Wuffwuff – mein kleiner Freund
Werbung

Ihr Lieben, habt ihr ein Haustier? Vielleicht habt ihr ja sogar einen Hund zu Hause, mit dem ihr öfters spazieren geht? Evtl. ist das aber nicht der Fall und euer Kind wünscht sich so gerne einen Hund? Mein heutiger Spielzeugtipp ersetzt natürlich keinen echten Weggefährten, aber nicht immer ist der Zeitpunkt der Richtige über die Anschaffung eines Haustieres nachzudenken. Aus vielerlei Gründen.

Vor allen Dingen bei kleineren Kindern können wir Eltern gar nicht genau abschätzen, wie groß der Herzenswunsch nach einem eigenen Haustier tatsächlich ist. Vielleicht ist es ja nur eine Phase?!

Eines ist jedoch sicher. Kinder lieben Kuscheltiere in allen Variationen und sehr beliebt sind natürlich hier auch Kuschelhunde.

Wuffwuff – mein kleiner Freund

Darf ich vorstellen? Hier kommt unser kleiner Freund ChiChi LOVE Salto Puppy. Er kann bellen, laufen und kann sogar ein Kunststück. Den Salto beherrscht er perfekt und seine Kuschelmaße betragen 20 cm. Natürlich verfügt dieser kleine Freund über ein weiches Fell und würde am liebsten überall dabei sein.

ChiChi Love ist batteriebetrieben. Die Batterien sind nicht im Lieferumhang enthalten.

Dieser kleine Freund ersetzt natürlich keinen echten Hund, aber lässt Kinderherzen höher schlagen. Schaut mal, wie süss er einen anschaut.

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

PJ Masks-Pyjamahelden – Spielfiguren
Werbung

Alle mal herhören. Wir singen jetzt mit unseren Kindern folgenden Songtext:

Catboy, Eulette, Gekko – Los geht’s
Ziehen sie los in der Nacht, denn da sind sie ganz groß. Sie tragen Masken, wer sind die bloß? PJ Masks – Pyjamahelden, PJ Masks – Pyjamahelden
Verbrechen, zu bekämpfen geht am besten, na wenn alle im Bett sind. PJ Masks – Pyjamahelden, PJ Masks – Pyjamahelden, PJ Masks

Na, konntet ihr den Text vielleicht schon auswendig? Euer Kind mit Sicherheit, wenn er ein großer PJ Masks Fan ist, so wie mein Sohn Silas. Ich weiß gar nicht mehr, wann er zum Fan dieser kleinen TV Superhelden wurde, aber irgendwann war es dann soweit.

Die kleinen TV Helden Catboy, Eulette, Gekko und ihre Widersacher flimmerten auf einmal in unserem TV auf und mein kleiner Superheld Silas war von diesem Zeitpunkt an ein Fan.

PJ Masks-Pyjamahelden – Spielfiguren

Es gibt unzählige Fanartikel zu PJ Masks. So wie das Figurenset, was ich euch heute zeigen möchte.

In diesem Figuren-Set, welches zu Simba Toys gehört, sind die drei Superhelden Catboy, Eulette und Gecko zusammen mit dem PJ Roboter und Luna Girl enthalten. Die Figuren sind 8 cm groß und haben meiner Meinung nach damit eine optimale Größe zum Spielen.

Das Schöne ist auch, dass man sie überall hin mitnehmen kann, so z. B. auf dem Spielplatz. Sie nehmen einfach nicht viel Platz ein und genau das ist ein großer Vorteil. Euer Kind kann jederzeit mit seinen Figuren spielen, wenn er Lust dazu hat, und hier sind Spielgefährten herzlich willkommen.

Mit dieser Spielzeugempfehlung verabschiede ich mich und genieße den restlichen Sonntag mit meiner Familie.

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

AquaPlay – Spielzeugtipp zur Sommerzeit
Werbung

Ihr Lieben, es ist kaum zu glauben, aber tatsächlich befinden wir uns in der Sommerzeit. Ich weiß nicht, was eure Meinung bis dato zum Sommer 2021 ist, aber ich finde die Wetterlage überhaupt nicht stabil. Selbst die Wetterprognosen meiner Wetterapp empfinde ich als sehr unzuverlässig.

Dementsprechend fällt es mir oft schwer gewisse Outdoor-Aktivitäten mit meinen Kindern zu planen. Noch besuchen die Zwei den Kindergarten, aber bald schon beginnt für uns die Ferienzeit, und ich glaube, viele Freizeitaktivitäten müssen ganz spontan geplant werden.

Dennoch möchte ich euch heute ein wenig ins nasse Abenteuerfeeling entführen.

AquaPlay – Spielzeugtipp zur Sommerzeit

Kennt ihr eigentlich den Spielwarenhersteller AquaPlay? Der Name ist hier Programm und gibt ganz klar die Richtung vor. Hier ist Wasserspaß für euer Kind garantiert und das am besten natürlich zur Sommerzeit, oder besser gesagt bei warmen Sonnenstrahlen. Bei gerade kleineren Kindern ist damit zu rechnen, dass sie auch mal nass werden können, da sie mit dem Wasser aus der Wasserbahn planschen.

AquaPlay bietet verschiedene Wasserbahnen zu verschiedenen Preisklassen an. Wir haben uns für das Model Mountain Lake entschieden mit passendem Zubehör  – siehe Fotos.

AquaPlay – Mountain Lake

Bei dieser Wasserbahn handelt es sich um ein großes Spielset, an dem locker mehrere Kinder spielen können.  Die große Spielwelt mit Bergsee und geheimer Höhle verfügt über ein Staubecken mit Pumpe und über die breiten Wasserstraßen können Kinder ein Containerboot mit Container oder ein Speedboat mit den Spielfiguren Nils und Bo fahren lassen. Der Aufbau der Wasserbahn ist sehr simpel und sie besteht aus UV-beständigen Kunststoff.

Wichtig ist allerdings, dass die Wasserbahn in eurem heimischen Garten absolut gerade steht, denn sonst verteilt sich das Wasser nicht gleichmäßig. Hier hatten wir wirklich Probleme, da im hinteren Teil unseres Gartens kaum gerade Flächen vorhanden sind.

Schaut doch mal bei AquaPlay vorbei. Hier findet ihr nicht nur unsere Wasserbahn, sondern viele weitere Modelle. Die Wasserbahnen könnt ihr mit dem passenden Zubehör erweitern. In unserem Fall um zwei weitere Transportboote mit zwei Spielfiguren.

Ich wünsche euch eine schöne Sommerzeit.

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Mit meinem BIG Bobby Trolley geht’s auf Reisen

Hallo zusammen, seid doch mal ehrlich!

So langsam packt uns doch alle irgendwie die Reiselust. Egal, ob groß oder klein. Vielleicht ist es auch einfach nur die Lust oder der Wunsch, einfach seine sieben Sachen zusammenzupacken, und ohne wenn und aber, einfach irgendwo hinzufahren.

Es muss ja gar keine weitere Reise sein. Ein schöner Badesee im eigenen Bundesland, einfach mal was anderes sehen und erleben, wäre doch der absolute Hit. Natürlich muss das Wetter mitspielen. Momentan ist das Wetter ja, zumindest bei uns in NRW, nicht so toll. So gar nicht beständig. Man kann irgendwie kaum Outdoor-Aktivitäten planen. Das ist angesichts der Jahreszeit und der vielen eher trostlosen und tristen Monate sehr schade. Gerade für uns Familien oder?

Bei mir ist es zumindest so, dass ich am liebsten meine Koffer packen möchte, und einfach nur noch weg möchte. Ja, so ist das halt! Ich sehne mich tatsächlich sehr nach Sonne, Strand und Meer.

Daher passt der heutige Beitrag an Pfingstmontag hervorragend zu meiner Gemütslage. Vielleicht gehts euch ja auch so? Also, dann los!

Mit meinem BIG Bobby Trolley geht’s auf Reisen!

Blicken wir zuversichtlich auf die nächsten Wochen und Monate okay? Gehen wir einfach mal davon aus, dass wir als Familien unbeschwert unseren Sommerurlaub planen können. Wie cool wäre es denn dann, wenn auch unsere Kinder mit dem passenden Trolley an der Hand verreisen?

Zwar passt kein halber Kleiderschrank in den Bobby Trolley, aber ein paar leichte Sommersachen oder eben Spielzeug, findet hier verteilt auf 15 Liter seinen richtigen Platz. Für Kinder ist der Bobby Trolley, hier Model Marble, ein absolutes Highlight. Eben, weil es sich nicht nur um einen einfachen Trolley handelt, sondern eben auch um ein Spielzeug. Um einen niedlichen Hund, mit dem man Gassi gehen und auf den man sich auch draufsetzen kann, um so selbst gezogen zu werden. Das ist natürlich cool, und ich spreche da aus Erfahrung, denn meine Tochter Savannah liebt ihren Bobby Trolley Marble. Dabei ist der Trolley absolut robust. Am Anfang war ich wirklich skeptisch, denn Kinder gehen ja nicht immer sehr sorgsam mit ihren Sachen um.

Bei diesem Kindertrolley bin ich mir jedoch sehr sicher, dass er auch unbeschwert Flugreisen überstehen dürfte. Er passt bei den meisten Fluggesellschaften ins Handgepäck. Super toll ist auch, dass der Trolley ganz einfach hygienisch zu reinigen ist.

Egal, wohin die Reise geht, dieser kleine Wuff Wuff weicht nicht von der Seite. In den weiteren Farben pink, rot und blau ist für jeden was dabei.

Ich wünsche euch noch einen wunderbaren Pfingstmontag.

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

Wir testen das Porsche Racing Set
Werbung

Ihr Lieben, irgendwie bin ich mir gerade ziemlich sicher, dass ihr die meiste Zeit des Tages mit euren Kindern daheim verbringt. Es ist gerade Winter, und draußen so ziemlich kalt. Ja und leider, gibt es da noch immer diesen harten Lockdown, in dem wir uns alle, insbesondere wir Familien, befinden. Viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, auch in dieser sonst tristen Jahreszeit, sind einfach nicht gegeben.

Es ist gerade nicht einfach!

Savannah und Silas haben wirklich viel Spielzeug, aber fast täglich spüre ich, dass meinen Kindern einfach Bewegung fehlt. So sehe ich meinen Kindern dabei oft zu, wie sie auf unserem Ledersofa daheim wild umherspringen (das dürfen sie). Seit kurzem erobern sie sogar meinen Crosswalker, den ich mir auf eigenen Wunsch nach mehr Bewegung erst kürzlich gekauft habe.

Dabei ist es jetzt nicht so, als würden wir uns draußen in der Natur nicht frei bewegen, aber es fehlt doch die Abwechslung. So wäre es zum Beispiel toll, mit unseren Kindern wieder zum Kinderturnen gehen zu dürfen *seufz*. Eigentlich, wenn ich ehrlich bin, fehlt mir so einiges. Und, das darf an dieser Stelle einfach mal gesagt sein!

Umso schöner ist es gerade, wenn wir als Familie die Möglichkeit haben, kostenlos Spielzeug zu testen. Das gibt ein wenig Aufwind und vor allen Dingen Abwechslung für die Kinder, wenn sie etwas Neues zum Spielen haben. Auch ist es schön, unsere Erfahrungen in Sachen Spielzeug, mit euch zu teilen. Das Timing ist vor allen Dingen dann perfekt, wenn ihr auf der Suche nach einem neuen Spielzeug seid, und nicht zuletzt deshalb meinen Mamablog aufsucht.

Wir testen das Porsche Racing Set!

In diesem Artikel geht es um ein Spielzeug des Spielwarenherstellers Eichhorn. In der Vergangenheit habe ich euch immer wieder mal Spielzeug von Eichhorn vorgestellt, so z. B. das Bilder Memo Spiel. Positiv hervorzuheben ist, dass man beim Kauf von Eichhorn-Spielzeug nichts verkehrt machen kann. Gerade dann nicht, wenn man Wert darauf legt, dass sein Kind mit hochwertigen, umweltfreundlichen und unbedenklichen Spielzeug spielt, wie es beim Material Holz der Fall ist. So wurde auch das Porsche Racing Set, welches ich heute zeige, wieder ausschließlich mit FSC® 100% Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft hergestellt.

Das Holz-Spielzeug von Eichhorn fühlt sich für mich persönlich auch immer toll in der Hand an. Man spürt die hohe Qualität und ebenso hochwertige Verarbeitung. Das Preis- Leistungsverhältnis ist meiner Meinung nach immer angemessen, auch wenn die Produkte von Eichhorn etwas teurer sind, aber dafür sind sie aufgrund der verwendeten Materialien und Verarbeitung auch langlebiger.

Bestes Beispiel ist hier das Porsche Racing Set, welches über drei Porsche-Flitzer verfügt. Mit diesen drei Autos steigt die ganze Familie oder ein Team aus Freunden in das Rennfeelig ein. Mit einer Gesamtlänge von 600 cm wird das Spielset mit einem Start-/Zielbogen, einer Boxengasse und u. a. einer Tribüne unterstützt.

Tja, und wie das Ganze bei euch dann zu Hause aussehen könnte, zeige ich euch direkt einmal.

Wie gefällt euch das Porsche Racing Set von Eichhorn auf dem ersten Blick? Auffällig sind auch die tollen leuchtenden Farben von Eichhorn, wie ich finde.

Bis zum nächsten Mal.

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

 

Produkttest – Der Baby Care Doktorkoffer
Werbung

 

Ein freudiges und gesundes 2021 an alle Besucher meines Mamablogs. Schön, dass du heute wieder da bist. Vielleicht bist du ja sogar neu hier?

Wo fange ich bloß an? Ich hab’s!

Ich möchte an dieser Stelle ganz kurz das Thema Gesundheit aufgreifen. Gedanken, die mich in den letzten Wochen mehrfach beschäftigten. Ich würde sagen, ich bin durchaus ein Mensch, der immer wieder auch mal reflektiert. So fiel mir auf, dass wir als Familie seit Monaten eigentlich so ziemlich fit sind.

Silas hatte zum Beispiel in 2020 „nur“ eine Mandelentzündung in Kombination mit dem 3 Tage-Fieber und einen kleinen Darm-Infekt. Savannah wiederum eine etwas stärkere Erkältung Anfang Oktober, die etwas langwieriger war, da die Kleine an vergrößerten Rachenmandeln leidet. Daraus folgte ein Paukenerguss, der gerade beim HNO unter Beobachtung steht.

Sicherlich hatten Beide auch mal eine kleine Schnupfnase, die aber nicht wirklich meine Bilanz zu 2020 ins Wanken bringt. Für uns als Familie war 2020 gesundheitlich ein gutes Jahr. UND NEIN, wegen Corona haben wir uns nicht daheim eingeigelt. Wir haben unser Familienleben jedoch bewusst und umsichtig gestaltet.

2019 hingegen war für uns die absolute Katastrophe. Wir, und auch die Kinder, waren n den Herbst- und Wintermonaten eigentlich ständig krank.

So viel zum Thema Gesundheit. Jetzt geht es auch direkt weiter mit unserem

Produkttest – der Baby Care Doktorkoffer.

Ganz ohne Arztbesuche kamen wir in 2020 natürlich nicht aus. Silas musste z. B. mehrfach den Zahnarzt aufsuchen wegen seinen Frontzähnen. Dann gab es auch noch eine große U-Untersuchung und eine Meningokokken-Impfung. All diese Arztbesuche haben die Kinder sehr bewusst wahrgenommen, und sie spiegelten sich im Spielverhalten der Kinder wieder. Ich kann gar nicht aufzählen, wie oft sie diese Arztbesuche nachspielten.

Für mich war daher klar, dass ich ihre Doktor-Rollenspiele mit dem passenden Spielzeug unterstützen möchte. So kam es auch zu dem kostenlosen Produkttest in Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.

Ein Doktorkoffer musste also her, und diesen stelle ich dir heute vor.

Wir öffnen den Baby Care Doktorkoffer,

und schauen am besten gleich nach, was drin ist, oder? Das zeige ich dir auch mit ein paar Fotos, die entstanden sind, als meine Kinder gerade Doktor und Patient spielten. Wie praktisch.

Der Doktorkoffer enthält u. a. ein Stethoskop, ein Fieberthermometer und die passende Medizin, die mit einem Löffel dem kleinen Patienten gegeben werden kann. Weiterhin gibt es auch eine individualisierbare Patientenakte. Aufgrund der Kleinteile handelt es sich hier um ein Spielzeug, welches für Kinder unter 3 Jahren eher ungeeignet ist. Hinzu kommt, dass Kinder unter 3 Jahren noch nicht wirklich vertieft in Rollenspielen sind. Es gibt hier sicherlich Ausnahmen. Bei uns haben die richtigen Rollenspiele um den 3. Geburtstag herum angefangen. Hier wurden auch die Rollen eingeteilt, wie du bist die Mama und ich bin das Kind.

Doktorkoffer ja oder nein?

So ein Doktorkoffer gehört für mich definitiv zum Spielzeug meiner Kinder. Man muss allerdings dazu sagen, dass das Zubehör des Baby Care Koffers zusammengebaut werden muss. Wer also denkt, man kann den Doktorkoffer sofort seinem Kind in die Hand drücken, der hat sich geirrt. Auch bin ich mir unsicher, ob das Preis- Leistungsverhältnis so angemessen ist, denn alle Teile bestehen auch Kunststoff/Plastik.

Hat dein Kind schon einen Doktorkoffer, und falls ja, wie kommt dieses Spielzeug bei ihm an?

Deine

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

Mein Mädchen ist eindeutig eine Pferdemama
Werbung

Ihr Lieben, ist euer Mädchen auch eine Pferdemama? 

Meine Tochter Savannah, seit kurzem 3 Jahre alt, ist es definitiv. Die Mehrzahl ihrer Kuscheltiere besteht aus lauter Pferden oder Einhörner. Damit natürlich nicht genug. Ihre Lieblinge dürfen natürlich auch nicht auf ihrer Kleidung fehlen. Wehe aber, dass Lieblingskleid mit ihren Einhörnern muss mal gewaschen werden. Dann gibt es bei uns zu Hause tatsächlich richtig Stress und ich muss ihr Lieblings-Outfit am besten heimlich in den Wäschekorb ganz unten vergraben.

Na, kommt euch das bekannt vor?

Das Schöne ist jedoch, wenn man so eine kleine Pferdemama zu Hause hat, weiß man immer, womit man seinem Kind eine große Freude machen kann.

An dieser Stelle hoffe ich, dass ich euch mit diesem Spielzeugtipp eine große Freude bereite.

Evi Love Doktor Evi Pferdemama von Simba

Ist euer Kind eigentlich auch eine Puppenmama?

Perfekt! Dann dürfte sie die kleine Puppe Evi lieben. Evi hat ein Herz für Tiere und hilft diesen in der Not. Als Tierärztin ist sie sofort zur Stelle, wenn es darum geht einem trächtigen Pferd bei der Geburt eines kleinen Fohlens zu helfen.

Das Evi Love Set „Doktor Evi Pferdemama“ ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Im Set enthalten ist die Puppe Evi, deren Gliedmaßen alle beweglich sind, ein trächtiges Pferd nebst Fohlen und Schlafplatz, eine Kuscheldecke, eine Trinkflasche und 3 Äpfel. Durch die beweglichen Gliedmaße der Puppe Evi ist euer Kind in seinem Spielverhalten nicht eingeschränkt. Vielleicht möchte Doktor Evi ja das kleine Fohlen füttern?

Aus meiner Sicht ist dieses Spielzeug-Set für alle Pferdemamas absolut empfehlenswert. Man sollte jedoch wissen, dass dieses Spielzeugset über Kleinteile verfügt, die eben gerne auch mal verschwinden können. Das kleine Fohlen kann zwar im Bauch des trächtigen Pferdes aufbewahrt werden, aber ihr wisst ja…Kleinteile verschwinden auch mal gerne.

Uns ist es daher zu Hause schon oft passiert, dass das Fohlen fehlte. Also unbedingt auf die Kleinteile achten, denn auch die Äpfel sind natürlich sehr klein und kullern gerne durch die Gegend.

Ich wünsche euch einen schönen Start in die Sommerferien.

Bis bald

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Spielzeugempfehlung – Die Eichhorn Magnettafel
Werbung

Guten Morgen Ihr Lieben, ich hoffe ihr seid alle fit und munter?

Heute ist Dienstag und ich habe mir gedacht, es ist mal wieder Zeit für eine Spielzeugempfehlung. Die Überschrift und auch die beiden Beitragsbilder haben euch ja schon sehr viel verraten. Jetzt geht es aber ins Detail und ich möchte euch die Eichhorn Magnettafel, die bei uns gerade eher als Kreidetafel genutzt wird, gerne vorstellen.

Meine Spielzeugempfehlung – Wozu bloß eine Magnettafel?

Vielleicht fragt ihr euch an dieser Stelle ja, wozu bloß eine Magnet- oder auch Kreidetafel? Schließlich können Kinder mit Kreide auch einfach draußen malen. Das hinterlässt auch keine Kreiderückstände, und ist damit definitiv eine saubere Angelegenheit. Das stimmt absolut! Allerdings haben wir nicht 365 Tage im Jahr das perfekte Wetter, dass unsere Kinder draußen mit ihrer Straßenkreide malen können. Tja und die Sache mit den Magneten funktioniert draußen auch nicht wirklich.

Der ein oder andere von euch mag sich vielleicht auch fragen, wozu soll mein Kind überhaupt mit Kreide malen? Ist das nicht etwas old school in unserem digitalen Zeitalter? Geht euer Kind in den Kindergarten? Dann wisst ihr ja, dass das Malen mit unterschiedlichen Materialien, wozu auch Kreide und eine Tafel gehören, die Motorik eures Kindes fördert. Euer Kind malt einen Luftballon mit Kreide anders als mit einem Stift in der Hand. Für das Kind ist das Malen mit Kreide eine neue Herausforderung, seine Feinmotorik zu trainieren und dabei kreativ zu sein.

Die Eichhorn Magnettafel besteht aus hochwertigen Holz und ist 35x56x87cm groß. Sie enthält im Set 10 Kreiden und einen Schwamm. Die Kreide selbst ist sehr dünn und damit auch zerbrechlich für kleinere Kinderhände. Ich würde euch daher empfehlen dickere Kreide zu kaufen, die auch weniger bröselt und damit staubarm ist.

An der Standtafel von Eichhorn können problemlos zwei Kinder malen, da die Vor- und Rückseite aus einer Tafel besteht. Die Magnettafel lässt sich entsprechend drehen, befestigen, und platzsparend verstauen. Eichhorn bietet seine Magnettafel übrigens gegen Aufpreis auch mit Magnetbuchstaben an.

Hilfe – die Magnettafel wird einfach nicht genutzt!

Ich glaube, in einem Punkt sind unsere Kinder definitiv alle gleich oder ähnlich. Sie spielen immer nur phasenweise an ihrem Spielzeug. Zumindest ist das bei Savannah und Silas mit ihren drei Jahren der Fall. Während das vor kurzem noch innig geliebte Spielzeugauto weiterhin in einer großen Spielzeugkiste schlummert, bleibt die Eichhorn Magnettafel bei uns nicht ungenutzt. Selbst dann nicht, wenn die Kinder sie nicht nutzen.

Ein schöner Tipp daher zum Schluss!

Vor wenigen Tagen sind Savannah und Silas drei Jahre alt geworden. Zu ihrem Geburtstag verwandelten wir die Eichhorn Magnettafel in eine große Geburtstagskarte für die Zwei und wurden hierbei selbst kreativ.

Überraschung! Der Papa kann wirklich prima malen. Findet ihr nicht?

Des weiteren könnt ihr die Eichhorn Magnettafel zum Hinterlassen von kleinen Notizen gleich welcher Art verwenden. Entweder nutzt ihr hierfür Kreide oder pinnt euren Einkaufszettel an die Magnettafel.

Na, gefällt euch die Eichhorn Magnettafel? Konnte ich euer Interesse wecken? Mit dem Gutscheincode Naaamama sichert ihr euch einen Rabatt von 20 % auf Spielwaren. Dazu besucht einfach mal den Online-Shop von Eichhorn.

Habt einen schönen Tag

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

 

Das PJ Masks Fangballspiel – Ein Schnäppchen?
Werbung

Ihr Lieben, heute habe ich wieder einen Spielzeugtipp für euch. Dieses Spielzeug würde ich in die Kategorie Schnäppchen einordnen. Dabei muss ich ein wenig schmunzeln, denn ich kann mich noch an ganz andere Zeiten erinnern. Die Zeiten, als ich noch keine Mama war. Da war der Begriff „Schnäppchen“ für mich gleichgesetzt mit einer im Sale erworbenen Handtasche oder einem Paar Schuhen.

Das ist irgendwie verrückt oder? Vielleicht könnt ihr an dieser Stelle mein Schmunzeln ein wenig nachvollziehen? Wer weiß, vielleicht fühlt ihr euch gerade auch ein wenig ertappt *zwinker*.

Das PJ Masks Fangballspiel – Ein Schnäppchen?

Ob es sich bei dem PJ Masks Fangballspiel um ein Schnäppchen handelt, lassen wir am besten dahingestellt. Fakt ist jedoch, dass dieses Fangballspiel von Simba exklusive Versand gerade mal 5,99 Euro kostet. Das finde ich wirklich günstig oder?

Zu diesem Preis bekommt ihr zwei Schläger, die jeweils über einen Fangkorb verfügen sowie zwei Bälle.

Tja und dann könnt ihr direkt loslegen. Zu Zweit, so wie Savannah und Silas. Die Beiden machen das schon prima, wobei sie noch etwas unbeholfen sind. Es ist halt gar nicht so einfach, den Ball des anderen direkt mit seinem eigenen Fangkorb einzufangen. Das bedarf einiges an Übung, aber dann ist der Spaß bei diesem Fangballspiel garantiert.

Mit einem Klick wird der Schießmechanismus ausgelöst, so dass das Wurfballspiel beginnen kann

Dieses Fangballspiel ist ein perfektes Outdoor-Spielzeug und passt auch super in die Bade- oder Strandtasche.

Ich hoffe dieser Spielzeugtipp hat euch gefallen.

Viel Sonne im Herzen und bis ganz bald

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

Das XXL Puzzle – Urlaub auf dem Bauernhof
Werbung

Da bin ich wieder. Heute möchte ich euch das

XXL Puzzle – Urlaub auf dem Bauernhof

vorstellen. Es besteht aus 45 Puzzle-Teilchen bei einer Gesamtgröße von 64×44 cm und im vom Spielwarenhersteller Noris. An dieser Stelle lege ich es nicht nur in die Kategorie „Spielzeug“ meines Mamablogs ab, sondern auch in die Kategorie „i love it“.

Dazu gleich mehr.

Vielleicht könnt ihr euch noch an das Eichhorn-Einlegepuzzle erinnern? Hier waren meine Zwillinge Savannah und Silas 27 Monate alt und puzzelten eher kreuz und quer. Das war auch völlig in Ordnung. Das Eichhorn-Einlegepuzzle war zudem auch eine andere Art von Puzzle.

Inzwischen sind meine Kinder 34 Monate alt und sie beschäftigen sich immer mehr mit ihrem Spielzeug. Bei uns gibt es Spielzeug, mit denen sie gerne spielen oder eben halt nicht. Savannah liebt es z. B. zu puzzeln. Das war allerdings nicht immer so.

Eines Tages beobachte ich sie, wie sie die Puzzle-Bücher aus der Schublade hervorholte, und dann konzentriert anfing zu puzzeln. Immer wieder und wieder. Das Puzzeln war ihre absolute Lieblingsbeschäftigung und schnell war klar, es müssen neue Puzzle her.

I love it – Kinder sollten einfach puzzeln

Savannah ist bei uns die Puzzle-Queen. Für ein Puzzle mit ca. 50 Teilen braucht sie ca. 30 Minuten und löst das Puzzle komplett alleine. Silas puzzelt auch gerne, aber er braucht definitiv länger. Savannah erkennt aus vielen Puzzle-Teilen die einfach so herumliegen schnell die Zusammenhänge. Sie sieht halt, wenn auf dem einen Puzzle-Teil eine Kuh zu sehen ist, dass diese noch nicht komplett ist. Schnell hält sie da nach dem fehlenden Puzzle-Teilen Ausschau.

Das erklärt sie auch ihrem Bruder Silas, wenn die Zwei zusammen an einem Puzzle sitzen. Sie helfen sich auch gerne gegenseitig und reichen aneinander die passenden Puzzle-Teile. Das finde ich einfach toll. Das „Wir-Gefühl“ wird so gestärkt und die Beiden sind so happy, wenn sie gemeinsam das Puzzle gelöst haben.

Kinder sollten einfach puzzeln, weil ihr Durchhaltevermögen trainiert wird. Man muss einfach Geduld beim Puzzeln mitbringen. Beim Puzzeln erleben unsere Kinder Glücksgefühle und das kann nur gut sein. Sie freuen sich, wenn sie gleich mehrere Puzzle-Teile richtig zusammenlegen und das Puzzle nach und nach vollständig gelöst vor ihnen liegt. Beim Puzzeln werden auch beide Gehirnhälften trainiert. So wird die eine Gehirnhälfte zum analytischen und logischen Denken angeregt, während die andere Gehirnhälfte z. B. zum Betrachten des ganzen Motivs aufgefordert wird.

Toll oder? Tatsächlich gibt es noch zahlreiche weitere Gründe, warum unsere Kinder einfach puzzeln sollten. Voraussetzung ist hier natürlich, dass sie es auch wirklich möchten.

Ein XXL Puzzle

wie das Puzzle von Noris „Urlaub auf dem Bauernhof“ kann daher nur toll und empfehlenswert sein oder?

Bei diesem Puzzle ist das große Plus die XXL-Variante und diese kommt bei Kleinkindern super an. Die einzelnen Puzzle-Teile sind schön handlich und aufgrund der Größe ist es einfacher, das Puzzle vollständig zu lösen. Man hat halt alles gut im Blick und man kann das Puzzle zudem wunderbar auf den Boden ausbreiten.

Es gibt sogar ein schönes Video, wie die Beiden total happy sind, als sie das Puzzle vollständig lösten. Mal schauen, vielleicht lade ich es mal auf Instagram hoch, wenn ich dort wieder aktiver werde.

Puzzelt euer Kind auch so gerne?

Das würde mich wirklich interessieren. Wie immer freue ich mich über Kommentare und hoffe, dieser Spielzeug-Tipp hat euch gefallen.

Bis bald

Eure

Dir gefällt meine Spielzeugempfehlung und du denkst dir „Genau danach habe ich gesucht?“.

Hier gelangst du zu Amazon


Mein Mamablog finanziert sich u. a. über das Affilate-Programm von Amazon. Tätigst du einen Kauf über meine hier eingeblendeten Affilate-Links erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. So unterstützt du mich und meinen Mamablog. Mir ist es wichtig dir gegenüber transparent zu bleiben, daher mache ich einen Affilate-Link auf diese Weise für dich direkt kenntlich, damit du frei entscheiden kannst.

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Die SWAT Station für Kinder ab 3 Jahren
Werbung

Der Monat Januar neigt sich so langsam zum Ende und soll ich euch was verraten? Das ist auch gut so, denn seit gut zwei Monaten sind Savannah und Silas beinahe dauerkrank. Die Beiden gehen seit September in den Kindergarten und haben natürlich schon die ersten Krankheiten wie Scharlach und Hand-Fuß-Mund nach Hause gebracht. Ich kann euch sagen!

Doch vermutlich wißt ihr Mamas genau was ich meine oder? Der Familienalltag gerät dann total aus der Balance und man selbst als Mama gleich mit. Mein Nervenkostüm war in den vergangenen Wochen wirklich sehr sehr dünn. Mein Mann würde vermutlich sagen: „Das ist noch untertrieben“.

Gerade genieße ich die Ruhe bei einer heißen Tasse Ingwertee. Habe kein Halsweh, keine Schnupfnase und fühle mich gesund und munter. Wie ist bei euch die Lage? Seid ihr und eure Kinder gesund?

Hat euer Kind eigentlich bald Geburtstag, oder darf es sich bei der Schnullerfee etwa ein Geschenk aussuchen?

Vielleicht habe ich dann für euch eine schöne Spielwaren-Empfehlung.

Die SWAT Station für Kinder ab 3 Jahren

oder auch

Das Sondereinsatzkommando rückt an

Mit der SWAT Station vom Spielwarenhersteller Dickie Toys hält euer kleiner Autofan ein umfangreiches Spielset in Händen. Das Set besteht aus drei großen Polizeiautos mit einer Kommandozentrale inkl. Soundfunktion, einem Drohnenstarter inkl. Drohne und einer Shootingrange. Das SWAT Fahrzeug verfügt zusätzlich über eine Wasserspritzfunktion und ist mit den anderen zwei Polizeiautos überall einsatzbereit. Sobald der entsprechende Notruf-Einsatz ertönt, z. B. ein Raubüberfall können die Sondereinsatzkräfte schon anrücken. Mit der SWAT Station können also gut und gerne bis zu drei Kinder spielen. Das finde ich persönlich sehr gut und einen wirklichen Mehrwert.

An dieser Stelle möchte ich euch Bilder der SWAT Station zeigen.

Unsere Erfahrungen mit der SWAT-Station von Dickie Toys

Im Zuge eines kostenlosen Produkttests durften wir die SWAT-Station testen. Bei der Auswahl dieses Spielzeugs war ich mir ziemlich sicher, dass meine Zwillinge Savannah und Silas begeistert sind. Tatsächlich spielen sie eher selten mit der SWAT-Station. Warum Kinder mal mehr oder weniger mit einem Spielzeug spielen ist immer schwer zu beantworten. Bei uns gab es eine Zeit, da waren Beide ziemlich autoverrückt. Ständig hatten sie mindestens ein Spielzeugauto in Händen und damit spielten sie dann auch.

In den letzten Wochen wiederum beobachte ich sie dabei, wie sie vermehrt zu Spielzeug greifen, mit dem sie etwas bauen können. So sind z. B. Bausteine gerade sehr in.

Falls euer Kind aber gerade ein totaler Auto-Freak ist, dann ist vermutlich die SWAT-Station genau das richtige Spielzeug-Set für ihn. Das Preis- und Leistungsverhältnis passt hier absolut.

Bleibt gesund und munter und bis bald

Eure

 

 

 

Dir gefällt meine Spielzeugempfehlung und du denkst dir „Genau danach habe ich gesucht?“.

Hier gelangst du zu Amazon


Mein Mamablog finanziert sich u. a. über das Affilate-Programm von Amazon. Tätigst du einen Kauf über meine hier eingeblendeten Affilate-Links erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. So unterstützt du mich und meinen Mamablog. Mir ist es wichtig dir gegenüber transparent zu bleiben, daher mache ich einen Affilate-Link auf diese Weise für dich direkt kenntlich, damit du frei entscheiden kannst.

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Märklin my world Feuerwehr und Feuerwehrstation
Werbung

Das war vielleicht ein Wochenende. War es bei euch auch so verregnet und eher ungemütlich? An diesen Tagen spürt man deutlich, dass der Herbst sich immer mehr ankündigt.

So langsam kommt für uns Familien die Zeit, an denen wir definitiv mehr Zeit mit unseren Kindern zu Hause verbringen werden. Die Zeit, in denen wir genüsslich in leckere Kekse beißen, und es uns daheim richtig kuschelig gemütlich machen.

Weihnachten rückt auch immer mehr in greifbarer Nähe oder? Habt ihr euch eigentlich schon Gedanken um Weihnachtsgeschenke für die Kleinen gemacht? Falls nicht, dann habe ich da vielleicht eine Idee. Das sogar gleich zweimal.

Es geht hierbei um die

Märklin my world Feuerwehr und Feuerwehrstation,

die wir als Testfamilie testen durften.

Beide Produkte haben die Altersempfehlung ab 3 Jahren und sind definitiv eine wunderbare Geschenkidee für kleine Feuerwehr-Fans. Der Spielzeughersteller Märklin  dürfte für viele von uns ein Begriff sein, und ist vor allen Dingen für seine Modeleisenbahnen bekannt.

Daher starte ich auch direkt mal mit meinem Erfahrungsbericht zur

Märklin my world Feuerwehr.

Zunächst einmal zeige ich euch ein paar Bilder, die schon so einiges verraten dürften oder?

Wer ist bei uns zu Hause der größere Feuerwehr-Fan? Definitiv Savannah. Ab und an kommt es sogar vor, dass sie mit einem Feuerwehrauto abends schlafen geht. Es ist unmöglich, es ihr aus der Hand zu nehmen. Das geht erst später, wenn sie tatsächlich eingeschlafen ist.

Silas hingegen interessiert sich sehr für Technik. Der Control Stik hat es ihm angetan. Am liebsten würde er auch die ganze Zeit die Eisenbahn von den Schienen nehmen, um sie dann wieder drauf zu setzen. Hier rebelliert Savannah dann. Allerdings muss man sagen, dass Savannah und Silas erst 28 Monate alt sind. Das Spielverhalten kann mit drei Jahren dann auch bei Silas ganz anders aussehen, wobei er wiederum an der Feuerwehrstation ganz toll spielt.

Auf den Bildern ist ganz schön was los oder?

Das sieht nach Spielspaß pur aus. Man braucht definitiv Platz in den eigenen vier Wänden, um das Startpaket der Feuerwehr von Märklin aufzubauen. Hier sollte die aufgebaute Eisenbahn auch bleiben dürfen, da es sich nicht um ein Spielzeug handelt, welches man immer wieder auf und abbauen wird.

Das schreibe ich aus Erfahrung, denn mein Papa ist absoluter Märklin-Fan und das bereits von klein an. Da bekam er nämlich seine erste Märklin-Eisenbahn geschenkt. Diese hat er noch heute. In seinem Hobbykeller hat er über all die Jahre seine eigene Miniatur Wunderland rund um Märklin Eisenbahnen erschaffen. Jeden Tag ist mein Papa für mindestens eine Stunde in seinem Hobbykeller und schaut zu, wie die Modeleisenbahnen ihre große Runde drehen.

 Also Achtung, dieser Spielzeug Tipp kann eine Liebe fürs Leben bedeuten. 

Ihr bekommt bei diesem Startpaket einen Feuerwehrzug, der aus einer Diesellokmotive besteht und Akku betrieben wird. Der Feuerwehrzug kann mittels USB-Ladekabel aufgeladen werden. Weiterhin gibt es hier einen Containertragwagen, der mit einem 40-Fuß-Container beladen wird, einen Wassertankwagen und noch einen Tragwagen, den das Kind mit einem Hubschrauber beladen kann. In der Praxis stellt euch darauf ein, dass euer Kind mit großer Wahrscheinlichkeit nicht nur den Hubschrauber auf den Tragwagen fahren lässt.

Am hinteren Ende der jeweiligen Fahrzeuge befindet sich eine Magnetkupplung. So lassen sich die Fahrzeuge miteinander verbinden, bevor sie die Fahrt auf den Gleisen aufnehmen. Diese sind selbstverständlich auch dabei. Wichtig ist, dass die Eisenbahn richtig auf den Gleisen steht, denn sonst wird sie bereits bei der ersten Geschwindigkeitsstufe aus der Bahn geworfen. Gerade, wenn euer Kind noch klein ist, gehe ich ziemlich stark davon aus, dass auch das in der Praxis tatsächlich passieren wird. Das Gute ist allerdings, dass dann nichts kaputt gehen wird. Es ist wirklich ein robustes Spielzeug-Set, welches für kleine Kinder geeignet ist.

Mittels Control Stik, der zwei AAA-Baterien benötigt (bereits enthalten), ist der Feuerwehrzug steuerbar. Das ist wirklich easy und hier gibt es ein paar Highlights in der Bedienung, denn was wäre so ein Feuerwehrzug ohne Sound? Den gibt es gleich in drei Varianten, und während sich der Feuerwehrzug hierbei ankündigt, gibt es noch ein Dreilicht-Spitzensignal. Der Feuerwehrzug lässt sich in drei Geschwindigkeitsstufen bedienen und fährt hierbei sowohl vorwärts als auch rückwärts. Mittels Control Stik kann man den Zug auch zum Stoppen bringen. Vielleicht möchte man ja den Tragwagen beladen oder den Wassertank vom Kesselwagen befüllen?

Es geht weiter mit der

Märklin my world Feuerstation.

Diese könnt ihr ganz wunderbar mit dem Feuerwehrzug kombinieren. So erhaltet ihr eine große Spiele-Station rund um das Thema Feuerwehr für euer Kind. Während ihr also gemütlich auf dem Sofa sitzt und Kekse isst, oder einfach einen warmen Tee oder einen Kaffee trinkt, kann sich euer Kind hier richtig austoben.

Immerhin hat die Feuerwehrstation von Märklin einiges zu bieten. Durchaus kann es also passieren, dass die Augen kleiner Feuerwehr-Fans hier beim ersten Kennenlernen, und damit auch Entdecken der verschiedenen  Spielstationen,  regelrecht leuchten. So verfügt die Feuerwehr Station über eine Licht-  und Soundfunktion. Das Kind  drückt  hierzu  die entsprechenden Tasten  und  dann  ist  höchste Eile  geboten.  Es  brennt!  Die Feuerwehrstation  verfügt  u.a.  auch  über einen Aufzug.  Hier  ist  Platz  für  zwei  Feuerwehrautos.  Der  Aufzug  setzt  sich übrigens durch  Drehen  des  großen  gelben Reglers  in  Bewegung.  Eine Garage  gibt  es  natürlich  auch.

Ich würde sagen, die weiteren Spielmöglichkeiten dürfen jetzt kleine Feuerwehr-Fans am besten selbst entdecken. Vielleicht tut ihr das ja gemeinsam? Bei Märklin könnt ihr euch weitere Inspirationen einholen.

An dieser Stelle hoffe ich, dass euch mein Produkttest gefallen hat? Wie immer freue ich mich über Feedback.

Habt einen schönen Tag.

Eure

 

 

 

Dir gefällt meine Spielzeugempfehlung und du denkst dir „Genau danach habe ich gesucht?“.

Hier gelangst du zu Amazon

…hier auch

Mein Mamablog finanziert sich u. a. über das Affilate-Programm von Amazon. Tätigst du einen Kauf über meine hier eingeblendeten Affilate-Links erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. So unterstützt du mich und meinen Mamablog. Mir ist es wichtig dir gegenüber transparent zu bleiben, daher mache ich einen Affilate-Link auf diese Weise für dich direkt kenntlich, damit du frei entscheiden kannst.

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

Das Eichhorn Bilder-Memo Spiel
Dieser Beitrag enthält Werbung

„Wie“, denkt ihr sicherlich: „Die Zwillinge sind doch gerade erst 21 Monate alt und spielen schon ein Memo-Spiel?“

„Nein“, kann ich euch sagen! Dafür sind Savannah und Silas definitiv noch zu klein. Sie können nicht verstehen, dass es sich bei den 40 Steinen aus Buchenholz mit den 20 Motiven um ein Bilder-Memo Spiel handelt. Wahrscheinlich erinnern die Steine des Memo-Spiels Savannah und Silas eher ein wenig an ein Bilderbuch. Immerhin befinden sich auf den Memo-Steinen verschiedene Motive, dazu zählen u. a. ein Papagei, eine Ente und ein Fisch. Selbstverständlich in doppelter Ausführung.

In einer ruhigen Minute gelang es mir das Bilder-Memo Spiel von Eichhorn in Ruhe zu fotografieren. Persönlich finde ich, dass die zahlreichen Motive auf den Spielsteinen wirklich schön anzusehen sind. Die Farben leuchten und wirken kräftig. Die Spielsteine selbst sind aus Eichenholz und haben die perfekte Größe für Kinderhände.

Mein Mama-Fazit zum Bilder Memo-Spiel von Eichhorn

Genau, es geht hier einzig und allein um mein Mama-Fazit, denn das Bilder-Memo des Spielwarenherstellers Eichhorn ist erst für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Meine Zwillinge sind also noch viel zu klein. Was gut funktioniert ist, meine Kinder zu fragen: „Wo ist der Ball? Wo ist das Flugzeug?“ Bestimmte Motive, die die Beiden noch nicht kennen, kann ich ihnen anhand der Motiv-Steine näher bringen. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es hier besser ist, nur ein paar Memo-Steine in die Hand zu nehmen oder auf den Tisch zu legen. So hält sich das anschließende Chaos, zumindest bei meinen Kindern, in Grenzen. Ihr fragt euch: „Wieso? Was ist passiert?“

Jedes Mal wenn ich versuchte alle 40 Steine auf unseren Couchtisch auszubreiten, dauerte es wirklich nicht lang, bis meine Kinder die vielen Spiel-Steine mit ihren Händen regelrecht vom Tisch fegten. Je mehr ich mich darüber ärgerte und sie ermahnte, um so mehr hatten sie ihren Spaß und ihr Lachen wurde immer ausgelassener. Anschließend krabbelte ich auf unserem Wohnzimmerfußboden umher, um die schönen flachen Spielsteine unter dem Tisch und unserem Sofa wieder hervorzuholen. So ging es mir zuletzt bei „BIG Bloxx Biene Maja all over the Teppichboden“. Könnt ihr euch an diesem Produkttest noch erinnern? Er ist hier zu finden. Als Mama fand ich das natürlich gar nicht komisch, aber das kennen wir Mamis doch alle zu gut oder? Immer dann, wenn sich Kinder für ein bestimmtes Spielzeug nicht interessieren, dann wird es auch nicht beachtet, oder aber es wird völlig zweckentfremdet. So sind zumindest meine Erfahrungen.

Links ist Savannah noch völlig bei der Sache und wirkt sogar ziemlich konzentriert, denn ich hatte sie gerade gefragt, wo der Marienkäfer ist. Auf dem zweiten Bild befinden sich kaum noch Spielsteine auf unseren Tisch. Ehrlich, so schnell konnte ich die Situation mit dem Handy gar nicht fotografieren, wie die Steine von den Beiden weggefegt wurden. Dieses Foto kann man als ziemlich authentisch bezeichnen. Darüber muss ich selber schmunzeln.

Jetzt aber zu meinem Mama-Fazit zum Bilder Memo-Spiel von Eichhorn

Schließlich war ich auch mal Kind und kann sagen, dass ich auch Bilder-Memo gespielt habe. Ich fand es toll, die passenden Pärchen durch Aufdecken zweier Spielsteine zu finden. Dazu gehört natürlich Konzentration und ich musste mir die Gegenstände aus dem Bilder-Memo merken. Nur so gelang es mir die passenden Pärchen nach und nach aufzudecken und ich war so stolz, wenn ich aus dem Spiel als Sieger hervorging. Ich mochte es einfach nicht zu verlieren und war darin nicht besonders gut.

Das Bilder Memo-Spiel von Eichhorn ist also ein klassisches Memo-Spiel, welches jedoch nicht aus Karten besteht. Die Spielsteine aus Buchenholz sind sehr hochwertig verarbeitet. Sie haben eine glatte Oberfläche und fühlen sich einfach gut an. Die verschiedenen Motive sind hübsch anzusehen und die Farben leuchten kräftig.

Wer auf der Suche nach einem hochwertigen Bilder-Memo-Spiel ist, dem kann ich das Eichhorn Bilder-Memo nur empfehlen. Im Gegensatz zu einem Bilder-Memo, welches aus Karten besteht, die irgendwann nicht mehr hübsch anzusehen sind, dürften die Spielsteine von Eichhorn eher unverwüstlich sein.

Habt ihr als Kind auch Bilder-Memo gespielt? Wie alt sind eure Kinder und spielen sie bereits Bilder-Memo? Auf der Spielwaren Empfehlungsplattform Toy Fan findet ihr übrigens viele weitere Spielwarenempfehlungen von Eltern für Eltern.

Eure

 

 

 

Dir gefällt meine Spielzeugempfehlung und du denkst dir „Genau danach habe ich gesucht?“.

Hier gelangst du zu Amazon

Mein Mamablog finanziert sich u. a. über das Affilate-Programm von Amazon. Tätigst du einen Kauf über meinen hier eingeblendeten Affilate-Link erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. So unterstützt du mich und meinen Mamablog. Mir ist es wichtig dir gegenüber transparent zu bleiben, daher mache ich einen Affilate-Link auf diese Weise für dich direkt kenntlich, damit du frei entscheiden kannst.

*Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan. 

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis