PJ Masks-Pyjamahelden – Spielfiguren
Werbung

Alle mal herhören. Wir singen jetzt mit unseren Kindern folgenden Songtext:

Catboy, Eulette, Gekko – Los geht’s
Ziehen sie los in der Nacht, denn da sind sie ganz groß. Sie tragen Masken, wer sind die bloß? PJ Masks – Pyjamahelden, PJ Masks – Pyjamahelden
Verbrechen, zu bekämpfen geht am besten, na wenn alle im Bett sind. PJ Masks – Pyjamahelden, PJ Masks – Pyjamahelden, PJ Masks

Na, konntet ihr den Text vielleicht schon auswendig? Euer Kind mit Sicherheit, wenn er ein großer PJ Masks Fan ist, so wie mein Sohn Silas. Ich weiß gar nicht mehr, wann er zum Fan dieser kleinen TV Superhelden wurde, aber irgendwann war es dann soweit.

Die kleinen TV Helden Catboy, Eulette, Gekko und ihre Widersacher flimmerten auf einmal in unserem TV auf und mein kleiner Superheld Silas war von diesem Zeitpunkt an ein Fan.

PJ Masks-Pyjamahelden – Spielfiguren

Es gibt unzählige Fanartikel zu PJ Masks. So wie das Figurenset, was ich euch heute zeigen möchte.

In diesem Figuren-Set, welches zu Simba Toys gehört, sind die drei Superhelden Catboy, Eulette und Gecko zusammen mit dem PJ Roboter und Luna Girl enthalten. Die Figuren sind 8 cm groß und haben meiner Meinung nach damit eine optimale Größe zum Spielen.

Das Schöne ist auch, dass man sie überall hin mitnehmen kann, so z. B. auf dem Spielplatz. Sie nehmen einfach nicht viel Platz ein und genau das ist ein großer Vorteil. Euer Kind kann jederzeit mit seinen Figuren spielen, wenn er Lust dazu hat, und hier sind Spielgefährten herzlich willkommen.

Mit dieser Spielzeugempfehlung verabschiede ich mich und genieße den restlichen Sonntag mit meiner Familie.

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

AquaPlay – Spielzeugtipp zur Sommerzeit
Werbung

Ihr Lieben, es ist kaum zu glauben, aber tatsächlich befinden wir uns in der Sommerzeit. Ich weiß nicht, was eure Meinung bis dato zum Sommer 2021 ist, aber ich finde die Wetterlage überhaupt nicht stabil. Selbst die Wetterprognosen meiner Wetterapp empfinde ich als sehr unzuverlässig.

Dementsprechend fällt es mir oft schwer gewisse Outdoor-Aktivitäten mit meinen Kindern zu planen. Noch besuchen die Zwei den Kindergarten, aber bald schon beginnt für uns die Ferienzeit, und ich glaube, viele Freizeitaktivitäten müssen ganz spontan geplant werden.

Dennoch möchte ich euch heute ein wenig ins nasse Abenteuerfeeling entführen.

AquaPlay – Spielzeugtipp zur Sommerzeit

Kennt ihr eigentlich den Spielwarenhersteller AquaPlay? Der Name ist hier Programm und gibt ganz klar die Richtung vor. Hier ist Wasserspaß für euer Kind garantiert und das am besten natürlich zur Sommerzeit, oder besser gesagt bei warmen Sonnenstrahlen. Bei gerade kleineren Kindern ist damit zu rechnen, dass sie auch mal nass werden können, da sie mit dem Wasser aus der Wasserbahn planschen.

AquaPlay bietet verschiedene Wasserbahnen zu verschiedenen Preisklassen an. Wir haben uns für das Model Mountain Lake entschieden mit passendem Zubehör  – siehe Fotos.

AquaPlay – Mountain Lake

Bei dieser Wasserbahn handelt es sich um ein großes Spielset, an dem locker mehrere Kinder spielen können.  Die große Spielwelt mit Bergsee und geheimer Höhle verfügt über ein Staubecken mit Pumpe und über die breiten Wasserstraßen können Kinder ein Containerboot mit Container oder ein Speedboat mit den Spielfiguren Nils und Bo fahren lassen. Der Aufbau der Wasserbahn ist sehr simpel und sie besteht aus UV-beständigen Kunststoff.

Wichtig ist allerdings, dass die Wasserbahn in eurem heimischen Garten absolut gerade steht, denn sonst verteilt sich das Wasser nicht gleichmäßig. Hier hatten wir wirklich Probleme, da im hinteren Teil unseres Gartens kaum gerade Flächen vorhanden sind.

Schaut doch mal bei AquaPlay vorbei. Hier findet ihr nicht nur unsere Wasserbahn, sondern viele weitere Modelle. Die Wasserbahnen könnt ihr mit dem passenden Zubehör erweitern. In unserem Fall um zwei weitere Transportboote mit zwei Spielfiguren.

Ich wünsche euch eine schöne Sommerzeit.

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Mit meinem BIG Bobby Trolley geht’s auf Reisen

Hallo zusammen, seid doch mal ehrlich!

So langsam packt uns doch alle irgendwie die Reiselust. Egal, ob groß oder klein. Vielleicht ist es auch einfach nur die Lust oder der Wunsch, einfach seine sieben Sachen zusammenzupacken, und ohne wenn und aber, einfach irgendwo hinzufahren.

Es muss ja gar keine weitere Reise sein. Ein schöner Badesee im eigenen Bundesland, einfach mal was anderes sehen und erleben, wäre doch der absolute Hit. Natürlich muss das Wetter mitspielen. Momentan ist das Wetter ja, zumindest bei uns in NRW, nicht so toll. So gar nicht beständig. Man kann irgendwie kaum Outdoor-Aktivitäten planen. Das ist angesichts der Jahreszeit und der vielen eher trostlosen und tristen Monate sehr schade. Gerade für uns Familien oder?

Bei mir ist es zumindest so, dass ich am liebsten meine Koffer packen möchte, und einfach nur noch weg möchte. Ja, so ist das halt! Ich sehne mich tatsächlich sehr nach Sonne, Strand und Meer.

Daher passt der heutige Beitrag an Pfingstmontag hervorragend zu meiner Gemütslage. Vielleicht gehts euch ja auch so? Also, dann los!

Mit meinem BIG Bobby Trolley geht’s auf Reisen!

Blicken wir zuversichtlich auf die nächsten Wochen und Monate okay? Gehen wir einfach mal davon aus, dass wir als Familien unbeschwert unseren Sommerurlaub planen können. Wie cool wäre es denn dann, wenn auch unsere Kinder mit dem passenden Trolley an der Hand verreisen?

Zwar passt kein halber Kleiderschrank in den Bobby Trolley, aber ein paar leichte Sommersachen oder eben Spielzeug, findet hier verteilt auf 15 Liter seinen richtigen Platz. Für Kinder ist der Bobby Trolley, hier Model Marble, ein absolutes Highlight. Eben, weil es sich nicht nur um einen einfachen Trolley handelt, sondern eben auch um ein Spielzeug. Um einen niedlichen Hund, mit dem man Gassi gehen und auf den man sich auch draufsetzen kann, um so selbst gezogen zu werden. Das ist natürlich cool, und ich spreche da aus Erfahrung, denn meine Tochter Savannah liebt ihren Bobby Trolley Marble. Dabei ist der Trolley absolut robust. Am Anfang war ich wirklich skeptisch, denn Kinder gehen ja nicht immer sehr sorgsam mit ihren Sachen um.

Bei diesem Kindertrolley bin ich mir jedoch sehr sicher, dass er auch unbeschwert Flugreisen überstehen dürfte. Er passt bei den meisten Fluggesellschaften ins Handgepäck. Super toll ist auch, dass der Trolley ganz einfach hygienisch zu reinigen ist.

Egal, wohin die Reise geht, dieser kleine Wuff Wuff weicht nicht von der Seite. In den weiteren Farben pink, rot und blau ist für jeden was dabei.

Ich wünsche euch noch einen wunderbaren Pfingstmontag.

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

Wir testen die BIG-Wasserwippe
Werbung

Ihr Lieben, bei dieser Wetterschieflage muss man einfach auch mal Glück haben. So erging es uns nämlich bei der BIG-Wasserwippe, die wir testen durften. Diese kam nämlich rechtzeitig vor Muttertag an, und bei uns in NRW, war dieser Tag bisher der wärmste Tag des Jahres. Geradezu sommerlich schön war es zu Muttertag. War das bei euch auch so?

Ach herrlich kann ich nur sagen, denn die letzten Tage hat es fast in einer Dauerschleife durchgeregnet bei gerade mal 14 Grad. Am Dienstag hat es sogar gehagelt. Unglaublich oder?

Wir testen die BIG-Wasserwippe!

Daher bin ich wirklich happy, dass wir bei sommerlichen Temperaturen die BIG-Wasserwippe aufbauen und direkt testen konnten. Sie verfügt auch über einen Wasseranschluss. Diesen hatten wir allerdings an Muttertag noch nicht ausprobiert, so dass ich auch nicht sagen kann, mit welcher Intensität das Wasser aus der Wippe hervorsprudelt. Ich hoffe allerdings sehr, dass wir spätestens im Juni auch mal ein paar mehr sommerliche Tage dabei haben, so dass meine Kids das Wippvergnügen auch mal im nassen Zustand erleben dürfen.

Eines kann ich euch allerdings schon jetzt sagen. Die Wasserwippe von BIG, die man natürlich auch ohne Wasser benutzen kann, kommt bei meinen Kindern super an. Sie haben total Spaß auf der Wippe und sind zum Teil etwas wild. So versuchen sie auch mal gerne im Stehen zu wippen oder springen von ihr herunter. So sind eben meine Kinder. Zwei Turnmäuse, denen sicherlich auch bedingt durch die Corona Pandemie einiges an Bewegung im Alltag fehlt. Das geht uns Erwachsenen ja auch nicht unbedingt anders oder?

Wie immer gibt es an dieser Stelle auch ein paar Produktbilder von mir.

Ein paar weitere Infos möchte ich euch auch noch benennen. So eignet sich die Wasserwippe für Kinder ab drei Jahren. Die Wippe selbst ist komplett demontierbar (siehe Fotos) und kann daher bei Nichtnutzung auch super verstaut werden. Die Wippe macht auf mich einen sicheren und stabilen Eindruck – eignet sich also auch für Kinder, die etwas wilder sind. So wie meine. Belastbar ist jede Seite mit 50 kg, was natürlich prima ist. So kann man die Wasserwippe auch eine ganze Zeit lang als zusätzliches Garten Spielzeug nutzen.

Na, gefällt euch die Wasserwippe von BIG oder soll es doch lieber eine Wasserrutsche werden?

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

WOW – Super City Garage mit 6 Autos
Werbung

Auf geht’s in eine neue Spielwelt und WOW…in was für eine!

Für diese Spielwelt braucht ihr definitiv viel Platz im Kinderzimmer oder besser gesagt in euren eigenen vier Wänden. In meiner heutigen Spielwarenempfehlung möchte ich euch ein Spielzeug vom Spielwarenhersteller Majorette vorstellen. Ein Wahnsinns-Spielzeug, sowohl von der Größe her, als auch vom Spielfaktor selbst. Hier ist einfach jede Menge los.

WOW – Super City Garage mit 6 Autos!

Wo fange ich bloß an?

Ich beobachte meine Kinder wie sie völlig vertieft mit einem Ford Mustang Police und einem Audi R8 Coupé die sieben Etagen und damit zahlreichen Rampen und Bahnen der Majorette Super City Garage passieren. Zwei motorisierte Autoaufzüge werden von ihnen bedient. Hin und wieder passiert es, dass das ein oder andere Auto hier hängen bleibt. Was aber daran liegt, dass Savannah und Silas inzwischen alle kleinen verfügbaren Spielzeugautos in ihrer Parkhaus-Spielwelt einbezogen haben, und nicht alle Autos in den Aufzug passen. Sechs Die-Cast-Spielzeugautos mit Freilauf, dazu zählen eben auch der Ford Mustang Police als auch der Audi R8 Coupé, sind inklusive.

Dieses Spielerlebnis wird mit sechs Licht- und Soundeffekten an den verschiedenen Spielstationen begleitet. Es gibt auch noch einen batteriebetriebenen Zug. Die Batterien sind allerdings nicht im Lieferumfang enthalten.

Für die Majorette Super City Garage braucht man ausreichend Platz in den eigenen vier Wänden. Die Maße betragen nämlich 128 x 78 x 73 cm (B/H/T). Dabei bedenken muss man auch, dass Kinder die Parkhaus-Spielwelt von jeder Seite aus bespielen können. Die City Garage steht also eher frei im Raum, wenn mit ihr gespielt wird.

Eine Spielwelt für Groß und Klein!

Die Majorette Super City Garage wird in unserem Familienalltag immer wieder bespielt. Mein Mann ist absoluter Fan der City Garage und spielt besonders gern mit den Kids  an ihrer super-tollen City Garage. Nach einem stressigen Arbeitstag, die Kinder schliefen bereits, saß mein Mann auch schon mal allein vor der Parkhaus-Spielwelt. Da stand sie noch im Büro. Es war ziemlich dunkel und nur die City Garage leuchtete mit ihren Lichtern auf, während ein paar kleine Spielzeugautos im rasanten Tempo die Rampen herunterflitzten.

Diese Spielwelt dürfte also definitiv nicht nur die ganz Kleinen begeistern.

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

Das Hammerspiel von Noris
Werbung

Ihr Lieben, wie geht es euch? Es ist doch eine verrückte Zeit oder?

Jedes Mal, wenn ich die Zeit dazu finde, mich wieder meinem Mamablog zuzuwenden in Form eines Beitrags, fallen mir die ersten Zeilen so unglaublich schwer. Das liegt einfach daran, dass in meiner inneren kleinen Welt es inzwischen viele trübe Tage gibt. Versteht mich bitte nicht falsch, mir geht es grundsätzlich gut, aber dennoch bin ich oft einfach mürbe von all diesem Corona-Wahnsinn. Es scheint einfach kein Ende in Sicht!

Dabei möchte ich, kurz gesagt: Einfach mein altes Leben zurück in all seinen Facetten!

Ja, ich muss mich wohl noch eine Weile gedulden, aber ich hab noch einen großen Wunsch.  Dieser Wunsch erfüllt sich hoffentlich ganz bald, denn ich wünsche mir einen Frühling mit sehr milden Temperaturen herbei. Irgendwie bin ich der festen Überzeugung, dass dieser Corona-Wahnsinn dann viel leiser werden wird. Das ist wohl ein weiterer Wunsch stelle ich gerade fest.

Jetzt allerdings geht es hier um einen Spielzeug-Tipp.

Das Hammerspiel von Noris!

Ja, und genau das möchte ich heute vorstellen. Ich kann mir sogar vorstellen, dass der ein oder andere unter euch das Hammerspiel inzwischen schon kennt oder mal gesehen hat. So erging es mir erst kürzlich, als Savannah zu Besuch bei ihrer Kindergartenfreundin war. Da entdeckte ich doch tatsächlich das Hammerspiel.

Als erstes möchte ich euch wieder ein paar Bilder zeigen. Bereits die Bilder, wie ich finde, erklären das Prinzip des Spiels schon sehr gut. So auch der Name des Spiels oder?

Das Hammerspiel von Noris enthält eine Korkplatte, viele bunte Holzbauteile, einen Holzhammer und Metallstifte. Des weiteren gibt es eine Vorlage, an die sich euer Kind orientieren kann, wenn es das möchte. Hier wird z. B. gezeigt, wieviel Holzbauteile es benötigt, um einen Tannenbaum zu fertigen.

Dein Kind kann aber auch ganz nach seiner eigenen Phantasie schöne Motive fertigen. Das Hammerspiel möchte die Kreativität deines Keines fördern, so auch die Geschicklichkeit und die Feinmotorik. Die Altersempfehlung liegt hier bei drei bis sechs Jahren.

Was es zu beachten gibt – was ich mir wünschen würde!

Ich habe tatsächlich zwei Punkte, die ich heute hier anbringen möchte.

Was es zu beachten gibt!

Ich empfehle euch die Metallstifte beim Spielen in einen Behälter zu legen. So sind alle Metallstifte zusammen und keiner kullert aus Versehen vom Tisch herunter, und ihr oder ein weiteres Kind, tritt in den Metallstift. Erst vor kurzem erzählte mir eine Mama, dass ihre Kleine unglücklich in einen Metallstift getreten sei. Das muss einfach nicht sein. Zeigt aber auch, dass solche Unfälle passieren können.

Was ich mir wünschen würde!

Als Zwillingsmama fände ich es natürlich super, wenn Noris das Hammerspiel in einer Version für zwei Kinder anbieten würde. Natürlich kann man es sich auch doppelt kaufen, aber das würde ich wohl tatsächlich nicht tun. Sehr wohl aber die Zweifach-Variante kaufen, wenn es diese gäbe.

So ihr Lieben, das Wochenende naht. Genießt es!

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

 

Produkttest – Der Baby Care Doktorkoffer
Werbung

 

Ein freudiges und gesundes 2021 an alle Besucher meines Mamablogs. Schön, dass du heute wieder da bist. Vielleicht bist du ja sogar neu hier?

Wo fange ich bloß an? Ich hab’s!

Ich möchte an dieser Stelle ganz kurz das Thema Gesundheit aufgreifen. Gedanken, die mich in den letzten Wochen mehrfach beschäftigten. Ich würde sagen, ich bin durchaus ein Mensch, der immer wieder auch mal reflektiert. So fiel mir auf, dass wir als Familie seit Monaten eigentlich so ziemlich fit sind.

Silas hatte zum Beispiel in 2020 „nur“ eine Mandelentzündung in Kombination mit dem 3 Tage-Fieber und einen kleinen Darm-Infekt. Savannah wiederum eine etwas stärkere Erkältung Anfang Oktober, die etwas langwieriger war, da die Kleine an vergrößerten Rachenmandeln leidet. Daraus folgte ein Paukenerguss, der gerade beim HNO unter Beobachtung steht.

Sicherlich hatten Beide auch mal eine kleine Schnupfnase, die aber nicht wirklich meine Bilanz zu 2020 ins Wanken bringt. Für uns als Familie war 2020 gesundheitlich ein gutes Jahr. UND NEIN, wegen Corona haben wir uns nicht daheim eingeigelt. Wir haben unser Familienleben jedoch bewusst und umsichtig gestaltet.

2019 hingegen war für uns die absolute Katastrophe. Wir, und auch die Kinder, waren n den Herbst- und Wintermonaten eigentlich ständig krank.

So viel zum Thema Gesundheit. Jetzt geht es auch direkt weiter mit unserem

Produkttest – der Baby Care Doktorkoffer.

Ganz ohne Arztbesuche kamen wir in 2020 natürlich nicht aus. Silas musste z. B. mehrfach den Zahnarzt aufsuchen wegen seinen Frontzähnen. Dann gab es auch noch eine große U-Untersuchung und eine Meningokokken-Impfung. All diese Arztbesuche haben die Kinder sehr bewusst wahrgenommen, und sie spiegelten sich im Spielverhalten der Kinder wieder. Ich kann gar nicht aufzählen, wie oft sie diese Arztbesuche nachspielten.

Für mich war daher klar, dass ich ihre Doktor-Rollenspiele mit dem passenden Spielzeug unterstützen möchte. So kam es auch zu dem kostenlosen Produkttest in Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.

Ein Doktorkoffer musste also her, und diesen stelle ich dir heute vor.

Wir öffnen den Baby Care Doktorkoffer,

und schauen am besten gleich nach, was drin ist, oder? Das zeige ich dir auch mit ein paar Fotos, die entstanden sind, als meine Kinder gerade Doktor und Patient spielten. Wie praktisch.

Der Doktorkoffer enthält u. a. ein Stethoskop, ein Fieberthermometer und die passende Medizin, die mit einem Löffel dem kleinen Patienten gegeben werden kann. Weiterhin gibt es auch eine individualisierbare Patientenakte. Aufgrund der Kleinteile handelt es sich hier um ein Spielzeug, welches für Kinder unter 3 Jahren eher ungeeignet ist. Hinzu kommt, dass Kinder unter 3 Jahren noch nicht wirklich vertieft in Rollenspielen sind. Es gibt hier sicherlich Ausnahmen. Bei uns haben die richtigen Rollenspiele um den 3. Geburtstag herum angefangen. Hier wurden auch die Rollen eingeteilt, wie du bist die Mama und ich bin das Kind.

Doktorkoffer ja oder nein?

So ein Doktorkoffer gehört für mich definitiv zum Spielzeug meiner Kinder. Man muss allerdings dazu sagen, dass das Zubehör des Baby Care Koffers zusammengebaut werden muss. Wer also denkt, man kann den Doktorkoffer sofort seinem Kind in die Hand drücken, der hat sich geirrt. Auch bin ich mir unsicher, ob das Preis- Leistungsverhältnis so angemessen ist, denn alle Teile bestehen auch Kunststoff/Plastik.

Hat dein Kind schon einen Doktorkoffer, und falls ja, wie kommt dieses Spielzeug bei ihm an?

Deine

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

Große Einhornliebe – Mein Freund das Einhorn
Werbung

Ihr Lieben, es tut mir so unglaublich leid, dass ich mich erst heute wieder bei euch melde bzw. Zeit zum Schreiben habe. Es liegen turbulente Wochen hinter uns als Familie und vieles lief einfach nicht rund. So hatte ich einfach keinen freien Kopf und noch weniger Zeit. Wir sind aber alle gesund und munter, und ich hoffe, bei euch ist das auch der Fall. Erzählt doch mal…

Derweil möchte ich heute von der großen Einhornliebe meiner Tochter Savannah erzählen.

Wie alles begann!

Wie ihr ja wisst, gehören wir zum Toy Fan Team. Hin und wieder dürfen wir also kostenlos Spielwaren testen und empfehlen. Meine Tochter Savannah ist ein typisches Mädchen. Sie liebt Pferde, Ponys und eben Einhörner. Daher weiß ich eigentlich immer, mit welchem Geschenk oder Mitbringsel ich ihr die größte Freude bereiten kann. Das bei uns also eines Tages ein kleines und kuscheliges Einhorn einziehen würde, war nur eine Frage der Zeit.

Steffi Love Girls Einhorn

Als ich das zauberhafte Einhorn von Steffi Love Girls bei Simba entdeckte, war ich selbst sofort verliebt. So ein süßes, kleines und kuscheliges Einhorn, war mein erster Gedanke. Ganz toll fand ich auch die Tasche mit dem Regenbogen und den Wolken, in der man das Einhorn aufbewahren, oder mit der das Kind separat spielen kann. So z. B. um einzukaufen, wie Savannah stolz betont. Dabei ist die Tasche äußerst robust und aus einem schönen dicken Stoff, so dass hier tatsächlich auch schwerere Gegenstände hineinpassen.

Jetzt aber zum Einhorn!

Vom ersten Moment an war Savannah total verliebt in das Einhorn. Ihr Freund das Einhorn saß neben ihr am Tisch, wenn sie aß, wenn sie auf dem Sofa kuschelte, so kuschelte es mit, und wenn Savannah zu Bett ging, lag es neben ihr. Viele Wochen später ist das Einhorn von Steffi Love Girls immer noch einer ihr besten Freunde, wie sie selbst stolz betont. Oft entdecke ich meine Tochter auch in diversen Rollenspiele mit dem Einhorn wieder. Das ist wirklich ganz zauberhaft.

Dieses Einhorn Kuscheltier empfehle ich wirklich sehr sehr gerne allen Mädchenmamas, deren Kind Einhörner liebt. Es ist nicht übertrieben kitschig, sondern einfach hübsch. Findet ihr nicht auch? Falls das Einhorn mal dreckig werden sollte, und das wird es ganz bestimmt, übersteht es auch mühelos Waschgänge bei 60 Grad.

Habt eine schöne Woche und stresst euch nicht.

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Wir testen eine Wellenrutsche
Werbung

Hallo ihr da draußen! Ist es nicht wunderbar, dass wir uns gerade in einem Wetterhoch befinden? Zugegeben, morgens ist es noch ziemlich frisch, aber im Laufe des Tages spürt man die Wärme der Sonne auf seiner Haut. Das ist sooo toll!!!

Dieses schöne Wetter nutzen wir natürlich aus und sind viel an der frischen Luft. Wenn man den Wettervorhersagen glauben darf, erwarten wir sogar noch Badewetter. Nichtsdestotrotz steuern wir natürlich dem Herbst zu und die Outdoor-Saison neigt sich so langsam dem Ende zu. Gerade jetzt ist die beste Zeit für Schnäppchenjäger. Vielleicht ist euch ja auch schon aufgefallen, dass das ein oder andere Outdoor- oder Gartenspielzeug inzwischen reduziert angeboten wird?

Also nichts wie los, sage ich da nur!

Wir testen eine Wellenrutsche – mein Spielzeug-Tipp!

Jedes Kind rutscht gerne oder? Habt ihr zu Hause einen Garten und noch einen Platz frei für eine freistehende Schaukel? Dann kommt hier mein Spielzeug-Tipp. An dieser Stelle möchte ich euch ein paar Fotos der Funny II Wellenrutsche von Smoby zeigen, die wir testen durften.

Die wellenförmige Gartenrutsche verfügt über 200 cm Rutschlänge. An sommerlichen Tagen lässt sich diese Rutsche sogar in eine Wasserrutsche verwandeln. Möglich macht dies ein vorhandener Wasseranschluss für einen Gartenschlauch.

Wie ihr auf den Bildern sieht verfügt die Rutsche über einen breiten Rutschauslauf. Das sorgt für eine weiche und damit sicherere Landung. Durch den breiten Standfuß der Rutsche steht diese absolut sicher und wackelt nicht. Die Anti-Rutsch-Treppenstufen geben zusätzlich Sicherheit und sind auch breit genug, damit Kinderfüße leicht auf die Rutsche klettern können.

Die Funny Kinderrutsche besteht aus UV-stabilen Kunststoff und ist damit besonders widerstandsfähig gegen unliebsame Wettereinflüsse. Sie lässt sich auch kinderleicht aufbauen oder demontieren, wenn man sie spätestens im Winter dann doch an einem anderen Ort für das nächste Jahr aufbewahren möchte.

Also auf gehts zur Schnäppchenjagd!

Ihr könnt es euch natürlich auch ganz einfach machen. Auf meiner Startseite habe ich einen 20 % Gutschein auf Spielwaren, u. a. auch auf die Smoby Wellenrutsche anwendbar.

*Hier geht es zu meinem Spielzeug-Tipp, der BIG Fun-Slide*

Genießt die sonnigen Tage und bis bald

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Mein Mädchen ist eindeutig eine Pferdemama
Werbung

Ihr Lieben, ist euer Mädchen auch eine Pferdemama? 

Meine Tochter Savannah, seit kurzem 3 Jahre alt, ist es definitiv. Die Mehrzahl ihrer Kuscheltiere besteht aus lauter Pferden oder Einhörner. Damit natürlich nicht genug. Ihre Lieblinge dürfen natürlich auch nicht auf ihrer Kleidung fehlen. Wehe aber, dass Lieblingskleid mit ihren Einhörnern muss mal gewaschen werden. Dann gibt es bei uns zu Hause tatsächlich richtig Stress und ich muss ihr Lieblings-Outfit am besten heimlich in den Wäschekorb ganz unten vergraben.

Na, kommt euch das bekannt vor?

Das Schöne ist jedoch, wenn man so eine kleine Pferdemama zu Hause hat, weiß man immer, womit man seinem Kind eine große Freude machen kann.

An dieser Stelle hoffe ich, dass ich euch mit diesem Spielzeugtipp eine große Freude bereite.

Evi Love Doktor Evi Pferdemama von Simba

Ist euer Kind eigentlich auch eine Puppenmama?

Perfekt! Dann dürfte sie die kleine Puppe Evi lieben. Evi hat ein Herz für Tiere und hilft diesen in der Not. Als Tierärztin ist sie sofort zur Stelle, wenn es darum geht einem trächtigen Pferd bei der Geburt eines kleinen Fohlens zu helfen.

Das Evi Love Set „Doktor Evi Pferdemama“ ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Im Set enthalten ist die Puppe Evi, deren Gliedmaßen alle beweglich sind, ein trächtiges Pferd nebst Fohlen und Schlafplatz, eine Kuscheldecke, eine Trinkflasche und 3 Äpfel. Durch die beweglichen Gliedmaße der Puppe Evi ist euer Kind in seinem Spielverhalten nicht eingeschränkt. Vielleicht möchte Doktor Evi ja das kleine Fohlen füttern?

Aus meiner Sicht ist dieses Spielzeug-Set für alle Pferdemamas absolut empfehlenswert. Man sollte jedoch wissen, dass dieses Spielzeugset über Kleinteile verfügt, die eben gerne auch mal verschwinden können. Das kleine Fohlen kann zwar im Bauch des trächtigen Pferdes aufbewahrt werden, aber ihr wisst ja…Kleinteile verschwinden auch mal gerne.

Uns ist es daher zu Hause schon oft passiert, dass das Fohlen fehlte. Also unbedingt auf die Kleinteile achten, denn auch die Äpfel sind natürlich sehr klein und kullern gerne durch die Gegend.

Ich wünsche euch einen schönen Start in die Sommerferien.

Bis bald

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Spielzeugempfehlung – Die Eichhorn Magnettafel
Werbung

Guten Morgen Ihr Lieben, ich hoffe ihr seid alle fit und munter?

Heute ist Dienstag und ich habe mir gedacht, es ist mal wieder Zeit für eine Spielzeugempfehlung. Die Überschrift und auch die beiden Beitragsbilder haben euch ja schon sehr viel verraten. Jetzt geht es aber ins Detail und ich möchte euch die Eichhorn Magnettafel, die bei uns gerade eher als Kreidetafel genutzt wird, gerne vorstellen.

Meine Spielzeugempfehlung – Wozu bloß eine Magnettafel?

Vielleicht fragt ihr euch an dieser Stelle ja, wozu bloß eine Magnet- oder auch Kreidetafel? Schließlich können Kinder mit Kreide auch einfach draußen malen. Das hinterlässt auch keine Kreiderückstände, und ist damit definitiv eine saubere Angelegenheit. Das stimmt absolut! Allerdings haben wir nicht 365 Tage im Jahr das perfekte Wetter, dass unsere Kinder draußen mit ihrer Straßenkreide malen können. Tja und die Sache mit den Magneten funktioniert draußen auch nicht wirklich.

Der ein oder andere von euch mag sich vielleicht auch fragen, wozu soll mein Kind überhaupt mit Kreide malen? Ist das nicht etwas old school in unserem digitalen Zeitalter? Geht euer Kind in den Kindergarten? Dann wisst ihr ja, dass das Malen mit unterschiedlichen Materialien, wozu auch Kreide und eine Tafel gehören, die Motorik eures Kindes fördert. Euer Kind malt einen Luftballon mit Kreide anders als mit einem Stift in der Hand. Für das Kind ist das Malen mit Kreide eine neue Herausforderung, seine Feinmotorik zu trainieren und dabei kreativ zu sein.

Die Eichhorn Magnettafel besteht aus hochwertigen Holz und ist 35x56x87cm groß. Sie enthält im Set 10 Kreiden und einen Schwamm. Die Kreide selbst ist sehr dünn und damit auch zerbrechlich für kleinere Kinderhände. Ich würde euch daher empfehlen dickere Kreide zu kaufen, die auch weniger bröselt und damit staubarm ist.

An der Standtafel von Eichhorn können problemlos zwei Kinder malen, da die Vor- und Rückseite aus einer Tafel besteht. Die Magnettafel lässt sich entsprechend drehen, befestigen, und platzsparend verstauen. Eichhorn bietet seine Magnettafel übrigens gegen Aufpreis auch mit Magnetbuchstaben an.

Hilfe – die Magnettafel wird einfach nicht genutzt!

Ich glaube, in einem Punkt sind unsere Kinder definitiv alle gleich oder ähnlich. Sie spielen immer nur phasenweise an ihrem Spielzeug. Zumindest ist das bei Savannah und Silas mit ihren drei Jahren der Fall. Während das vor kurzem noch innig geliebte Spielzeugauto weiterhin in einer großen Spielzeugkiste schlummert, bleibt die Eichhorn Magnettafel bei uns nicht ungenutzt. Selbst dann nicht, wenn die Kinder sie nicht nutzen.

Ein schöner Tipp daher zum Schluss!

Vor wenigen Tagen sind Savannah und Silas drei Jahre alt geworden. Zu ihrem Geburtstag verwandelten wir die Eichhorn Magnettafel in eine große Geburtstagskarte für die Zwei und wurden hierbei selbst kreativ.

Überraschung! Der Papa kann wirklich prima malen. Findet ihr nicht?

Des weiteren könnt ihr die Eichhorn Magnettafel zum Hinterlassen von kleinen Notizen gleich welcher Art verwenden. Entweder nutzt ihr hierfür Kreide oder pinnt euren Einkaufszettel an die Magnettafel.

Na, gefällt euch die Eichhorn Magnettafel? Konnte ich euer Interesse wecken? Mit dem Gutscheincode Naaamama sichert ihr euch einen Rabatt von 20 % auf Spielwaren. Dazu besucht einfach mal den Online-Shop von Eichhorn.

Habt einen schönen Tag

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

 

Das PJ Masks Fangballspiel – Ein Schnäppchen?
Werbung

Ihr Lieben, heute habe ich wieder einen Spielzeugtipp für euch. Dieses Spielzeug würde ich in die Kategorie Schnäppchen einordnen. Dabei muss ich ein wenig schmunzeln, denn ich kann mich noch an ganz andere Zeiten erinnern. Die Zeiten, als ich noch keine Mama war. Da war der Begriff „Schnäppchen“ für mich gleichgesetzt mit einer im Sale erworbenen Handtasche oder einem Paar Schuhen.

Das ist irgendwie verrückt oder? Vielleicht könnt ihr an dieser Stelle mein Schmunzeln ein wenig nachvollziehen? Wer weiß, vielleicht fühlt ihr euch gerade auch ein wenig ertappt *zwinker*.

Das PJ Masks Fangballspiel – Ein Schnäppchen?

Ob es sich bei dem PJ Masks Fangballspiel um ein Schnäppchen handelt, lassen wir am besten dahingestellt. Fakt ist jedoch, dass dieses Fangballspiel von Simba exklusive Versand gerade mal 5,99 Euro kostet. Das finde ich wirklich günstig oder?

Zu diesem Preis bekommt ihr zwei Schläger, die jeweils über einen Fangkorb verfügen sowie zwei Bälle.

Tja und dann könnt ihr direkt loslegen. Zu Zweit, so wie Savannah und Silas. Die Beiden machen das schon prima, wobei sie noch etwas unbeholfen sind. Es ist halt gar nicht so einfach, den Ball des anderen direkt mit seinem eigenen Fangkorb einzufangen. Das bedarf einiges an Übung, aber dann ist der Spaß bei diesem Fangballspiel garantiert.

Mit einem Klick wird der Schießmechanismus ausgelöst, so dass das Wurfballspiel beginnen kann

Dieses Fangballspiel ist ein perfektes Outdoor-Spielzeug und passt auch super in die Bade- oder Strandtasche.

Ich hoffe dieser Spielzeugtipp hat euch gefallen.

Viel Sonne im Herzen und bis ganz bald

Eure

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

Ein Traktor für kleine Landwirte
Werbung

Oh je! Laut meiner Wetter-App soll es ab morgen bei uns in NRW regnen. Allerdings ist das kein Grund zur Sorge.

Es ist nämlich so, dass die Natur und damit auch unsere Landwirtschaft sich über Regen freuen dürfte. Die kleinen Nachwuchslandwirte unter uns sind ohnehin nicht aus Zucker, und wir Mamas sorgen einfach für regenfeste Kleidung beim Spielen.

Der Traktor Farmer XL von Smoby!

Heute möchte ich euch ein Fahrzeug für Kinder ab ca. 3 Jahren für draußen vorstellen.

Es handelt sich hierbei um den Traktor Farmer XL aus dem Hause Smoby, den meine Zwillinge Savannah und Silas testen durften. Ich zeuge euch direkt mal ein paar Bilder, die an einem sonnigen Tag entstanden sind.

Sieht der Traktor nicht super aus? Als Kinderfahrzeug ist er eine schöne Alternative zum Laufrad oder Bobby Car für unsere Kinder. Schließlich müssen unsere Kinder hier auf eine Pedale treten, um vorwärts zu kommen. Für Savannah und Silas war das ein ganz neues Gefühl und nicht gerade einfach. Treten und lenken zugleich muss eben geübt sein. Sind jedoch wichtige Eigenschaften, die unsere Kinder beherrschen sollten, wenn sie eines Tages ihr erstes Fahrrad erhalten. Hier müssen sie nämlich auch in eine Pedale treten, lenken und natürlich das Gleichgewicht halten.

An dieser Stelle zeige ich euch weitere Bilder und stelle euch den Traktor Farmer XL nun weiter vor.

Als Mama von zwei Kleinkindern hätte ich vermutlich ein großes Problem, wenn der Traktor von Smoby nicht über einen Anhänger verfügen würde. So haben beide Kinder die Möglichkeit mit dem Smoby Traktor zu spielen, auch wenn nur ein Kind ihn fahren kann. (siehe Fotos). So ein Anhänger, als zusätzliches Zubehör, ist meiner Meinung nach ein absolutes must have. In einem Anhänger lässt sich nicht nur die kleine Schwester transportieren, sondern auch sonstige Sachen, die gerade wichtig für das Rollenspiel sind. Immerhin ist die Ladefläche des kleinen Anhängers bis zu einem Gewicht von 25 kg belastbar. Der Traktor Farmer XL ist absolut robust, und schliesst hierbei seine Bereifung mit ein.

Hup-Hup mit diesem tollen Kinderfahrzeug sorgen wir für reichlich Bewegung bei unseren Kindern und jede Menge Spaß.

Ich wünsche euch einen schönen Wochenstart!

Eure

 

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

 

 

 

Malen mit Fingermalfarben – Beschäftigungsidee für Kinder
Werbung

Guten Morgen! Wie spät haben wir jetzt eigentlich? Nach der Winterzeit?

Seit gestern stellt nicht die Corona Pandemie unser Familienleben auf den Kopf, sondern die Zeitumstellung. Zugegeben, das ist mal eine willkommene Abwechslung, aber für viele Familien mit kleinen Kindern ist die Zeitumstellung immer wieder sehr nervenaufreibend. Gestern wollten Savannah und Silas z. B. gar nicht zu Mittag schlafen. Der Ess- und Schlafrhythmus der Kinder war gestern insgesamt aus der Waage.

Tja und heute? Heute bin ich früh aus den Federn gefallen und werde vermutlich im Laufe des Vormittags vor Müdigkeit einknicken, während Savannah und Silas voller Lebendigkeit auf unserem Sofa herumhüpfen.

Ja, das dürfen sie. 

Gestern allerdings haben wir mit Fingermalfarbe gemalt!

Das ist übrigens eine tolle Beschäftigungsidee, nicht nur für Kindergartenkinder. Fingerfarben kann man zudem relativ günstig erwerben. Wir durften die Fingermalfarben Art & Fun von Simba für unter 10 Euro testen. Es handelt sich hierbei um ein Set mit 10 Malvorlagen und vier verschiedenen Fingermalfarben in Rot, Gelb, Blau und Grün.

Die Farben lassen sich superleicht auftragen, sind eher dickflüssig, und farbintensiv. Glücklicherweise ließ sich die Fingermalfarbe anschließend auch gut aus den Händen und den Gesichtern von Savannah und Silas entfernen. An dem ein oder anderen Finger musste allerdings etwas hartnäckiger geschrubbt werden, da hier die Farbe teilweise eingetrocknet war, wenn einer meiner Künstler eine kurze Pause brauchte.

Das Malen mit Fingermalfarben ist natürlich selbsterklärend. Eine Sache möchte ich euch aber unbedingt ans Herz legen.

Fingerfarben-Spaß braucht Vorbereitung!

Vermutlich werdet ihr es nicht ganz vermeiden können, dass die Kleidung eures Kindes hier und da Farbtupfer hat. Ihr könnt aber eurem Kind eine Schürze umlegen oder so eine Art Ganzkörperanzug. Alte Zeitung eignet sich bestens, um den Untergrund großflächig abzudecken, denn hier verteilt sich die Farbe auf jeden Fall. Vielleicht habt ihr ja sogar eine abwaschbare Tischdecke zu Hause. Eine Wachstuchtischdecke kommt bei uns immer zum Einsatz, wenn die Beiden kreativ sind, und z. B. mit Buntstiften malen. Hier lässt sich alles ratze-fatz einfach mit einem Feuchttuch, wenn ihr habt, abwischen.

Gebt eurem Kleinkind nicht den ganzen Farbtopf, sondern verteilt am besten immer etwas Farbe auf den Deckel. So wird der Farbtopf nicht aus Versehen umgekippt und euer Kind verteilt auch nicht zu viel Farbe auf seiner Malvorlage. Auch, wenn die Fingermalfarbe günstig im Kauf ist, so möchtet ihr ja noch länger Fingermalfarbe zu Hause haben oder?

Zu guter Letzt. Verwahrt die Fingerfarben an einem sicheren Ort auf, an dem euer Kind nicht dran kommt.

Malen mit Fingermalfarben macht Kindern Spaß!

Das kann ich euch ohne wenn und aber garantieren. Hier und da braucht ihr vermutlich etwas stärkere Nerven, aber die gute Nachricht ist.  Euer Kind wird ein glücklicher kleiner Picasso sein.

In diesem Sinne habt einen schönen Tag und schaut doch mal auf meine Startseite. Dort gibt es einen 20 % Gutschein, den ihr für die Fingermalfarben von Art & Fun anwenden könnt.

Eure

 

Das Produkt wurde mir für eine ehrliche und unabhängige Produktbewertung zur Verfügung gestellt. Kooperation mit dem Spielzeugportal Toy Fan.  

Dort findet ihr übrigens viele weitere tolle Spielzeugempfehlungen.

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis