PJ Masks-Pyjamahelden – Spielfiguren
Werbung

Alle mal herhören. Wir singen jetzt mit unseren Kindern folgenden Songtext:

Catboy, Eulette, Gekko – Los geht’s
Ziehen sie los in der Nacht, denn da sind sie ganz groß. Sie tragen Masken, wer sind die bloß? PJ Masks – Pyjamahelden, PJ Masks – Pyjamahelden
Verbrechen, zu bekämpfen geht am besten, na wenn alle im Bett sind. PJ Masks – Pyjamahelden, PJ Masks – Pyjamahelden, PJ Masks

Na, konntet ihr den Text vielleicht schon auswendig? Euer Kind mit Sicherheit, wenn er ein großer PJ Masks Fan ist, so wie mein Sohn Silas. Ich weiß gar nicht mehr, wann er zum Fan dieser kleinen TV Superhelden wurde, aber irgendwann war es dann soweit.

Die kleinen TV Helden Catboy, Eulette, Gekko und ihre Widersacher flimmerten auf einmal in unserem TV auf und mein kleiner Superheld Silas war von diesem Zeitpunkt an ein Fan.

PJ Masks-Pyjamahelden – Spielfiguren

Es gibt unzählige Fanartikel zu PJ Masks. So wie das Figurenset, was ich euch heute zeigen möchte.

In diesem Figuren-Set, welches zu Simba Toys gehört, sind die drei Superhelden Catboy, Eulette und Gecko zusammen mit dem PJ Roboter und Luna Girl enthalten. Die Figuren sind 8 cm groß und haben meiner Meinung nach damit eine optimale Größe zum Spielen.

Das Schöne ist auch, dass man sie überall hin mitnehmen kann, so z. B. auf dem Spielplatz. Sie nehmen einfach nicht viel Platz ein und genau das ist ein großer Vorteil. Euer Kind kann jederzeit mit seinen Figuren spielen, wenn er Lust dazu hat, und hier sind Spielgefährten herzlich willkommen.

Mit dieser Spielzeugempfehlung verabschiede ich mich und genieße den restlichen Sonntag mit meiner Familie.

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

WOW – Super City Garage mit 6 Autos
Werbung

Auf geht’s in eine neue Spielwelt und WOW…in was für eine!

Für diese Spielwelt braucht ihr definitiv viel Platz im Kinderzimmer oder besser gesagt in euren eigenen vier Wänden. In meiner heutigen Spielwarenempfehlung möchte ich euch ein Spielzeug vom Spielwarenhersteller Majorette vorstellen. Ein Wahnsinns-Spielzeug, sowohl von der Größe her, als auch vom Spielfaktor selbst. Hier ist einfach jede Menge los.

WOW – Super City Garage mit 6 Autos!

Wo fange ich bloß an?

Ich beobachte meine Kinder wie sie völlig vertieft mit einem Ford Mustang Police und einem Audi R8 Coupé die sieben Etagen und damit zahlreichen Rampen und Bahnen der Majorette Super City Garage passieren. Zwei motorisierte Autoaufzüge werden von ihnen bedient. Hin und wieder passiert es, dass das ein oder andere Auto hier hängen bleibt. Was aber daran liegt, dass Savannah und Silas inzwischen alle kleinen verfügbaren Spielzeugautos in ihrer Parkhaus-Spielwelt einbezogen haben, und nicht alle Autos in den Aufzug passen. Sechs Die-Cast-Spielzeugautos mit Freilauf, dazu zählen eben auch der Ford Mustang Police als auch der Audi R8 Coupé, sind inklusive.

Dieses Spielerlebnis wird mit sechs Licht- und Soundeffekten an den verschiedenen Spielstationen begleitet. Es gibt auch noch einen batteriebetriebenen Zug. Die Batterien sind allerdings nicht im Lieferumfang enthalten.

Für die Majorette Super City Garage braucht man ausreichend Platz in den eigenen vier Wänden. Die Maße betragen nämlich 128 x 78 x 73 cm (B/H/T). Dabei bedenken muss man auch, dass Kinder die Parkhaus-Spielwelt von jeder Seite aus bespielen können. Die City Garage steht also eher frei im Raum, wenn mit ihr gespielt wird.

Eine Spielwelt für Groß und Klein!

Die Majorette Super City Garage wird in unserem Familienalltag immer wieder bespielt. Mein Mann ist absoluter Fan der City Garage und spielt besonders gern mit den Kids  an ihrer super-tollen City Garage. Nach einem stressigen Arbeitstag, die Kinder schliefen bereits, saß mein Mann auch schon mal allein vor der Parkhaus-Spielwelt. Da stand sie noch im Büro. Es war ziemlich dunkel und nur die City Garage leuchtete mit ihren Lichtern auf, während ein paar kleine Spielzeugautos im rasanten Tempo die Rampen herunterflitzten.

Diese Spielwelt dürfte also definitiv nicht nur die ganz Kleinen begeistern.

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

Mein Mädchen ist eindeutig eine Pferdemama
Werbung

Ihr Lieben, ist euer Mädchen auch eine Pferdemama? 

Meine Tochter Savannah, seit kurzem 3 Jahre alt, ist es definitiv. Die Mehrzahl ihrer Kuscheltiere besteht aus lauter Pferden oder Einhörner. Damit natürlich nicht genug. Ihre Lieblinge dürfen natürlich auch nicht auf ihrer Kleidung fehlen. Wehe aber, dass Lieblingskleid mit ihren Einhörnern muss mal gewaschen werden. Dann gibt es bei uns zu Hause tatsächlich richtig Stress und ich muss ihr Lieblings-Outfit am besten heimlich in den Wäschekorb ganz unten vergraben.

Na, kommt euch das bekannt vor?

Das Schöne ist jedoch, wenn man so eine kleine Pferdemama zu Hause hat, weiß man immer, womit man seinem Kind eine große Freude machen kann.

An dieser Stelle hoffe ich, dass ich euch mit diesem Spielzeugtipp eine große Freude bereite.

Evi Love Doktor Evi Pferdemama von Simba

Ist euer Kind eigentlich auch eine Puppenmama?

Perfekt! Dann dürfte sie die kleine Puppe Evi lieben. Evi hat ein Herz für Tiere und hilft diesen in der Not. Als Tierärztin ist sie sofort zur Stelle, wenn es darum geht einem trächtigen Pferd bei der Geburt eines kleinen Fohlens zu helfen.

Das Evi Love Set „Doktor Evi Pferdemama“ ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Im Set enthalten ist die Puppe Evi, deren Gliedmaßen alle beweglich sind, ein trächtiges Pferd nebst Fohlen und Schlafplatz, eine Kuscheldecke, eine Trinkflasche und 3 Äpfel. Durch die beweglichen Gliedmaße der Puppe Evi ist euer Kind in seinem Spielverhalten nicht eingeschränkt. Vielleicht möchte Doktor Evi ja das kleine Fohlen füttern?

Aus meiner Sicht ist dieses Spielzeug-Set für alle Pferdemamas absolut empfehlenswert. Man sollte jedoch wissen, dass dieses Spielzeugset über Kleinteile verfügt, die eben gerne auch mal verschwinden können. Das kleine Fohlen kann zwar im Bauch des trächtigen Pferdes aufbewahrt werden, aber ihr wisst ja…Kleinteile verschwinden auch mal gerne.

Uns ist es daher zu Hause schon oft passiert, dass das Fohlen fehlte. Also unbedingt auf die Kleinteile achten, denn auch die Äpfel sind natürlich sehr klein und kullern gerne durch die Gegend.

Ich wünsche euch einen schönen Start in die Sommerferien.

Bis bald

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Das XXL Puzzle – Urlaub auf dem Bauernhof
Werbung

Da bin ich wieder. Heute möchte ich euch das

XXL Puzzle – Urlaub auf dem Bauernhof

vorstellen. Es besteht aus 45 Puzzle-Teilchen bei einer Gesamtgröße von 64×44 cm und im vom Spielwarenhersteller Noris. An dieser Stelle lege ich es nicht nur in die Kategorie „Spielzeug“ meines Mamablogs ab, sondern auch in die Kategorie „i love it“.

Dazu gleich mehr.

Vielleicht könnt ihr euch noch an das Eichhorn-Einlegepuzzle erinnern? Hier waren meine Zwillinge Savannah und Silas 27 Monate alt und puzzelten eher kreuz und quer. Das war auch völlig in Ordnung. Das Eichhorn-Einlegepuzzle war zudem auch eine andere Art von Puzzle.

Inzwischen sind meine Kinder 34 Monate alt und sie beschäftigen sich immer mehr mit ihrem Spielzeug. Bei uns gibt es Spielzeug, mit denen sie gerne spielen oder eben halt nicht. Savannah liebt es z. B. zu puzzeln. Das war allerdings nicht immer so.

Eines Tages beobachte ich sie, wie sie die Puzzle-Bücher aus der Schublade hervorholte, und dann konzentriert anfing zu puzzeln. Immer wieder und wieder. Das Puzzeln war ihre absolute Lieblingsbeschäftigung und schnell war klar, es müssen neue Puzzle her.

I love it – Kinder sollten einfach puzzeln

Savannah ist bei uns die Puzzle-Queen. Für ein Puzzle mit ca. 50 Teilen braucht sie ca. 30 Minuten und löst das Puzzle komplett alleine. Silas puzzelt auch gerne, aber er braucht definitiv länger. Savannah erkennt aus vielen Puzzle-Teilen die einfach so herumliegen schnell die Zusammenhänge. Sie sieht halt, wenn auf dem einen Puzzle-Teil eine Kuh zu sehen ist, dass diese noch nicht komplett ist. Schnell hält sie da nach dem fehlenden Puzzle-Teilen Ausschau.

Das erklärt sie auch ihrem Bruder Silas, wenn die Zwei zusammen an einem Puzzle sitzen. Sie helfen sich auch gerne gegenseitig und reichen aneinander die passenden Puzzle-Teile. Das finde ich einfach toll. Das „Wir-Gefühl“ wird so gestärkt und die Beiden sind so happy, wenn sie gemeinsam das Puzzle gelöst haben.

Kinder sollten einfach puzzeln, weil ihr Durchhaltevermögen trainiert wird. Man muss einfach Geduld beim Puzzeln mitbringen. Beim Puzzeln erleben unsere Kinder Glücksgefühle und das kann nur gut sein. Sie freuen sich, wenn sie gleich mehrere Puzzle-Teile richtig zusammenlegen und das Puzzle nach und nach vollständig gelöst vor ihnen liegt. Beim Puzzeln werden auch beide Gehirnhälften trainiert. So wird die eine Gehirnhälfte zum analytischen und logischen Denken angeregt, während die andere Gehirnhälfte z. B. zum Betrachten des ganzen Motivs aufgefordert wird.

Toll oder? Tatsächlich gibt es noch zahlreiche weitere Gründe, warum unsere Kinder einfach puzzeln sollten. Voraussetzung ist hier natürlich, dass sie es auch wirklich möchten.

Ein XXL Puzzle

wie das Puzzle von Noris „Urlaub auf dem Bauernhof“ kann daher nur toll und empfehlenswert sein oder?

Bei diesem Puzzle ist das große Plus die XXL-Variante und diese kommt bei Kleinkindern super an. Die einzelnen Puzzle-Teile sind schön handlich und aufgrund der Größe ist es einfacher, das Puzzle vollständig zu lösen. Man hat halt alles gut im Blick und man kann das Puzzle zudem wunderbar auf den Boden ausbreiten.

Es gibt sogar ein schönes Video, wie die Beiden total happy sind, als sie das Puzzle vollständig lösten. Mal schauen, vielleicht lade ich es mal auf Instagram hoch, wenn ich dort wieder aktiver werde.

Puzzelt euer Kind auch so gerne?

Das würde mich wirklich interessieren. Wie immer freue ich mich über Kommentare und hoffe, dieser Spielzeug-Tipp hat euch gefallen.

Bis bald

Eure

Dir gefällt meine Spielzeugempfehlung und du denkst dir „Genau danach habe ich gesucht?“.

Hier gelangst du zu Amazon


Mein Mamablog finanziert sich u. a. über das Affilate-Programm von Amazon. Tätigst du einen Kauf über meine hier eingeblendeten Affilate-Links erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. So unterstützt du mich und meinen Mamablog. Mir ist es wichtig dir gegenüber transparent zu bleiben, daher mache ich einen Affilate-Link auf diese Weise für dich direkt kenntlich, damit du frei entscheiden kannst.

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Heute spielen wir in Peppa´s House
Werbung

Ja, heute spielen wir in Peppa´s House!

Das haben wir uns verdient.

Schließlich waren wir schon draußen in der Matschepampe. Es war viel zu nass und kalt. Jetzt sind wir zu Gast bei Peppa Wutz und ihrer Familie und wärmen uns erst einmal auf.

Vielleicht werden wir dabei selbst zu Peppa Wutz,

dem kleinen Schweinemädchen aus der beliebten Fernsehserie, was meint ihr? So finden wir uns spielend in Peppa´s House mit ihren Lieben wieder und tauchen ein ins Rollenspiel.

Darf ich vorstellen – Das ist Familie Wutz und ihr zu Hause:

Familie Wutz das sind Papa und Mama Wutz und deren Kinder Peppa und George. Sie alle leben in diesem kunterbunten Häuschen, welches ich euch hier zeige.

Das zu Hause von Peppa und ihren Lieben kann mit zahlreichen Stickers aufgehübscht werden, wie z. B. einer Küchenuhr etc. Diese Sticker sind natürlich dabei. Wir haben sie aber bewusst noch nicht aufgeklebt, da Savannah und Silas gerne Aufkleber entfernen.

Im Erdgeschosss befindet sich Küche und Wohnzimmer und im zweiten Stock das Schlafzimmer. Es gibt noch eine gemütliche Dachterrasse und einen kleinen Vorgarten.

Kindern wird mit dem BIG-Bloxx Peppa Pig Peppa’s House

bestimmt nicht langweilig, denn Peppa’s House ist einfach gemütlich und liebevoll eingerichtet. So macht es Kindern Spaß in fantasievolle Rollenspiele mit ihren kleinen Serienstars einzutauchen. 

Euer Kind kennt Familie Wutz gar nicht?

Shake Hands!

Savannah und Silas dürfen zwar ab und an Kinderstunde schauen, aber das kleine Schweinemädchen Peppa flitzte bisher noch nicht über unsere Mattscheibe. 

Meine Kinder lieben es jedoch zu bauen. Am liebsten mit Bausteinen wie diesen hier, aus denen das Haus von Familie Wutz besteht. Das Praktische ist, dass diese auch mit ihren anderen Bausteinen kombiniert werden können. So sind die Beiden frei und können entscheiden, wie ihr Peppa’s House spielerisch zum Einsatz kommt.

Was denkt ihr?

Wie wird das Wetter heute bei Familie Wutz sein? Scheint die Sonne und sie können hoch auf die Dachterrasse oder müssen sie in ihren gemütlichen vier Wänden bleiben?

By the way. Heute ist das Wetter bei uns in NRW richtig ungemütlich. Ein wenig Schnee gab es auch schon.

Eure

 

 

Dir gefällt meine Spielzeugempfehlung und du denkst dir „Genau danach habe ich gesucht?“.

Hier gelangst du zu Amazon


Mein Mamablog finanziert sich u. a. über das Affilate-Programm von Amazon. Tätigst du einen Kauf über meine hier eingeblendeten Affilate-Links erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. So unterstützt du mich und meinen Mamablog. Mir ist es wichtig dir gegenüber transparent zu bleiben, daher mache ich einen Affilate-Link auf diese Weise für dich direkt kenntlich, damit du frei entscheiden kannst.

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

Shine Like a Star – My Music World
Dieser Beitrag enthält Werbung

Shine Like a Star?

Oh ja!!! Das unterstreiche ich gerne mit drei Ausrufezeichen. Meine Tochter Savannah ist für mich ganz persönlich ein kleiner Star.

Auf dem Beitragsbild zu diesem Post wird das aber auch optisch deutlich, daher kam mir als Überschrift „Shine Like a Star“ direkt in den Sinn. Dieses Foto passt einfach perfekt zu meiner heutigen Spielzeug-Empfehlung aus dem Hause Simba. Findet ihr nicht auch?

Wie ein kleiner Musik-Star hält Savannah ihr rosa Mikrofon in Händen und strahlt über das ganze Gesicht. Der Blendeffekt der Sonne versprüht genau die richtige Atmosphäre um hier von „Shine Like a Star“ zu sprechen. Man könnte auch meinen, dass Savannah Engelsflügel hat, denn der Stuhlüberwurf verleitet ein wenig zu diesem Gedanken.

My Music World Girls Shining Mikro

Genau so nennt der Spielwarenhersteller Simba das hier auf den Fotos gezeigte Mikrofon, welches laut eigenen Angaben erst für Kinder ab 3 Jahren geeignet ist. Begründung ist hier eine evtl. Erstickungsgefahr durch Kleinteile. Allerdings ist das Mikrofon sehr kompakt, und sollten mit Kleinteilen, die Bedientasten (z. B. Regler in Form eines Sterns gemeint sein), dann sind diese fest mit dem Mikrofon verarbeitet. Das zunächst als Info, da meine Kinder noch keine drei Jahre alt sind.

Das Girls Shining Mikro verfügt über tolle Lichteffekte und ist in der Lage drei Rhythmen und vier Demos abzuspielen. Über die Bedientaste, auf der ein Mikrofon abgebildet ist, ist es auch möglich, dass die eigene Stimme lauter über das Mikrofon wiedergegeben wird.

Wie man auf den hier gezeigten Fotos sehen kann hat nicht nur Savannah ihre Freude an dem Mikrofon, sondern auch ihr Bruder Silas.

 

Das Mikrofon verleitet geradezu zu Rollenspielen und sorgt für jede Menge Spaß. Gerade für musikalische Kinder ein echter Spielzeug-Tipp zu einem meiner Meinung nach wirklich sehr guten Preis-Leistung-Verhältnis. Neugierig? Hier gibt es weitere Infos.

Günstiger wird das My Music World Girls Shining Mikro übrigens mit meinem 20% Gutschein Naaamama.

Habt einen wunderschönen Wochenstart

Eure

 

 

 

Dir gefällt meine Spielzeugempfehlung und du denkst dir „Genau danach habe ich gesucht?“.

Hier gelangst du zu Amazon

Mein Mamablog finanziert sich u. a. über das Affilate-Programm von Amazon. Tätigst du einen Kauf über meine hier eingeblendeten Affilate-Link erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. So unterstützt du mich und meinen Mamablog. Mir ist es wichtig dir gegenüber transparent zu bleiben, daher mache ich einen Affilate-Link auf diese Weise für dich direkt kenntlich, damit du frei entscheiden kannst.

*Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

BIG Power Worker Maxi Loader
Dieser Beitrag enthält Werbung

 

Was ist das eigentlich für ein Wetter in den letzten Tagen? Ja ich weiß, wir haben immerhin noch Winter. Es ist gerade erst Januar, aber während es in anderen Regionen Deutschlands nur schneit, regnet es bei uns im Ruhrgebiet jeden Tag. Es ist grau in grau und als Mama oder Papa zieht sich die Stirn regelrecht in Falten, denn eigentlich möchte man nicht wieder einen Tag mit den Kindern zu Hause verbringen. Allerdings, welche Alternativen hat man? Verbringt man den Tag mit den Kleinen zu Hause, so steht das richtige Spielzeug hoch im Kurs. Immerhin geht es darum, dass die Kleinen beschäftigt sind, und ihnen sprichwörtlich nicht die Decke auf den Kopf fällt. Allerdings…was ist das richtige Spielzeug für unsere Kinder? Bei Savannah und Silas stelle ich mir die Frage sehr oft und immer wieder stelle ich eines fest. Die Begeisterung für ein Spielzeug ist tagesformabhängig, ja manchmal kann ein Spielzeug sogar wochenlang total out sein. Dieses Phänomen kennt ihr sicherlich oder?

Der BIG Power Worker Maxi Loader

Da sich dieser Artikel heute von mir dem Thema Spielzeug widmet, möchte ich euch den Power Worker aus dem Hause BIG vorstellen. Ein Spielzeug, welches lt. Hersteller eigentlich erst für Kinder ab drei Jahren geeignet ist, aber auf diese Angaben achte ich immer nur bedingt. Als Mama kennt man eben sein Kind am besten, findet ihr nicht?

Wir nutzen den Power Worker Maxi Loader outdoor. Es ist aber kein Problem, dass euer Kind mit dem Power Worker zu Hause spielt. Das Baufahrzeug verfügt über Softreifen und schont damit den Bodenbelag in eurer Wohnung und es entstehen keine unschönen Streifen.

Das ist der Power Worker Maxi Loader in seinem knalligem gelb und in einer wirklich tollen Bereifung, so dass man auch auf unebenen Untergrund perfekt vorwärts kommt

Der Power Worker ist solide verarbeitet. Auf der ergonomischen Sitzfläche lässt es sich bequem sitzen und das große Highlight ist natürlich das große Räumschild des Baufahrzeugs. Hier können kleine Bauarbeiter z. B. Steine aufladen und transportieren. Die hierfür vorhandenen Hebearmen lassen sich mit etwas Übung auch von kleineren Kindern bewegen und schulen so die Motorik.

Ähnlich wie beim Bobby Car kann euer Kind auch auf dem Power Worker Maxi Loader durch die Gegend rollen, hat hier aber ein wenig mehr Action und damit Spielspaß, sofern in eurem Kind ein kleiner Bauarbeiter steckt.

Wie ihr auf meinen Fotos seht können sich auch Geschwisterkinder arrangieren, wenn nur ein Baufahrzeug vorhanden ist. Während das eine Kind Steine holt, sortiert das andere Kind diese schön im vorhandenen Räumschild.

Das nenne ich mal echte Teamarbeit!

Welches Spielzeug steht bei eurem Kind ganz hoch im Kurs?

Eure

Spare beim Kauf eines BIG Power Worker Maxi Loader

Mit meinem hier beigefügten Gutschein könnt ihr auf den gesamten Online-Shop des Simba Toys Shops und seinen Partnern 20 % auf Spielzeug sparen. Partner ist auch der Spielzeughersteller BIG.

*Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan. 

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

Schau her ein Staubsauger für unsere Kinder
Dieser Beitrag enthält Werbung

Lange habe ich als Mama diesem Moment entgegengefiebert. So liege ich eingekuschelt in meiner Wohlfühldecke auf unserem Sofa und lasse das Stück Schokolade in meinem Mund genüsslich auf der Zunge zergehen. Mensch, ich fühle mich total entspannt und habe sogar reichlich Zeit mich in aller Ruhe durch das laufende TV-Programm zu zappen. Kurz lausche ich auf. Ach, das war nur das Geräusch des Staubsaugers. Wahrscheinlich ist Silas inzwischen in unserem Hausflur angekommen und bewegt sich jetzt langsam zu den Treppenstufen, die auch mal wieder gründlich abgesaugt werden müssen.

Was wohl Savannah gerade macht? So wie ich meine Tochter kenne, wird sie darauf achten, dass Silas bloss ordentlich saugt und kein einziger Krümel vergessen wird. Es läuft…

Man könnte aber schon meinen dass Silas gerade richtig staubsaugt oder? Schaut mal, er versucht sogar die Treppenstufen abzusaugen, was leider an dieser Stelle nicht geht

Einmal aufwachen bitte!

Habt ihr mitgeträumt? Das wäre toll oder? Es gibt aber tatsächlich einen Staubsauger für unsere Kinder, den ich euch kurz vorstellen möchte.

Der Rowenta Staubsauger Artec II von Smoby

So heißt der Staubsauger aus dem Hause Smoby, den wir seit einigen Wochen bei uns zu Hause haben und ehrlich gesagt bin ich froh, dass dem so ist. Gerade Silas ist total fasziniert von unserem Staubsauger. Das ist schon so seitdem er anfing zu krabbeln.  Savannah findet unseren Staubsauger auch sehr cool, aber ist hier wesentlich entspannter. Immer wieder wenn bei uns der Hausputz ansteht und auch die Wohnung mal gründlich gesaugt werden muss, sind auch Savannah und Silas mit von der Partie. Fasziniert beobachten sie das Spektakel und werden sich wohl fragen, was Mama da wohl immer macht mit diesem tosenden Gerät in Händen.

Ganz genau möchte das Silas seit einigen Tagen wissen und es reicht ihm nicht mehr einfach nur neben mir her zu laufen und zuzuschauen. Nein, seit einigen Tagen möchte er selber saugen und es gibt einen kleinen Silas-Aufstand, wenn ich ihm den Staubsauger nicht in die Hand gebe. Auf der anderen Seite gibt es meinerseits einen Mini-Mama-Aufstand, denn ich sehe wie Silas unseren großen und für ihn schweren Akku-Staubsauger kaum vom Fleck bekommt, und ich so natürlich nie mit meiner Hausarbeit fertig werde. Was tat ich also ohne lange überlegen zu müssen? Genau! Unser kleiner Mini Staubsauger von Rowenta rettete meinen Mama-Alltag und Silas war erst einmal abgelenkt.

Der Kinderstaubsauger im Detail

Der Kinderstaubsauger von Rowenta sieht einfach aus wie ein richtiger Staubsauger und ist eine realitätsgetreue Nachbildung des großen Original Rowenta Artec2 S. Sobald man den Ton am Gerät einschaltet kann das Kind durch Drücken des nachgebildeten Reglers richtige Staubsauger-Geräusche abspielen.

Sieht dieser Kinderstaubsauger aus dem Hause Rowenta nicht wirklich aus wie ein richtiger Staubsauger? Der Regler in der Mitte, den Silas gerade drückt, erzeugt Staubsaugergeräusche

Zudem ist der Kinderstaubsauger leicht und handlich, so dass auch Silas mit seinen 18 Monaten ohne Probleme das Gerät durch die Wohnung tragen und damit spielen kann. Für mich ist dieser kleine Mini-Staubsauger ein ideales Spielzeug für Kinder, wie Silas eines ist und ich bin wirklich sehr froh, dass wir ihn testen durften.

Ganz wie ein Großer. Ob er gerade die Omi anruft, während es weiter mit der Hausarbeit geht? ©

Holt euch weitere Geschenkideen und Inspirationen zum bevorstehenden Weihnachtsfest und schaut doch mal beim  Toy Fan Club vorbei. Mit meinem hier beigefügten Gutschein könnt ihr auf den gesamten Online-Shop des Simba Toys Shops und seinen Partnern 20 % auf Spielzeug sparen.

Eure

 

 

 

 

*Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan. 

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis