allerdings als Kind auch immer mit Autos gespielt und das wirklich gerne. Daher finde ich es toll, dass sowohl Savannah als auch Silas Freude an ihrem neuen Spielzeug haben.

Schön ist natürlich auch, dass es sich hierbei um ein Spielzeugset handelt, und man einfach mehrere Spielzeuge hat.

Falls ihr über keinen Sandkasten verfügt, ist das überhaupt nicht tragisch, da dieses Spielzeug sowohl draußen als auch zu Hause genutzt werden kann. Im Prinzip habt ihr hier ein mobiles Spielzeug, welches sich als Set, oder z. B. nur der Mini Monster Truck alleine, überall mit hinnehmen lässt. Gerade das finde ich immer einen großen Mehrwert in Sachen Spielzeug.

Stellt euch bitte einmal folgende Situation vor. Ihr seid gerade unterwegs oder macht Urlaub und das Lieblings-Spielzeug eures Kindes ist nicht wirklich mobil. Genau dieses Lieblings-Spielzeug wird es aber vermissen und zeigt euch seinen Unmutszustand. Hinzu kommt, dass es sich genau mit diesem Spielzeug wirklich lange und oft beschäftigt. Ja und genau das wollen und wünschen wir uns Eltern doch alle. Ein Spielzeug an dem das Kind wirklich Freude hat. Das macht uns ebenso happy.

Haben eure Kinder schon ein Lieblings-Spielzeug? Falls ihr gerade auf der Suche nach einem neuen Spielzeug für euer Kind seid und etwas Unterstützung benötigt, dann schaut doch mal beim Toy Fan Club vorbei.

Dieser Beitrag  enthält einen Gutschein-Code. So spart ihr auf das neue Spielzeug für euer Kind 20 %. Folgt einfach dem Simba Toys Shop. Dort stehen euch insgesamt 12 Shops zur Auswahl.

Eure

 

 

 

 

 

 

*

 

 

 

 

 

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan. 

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis