Spielzeugtipp – BIG Bloxx Bausteine
Werbung

Ihr Lieben, es rast die Zeit. Das ist so unglaublich! Ich habe schon ein schlechtes Gewissen, weil mir kaum Zeit zum Bloggen bleibt. Aufgrund familiärer Umstände waren die vergangenen Monate sehr schwer für mich. Gerade geht es aber wieder aufwärts.

Daher freue ich mich, dass ich heute dazu komme, mit euch einen Spielzeugtipp zu teilen.

BIG Bloxx Bausteine:

Kennt ihr eigentlich die Bausteine von Big Bloxx? BIG-Bloxx ist eine deutsche Marke und die Bausteine sind als eine preisgünstige Alternative zu LEGO-Duplo bekannt. Die Bausteine bieten Kindern die Möglichkeit, ihre Feinmotorik, Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zu entwickeln.

Die Bausteine sind größer als herkömmliche Bausteine und haben abgerundete Kanten, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten. Schön ist, dass es auch verschiedene Spielsets gibt, die ich euch hier u. a. vorstelle. Die Peppa Pig Familie, die sich meine Kinder übrigens auch gerne mal im TV anschauen, kennt ihr sicherlich oder?

Hier gibt es das Peppa Pig Play House, welches 75 Teile beinhaltet. Daraus entsteht dann eine Spielebene auf drei Etagen u. a. mit Rutsche und Schaukel, auf denen euer Kind mit den Spielfiguren Peppa und Schorsch in die Spielwelt eintauchen kann.

Das Gleiche gilt für das Spielzeugset Grandparents House. Es hat 86 Teile. Hier können Peppa und Schorsch gemeinsam mit Opa Wutz quasi das Haus rocken. Es gibt viel zu entdecken und das Set lässt sich als Spielwelt mit den anderen Sets aus der Serie optimal erweitern.

Wenn euer Kind gern mit Bausteinen spielt, so gehen euch mit den BIG Bloxx Bausteinen und den dazugehörigen Sets die Geschenkideen für euer Kind garantiert eine zeitlang nicht aus.

Tja und weil das Bauen mit den Bausteinen so einen Spaß macht, kann ich euch noch den Blox -Eimer mit 700 Bausteinen und Bauplatte in der Farbe grün noch empfehlen. Mit der großen Zahl an Bausteinen kann euer Kind sich kreativ austoben und eigene Spielwelten bauen. Als super Ergänzung, die haben wir auch, nutzen wir die Bauplatten von Blox. Diese haben die Maße 25×25 cm, sind vier an der Zahl, und können auch mit Bausteinen anderer Marken genutzt werden.

Ein paar Fotos füge ich euch gerne bei. Ansonsten schaut doch mal direkt beim Hersteller vorbei.

Viele weitere Spielzeugtipps gibt es nicht nur auf meinen Blog, sondern auch auf kiddo.

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal kiddo.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Wir testen die Fußball Arena von Noris
Werbung

Hallöchen, also dieser Spielzeugtipp wird vermutlich die Papas total ansprechen. Allerdings denke ich, dass die Leser meines Blogs eher Mamas sind :-). Nun denn, mit diesem Spielzeugtipp könnt ihr gleich zwei Fliegen erfolgreich mit einer Klappe schlagen. Ihr macht also euren Mann happy und auch euer Kind. Na, das hört sich doch super an oder?

Wir testen die Fußball Arena von Noris!

Zuallererst muss ich sagen, dass mein Mann weder Fußball spielt noch Fußball guckt. Das gilt auch für meinen Sohn Silas. Silas ist also in keinem Fußballverein. Ab und an spielt er aber mit seinem Kumpel Alex im Kindergarten Fußball. Generell finden wir als Familie aber Tabletop-Spiele ganz cool. Dazu gehören Spiele wie eben die Fußball Arena von Noris. Also ein Spiel, welches man auf dem Tisch aufbaut, und dann in ein klassisches und auch aktives Duell geht.

Selbst wenn man kein Fußball spielt oder eher selten, so wissen bereits die ganz Kleinen was mit dem Fußball passieren soll. Er soll natürlich mit den Füßen ins Tor geschossen werden und wenn das passiert, rufen Mama und Papa laut „hurra“! Fußball spielen macht Spaß und man verbringt gemeinsam eine tolle Zeit. So ist es in etwa auch mit der Fußball Arena.

Hier ist der Spaßfaktor definitiv gegeben und ich selbst habe mit meinem Mann (ohne Kinder) auch schon eine Runde gespielt und kann eine derartige Partie nur empfehlen.

Ich habe euch mal ein paar Fotos der Fußball Arena beigefügt. Wie auch beim richtigen Fußball gibt es hier zwei Mannschaften. In diesem Fall eine rote und grüne Mannschaft. Zwei Spieler kämpfen jetzt um den Sieg. Dazu werden die Feldspieler, die durch eine Feder beweglich sind, in die richtige Position gebracht und der Fußball wird dann mit etwas Kraft und Zielgenauigkeit abgeschossen. Im besten Fall direkt ins gegnerische Tor. Die Torhüter können mit einem beweglichen Hebel entsprechend bewegt werden und versuchen den Treffer abzuwehren. Hier passt wirklich alles zu 100 %.

Von mir absolute Kaufempfehlung!

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal kiddo.

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Das Giant Badminton Set
Werbung

Guten Morgen an einem Montag!

Hier bei uns in NRW ist es gerade sehr trüb. Man kann sagen, der Sommer macht hier gerade eine Pause, das ist aber vollkommen o.k. Insgesamt haben wir ja dieses Jahr wirklich einen ganz tollen Sommer und uns stehen noch heiße Sommertage bevor wie uns die Wettermodelle voraussagen. Derzeit spielt sich das Familienleben überwiegend draußen ab. Wir zum Beispiel sind bei diesem Wetter sehr viel draußen. Es gibt unzählig viele Freizeitaktivitäten. Das ist wirklich toll! Findet ihr nicht auch?

Vielleicht geht es für euch bald in den Urlaub oder ihr sucht für euer zu Hause noch nach einer Spielmöglichkeit für die Kids? Da habe ich ggfls. einen Tipp für euch.

Das Giant Badminton Set!

Dieses Badminton Set garantiert schon fast Treffsicherheit, denn sowohl die Schläger als auch der Federball wirken geradezu riesig. Findet ihr nicht auch? Zu diesem Set enthält ihr zusätzlich einen Soft- und Kunststoffball. Der Spielzeughersteller Simba empfiehlt das Giant Badminton Set übrigens für Kinder ab 5 Jahren. Dieser Altersempfehlung würde ich mich durchaus anschließen.

Badminton macht einfach Spaß! Also schnappt euch die Badminton Schläger und startet ein kleines Duell.

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal kiddo.

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Mein erstes Electric
Werbung

Liebe Eltern, mit ein wenig Sonnenschein sieht die Welt doch gleich ganz anders aus oder?

Der letzte Post von mir bzgl. der Ukraine-Krise war sehr persönlich. Ich hoffe euch hat dieser persönliche Einblick in meine Gefühlswelt gefallen? Jetzt geht es mir zum Glück emotional betrachtet wieder besser, und sicherlich trägt das schöne Wetter dazu bei, dass ich nun positiver in die Zukunft blicken kann.

Wir wechseln nun ganz rasch das Thema und zwar zu einem Spielzeugtipp.

Mein erstes Electric!

Dieser Spielzeugtipp kommt aus dem Hause Noris. Es enthält eine Electric-Konsole mit zwei Tastern, 12 Bild-Tafeln und 288 Bildern und Ausgaben.

Es blinkt, wenn’s stimmt!

Kannst du die Farben bestimmen? Weißt du, welches „Kleid“ die Tiere tragen? Welche Formen haben die Dinge?

Mit den Electric-Tastern berühren die Kinder die Kontakte und wenn sie die richtige Lösung parat haben, blinkt die Konsole mit einem gelben Licht auf. Das ist wirklich kinderleicht und die Kinder haben großen Spaß die Bild-Tafeln zu lösen. Noris empfiehlt dieses Lernspiel Kindern ab 3 Jahren. Ich persönlich finde, dass auch jüngere Kinder gemeinsam mit Mama und Papa ein erstes Electric haben dürfen.

So macht Lernen einfach Spaß und dank des gelben Lichts haben Kinder sofort ein Erfolgserlebnis.

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

 

Im Test das My Music World Holzxylophon
Werbung

Ihr Lieben, bevor das Wochenende naht habe ich noch einen Erfahrungsbericht für Euch.

Im Test das My Music World Holzxylophon!

Interessiert sich Euer Kind eigentlich für Musik? Ein Musikinstrument gehört auf jeden Fall meiner Meinung nach in das Kinderzimmer. Dieses Holzxylophon eignet sich zum Beispiel schon für die ganz Kleinen ab 12 Monate. Mit einem Musikinstrument lernt Euer Kind das Singen und trainiert sein Rhythmusgefühl. Vor allen Dingen wird das Gehör Eures Kindes geschult. Am Anfang ist es gar nicht wichtig, dass Euer Kind die Noten beherrscht oder so. Es zählt die Freude an der Musik und dass ihr gemeinsam mit Eurem Kind eine schöne musikalische Zeit verbringt. Wie wäre es mit einem schönen Lied und dabei zaubert ihr kleine Melodie auf Eurem Glockenspiel?

Die bunten Farben des My World Holzxylophon erleichtern Kindern das Musizieren. Bei uns ist „Alle meine Entchen“ so ein Dauerbrenner. Ein Holzxylophon ist nicht wirklich teuer. Es ist ein schönes Geschenk, welches das Kind lange Zeit immer wieder nutzen kann.

Das My Music World Holzxylophon ist ein sehr schönes robustes und gut verarbeitetes Musikinstrument. Der einzige kleine Kritikpunkt sind die Klangplättchen. Diese könnten nach meinem Empfinden etwas feiner vom Ton her klingen.

So jetzt geht es aber so langsam in den Wochenend-Modus. Genießt es und habt eine schöne Familienzeit.

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Meine Spielzeugempfehlung zu Weihnachten
Werbung

Liebe Eltern, in meinem heutigen Beitrag habe ich gleich zwei Spielzeugempfehlungen für euch. Immerhin ist ja bald Weihnachten, und ich kann mir gut vorstellen, dass es hier schon die ersten Überlegungen in Richtung Weihnachtsgeschenke für die Kinder gibt. Das Schöne bei diesen beiden Spielzeugempfehlungen ist, dass sich das Spielzeug perfekt ergänzt, aber natürlich auch als einzelnes Geschenk unterm Weihnachtsbaum für leuchtende Kinderaugen sorgen wird.

Wie ihr wisst, bin ich selbst Mama von einem Jungen und einem Mädchen. Meine Zwillinge sind mittlerweile über 4 Jahre alt und so langsam deutet sich der Geschlechterunterschied an. Meine Tochter spielt zum Beispiel im Kindergarten bevorzugt mit Mädchen, und mein Sohn umgekehrt mit Jungs. Bei den Spielzeugen sieht es oft ähnlich aus. Typische Jungs- und Mädchenspielzeuge werden hier ganz klar fokussiert und auch gewünscht. Das war vor einem Jahr ca. noch nicht so der Fall. Da wurde nicht groß zwischen typischen Jungs- oder Mädchenspielzeugen unterschieden. Habt ihr auch Junge und Mädchen? Falls ja, wie ist das bei euch zu Hause?

Ich würde mal sagen, diese beiden Spielzeugempfehlungen sind ganz klar für alle Puppenmamas da draußen.

Meine Spielzeugempfehlung zu Weihnachten!

Als erstes möchte ich euch die 30 cm große Corolle Calin Marguerite Winter vorstellen. Mit ihr können Puppenmamas wunderbar kuscheln, da sie so weich ist. Sie ist nämlich eine Weichkörperpuppe und duftet angenehm süsslich. Meine Tochter erinnert der Geruch an Schokolade, aber laut Hersteller handelt es sich wohl um Vanille. Aufgrund der Größe der Puppe und des geringen Eigengewichts eignet sich die Corolle Puppe bereits für Kinder ab 18 Monaten. Puppenmamas können die kleine Puppe an- und ausziehen und in der Kleidung befindet sich sogar ein Etikett. Hier kann man seinen Namen und die Adresse notieren. Das ist ganz praktisch, falls die Puppe mal in Verlust gerät.

Als zweites möchte ich euch den Cybex Puppenwagen vorstellen. Eine richtige Puppenmampa hat halt auch einen Puppenwagen für das Baby oder? Meine Tochter hatte sich so sehr einen Puppenwagen gewünscht. Schließlich hatten alle ihre kleinen Freundinnen einen Puppenwagen, nur sie noch nicht. Unsere Wahl fiel hier auf den Cybex Puppenwagen, der sicherlich nicht ganz günstig ist, aber die Qualität hat hier einfach auch ihren Preis. Mit einer Größe von 60×36,5 cm wurde er gemeinsam mit Cybex nach dem Vorbild des Original Cybex Priam Kinderwagens entwickelt. Er lässt sich nach dem Spielen zusammenfalten und kann so platzsparend verstaut werden. Das ist wirklich toll. Die perfekte Puppengröße für diesen super tollen Puppenwagen liegt eigentlich bei 36 – 42 cm, aber unsere kleine Carlin Marguerite Winter stört das nicht wirklich.

Habe ich euer Interesse geweckt? Schaut gerne direkt im Corolle Shop vorbei, um zu stöbern.

Wenn es die Zeit zulässt, habe ich diese Woche noch eine weitere Spielzeugempfehlung für euch.

Bis bald

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

 

Wuffwuff – mein kleiner Freund
Werbung

Ihr Lieben, habt ihr ein Haustier? Vielleicht habt ihr ja sogar einen Hund zu Hause, mit dem ihr öfters spazieren geht? Evtl. ist das aber nicht der Fall und euer Kind wünscht sich so gerne einen Hund? Mein heutiger Spielzeugtipp ersetzt natürlich keinen echten Weggefährten, aber nicht immer ist der Zeitpunkt der Richtige über die Anschaffung eines Haustieres nachzudenken. Aus vielerlei Gründen.

Vor allen Dingen bei kleineren Kindern können wir Eltern gar nicht genau abschätzen, wie groß der Herzenswunsch nach einem eigenen Haustier tatsächlich ist. Vielleicht ist es ja nur eine Phase?!

Eines ist jedoch sicher. Kinder lieben Kuscheltiere in allen Variationen und sehr beliebt sind natürlich hier auch Kuschelhunde.

Wuffwuff – mein kleiner Freund

Darf ich vorstellen? Hier kommt unser kleiner Freund ChiChi LOVE Salto Puppy. Er kann bellen, laufen und kann sogar ein Kunststück. Den Salto beherrscht er perfekt und seine Kuschelmaße betragen 20 cm. Natürlich verfügt dieser kleine Freund über ein weiches Fell und würde am liebsten überall dabei sein.

ChiChi Love ist batteriebetrieben. Die Batterien sind nicht im Lieferumhang enthalten.

Dieser kleine Freund ersetzt natürlich keinen echten Hund, aber lässt Kinderherzen höher schlagen. Schaut mal, wie süss er einen anschaut.

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

AquaPlay – Spielzeugtipp zur Sommerzeit
Werbung

Ihr Lieben, es ist kaum zu glauben, aber tatsächlich befinden wir uns in der Sommerzeit. Ich weiß nicht, was eure Meinung bis dato zum Sommer 2021 ist, aber ich finde die Wetterlage überhaupt nicht stabil. Selbst die Wetterprognosen meiner Wetterapp empfinde ich als sehr unzuverlässig.

Dementsprechend fällt es mir oft schwer gewisse Outdoor-Aktivitäten mit meinen Kindern zu planen. Noch besuchen die Zwei den Kindergarten, aber bald schon beginnt für uns die Ferienzeit, und ich glaube, viele Freizeitaktivitäten müssen ganz spontan geplant werden.

Dennoch möchte ich euch heute ein wenig ins nasse Abenteuerfeeling entführen.

AquaPlay – Spielzeugtipp zur Sommerzeit

Kennt ihr eigentlich den Spielwarenhersteller AquaPlay? Der Name ist hier Programm und gibt ganz klar die Richtung vor. Hier ist Wasserspaß für euer Kind garantiert und das am besten natürlich zur Sommerzeit, oder besser gesagt bei warmen Sonnenstrahlen. Bei gerade kleineren Kindern ist damit zu rechnen, dass sie auch mal nass werden können, da sie mit dem Wasser aus der Wasserbahn planschen.

AquaPlay bietet verschiedene Wasserbahnen zu verschiedenen Preisklassen an. Wir haben uns für das Model Mountain Lake entschieden mit passendem Zubehör  – siehe Fotos.

AquaPlay – Mountain Lake

Bei dieser Wasserbahn handelt es sich um ein großes Spielset, an dem locker mehrere Kinder spielen können.  Die große Spielwelt mit Bergsee und geheimer Höhle verfügt über ein Staubecken mit Pumpe und über die breiten Wasserstraßen können Kinder ein Containerboot mit Container oder ein Speedboat mit den Spielfiguren Nils und Bo fahren lassen. Der Aufbau der Wasserbahn ist sehr simpel und sie besteht aus UV-beständigen Kunststoff.

Wichtig ist allerdings, dass die Wasserbahn in eurem heimischen Garten absolut gerade steht, denn sonst verteilt sich das Wasser nicht gleichmäßig. Hier hatten wir wirklich Probleme, da im hinteren Teil unseres Gartens kaum gerade Flächen vorhanden sind.

Schaut doch mal bei AquaPlay vorbei. Hier findet ihr nicht nur unsere Wasserbahn, sondern viele weitere Modelle. Die Wasserbahnen könnt ihr mit dem passenden Zubehör erweitern. In unserem Fall um zwei weitere Transportboote mit zwei Spielfiguren.

Ich wünsche euch eine schöne Sommerzeit.

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Mädchen lieben halt Einhörner!
Werbung

Bei uns ist das definitiv so! Meine Tochter liebt Einhörner und das in allen Varianten. Dabei ist es völlig egal, ob sie schon mehr als ein Einhorn-Kuscheltier hat. Sie hätte am liebsten alle Einhorn-Kuscheltiere der Welt in ihrem Kinderzimmer. Auch ihre kleinen Freundinnen sind ganz verrückt nach Einhörnern.

Mädchen lieben halt Einhörner

Dieser Blogpost ist daher definitiv für Mädchen-Mamas verfasst. Für jene Mamas, die ihrer Einhorn vernarrten Tochter eine Freude bereiten möchten. Die auf der Suche nach einem schönen Einhorn-Spielzeug sind.

Für diese Mamas habe ich heute einen Spielzeugtipp und damit eine Geschenkidee.

Das CCL Fantasy Unicorn

Dieses süße Einhorn ist kabelgesteuert. Das ist sicherlich das besondere Highlight bei diesem Einhorn. Es hat durchaus Kuscheltier Charakter, aber in erster Linie wird sich euer Kind darüber freuen, dass es mit diesem Einhorn spazieren gehen kann. Die kleine Fernbedienung lässt sich leicht steuern und liegt gut in der Hand. Per Knopfdruck ertönt auch Musik. Diese erinnert mich ganz persönlich an eine typische Freizeitpark-Musik, die z. B. in einem Kinderkarussell läuft. Der Sound ist nicht übertrieben laut. Was ein Glück oder?

Meine Tochter liebt das kleine Einhorn sehr und hat es auch schon mit nach draußen genommen. Ich versuche es immer wieder mal leicht von Hand zu reinigen, denn in die Waschmaschine kann es auf keinen Fall. Mich persönlich stört das nicht. Ich freue mich immer wieder, wenn meine Tochter mit ihrem kleinen Einhorn unterwegs, und dabei versunken in ihrer kindlichen Welt ist.

Dabei empfinde ich das Preis- Leistungsverhältnis als optimal.

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Gewinn mit…ein Spieleklassiker
Werbung

Gesagt, getan!

Vor wenigen Tagen hatte ich diesen Spielzeugtipp ja bereits angekündigt.

In meinem heutigen Beitrag möchte ich euch ein Geschicklichkeitsspiel vorstellen, welche einige unter euch vielleicht ja schon kennen?

Gewinn mit…ein Spieleklassiker!

Ziel des Spiels ist es, als erster eine Viererkette zu bilden. Dazu stehen den beiden Spielern und damit Kontrahenten Spielchips in den Farben gelb und blau zur Verfügung. Die Altersempfehlung für dieses strategische Denkspiel liegt bei Kindern im Alter von ca. 6 Jahren. 

Ganz klar, für meine beiden Zwillinge ist dieser Spieleklassiker von Noris noch rein gar nichts. Die Spielsteine wanderten bei ihnen wahllos und ohne nennenswertes Ziel in das Steckraster. Das war natürlich zu erwarten.

Dieser Spielzeugtipp richtet sich also dieses Mal an Familien mit Kindern im Vorschulalter oder eben jene, die auf der Suche nach einem schönen Geschenk für Kinder in dieser Altersgruppe sind.

Abonniert doch meinen Blog, denn der nächste Artikel steht schon in den Startlöchern.

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Mein Mädchen ist eindeutig eine Pferdemama
Werbung

Ihr Lieben, ist euer Mädchen auch eine Pferdemama? 

Meine Tochter Savannah, seit kurzem 3 Jahre alt, ist es definitiv. Die Mehrzahl ihrer Kuscheltiere besteht aus lauter Pferden oder Einhörner. Damit natürlich nicht genug. Ihre Lieblinge dürfen natürlich auch nicht auf ihrer Kleidung fehlen. Wehe aber, dass Lieblingskleid mit ihren Einhörnern muss mal gewaschen werden. Dann gibt es bei uns zu Hause tatsächlich richtig Stress und ich muss ihr Lieblings-Outfit am besten heimlich in den Wäschekorb ganz unten vergraben.

Na, kommt euch das bekannt vor?

Das Schöne ist jedoch, wenn man so eine kleine Pferdemama zu Hause hat, weiß man immer, womit man seinem Kind eine große Freude machen kann.

An dieser Stelle hoffe ich, dass ich euch mit diesem Spielzeugtipp eine große Freude bereite.

Evi Love Doktor Evi Pferdemama von Simba

Ist euer Kind eigentlich auch eine Puppenmama?

Perfekt! Dann dürfte sie die kleine Puppe Evi lieben. Evi hat ein Herz für Tiere und hilft diesen in der Not. Als Tierärztin ist sie sofort zur Stelle, wenn es darum geht einem trächtigen Pferd bei der Geburt eines kleinen Fohlens zu helfen.

Das Evi Love Set „Doktor Evi Pferdemama“ ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Im Set enthalten ist die Puppe Evi, deren Gliedmaßen alle beweglich sind, ein trächtiges Pferd nebst Fohlen und Schlafplatz, eine Kuscheldecke, eine Trinkflasche und 3 Äpfel. Durch die beweglichen Gliedmaße der Puppe Evi ist euer Kind in seinem Spielverhalten nicht eingeschränkt. Vielleicht möchte Doktor Evi ja das kleine Fohlen füttern?

Aus meiner Sicht ist dieses Spielzeug-Set für alle Pferdemamas absolut empfehlenswert. Man sollte jedoch wissen, dass dieses Spielzeugset über Kleinteile verfügt, die eben gerne auch mal verschwinden können. Das kleine Fohlen kann zwar im Bauch des trächtigen Pferdes aufbewahrt werden, aber ihr wisst ja…Kleinteile verschwinden auch mal gerne.

Uns ist es daher zu Hause schon oft passiert, dass das Fohlen fehlte. Also unbedingt auf die Kleinteile achten, denn auch die Äpfel sind natürlich sehr klein und kullern gerne durch die Gegend.

Ich wünsche euch einen schönen Start in die Sommerferien.

Bis bald

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Das PJ Masks Fangballspiel – Ein Schnäppchen?
Werbung

Ihr Lieben, heute habe ich wieder einen Spielzeugtipp für euch. Dieses Spielzeug würde ich in die Kategorie Schnäppchen einordnen. Dabei muss ich ein wenig schmunzeln, denn ich kann mich noch an ganz andere Zeiten erinnern. Die Zeiten, als ich noch keine Mama war. Da war der Begriff „Schnäppchen“ für mich gleichgesetzt mit einer im Sale erworbenen Handtasche oder einem Paar Schuhen.

Das ist irgendwie verrückt oder? Vielleicht könnt ihr an dieser Stelle mein Schmunzeln ein wenig nachvollziehen? Wer weiß, vielleicht fühlt ihr euch gerade auch ein wenig ertappt *zwinker*.

Das PJ Masks Fangballspiel – Ein Schnäppchen?

Ob es sich bei dem PJ Masks Fangballspiel um ein Schnäppchen handelt, lassen wir am besten dahingestellt. Fakt ist jedoch, dass dieses Fangballspiel von Simba exklusive Versand gerade mal 5,99 Euro kostet. Das finde ich wirklich günstig oder?

Zu diesem Preis bekommt ihr zwei Schläger, die jeweils über einen Fangkorb verfügen sowie zwei Bälle.

Tja und dann könnt ihr direkt loslegen. Zu Zweit, so wie Savannah und Silas. Die Beiden machen das schon prima, wobei sie noch etwas unbeholfen sind. Es ist halt gar nicht so einfach, den Ball des anderen direkt mit seinem eigenen Fangkorb einzufangen. Das bedarf einiges an Übung, aber dann ist der Spaß bei diesem Fangballspiel garantiert.

Mit einem Klick wird der Schießmechanismus ausgelöst, so dass das Wurfballspiel beginnen kann

Dieses Fangballspiel ist ein perfektes Outdoor-Spielzeug und passt auch super in die Bade- oder Strandtasche.

Ich hoffe dieser Spielzeugtipp hat euch gefallen.

Viel Sonne im Herzen und bis ganz bald

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

Heute spielen wir in Peppa´s House
Werbung

Ja, heute spielen wir in Peppa´s House!

Das haben wir uns verdient.

Schließlich waren wir schon draußen in der Matschepampe. Es war viel zu nass und kalt. Jetzt sind wir zu Gast bei Peppa Wutz und ihrer Familie und wärmen uns erst einmal auf.

Vielleicht werden wir dabei selbst zu Peppa Wutz,

dem kleinen Schweinemädchen aus der beliebten Fernsehserie, was meint ihr? So finden wir uns spielend in Peppa´s House mit ihren Lieben wieder und tauchen ein ins Rollenspiel.

Darf ich vorstellen – Das ist Familie Wutz und ihr zu Hause:

Familie Wutz das sind Papa und Mama Wutz und deren Kinder Peppa und George. Sie alle leben in diesem kunterbunten Häuschen, welches ich euch hier zeige.

Das zu Hause von Peppa und ihren Lieben kann mit zahlreichen Stickers aufgehübscht werden, wie z. B. einer Küchenuhr etc. Diese Sticker sind natürlich dabei. Wir haben sie aber bewusst noch nicht aufgeklebt, da Savannah und Silas gerne Aufkleber entfernen.

Im Erdgeschosss befindet sich Küche und Wohnzimmer und im zweiten Stock das Schlafzimmer. Es gibt noch eine gemütliche Dachterrasse und einen kleinen Vorgarten.

Kindern wird mit dem BIG-Bloxx Peppa Pig Peppa’s House

bestimmt nicht langweilig, denn Peppa’s House ist einfach gemütlich und liebevoll eingerichtet. So macht es Kindern Spaß in fantasievolle Rollenspiele mit ihren kleinen Serienstars einzutauchen. 

Euer Kind kennt Familie Wutz gar nicht?

Shake Hands!

Savannah und Silas dürfen zwar ab und an Kinderstunde schauen, aber das kleine Schweinemädchen Peppa flitzte bisher noch nicht über unsere Mattscheibe. 

Meine Kinder lieben es jedoch zu bauen. Am liebsten mit Bausteinen wie diesen hier, aus denen das Haus von Familie Wutz besteht. Das Praktische ist, dass diese auch mit ihren anderen Bausteinen kombiniert werden können. So sind die Beiden frei und können entscheiden, wie ihr Peppa’s House spielerisch zum Einsatz kommt.

Was denkt ihr?

Wie wird das Wetter heute bei Familie Wutz sein? Scheint die Sonne und sie können hoch auf die Dachterrasse oder müssen sie in ihren gemütlichen vier Wänden bleiben?

By the way. Heute ist das Wetter bei uns in NRW richtig ungemütlich. Ein wenig Schnee gab es auch schon.

Eure

 

 

Dir gefällt meine Spielzeugempfehlung und du denkst dir „Genau danach habe ich gesucht?“.

Hier gelangst du zu Amazon


Mein Mamablog finanziert sich u. a. über das Affilate-Programm von Amazon. Tätigst du einen Kauf über meine hier eingeblendeten Affilate-Links erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. So unterstützt du mich und meinen Mamablog. Mir ist es wichtig dir gegenüber transparent zu bleiben, daher mache ich einen Affilate-Link auf diese Weise für dich direkt kenntlich, damit du frei entscheiden kannst.

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

Wasser marsch – die MAN Feuerwehr in Action
Werbung

Ihr Lieben, heute gibt es wieder einen Spielzeug-Tipp von mir. Die Überschrift als auch das Beitragsbild dürften wohl schon einiges verraten oder?

Wasser marsch – die MAN Feuerwehr in Action

So heißt es auf der Produktseite des Spielwarenherstellers Dickie Toys.

Weiter heißt es hier:

Helm aufsetzen, Blaulicht einschalten und los zum Unfallort!

Solltet ihr also zu Hause einen kleinen Feuerwehrmann oder auch -frau haben, dann habe ich unter Umständen genau das richtige Feuerwehrauto für ihn oder sie.

Der Dickie Toys MAN Feuerlöschzug Fire Engine

Meine Zwillinge, Savannah und Silas, haben auf jeden Fall ein Faible rund um das Thema Feuerwehr. Es ist also gar nicht verwunderlich, dass wir inzwischen einen kleinen Fuhrpark an Feuerwehrautos zu Hause haben. Im Prinzip fehlte nur noch ein ganz großes Feuerwehrauto, welches den Beiden zusätzlichen Spaß beim Spielen bereitet.

Und um genau dieses große Feuerwehrauto geht es heute. Seit einigen Wochen ergänzt der MAN Feuerlöschzug Fire Engine unseren Fuhrpark an Feuerwehrautos und ist hier vor allen Dingen aufgrund seiner Größe der Favorit. Der MAN Feuerlöschzug hat immerhin eine beachtliche Länge von 54 cm. Seine ausziehbare Drehleiter lässt sich wiederum bis zu 71 cm ausziehen. Natürlich verfügt der MAN Feuerlöschzug auch über Licht- und Soundeffekte. Empfohlen wird der MAN Feuerlöschzug Kindern ab drei Jahren. Meiner persönlichen Meinung und Erfahrung nach, können aber auch jüngere Kinder mit diesem Feuerwehrauto spielen. Es ist äußerst robust und alle Teile, wie z. B. der bewegliche Korb an der Feuerwehrleiter, sind fest mit dem Auto verarbeitet.

An dieser Stelle möchte ich euch ein paar Fotos zeigen, die auch den Größenunterschied „Kind mit Feuerwehrauto“ nochmals verdeutlichen.

Das ist der MAN Feuerlöschzug Fire Engine mit seiner ausziehbaren Drehleiter. Die Türen lassen sich auch öffnen.

Ein derart großes Feuerwehrauto ist auch für kleine Handwerker interessant. Sicherlich müssen bald mal die Reifen gewechselt werden. Na ja jedenfalls scheint irgendetwas kaputt am Auto zu sein. So die Aussage von meinem Sohn Silas. Sehr amüsant.

Weitere Spielwaren-Empfehlungen rund um das Thema Feuerwehr

Meine Spielwaren-Empfehlung zum MAN Feuerlöschzug Fire Engine von Dickie Toys geht hier zu Ende. Jedoch möchte ich euch an dieser Stelle auf meine weiteren Spielzeug-Tipps rund um das Thema Feuerwehr hinweisen.

Hier gelangt ihr zu meinem Erfahrungsbericht zur  Märklin my world Feuerwehr und Feuerwehrstation.

Bis zum nächsten Mal

Eure

 

 

Dir gefällt meine Spielzeugempfehlung und du denkst dir „Genau danach habe ich gesucht?“.

Hier gelangst du zu Amazon


Mein Mamablog finanziert sich u. a. über das Affilate-Programm von Amazon. Tätigst du einen Kauf über meine hier eingeblendeten Affilate-Links erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. So unterstützt du mich und meinen Mamablog. Mir ist es wichtig dir gegenüber transparent zu bleiben, daher mache ich einen Affilate-Link auf diese Weise für dich direkt kenntlich, damit du frei entscheiden kannst.

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis