Xmas is coming und Naaa Mama macht Pause
Werbung und Gewinnspiel

Wir Mamas wissen doch ganz genau, wie wichtig es ist, dass wir uns auch mal eine Pause gönnen oder? Wie oft scheitern wir allerdings an der Umsetzung? Mir geht es zumindest so.

Naaa Mama – Der Mamablog und die Mama die hier bloggt brauchen jetzt eine Pause

Immer wieder ertappe ich mich im Familienalltag dabei, dass ich den Kindern, aber auch meinem Mann, die Sachen hinterhertragen muss. In unseren vier Wänden herrscht immer etwas Chaos und Unordnung. Zumindest ist das meine Ansicht oder ich habe einfach gute Augen – seufz.

So räume ich also das Geschirr in die Spülmaschine, hebe die Brotkrümel vom Boden auf, ordne die Kissen auf dem Sofa und falte u. a. unsere Kuscheldecke wieder zurecht. Auf dem Weg in die zweite Etage zum Büro lege ich einen Zwischenstop ein. Hier hefte ich den Papierkram in die entsprechenden Ordner ab und lege die Alltagskleidung der Kinder wieder ordentlich in den Schrank zurück.

An manchen Tagen herrscht in meinem Kopf ein heilloses Durcheinander. Oft führt dieses Durcheinander bereits zu Beginn dazu, dass ich mich total überfordert fühle.

Dann noch dieser Weihnachtsstress…

Was ist bloß auf den Straßen los??? Definitiv brauche ich jetzt länger mit dem Auto um von A nach B zu gelangen. Mein Blick während der Autofahrt wandert zu den weihnachtlich geschmückten Häuserfassaden. Ob deren Besitzer bereits in Weihnachtsstimmung sind? Jedenfalls lässt diese ganze vorweihnachtliche Weihnachtsglitzern es vermuten oder?

Bist du bereits in Weihnachtsstimmung?

Ich bin es definitiv noch nicht trotz. Daran ändert auch unsere Weihnachtsdeko nichts. Je näher Weihnachten rückt, umso mehr habe ich das Gefühl, ich muss noch soooo viel erledigen. Die Weihnachtsgeschenke müssen auf jeden Fall noch besorgt werden, die Wohnung muss mal so richtig auf Vordermann gebracht werden, ich muss unbedingt auch mal wieder zum Frisör, etc. etc. etc.

Ich mach jetzt einfach mal eine Pause

Bin besinnlich! Na gut, ich versuch es. Die letzten wenigen Tage des Jahres mache ich jetzt öfters mal eine Pause. So der Vorsatz! Ganz für mich! Bringe dabei dieses heillose Durcheinander in meinem Kopf wieder in die richtige Richtung. Trinke heißen Kakao und esse Kekse mit Genuss. Tanke frische Energie bei einem Spaziergang an der frischen Luft. Nehme jetzt öfters mal ein heißes Bad, auch wenn ich morgens noch unter der Dusche stand. Ich war noch nicht auf dem Weihnachtsmarkt. Da muss ich unbedingt hin.

Bei all diesen schönen Gedanken und Ideen gerate ich ein wenig in Vorfreude. Ja sogar in weihnachtlicher Vorfreude. Schließlich ist heute Nikolaus. Der perfekte Start also um endlich auch mal inne zu halten.

Na ja nicht ganz. Ich habe nämlich noch eine Kleinigkeit für den Weihnachtsbaum.

Es gibt etwas zu gewinnen - Der Weihnachtsbaum hat noch Platz für ein Geschenk
Als Mitglied vom Toy Fan Team und in Kooperation mit dem  Toy Fan Club  verlose ich das Angelspiel vom Spielwarenhersteller Simba Toys.

Beantworte mir folgende zwei Fragen, um am Gewinnspiel teilzunehmen.

 Bist du schon in Weihnachtsstimmung? Wann hattest du Zeit für dich, z. B. in Form einer Pause, für mindestens 30 Minuten? 

Beachte bitte die Teilnahmebedingungen:

 Teilnahmeschluss ist Donnertag, 11.12.2019  um 18:00 Uhr. 

Der Gewinner wird nach dem Zufallsprinzip ausgelost und binnen 48 Stunden per Email über seinen Gewinn informiert. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Deine hier hinterlassene Email-Adresse bei der Kommentarfunktion wird nur im Zuge dieses Gewinnspiels gespeichert und nicht veröffentlicht. Nur so kann ich dich über deinen Gewinn informieren. Im Falle eines Gewinns wird deine Email-Adresse an den Toy Fan Club weitergeleitet. Über diese bzw. Mitwirkende erhälst du dann deinen Gewinn. Gewinnberechtigt bist du, wenn du volljährig und damit voll geschäftsfähig bist. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Teilnahme dieses Gewinnspiels erklärst du dich mit den hier aufgeführten Teilnahmebedingungen und Weiterleitung deiner Email-Adresse einverstanden.

Ich drücke wie immer die Daumen und wünsche eine besinnliche Vorweihnachtszeit

Deine

Mein Weihnachtsgutschein – hier sparst du 20 % bei Spielwaren

Mit dem Gutscheincode Naaamama sparst du 20 % auf Spielwaren bei den hier u. a. auf dem Gutschein aufgeführten Spielwarenhersteller.

 

 

 

Paarzeit Adventskalender – Zeit zu Zweit, nur Du und ich
Werbung und Gewinnspiel

Mal ehrlich und unter uns?

Wann hattest du zuletzt  Paarzeit?  Gestern, vorgestern, letzte Woche, vor zwei Wochen, vor einem Monat?

Kannst du mir diese Frage direkt und ohne zu zögern beantworten? Im besten Fall natürlich mit einem Lächeln im Gesicht, da du mit deinem Partner eine unbeschreiblich schöne Paarzeit erlebt hast. Du erinnerst dich. Dein Smartphone war außer Reichweite, es gab keinen Zeitdruck oder gar Stress, und die gemeinsam verbrachte Zeit als Paar war wie ein frischer Wind für eure Beziehung.

Einfach Paarzeit – Zeit zu Zweit, nur Du und ich

Kommen wir zurück zu meiner Frage. Also, was ist deine Antwort? Lächelst du? Hattest du noch vor wenigen Augenblicken kostbare Paarzeit? Höre ich da etwa ein ja?

WOW!  An dieser Stelle werde ich etwas neidisch und auch nachdenklich. Ich  frage mich, ob die ein oder andere Mama, also Leserin meines Blogs, gerade ganz still geworden ist. „Geht es dir vielleicht gerade auch so wie mir?, frag ich mich.

 Einfach Paarzeit? Darüber muss ich etwas schmunzeln. Natürlich habe ich die Überschrift selbst gewählt, aber wenn ich ehrlich zu mir selbst bin, dann würde ich das Einfach am liebsten streichen.

Ist Paarzeit als Eltern so einfach?

Mit dieser Überschrift, die einen Gedanken direkt aufgreift, fühle ich mich irgendwie wohler. Wie sieht meine Paarzeit als Zwillingsmama zum Zwillingspapa von Savannah und Silas eigentlich aus? Haben wir Paarzeit als Eltern? Wie ist das bei anderen Eltern? Wie ist es bei dir? Können wir uns etwa die Hand reichen, da Paarzeit definitiv zu kurz kommt?

Das ist bei uns nämlich definitiv so! 

Natürlich verbringen wir Zeit miteinander, aber jetzt als Eltern, sieht diese gemeinsame Zeit irgendwie anders aus als früher. An machen Tagen liegen wir abends einfach erschöpft auf dem Sofa, und lassen uns lieber vom TV-Programm berieseln, als uns bewusst Zeit füreinander zu nehmen. Schließlich geht man zu Bett, da man einfach unbeschreiblich müde ist.

Der Alltagswahnsinn und die vielen Verpflichtungen rund um das Thema Familie und Kinder fordern ganz klar ihren Tribut. Hinzu kommt, dass wir mittlerweile in einer Gesellschaft leben, die vom digitalen Zeitalter geprägt ist. Das hat Spuren hinterlassen. Mir fällt es z. B. schwer mein Smartphone mehrere Stunden außer Acht zu lassen. Als könnte ich etwas verpassen! Wie soll man hier noch achtsam sein?

Der Paarzeit Adventskalender – Endlich Zeit zu Zweit, nur Du und ich

Weißt du, schon wieder gerate ich ein wenig ins schmunzeln über die von mir gewählte Überschrift. Da bringe ich doch tatsächlich einen Adventskalender ins Spiel, wenn es darum geht sich als Paar wieder mal bewusst Zeit füreinander zu nehmen.

Bekommen wir das nicht ohne den Paarzeit Adventskalender hin?

Sicherlich, aber 24 Tage im Monat?

Ja, schon wieder eine Frage, aber überleg ganz in Ruhe. In dieser Zeit möchte ich dir nämlich den Paarzeit Adventskalender vorstellen.

Der Paarzeit Adventskalender – Beziehungsglück und Klimaschutz

Endlich ein Adventskalender, der meine Hüften zur Adventszeit NICHT mit Schokolade schmeicheln wird, SONDERN bereits jetzt mein Herz verzückt. Dieser Adventskalender, ganz anders als seine Vorgänger, macht mich sehr neugierig. Am liebsten würde ich bereits heute die erste von insgesamt 24 Storycards öffnen. Natürlich mit meinem Mann. Darum geht es ja. Um unser Beziehungsglück. 

  • Ob unsere Beziehung so richtig auf den Kopf gestellt wird?
  • Wie werden wir uns fühlen?
  • Wie erleben wir die Adventszeit und das anschließende Weihnachtsfest?
  • Fühlen wir uns aneinander näher und vertrauter?
  • etc.

In der Tat gibt es viele Fragen.

Die 24 Storycards des Paarzeit-Adventskalender versprechen jedenfalls ein Paarzeit-Erlebnis der besonderen Art. So enthalten die Storycards Übungen für Herz, Körper und Verstand.

Das ist der PAARZEIT Adventskalender. Er wird übrigens umweltfreundlich produziert. Wollen wir ihn gemeinsam öffnen?

Ok…aber nur eine Storycad. Siehst du den Klebestreifen rechts im Bild? Dieser befindet sich jeweils auf der Rückseite, so dass du den Paarzeit Adventskalender an euren vier Wänden befestigen kannst.

Hab ich dich neugierig gemacht? Du möchtest mehr erfahren?

Thorben und Alex, das sind die Gründer von Paarzeit, laden dich hierzu auf einen Besuch ihrer Website ein. Hier hat der Paarzeit Adventskalender nämlich sein zu Hause, und du erhälst hier jede Menge Infos rund um den Adventskalender.

Ich verrate dir aber noch, was es mit dem Klimaschutz auf sich hat, und was der Paarzeit Adventskalender kostet.

Innerhalb Deutschlands bezahlst du für einen Paarzeit Adventskalender inkl. Storycards und Versand 24,00 Euro.  Das hierbei Besondere. Du trägst dazu bei, dass ein Baum gepflanzt wird.  

 

Liebe sollte wachsen - Gewinne einen von insgesamt zwei Paarzeit Adventskalendern
In Zusammenarbeit mit Thorben und Alex, den Gründern von Paarzeit, verlose ich insgesamt zwei Paarzeit-Adventskalender. Beantworte mir folgende Frage, um am Gewinnspiel teilzunehmen.

 Wann hattest du zuletzt Paarzeit? 

Beachte bitte die Teilnahmebedingungen:

 Teilnahmeschluss ist Sonntag, 27. Oktober um 18:00 Uhr. 

Die zwei Gewinner werden nach dem Zufallsprinzip ausgelost und binnen 48 Stunden per Email über ihren Gewinn informiert. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Deine hier hinterlassene Email-Adresse bei der Kommentarfunktion wird nur im Zuge dieses Gewinnspiels gespeichert und nicht veröffentlicht. Nur so kann ich dich über deinen Gewinn informieren. Im Falle eines Gewinns wird deine Email-Adresse an Paarzeit weitergeleitet. Über Paarzeit erhälst du deinen Paarzeit Adventskalender. Gewinnberechtigt bist du, wenn du volljährig und damit voll geschäftsfähig bist. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Teilnahme dieses Gewinnspiels erklärst du dich mit den hier aufgeführten Teilnahmebedingungen und Weiterleitung deiner Email-Adresse an das Unternehmen Paarzeit einverstanden.

Ich drücke dir fest alle Daumen.

Deine

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis in Kooperation mit Paarzeit

Finde den Ferienluchs und es gibt sogar eine Belohnung
Werbung und Gewinnspiel

Ihr Lieben, heute möchte ich euch Ferienluchs vorstellen.

Der kleine fröhliche und abenteuerlustige Ferienluchs ist nämlich ganz neu bei uns in Dortmund. Er kennt sich noch gar nicht aus und ist auch noch etwas schüchtern. Kein Wunder also, dass er gerade vermisst wird. Vermutlich hat er sich irgendwo versteckt.

Bloß wo? Das darf auf keinen Fall so bleiben!

Finde den Ferienluchs und es gibt sogar eine Belohnung

Ihr müsst mir unbedingt helfen, den Ferienluchs zu finden. Ich habe gehört, dass er bereits in Dortmund angekommen ist. Zuletzt befand er sich nämlich in Städten wie Hamburg, Berlin und Düsseldorf.

 Wer ihn entdeckt, gibt dem Ferienluchs-Team per Instagram-Bescheid. Dazu einfach den Ferienluchs fotografieren, auf Instagram posten und @ferienluchs.de markieren. Der Finderlohn – ein Ferienprogramm-Gutschein im Wert von bis zu 600,0 Euro – wird am 31.10.2019 ausgelost (mehr dazu erfahrt ihr am Ende des Beitrags). 

Wie sieht der Ferienluchs überhaupt aus und was macht ihn so besonders?

Also zunächst einmal zeige ich euch ein aktuelles Bild vom Ferienluchs. Prägt euch sein Gesicht bitte gut ein, so dass ihr auch wisst, mit wem ihr es hier zu tun habt. Schließlich geht es darum ihn zu finden.

Oh je, der Ferienluchs wird vermisst. Hier seht ihr seine aktuelle Vermisstenanzeige. Es gibt sogar eine Belohnung.


Falls ihr euch fragt, was an diesem Luchs so besonders ist, dann möchte ich euch das natürlich verraten. Klar, es gibt viele Luchse, aber eben nur einen Ferienluchs. Dieser süße kleine Luchs ist zudem das Logo vom gleichnamigen Unternehmen.

Ferienluchs – Die Booking-Plattform für Ferienspaß

Gerade die berufstätigen Eltern unter uns, deren Sprösslinge sechs Jahre und älter sind, kennen folgendes Problem. Die Kids haben sechs Wochen Sommerferien und suchen in dieser Zeit natürlich nach Abwechslung und am besten permanenten Spaß in der Ferienzeit. Sie möchten vor allen Dingen etwas erleben. Wir Eltern wünschen uns das auch für unsere Kinder. Einfach jede Menge Ferienspaß und vergnügte ausgeglichene Kinder.

Spätestens jedoch dann, wenn Mama oder Papa selbst wieder arbeiten müssen, fällt es den meisten Eltern schwer seinem Kind noch Abwechslung in der Ferienzeit zu bieten. Das Ganze wird zu einer Herausforderung. Uns Eltern fehlt es oft an Zeit. Wie soll man da noch ein passendes Freizeitprogramm für das Kind selbständig zusammenzustellen? Dem ein oder anderen fehlt es auch an Kreativität oder an Einfallsreichtum. Schließlich soll es etwas Besonderes sein. Das bedeutet wiederum Eigenrecherche im World Wide Web. Ich sag euch – Das ist oftmals sehr mühselig und sehr zeitintensiv.

Welche Alternative gibt es also? Hier kommt mein Tipp!

Wie wäre es mit einer Booking-Plattform für Ferienspaß? Hier finden, vergleichen und buchen Eltern einfach das passende Ferienprogramm für ihr Kind. Ja und genau darum geht es bei Ferienluchs. Ferienluchs soll Eltern helfen das passende Ferien- oder Freizeitprogramm für ihr Kind zu finden. Das Ganze funktioniert online, ist sehr übersichtlich und simpel. Durch die Eingabe der gewünschten Kriterien wie Alter, Zeitraum oder Stadt beginnt die Suche nach einem passendenden Angebot. Diese wiederum werden dann alle auf einem Blick angezeigt, so dass auch ein direkter Vergleich möglich ist. Der Buchungsprozess selbst ist dann ebenso easy.

Wie das Ganze online dann aussieht, zeige ich euch mal eben.

Links ist der Filter, dieser ist unterteilt in Ort, Kategorien, Alter, Datum und Art. Direkt daneben werden dann die passenden Freizeitprogramme angezeigt.

Wie wäre es also mit einem Parkour & Freestyle Ferienprogramm inkl. Ganztagsbetreuung? Lasst euch einfach inspirieren. Garantiert stoßt ihr bei ferienluchs.com auf das ein oder andere Ferien- oder Freizeitprogramm, welches für euch und damit auch für euer Kind absolutes Neuland ist. Ja und genau das ist doch wirklich großartig oder? Wer möchte denn nicht mal etwas Neues und damit Spannendes ausprobieren?

Da Ferienluchs noch wächst, kann es natürlich passieren, dass das passende Ferien- oder Freizeitprogramm mal nicht dabei ist. Hier heißt es einfach kurz abwarten und später eine erneute Suche starten. Das gilt i. ü. auch für die Altersklassen, denn Ferienluchs ist bemüht, auch die passende Booking-Plattform für Eltern von kleineren Kindern zu sein.

Das wünsche ich mir an dieser Stelle sehr, denn ihr wisst ja, dass meine Zwillinge Savannah und Silas erst 27 Monate alt sind.

Falls ihr euch fragt, wer die Idee zu Ferienluchs hatte, so kann ich euch den Namen Charlotte verraten. Mit einem starken Team an ihrer Seite gründete Charlotte im Januar dieses Jahres Ferienluchs.

Ferienluchs findet ihr auch in Städten wie Berlin, Hamburg, Köln, Düsseldorf, Münster, Karlsruhe, Mannheim, Stuttgart, Nürnberg und …

Ferienluchs kommt nach Dortmund  – Jetzt Ferienprogramm-Gutschein gewinnen

Ja genau! Super oder? Ferienluchs gibt es ab sofort auch bei uns in Dortmund.

Allerdings hatte ich ja schon erwähnt, dass der Ferienluchs noch ganz neu in unserer Stadt ist. Er scheint sich versteckt zu haben. Na ja jedenfalls habe ich das gehört und DAS DARF auf keinen Fall so bleiben.

Gemeinsam mit dem Team von Ferienluchs brauchen wir eure Hilfe!

Findet den Ferienluchs in unserer Stadt. So habt ihr bereits  jetzt die Chance euch einen Gutschein für zwei Kids (z. B. Geschwister oder Freunde) über ein beliebiges Ferienprogramm zu sichern. Derweil arbeitet das Team von Ferienluchs weiter und wird die Angebotsvielfalt der neuen Städte ausbauen.

So könnt ihr gewinnen!

Wie?

Wer das Ferienluchs-Logo unterwegs entdeckt, fotografiert, auf Instagram hochlädt und @ferienluchs.de markiert, nimmt am Gewinnspiel teil. Hochladen geht im Feed, in der Story oder per Direktnachricht.

Kleiner Tipp: Auf Fahrräder achten, an Sportplätzen umschauen und auch mal auf den Boden gucken.

 

 

 

Wer?

Alle ab 18 Jahren. Wer kein Instagram hat, kann per Whatsapp mitmachen. Ferienluchs-GIF finden oder geschickt bekommen und weiterleiten an Tel. 089 215394714.

Was?

Ein Gutschein im Wert von bis zu 600,00 € für zwei Plätze in einem beliebigen Ferienprogramm, das innerhalb des nächsten Jahres auf ferienluchs.com angeboten wird. Der Gutschein ist nur auf ferienluchs.com einlösbar.

Wann?

Die 25 Gewinner werden am 31.10.2019 in einer Live-Verlosung über den Ferienluchs Instagram Account bekannt gegeben. Weitere Infos findest du in den Teilnahmebedingungen.

Besondere Merkmale vom Ferienluchs: Gelbes Fell, Ohrpinsel und Schnurrhaare

 

 

 

Na, seid ihr startklar? Ich wünsche allen Teilnehmern ganz viel Erfolg!

Eure

Gewinnspiel – Schau her eine Drunter-und-Drüber Hose
Dieser Beitrag enthält Werbung

Was ist eigentlich eine Drunter-und-Drüber Hose?

Ja, das habe ich mich auch gefragt, als ich eines Tages eine Mail von der lieben Christina erhielt und sie die Antwort direkt parat hatte. ACHTUNG ich darf sie an dieser Stelle zitieren:

Ich nähe die Drunter-und-Drüber Hosen, dass sind extra hohe Unterhosen aus Bio Jersey Stoff wo endlich das Hemdchen nicht mehr aus der Hose rutscht und die Nieren immer schön warm bleiben! Super sind die Unterhosen auch wenn das Kind beginnt selbst auf den Topf zu gehen, die Body Zeit vorbei ist und es auch mal schnell gehen muss.

Drüber-Hosen deswegen da sie einfach so super süß auch als kurze Hose aussieht.

Meine Mama-Neugierde war geweckt, DENN Savannah und Silas haben schon ihr Töpfchen bei uns im Badezimmer stehen und ich würde gerne demnächst mit ihnen die ersten Versuche starten. Oft habe ich schon hin und her überlegt: „Wie mache ich es bloß in der kühlen Jahreszeit mit ihren Bodys, sie sollen ja warm bleiben“. Eben, weil es auch mal schnell gehen muss, kann ich nicht ständig die Knöpfe vom Body meiner Kinder öffnen. Sie tagsüber aufgeknöpft in ihren Bodys herumlaufen zu lassen kommt für mich absolut nicht in Frage.

Das Kennenlernen mit Emil und Gustav

In ihrer Mail an mich hatte die liebe Christina ein über kurz oder lang aktuelles Mama-Thema bei mir angesprochenen, was augenblicklich wieder präsent war. So kam es dazu, dass ich Emil und Gustav kennenlernte – zumindest als Drunter-und-Drüber Hose, denn auf die Namen Emil und Gustav hören auch die Zwillinge von Mama Christina, die die Hosen selber näht. Die Drunter-und-Drüber-Hosen haben ein extra hohes Bündchen, so dass die Nieren unserer Kinder immer schön warm bleiben. Davon habe ich mich selbst überzeugt und bat Christina darum mir ein paar Drunter-und-Drüber Hosen zukommen zu lassen.

Meine Auswahl der Drunter-und-Drüber Hosen die ich kurz für euch abfotografiert habe. Auf den Fotos sieht man deutlich den hohen Bund der Hosen und ich finde man erkennt auch deutlich, dass die Hosen hochwertig verarbeitet sind dank Bio Jersey Stoff und der Nähkünste von Mama Christina

Mein Fazit der Drunter-und-Drüber Hosen Emil und Gustav

Eine Drunter-und-Drüber Hose sollte jede Mami für ihr Kind haben, WEIL….

  • sie einfach zucker-süss bei kleinen Kindern aussieht
  • warm hält, die Nieren schützt
  • wie der Name schon sagt, drunter und drüber getragen werden kann
  • in der „Töpfchen-Lern-Phase“ alternativ zum Body getragen werden kann
  • durch ihre schönen Designs sich nicht zu verstecken braucht, und sie das Kind auch einfach als Sommer- oder Strandshort tragen kann

Überzeugt euch selbst – gewinnt eine Drunter-und-Drüber Hose

In Kooperation mit Christina, der Mama der Drunter-und-Drüber Hosen (an dieser Stelle wird Christina wohl schmunzeln), habt ihr die Chance eine Drunter-und-Drüber Hose zu gewinnen. Verrate mir unter diesem Post warum du eine Drunter-und-Drüber Hose gewinnen möchtest und welches verfügbare Design es sein soll.  Schaue bitte noch kurz in meine Teilnahmebedingungen, bevor in das Gewinnspiel startest. Hierbei wünsche ich dir viel Erfolg.

Teilnahmebedingungen:

Teilnahmeschluss ist Sonntag, der 2. Advent 09.12.2018 um 18:00 Uhr. Der Gewinner wird nach dem Zufallsprinzip ausgelost und wird binnen 48 Stunden per Email über seinen Gewinn informiert. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Deine hier hinterlassene Email-Adresse bei der Kommentarfunktion wird nur im Zuge dieses Gewinnspiels gespeichert und nicht veröffentlicht. Nur so kann ich dich über deinen Gewinn informieren. Im Falle eines Gewinns wird deine Email-Adresse an Christina weitergeleitet, die dir dann deine Drunter-und-Drüber Hose zusendet.       Gewinnberechtigt bist du, wenn du volljährig und damit voll geschäftsfähig bist. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Teilnahme dieses Gewinnspiels erklärst du dich mit den hier aufgeführten Teilnahmebedingungen und Weiterleitung deiner Email-Adresse an Christina einverstanden.

Zusatzlos:

Ein Zusatzlos erhalten Abonnenten meines Mamablogs sowie Follower meines Instagram-Accounts 

Viel Erfolg!

Eure

 

 

 

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

 

Mach mit beim Spielwaren-Adventskalender
Dieser Beitrag enthält Werbung

Kennst du eigentlich schon den Spielwaren-Adventskalender von Simba Toys?

Dieses Jahr hat der Adventskalender ein komplett neues Design und mit seiner vorweihnachtlichen und fröhlichen Hintergrundmusik stimmt er uns alle auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Die Weihnachtswichtel waren dieses Jahr wirklich sehr sehr fleißig und ihr habt die Chance auf viele tolle Spielwaren-Gewinne.

Wie wäre es z. B. mit einem Big-Bobby-Car für euer Kind? Was haltet ihr von folgendem Vorschlag?

Öffnet doch gemeinsam mit eurem Schatz jeden Tag ein Türchen

Das wäre doch wirklich ein schönes Ritual zur Adventszeit oder? Natürlich geht es auch darum, dass ihr als Familie die Chance auf einen tollen Gewinn habt. Vielleicht gewinnt ihr ja sogar das beliebte Bobby Car oder ein anderes cooles Spielzeug, welches Kinderaugen zum Leuchten bringt.

Beantwortet jeden Tag eine Frage, die sich hinter einem Türchen befindet und mit etwas Glück seid ihr eurem Gewinn ganz nah.

Den Spielwaren-Adventskalender gibt es auch als App-Version

Mit der App-Version könnt ihr zu jedem Zeitpunkt und ganz bequem den Spielwaren-Adventskalender aufsuchen, um ein Türchen zu öffnen. Die entsprechenden Wegweiser führe ich euch direkt mit auf:

Googleplay-Store sowie App Store

Weißt du eigentlich schon…

dass es beim Toy Fan Club immer etwas Tolles zu gewinnen gibt? Dieses Jahr gibt es auch ein ganz großartiges Weihnachts-Gewinnspiel, bei dem ihr einen traumhaften Familien-Aufenthalt in einen der Ahorn Hotels & Resorts verbringen könnt.

Ihr seht also, diese Adventszeit wird einfach ganz großartig, und es gibt so viel zu entdecken und zu tun, dass das Warten auf das Weihnachtsfest im nu vergeht.

An dieser Stelle wünsche euch einen wunderbaren 1. Advent und viel Glück beim Spielwaren-Adventskalender. Es warten wirklich ganz großartige Gewinne auf euch! 

Eure

 

 

 

ABC Tier-Keyboard – Werbung und Gewinnspiel

Kennt ihr eigentlich den ToyFan Club?

Beim ToyFan Club  handelt es sich um eine Spielwarenempfehlungsplattform. In regelmäßigen Abständen werden hier Spielzeuge vorgestellt, die zuvor in der Praxis von Eltern getestet worden sind – das ist das Toy Fan Team. Auf Toy Fan findet man vor allen Dingen authentische und transparente Spielwarenempfehlungen vor, so können Eltern sich ganz bewusst für den Kauf eines Spielzeugs entscheiden oder eben dagegen. Zudem bietet Toy Fan jede Menge Inspiration, denn der Spielzeugmarkt ist einfach gigantisch groß. Sicherlich stimmt du mir hier auf Anhieb zu oder?

Die Toy Fan Familie

Als Mama freue ich mich sehr, dass ich seit einigen Tagen Teil des Toy Fan Team bin. Savannah und Silas sind zur Zeit 15 Monate alt und damit in einem Alter, in dem sie sich bewusst mit Spielzeuge beschäftigen. Zukünftig findet ihr also auf meinem Mamablog immer wieder Empfehlungen und Produkttests für Spielzeuge wieder. Hierbei handelt es sich um meine eigene, ehrliche und unabhängige Meinung. Da jedes Kind individuell ist, und seine eigenen Interessen und Vorlieben hat, sind meine zukünftigen Beiträge zum Thema Spielzeug für Kinder vor allen Dingen als Erfahrungsberichte anzusehen.

Meine Erfahrungen mit dem ABC Tier-Keyboard

Savannah und Silas reagieren sehr auf musikalische Laute. Sie sind es gewohnt, dass ihnen Mama öfters Kinderlieder vorsingt und generell schlafen sie oft mit selbst gesungenen Kinderliedern ein. Ihre ersten motorischen Spielzeuge als Baby hatten oftmals auch Tasten, auf denen man Musik abspielen konnte. So war jedes Spielzeug noch interessanter und ihr Gehörsinn wurde auf diese Art und Weise schon früh gefördert. Bei Savannah erkenne ich auch ganz klar ein rhythmisches Gefühl. Sie tanzt zur Musik und klatscht auch mal in die Hände. Sowohl Silas als auch Savannah lassen sich durch Musik oder Gesang ganz wunderbar beruhigen Darüber bin ich wirklich froh.

Als wir vor einigen Tagen das ABC Tier-Keyboard mit freundlicher Unterstützung von Simba Toys zur Verfügung gestellt bekamen, war ich als Mama vor allen Dingen sehr angetan. Ihr hört es schon heraus oder? Kein Weg führt an die Mama vorbei. Als Mama möchte ich ein gutes Gefühl bei der Weitergabe eines Spielzeugs an meine Kinder haben. So muss ein Spielzeug immer erst auch mich überzeugen. In Händen hielt ich ein farbenfrohes, robustes und relativ großes Keyboard mit einer Länge von 39 cm in Händen.

Da Batterien für das Keyboard bereits im Lieferumfang enthalten waren stimmte ich zunächst die erste Töne an. Das Keyboard wanderte weiter zu meinem Mann und dann, nach dem Mittagsschlaf, weiter in die Hände von Savannah und Silas. Falls ihr zufälligerweise auch Zwillinge habt, dann könnt ihr euch vielleicht vorstellen, wie das Erst-Szenario bei uns aussah. Als die Beiden herausgefunden hatten, dass es sich bei dem ABC Tier-Keyboard um ein Spielzeug handelt, welches Musik macht, wollte jeder das Keyboard für sich allein beanspruchen. Savannah setzte sich demonstrativ immer wieder mit ihrem Popo auf dem Keyboard und bewegte sich rythmisch ab und ab.

So kann man natürlich auch Musik machen oder einfach gekonnt den Bruder ärgern *lach*. Silas wiederum nahm das Keyboard in die Hand und lief damit davon. Beide fanden das Keyboard auf Anhieb so interessant, dass Beide damit gleichzeitig spielen wollten. Das war so typisch.

Um die Wogen zu glätten nahm ich erst einmal Savannah in die Arme und zeigte ihr das Keyboard – und dann Silas. Gemeinsam lernten wir das neue Familien-Keyboard kennen.

Mehr Erfahrungsberichte in Sachen Spielzeug auf ToyFan Club entdecken

Was kann das ABC Tier-Keyboard alles – Funktion & Nutzen

Es liegt eindeutig Musik in der Luft, wenn man die Tasten und Formen des ABC Tier-Keyboards betätigt. Dabei lässt sich das Keyboard in zwei Lautstärken einstellen – etwas leiser und etwas lauter. Persönlich bevorzuge ich die etwas leisere Variante für mich und meine Kinder. Neben zahlreichen Tasten, auf denen Kinder Musikstücke oder Melodien abspielen können, verfügt das Keyboard auch über Tiertasten. So lernen Kinder spielerisch Tiere, wie z. B. Katze oder Pferd kennen, und hören den Laut dieser Tiere. Größere Kinder haben mit dem Keyboard auch die Möglichkeit Lieder aufzunehmen oder gar selbst zu komponieren oder den Rhythmus zu verändern.

So ist das ABC Tier-Keyboard eine Anschaffung fürs Kind, an welchem es längerfristig Freude haben wird. Das Keyboard ist robust und dadurch auch für kleine Kinder geeignet. Wir Eltern wissen ja alle nur zu gut, dass ein Spielzeug öfters auch mal unliebsam zur Seite gelegt werden kann.  Negative Kritikpunkte gibt es an dieser Stelle von meiner Seite aus nicht. Es handelt sich um ein Spielzeug für kleine Musikfreunde und für alle Mamis und Papis unter euch, die ihr Kind oder auch ihre eigene Kinder in der musikalischen Entwicklung fördern möchten.

Gewinne ein ABC Tier-Keyboard

Da meine Freude, ein Teil des Toy Fan Team zu sein, so groß ist muss ich diese Freude einfach mit euch teilen. Daher verlose ich an dieser Stelle in Kooperation mit dem Toy Fan Club ein ABC Tier-Keyboard. Schreibe mir in der Kommentarfunktion einfach, warum du gerne gewinnen möchtest. Abonniere gerne auch meinen Mamablog und bleibe so mit mir im Kontakt.

Beachte bitte die

Teilnahmebedingungen:

Teilnahmeschluss ist Sonntag, der 23.09.2018 um 18:00 Uhr. Der Gewinner wird nach dem Zufallsprinzip ausgelost und wird binnen 48 Stunden per Email über seinen Gewinn informiert. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Deine hier hinterlassene Email-Adresse bei der Kommentarfunktion wird nur im Zuge dieses Gewinnspiels gespeichert und nicht veröffentlicht. Nur so kann ich dich über deinen Gewinn informieren. Im Falle eines Gewinns benötige ich deine Adresse. Diese wird an den Toy Fan Club weitergeleitet, damit dich das ABC Tier-Keyboard auch zu Hause erreichen kann. Gewinnberechtigt bist du, wenn du volljährig und damit voll geschäftsfähig bist. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Teilnahme dieses Gewinnspiels erklärst du dich mit den hier aufgeführten Teilnahmebedingungen und Weiterleitung deiner Adresse an den Toy Fan Club einverstanden.

Noch ein Highlight – Gutschein-Code für den SimbaToys Shop auf alle Produkte

Zu guter Letzt habe ich noch etwas Tolles für dich. Mit dem Gutscheincode Naaamama erhälst du 20 % auf alle Produkte des Simba Toys Shop. Das Beste hieran ist, dass dir insgesamt 12 Shops zur Verfügung stehen und du dadurch eine große Auswahl hast. Alles landet in nur einem Warenkorb. Dadurch sparst du auch Versandkosten. Der Gutscheincode ist noch mindestens bis zum 31.12.2019 gültig.

Eure

 

 

 

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

 

Gewinnspiel – Trag´s bunt – trage Babauba
Dieser Beitrag enthält Werbung

Du kennst das Kinderlabel Babauba noch nicht? Vor meinem geistigen Auge sehe ich dich mit den Schultern zucken und du überlegst. Das brauchst du jetzt wirklich nicht. Lehn dich bitte entspannt zurück, denn in diesem Artikel teile ich mit dir meine Erfahrungen, und gemeinsam werden wir in die bunte und damit fröhliche Welt von Babauba eintauchen.

…und das sieht so aus

Gegründet wurde das Kinderlabel Babauba seinerzeit von Izabella Csik. Izabella, selbst Mama, hatte den Wunsch nach ausgefallener Kinderbekleidung. Kein Mainstream. Kindermode sollte in ihren Augen bunt und fröhlich sein, die Designs komfortabel und mit viel Liebe zum Detail. So etwas gab es aber bisher nicht. Izabella Csik lernte das Nähen, die Welt wurde bunter, und aus bunt wurde Babauba. Ein Label für bunte und fröhliche Baby- und Kleinkindmode mit Sitz in Wien.

oben bunt, unten bunt, alles bunt…mein Einkaufserlebnis

Als ich zum ersten Mal den Onlineshop von Babauba besuchte fühlte ich mich etwas erschlagen, aber im Positiven. Die Auswahl war gewaltig und die Designs so ausgefallen, lebensfroh und bunt, dass ich direkt tief in die Babauba Welt eintauchte. Ich verlor jegliches Zeitgefühl und vertraute hierbei einem gut funktionieren Babyphone, da Savannah und Silas zu Mittag schliefen. Schaute ich jetzt als erstes nach Jungen- oder Mädchenbekleidung? Ich klickte mich durch die Kategorien oben bunt, unten bunt, alles bunt und Accessoires. 

Immer wieder legte ich das ein oder andere Kleidungsstück für Savannah und Silas in den Warenkorb, wie z. B. Sommerhosen für Kinder und Bodykleidchen. Wie sollte ich mich bloß entscheiden? Es gab natürlich nicht ein paar kurze Shorts für Jungen zur Auswahl, sondern es gab verschiedene Designs und Farbkombinationen. In diesem Moment fühlte ich mich als Mama von zwei schlafenden Kindern in der Mittagszeit völlig überfordert.  Mein erster Gedanke war daher „Kinder bitte schlaft heute ganz lange…ich brauche jetzt wirklich Zeit“ und mein zweiter Gedanke schloss eine Handlung mit ein. Ich legte einfach alles was mir gefiel in den Warenkorb hinein…und das war wirklich eine Menge. Eine Mama im Kaufrausch. Ja, so würde ich mein erstes Einkaufserlebnis bei Babauba passend beschreiben. Mein Warenkorb war inzwischen kunterbunt und der hier angezeigte Warenwert meines Einkaufs holte mich leider wieder unsanft in meine Welt zurück. Na gut, sortieren wir halt aus.  

Mein Einkauf bei Babauba – mein abschließendes Fazit

Es war wirklich nicht einfach mich zu entscheiden. Ich liebe Farben. Unsere Wohnung mag vielleicht nicht so bunt sein wie die Kindermode von Babauba, aber jeder Raum ist farblich anders gestaltet. Farbe bedeutet für mich Lebendigkeit. Unsere Kinder bringen so viel Leben in unseren Alltag. Ihre eigene kleine Welt besteht aus leuchtenden Farben, aus geheimen und unerforschten Orten. Sie sehen unsere Welt mit ganz besonderen Augen. Ich finde, dass die schöne und bunte Kindermode von Babauba ein Stück weit die farben- und phantasievolle Welt unserer Kinder für uns Erwachsene sichtbar nach außen zeigt. Ich zumindest kann nicht umhin, wenn ich z. B. meinen Sohn Silas mit einem Piratentuch von Babauba auf den Kopf durch die Gegend flitzen sehe, zu denken, dass da mein kleiner Seeräuber auf der Jagd ist. Na gut, er hat vielleicht nur ein Stück Brötchen in der Hand, aber aus dem Blickwinkel eines Kindes sieht er unsere Welt als ein einzig großes Abenteuer.

Jetzt aber zurück zu meinem Warenkorb.In diesem landeten zwei kurze Shorts für Jungs, ein Junior Tanktop, ein Bodykleidchen, eine Kurzlatzhose, ein Kinder Jumpsuit, ein Kinder Unterhemd und zwei Piratentücher, die sich ganz wunderbar als Multifunktionstuch eignen. Binnen weniger Tage war meine Bestellung auch schon bei uns zu Hause eingetroffen und enthielt ein paar Gratis Goodies. Mein abschließendes Fazit zeigt ein strahlendes Mama-Gesicht und ein Daumen hoch für Babauba. Macht bitte weiter so!

Achtung ich habe ja noch etwas für euch!

Gewinnspiel in Kooperation mit BABAUBA

Gewinne einen Gutschein im Wert von 50,00 Euro für den Onlineshop von Babauba. Da ich neugierig bin, musst du mir aber verraten, was du deinem kleinen Sonnenschein für 50,00 Euro kaufen möchtest. Schaue bitte noch kurz in meine Teilnahmebedingungen und dann warte ich ganz gespannt. Viel Erfolg!

Teilnahmebedingungen:

Teilnahmeschluss ist Samstag, der 08.09.2018 um 18:00 Uhr. Der Gewinner wird nach dem Zufallsprinzip ausgelost und wird binnen 48 Stunden per Email über seinen Gewinn informiert. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Deine hier hinterlassene Email-Adresse bei der Kommentarfunktion wird nur im Zuge dieses Gewinnspiels gespeichert und nicht veröffentlicht. Nur so kann ich dich über deinen Gewinn informieren. Im Falle eines Gewinns wird deine Email-Adresse an Babauba weitergeleitet. Über diese erhälst du deinen Gutschein. Gewinnberechtigt bist du, wenn du volljährig und damit voll geschäftsfähig bist. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Teilnahme dieses Gewinnspiels erklärst du dich mit den hier aufgeführten Teilnahmebedingungen und Weiterleitung deiner Email-Adresse an das Unternehmen Babauba einverstanden.

Ps: Schaut mal das sind meine Einkäufe bei Babauba. Sind die Sachen nicht traumhaft schön? Ein paar Kleidungsstücke habe ich eine Nummer größer bestellt, so dass wir noch lange Freude an unserer schönen Auswahl haben.

Eure

Mein Tipp: An kühleren Tagen kombiniere einfach dein Sommer-Outfit von Babauba für dein Mädchen mit einer Strumpfhose und einem Body. Das habe ich hier bei dem Jumpsuit LovelyGeisha bei Savannah auch getan. Das Undershirt DinosAndVolcanos-Brown, welches Silas hier von Babauba trägt, fand ich als typisches Unterhemd viel zu schade. Ich habe es mit einem Kurzarmbody kombiniert – so muss der kleine Mann auch nicht frieren.

Angetan haben mir es die Piratentücher von Babauba, PinkTrees und Firefighter, die hier auf den weiteren Bildern zu sehen sind. Sie stören die Kinder beim Spielen nicht und engen zudem nicht ein. Du kannst sie binden nach Lust und Laune. Sie sind super als Multifunktionstuch.

Ihr kennt jetzt meine vollständige Auswahl von Babauba. Sind die Sachen nicht auffallend schön? Möchtest du Babauba also kennenlernen, dann mach mit bei meinem Gewinnspiel.

Werbung und Gewinnspiel - Trag´s bunt - trage Babauba

Text und Fotografie © Nadja Moutevelidis

Gewinnspiel – BabyDiary für dich und dein Baby
Dieser Beitrag enthält Werbung

Heute ist es soweit. Ich möchte euch die BabyDiary App vorstellen und meine Erfahrungen mit dieser App teilen. Erinnert ihr euch noch an Georg, der als  zweifach Papa, in seinem mit mir geführten Elterninterview von seiner App berichtet hat? Falls ihr den Artikel noch gar nicht gelesen habt, dann schaut doch mal rein. Hier erzählt euch Georg Bachmann nämlich wie es zu seinem dritten Baby, der BabyDiary App, kam.

Was kann die App?

Kurz und präzise gesagt musst du dir diese App wie ein Tagebuch für dich und dein Baby vorstellen. Du kannst mit dieser App alle möglichen Daten verwalten und erfassen. Gerade, wenn du erst vor kurzem Mama geworden bist, ist es völlig normal, dass du deinen Sonnenschein erst einmal kennenlernen musst. Weint dein Baby wirst du also noch nicht direkt wissen, was es dir mitteilen möchte. „Hat es vielleicht Hunger“, wirst du dich fragen? „Wann habe ich zuletzt gefüttert“, wird dein nächster Gedanke sein. Du wirst auch überlegen, wann du zuletzt die Windel gewechselt hast etc. Glaube mir, ich hatte mit Savannah und Silas gleich zwei Babys zu Hause, und ein Mama-Alltag in der ersten zarten Phase „des Kennenlernens“ ist geprägt von all diesen Gedanken. Es ist ein regelrechtes Gedankenkarussell mit immer den gleichen Gedanken und wahrscheinlich, weil dem so ist, haben wir das Gefühl, dass wir immer noch an der Schwangerschaftsdemenz leiden, obwohl das Baby bereits da ist.

Die BabyDiary kann dir daher helfen ein wenig Tempo aus deinem Gedankenkarussell zu nehmen, und so kannst du mit ihr erfassen, wann du zuletzt gewickelt oder gestillt hast. Natürlich kannst du hierzu auch Notizen machen, wenn dir dabei etwas Besonderes aufgefallen ist. Erfasse das Schlafverhalten deines Babys, und lerne so seinen Rhythmus kennen. Ein Rhythmus für dich und dein Baby ist wichtig, denn so kannst du deinen Tag mit Kind besser planen. Was wäre das Leben ohne Statistiken *seufz*, aber hier füge ich ein großes Smiley hinzu. Es gibt doch nichts Schöneres als zu beobachten und festzuhalten, wie sich dein Baby zum Kleinkind entwickelt und wie es wächst oder? Du kannst mit der BabyDiary all diese Daten erfassen und auch die Meilensteine, die dein Kind „erklimmen“ wird. Denke hierbei an das erste bewusste Lächeln deines Babys, an den ersten Zahn, wann es beginnt zu krabbeln oder …Mama sagen wird. All das ist großartig und möchte festgehalten werden. Nicht nur für uns als liebende Eltern, sondern auch für später, wenn unser Kind fragen wird, wann es seinen ersten Zahn bekommen hat.

Was mir persönlich besonders gut gefällt?

Toll finde ich, dass man die zahlreichen Funktionen der App mit Fotos verwalten kann. Ein Tagebuch mit Bildern also, welches ich z. B. im Austausch mit anderen Mamis direkt öffnen kann, um stolz das erste Lächeln meines Kindes zu präsentieren. Das erspart mir den Klick in mein Fotoalbum, in dem sich meine Fotos meist unsortiert befinden, und ich mich hier erst durchwühlen müsste.  Die BabyDiary App hat Struktur, alles ist übersichtlich und vor allen Dingen benutzerfreundlich. Als Zwillingsmama oder als Mehrfachmama hat man die Möglichkeit mehrere Kinder in diese App hinzuzufügen und aus eigener App-Recherche als Savannah und Silas noch mini waren, weiß ich, dass das nicht bei jeder BabyApp so ist. Ich mag es, dass ich mit BabyDiary sogar die Stimme meines Kindes aufzeichnen kann, wenn es z. B. Mama sagt. Zugegeben, dass Timing muss mir auch gelingen, aber in der Zwischenzeit kann ich das Babywort auch einfach eintippen.

Silas beherrscht seit ein paar Tagen ein neues Wort. Er sagt „krabben“. Sein Papa sagt immer zu ihm „Silas willst du krabbele?“So trage ich also das Babywort „krabben“ ein und gebe zusätzlich bei der Zeile tatsächliches Wort „krabbele“ ein. Diese Funktion mag ich, denn wie ihr ja wisst, sind Savannah und Silas bereits 13 Monate. Ich halte also schon lange nicht mehr fest, wann ich sie zuletzt gefüttert oder gewickelt habe. Diese Zeiten sind schon lange vorbei. Ein weiterer Pluspunkt ist das Thema Sicherheit. Laut Georg bleiben die Daten unserer Kinder tatsächlich nur in dieser App und ich kann den Zugriff auf die App selbst durch einen Code bzw. Touch ID schützen.

Abschließendes Fazit!

Den größten Nutzen der App hat man meiner Meinung nach im ersten Jahr. Hier passiert einfach so viel. Dein Baby wächst hier zum Kleinkind heran. Die ersten Monate mit Baby ist die Findungsphase. Du wirst dein Baby ständig wickeln oder füttern und dich oft fragen, wenn es weint, ob es schon wieder Hunger haben kann. Ich erinnere mich oft an Situationen, gerade bei zwei Babys, in denen ich nicht mehr wusste, wann ich zuletzt die Flasche gegeben habe. Bei mir kam noch hinzu, dass Savannah und Silas als Frühchen zur Welt kamen und sie einiges an Gewicht zulegen mussten. Es war also für mich und meinen Mann sehr wichtig, dass wir nicht nur festhielten, wann sie zuletzt die Flasche bekamen, sondern wieviel sie aus dieser tranken.

Wir mussten also Protokoll führen. Auch finden im ersten Jahr viele Impftermine und U-Untersuchungen deines Kindes statt, deren Ergebnisse du hier festhalten kannst und sie so immer bei dir hast. Georg schrieb, dass er gerade an einer Sync arbeitet, um die Daten aus der App mit seinem Partner zu teilen. Wenn ihm das gelingt, ist die App perfekt, denn diese Funktion finde ich schon wichtig. Ansonsten? Lerne die BabyDiary doch selbst kennen und erfahre hier mehr.

Es gibt aber noch eine weitere Möglichkeit, wie Du die App kennenlernen kannst. Ich verlose hier insgesamt 3 Codes, mit der du die BabyDiary App in der Vollversion kostenfrei kennenlernen kannst. Weitere Gewinncodes verlose ich alsbald auf Instagram, wenn du lieber hier mitmachen möchtest. Beachte bitte die eigenständigen Gewinnspielregeln auf Instagram.

Gewinnspiel – in Zusammenarbeit mit Georg Bachmann:

So nimmst du teil! Es ist easy – hinterlasse mir einfach ein kurzes Feedback mit dem Alter deines Babys und bald darf es losgehen.

Teilnahmebedingungen:

Teilnahmeschluss ist Freitag, der 03.08.2018 um 19:00 Uhr. Der Gewinner wird innerhalb von 48 Stunden per Email von mir kontaktiert. Deine hier hinterlassene Email-Adresse bei der Kommentarfunktion wird nur im Zuge dieses Gewinnspiels gespeichert, und nicht veröffentlicht. Nur so kann ich dich über einen möglichen Gewinn informieren. Deine Versandadresse, die ich erfragen werde, wird nur zum Zwecke des Versands genutzt und nicht gespeichert. Gewinnberechtigt bist du außerdem, wenn du volljährig und damit voll geschäftsfähig bist. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barauszahlung!

 

Viel Erfolg!

Eure

 

 

 

Oma hat Reservehaut am Arm – Rezension und Gewinnspiel
Dieser Beitrag enthält Werbung

Kindersprüche auf 239 Seiten unzensiert

festgehalten von Enno Münster, erschienen über den Goldmann Verlag

Über Enno 

Enno ist Papa von Tochter Mia und war immer wieder aufs Neue entzückt über die originellen Sätze und Weisheiten seiner Tochter sowie deren kleinen Freunde. Diese Wortschätze musste man einfach festhalten. Zunächst nur für das private Album, dann jedoch bald auch öffentlich auf der Website „kinderspruch.com“. Dort, sowie auf der dazugehörigen Facebook-Seite, sammelte Enno Münster die Wahr- und Weisheiten anderer kleinen Menschen.

Mit großer Begeisterung beobachtete Enno die steigende Resonanz seiner ins Leben gerufenen Website. Mittlerweile ließen Mamas und Papas aus allen Ecken der Republik ihn Teil haben an den Wahr- und Weisheiten ihrer Kinder. Das berührte Enno sehr. Es musste doch möglich sein, den Witz, die Fantasie und die ungewollte Poesie unserer Kinder nicht nur auf einer Website festzuhalten, sondern für jedermann zum Greifen nahe in Form eines Taschenbuchs.

Meine Fazit – völlig frei und ohne jegliche Beeinflussung des Autors selbst

Dieses Taschenbuch halte ich gerade begeistert in Händen. So auch Savannah und Silas, die sich vom Cover ganz magisch angezogen fühlten. So viel bunte Farbe und „hey…da ist Bewegung, da kann man ja was mitanstellen“. Ich musste also ganz schnell das Buch vor meinen beiden Entdeckern retten. Sie sind ja erst 13 Monate alt und dank Enno und ganz vielen Mamas und Papas bin ich jetzt voller Vorfreude. Ich kann es also gar nicht abwarten, bis ich als Mama Nadja in den Genuss komme, die Wahr- und Weisheiten meiner Kinder Savannah und Silas aus deren Kindermund zu hören und auch festzuhalten.

Das wird bestimmt ganz großartig.

In Enno’s Buch lese ich z. B. und habe dabei ein Grinsen im Gesicht, Achtung ich zitiere:

Taito (5) großer Superheldenfan, ist krank und beim Arzt. Er fragt den Arzt: Was habe ich denn? Arzt: Du hast einen Virus. Taito, voller Vorfreude: Werde ich jetzt zum Hulk?

Mich entzückt auch die kleine Emilia. Im Alter von 5 stellt sie schockiert fest:

Mama, der Opa hat ja gar keine richtigen Zähne, der hat eine Zahnperücke.

Das Lesen dieser und ähnlicher Weisheiten aus Kindermund versetzt mich als Leser nach einem turbulenten Mama-Alltag in einen entspannten und erheiternden Gemütszustand, und lässt mich dabei Sorgen oder auch kleine Ärgernisse, die leider der Alltag für jeden von uns auch mal bereit hält, ein Stück weit vergessen oder aus einer anderen Perspektive zu betrachten, und zwar mit Leichtigkeit.

Danke dafür Enno, und auch für deine liebe Email, und das ich „Oma hat Reservehaut am Arm“ lesen und rezensieren durfte.

Es kommt jedoch noch besser liebe Leser meines Mamablogs. Ich freue mich, dass ich zwei Taschenbuch-Exemplare verlosen darf. Ich verlose jeweils ein Exemplar hier auf meinem Mamablog und auf Instagram. Beachte die eigenständigen Gewinnspielregeln auf Instagram.

Gewinnspiel – So machst du mit:

  • Like meinen Mamablog auf Facebook und/oder auf Instagram.
  • Hinterlasse mir unter diesem Beitrag ein Feedback, warum du gewinnen möchtest. Vielleicht hast du zu Hause ja auch einen Wortschatzkünstler und möchtest mir verraten, welcher Wortschatz aus seinem Mund dich das letzte Mal doch sehr erheitert hat.
  • Beachte: Du kannst deine Gewinnchancen steigern und erhälst ein Zusatzlos, wenn du sowohl hier als auch beim Gewinnspiel auf Instagram mitmachst.

Teilnahmebedingungen:

Teilnahmeschluss ist Mittwoch, der 11.07.2018 um 19:00 Uhr. Der Gewinner wird innerhalb von 48 Stunden per Email von mir kontaktiert. Facebook noch Instagram stehen in dem Zusammenhang mit diesem Gewinnspiel. Deine hier hinterlassene Email-Adresse bei der Kommentarfunktion wird nur im Zuge dieses Gewinnspiels gespeichert, und nicht veröffentlicht. Nur so kann ich dich über einen möglichen Gewinn informieren. Deine Versandadresse, die ich erfragen werde, wird nur zum Zwecke des Versands genutzt und nicht gespeichert. Gewinnberechtigt bist du außerdem, wenn du volljährig und damit voll geschäftsfähig bist. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barauszahlung!

 

Ich wünsche euch viel Glück!

Eure